Wirecard 2014 - 2025
Moderation
Zeitpunkt: 30.03.16 13:10
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung - Unangemessen. Zudem Spam.
Zeitpunkt: 30.03.16 13:10
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung - Unangemessen. Zudem Spam.
Wie gesagt, EIGENTLICH hätten wir die Shorties nun in der Hand.
Moderation
Zeitpunkt: 30.03.16 12:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Nachfolge-ID einer dauerhaft gesperrten ID.
Zeitpunkt: 30.03.16 12:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Nachfolge-ID einer dauerhaft gesperrten ID.
Jeder Euro Kursgewinn bzw. Verlust bringt den Hf 12 MIO. Gewinn/Verlust.
Ob sie sich eindecken ist wahrscheinlich, morgen könnten wir es im Bundesanzeiger dann erfahren, das wäre dann ein sehr starkes Kaufsignal, zumindest für mich.
Schön das sich die Verluste mal reduzieren....
Dadurch werden die Leerverkäufer gezwungen werden, sich nach und nach bei höheren Kursen wieder einzudecken.
Hier kann es schnell wieder Richtung 40€ gehen.
Hier ein paar Quellen:
www.bafin.de/SiteGlobals/Forms/Suche/DE/...templateQueryString=nlposv
http://www.bafin.de/SharedDocs/...tation/2012/kon_1012_nlposv_wa.html
https://www.gesetze-im-internet.de/wphg/BJNR174910994.html
http://bvai.de/fileadmin/PDFs/DE/...r.236-2012_Stand_-_14.03.2012.pdf
Und hier die genaue Angabe aus der EU-Verordnung mit der Definition von Leerverkäufen (aber nur lesen wenn ich für meine Mühen mal nen Stern kriege :-) )
Leerverkauf“ im Zusammenhang mit Aktien oder Schuld
instrumenten einen Verkauf von Aktien oder Schuldinstru
menten, die sich zum Zeitpunkt des Eingehens der Ver
kaufsvereinbarung nicht im Eigentum des Verkäufers befin
den, einschließlich eines Verkaufs, bei dem der Verkäufer
zum Zeitpunkt des Eingehens der Verkaufsvereinbarung
die Aktien oder Schuldinstrumente geliehen hat oder eine
Vereinbarung getroffen hat, diese zu leihen, um sie bei der
Abwicklung zu liefern; diese Begriffsbestimmung umfasst
nicht:
i) den Verkauf seitens einer der Parteien einer Rückkauf
vereinbarung, bei der die eine Partei der anderen ein
Wertpapier zu einem festgesetzten Kurs verkauft und
die andere Partei sich verpflichtet, dieses Wertpapier
zu einem späteren Zeitpunkt zu einem ebenfalls fest
gesetzten Kurs zurückzukaufen;
ii) die Übertragung von Wertpapieren im Rahmen einer
Wertpapierleihe-Vereinbarung oder
iii) den Abschluss eines Terminkontrakts oder eines anderen
Derivatekontrakts über den Verkauf von Wertpapieren
zu einem bestimmten Kurs zu einem künftigen Zeit
punkt;
Konkret: Wenn sich ein Leerverkäufer die Akten geliehen hat und sich verpflichtet hat die Aktien zurückzugeben (auf Termin) ist das ein normales Termingeschäftund noch kein Leerverkauf. Erst wenn er die geliehenen Wertpapiere während der Leihfrist an der Börse oder OTC an einen Drittenn veräußert, dann liegt ein meldepflichiger Leerverkauf vor.....
Somit ist die Quote der geliehenen Wertpapiere höher als die leerverkaufte Menge.... Aber diese Quote ist nicht meldepflichtig.
Mit Blick auf den Aktienkurs von 46,50 Euro am Jahresende 2015 bedeutet das allerdings immer noch ein Aufholpotenzial von 28 Prozent. Der Kurs hatte in den vergangenen Wochen massiv unter anonymen Anschuldigungen rund um die Geschäftspraktiken des Unternehmens gelitten, wobei Wirecard diese als "falsch und irreführend" zurückgewiesen hatte.
"Wirecard hat einen starken Start in das Jahr gehabt", sagte nun ein Marktexperte, und Analyst Lars Dannenberg von der Privatbank Hauck & Aufhäuser ergänzte: "Die angehobene Prognose zeigt unseres Erachtens die Zuversicht des Managements, dank eines hohen Anteils von Umsätzen mit wiederkehrendem Charakter profitabel weiter wachsen zu können."
Nach einem überraschend guten Jahresstart rechnet Wirecard für 2016 nun mit einem Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 290 bis 310 Millionen Euro statt wie bisher von 280 bis 300 Millionen Euro. Neben der allgemeinen Geschäftsentwicklung wurde dