Wirecard 2014 - 2025
Shorties haben nach meiner Meinung nur noch eine Chance, wenn der Gesamtmarkt abkackt.
Trotz Expansion bleibt starker Gewinn in den Büchern hängen. Sowas will doch die Herde im Allgemeinen hören, solche Storys liebt allermeist die Börse.
Also go on...
Wirecard ist auf einem guten Weg. Bin gespannt, was wir in den nächsten 12 bis 16 Monaten aus den USA hören. Vielleicht schafft man es aus eigener Kraft oder durch Zukäufe (z. B. Banken, technische Dienstleister).
Einige zuvor gesperrte wurden druch mich heute morgen rehabilitiert und bekommen noch mal ne Chance.
Tja, weiss ja nicht ob Du für 2500 Stück wirklich das nötige Kleingeld hast :-)
Ich glaube aber ich behalte sie lieber !
I'm strong and stay very very long ! ( besser so ? )
http://www.4investors.de/php_fe/...amp;ID=102027#sthash.OMSYxlpz.dpuf
ich persönlich könnte mir vorstellen, dass da einiges mehr im busch ist. soweit ich weiß verhandeln große Banken und par mehr im moment hinter verschlossenen Türen über bargeldlose zahlmethoden und dergleichen mehr. ich könnte mir vorstellen, dass von dort aus etwas druck auf wirecard gerichtet ist, damit sie mitspielen oder was auch immer. nichts desto trotz: jeder weiß, das unternehmen ist gut, jeder weiß auch, dass lv´s hier im mehr oder weniger großen stile herumspielen. die mittelfristige reise ist klar, kurzfristig wird es noch tolle aufs und abs geben.....
Hallo liebe Blog-Leser,
die Aktie von Wirecard kam gestern mit dem Gesamtmarkt unter Druck. Wie die Börsenblogger heute schreiben, erhöhte der Anbieter von Zahlungssystemen die Dividende und bestätigte die Prognose für das laufende Jahr. Dabei peilt das im TecDAX® notierte Unternehmen mittelfristig einen Gewinnzuwachs pro Aktie von 25 bis 30 Prozent pro Jahr an. Als Katalysatoren dienen dabei das starke Wachstum für Bezahlsysteme für das Internet und vor allem das Mobile Payment per Smartphone sowie der Trend zu Real-time-Transaktionen. Darüber hinaus soll in den kommenden 12 bis 16 Monaten das Geschäft in den USA deutlich ausgebaut werden.
Derweil steht immer noch die Studie von Zatarra vom Februar im Raum. Sie setzte die Aktie gehörig unter Druck. Zwar stufen die meisten Analysten die Aktie aktuell als haltens- oder gar kaufenswert ein. Die Studie bremst jedoch größerere Bewegungen nach oben. Discount-Zertifikate mit einem Abschlag gegenüber dem aktuellen Aktienkurs von über 34 Prozent, könnten eine interessante Anlagealternative zum Direkteinstieg sein.
Wirecard
Widerstandsmarken: 35/39,50 EUR
Unterstützungsmarken: 25/30/32,25 EUR
Die Aktie von Wirecard hat sich in den zurückliegenden drei Wochen im Bereich von EUR 32,25/35 stabilisiert. Der Abwärtstrend ist zwar weiter intakt. Gelingt ein signifikanter Ausbruch über EUR 35 besteht jedoch die Chance auf eine technische Erholung bis EUR 39,50 (50-Wochen-EMA-Durchschnittslinie). Die Bären lassen allerdings noch nicht locker. Fällt die Aktie unter EUR 32,25 droht eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung bis EUR 25/30.
Ich könnte ja auch noch ein paar nachlegen.
Kursziel 49 Euro !
Adithya Metuku
The last question was on the equity ratio. My question was, once you include all of these acquisitions youve done, and youve paid out the charges that are going to go out in 1Q and 2Q. What will be the impact on the equity ratio, and will that be
Markus Braun
Yes, sorry for that, yes.
Adithya Metuku
above the levels required by your lenders and you would need to do a capital raise?
Markus Braun
Yes, with that yes.
Burkhard Ley
No, to begin with the end of your question, no, definitely not; we described this precisely in our report and what the ratios are we reached on with our banks and there of course the fact that we have net cash from the operative business. This considered in the way that the overall assets are reduced by specific amount.
And this means in other words, the existing equity is a higher proportion of this reduced figure of the overall assets and we have a very comfortable figure would be doing the minimum we have to achieve and the actual figure and then so far to say it very clear. Even if we might do and sort of transaction for example in North America in the next 12 to 16 months is not a single reason for any sort of capital increase or something like that.
Macht zwar mächtig Spaß hier mit zu lesen, aber man merkt auch, dass mächtig viele Anfänger unterwegs sind.
Ich habe vor einer Woche meine erste Aktie gekauft und fühle mich in dem Thread hier als hätte ich schon jahrelange Erfahrung.
Klar ist es super, wenn man in kurzer Zeit viel Geld macht, allerdings investiert man nicht in Aktien mit dem Ziel in einer Woche wieder auszusteigen...
Das kann hoch und runter gehen wie es will, ob es jetzt eine Woche oder 2 Jahre dauert - Bei 40-45 steige ich aus :-)
"So Even if we might do and sort of transaction for example in North America in the next 12 to 16 months is not a single reason for any sort of capital increase or something like that."
Werden sie meiner Meinung nach aber heute nicht schaffen.
Da die Analysten sich aber einig sind und auch die Amerikaner die Aktie völlig unterbewertet sehe, brauchen wir uns um die Zukunft wahrscheinlich keine größeren Sorgen machen.
Schade, dass der spannende Verlauf einen ständig die Kurse überprüfen lässt. Aber eigentlich sollte man erst in ein paar Monaten wieder reinschauen. Man schafft das nicht, würde die Nerven aber deutlich schonen.
es gibt sehr viele daytrader, ich sage mal im amateur bereich gibt es jedoch mehr die verluste machen als gewinne (über einen längeren zeitraum gesehen)
daytrading ist genauso normal wie langfristig anlegen (value investing)
gibt viele verschiedene strategien an der börse!
Aber so richtig nachhaltig ist das noch nicht.
Hätte ich trotzdem nicht gedacht.
Also, ich glaube, die Untergangsszenarien können wir vergessen. Vollständig! Egal, ob es mal wieder runter geht. Von dem muss man ja an der Börse ausgehen.
99% der Daytrader haben in 1,2,3,4,5... Jahren am Ende weniger als ich.
Das sind alles Menschen die den Nervenkitzel lieben. Im Prinzip können Sie ihr Geld auch in einen Spielautomaten feuern, jedoch haben Sie dort nicht das Gefühl sie könnten 'aktiv' mitwirken ;-)
Ich werfe mein Geld in ein paar Aktien die ich mit meinem begrenzten Wissen für gut befinde (schaue natürlich zwischendurch rein weil es einfach Spaß macht) und kassiere in 1-2 Jahren die Gewinne, welche reinvestiert werden.
Welche Strategie auf lange Sicht besser ist und wer früher einen Herzinfakt bekommt, sollte recht klar sein :-D
Zeitpunkt: 08.04.16 14:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Schönes Wochenende...
Bin gespannt, ob das in Amerika heute Nachmittag zu Kurssteigerungen führen wird und auch, ob die LVs dies (falls die Käufe kommen) zu verhindern suchen.
@ paleAle "Mit Wirecard bin ich der ganzen Welt investiert. Auf fast allen Kontinenten ist Wirecard vertreten. Zahlungsströme aus Afrika, Südamerika, Asien, Australien. Demnächst wird Nordamerika "entdeckt"
Da kannst Du auch Coca Cola kaufen, also kein stichhaltiges Argument.
http://www.finanzen.net/analyse/Wirecard_buy-Commerzbank_AG_573458
Die Commerzbank hat die Einstufung für Wirecard nach der Analystenkonferenz zum Geschäftsbericht 2015 auf "Buy" mit einem Kursziel von 55 Euro belassen. Analystin Heike Pauls bleibt in einer Studie vom Freitag bei ihrer Einschätzung, dass die jüngsten Anschuldigungen und Kursturbulenzen eine gute Einstiegsgelegenheit bieten. Der Zahlungsabwickler habe an seiner Transparenz gearbeitet und der Ausblick sei konservativ./mzs/ag
Ich habe das Gefühl die mögen Wirecard nicht,könnte ein Interessenkonflikt sein:)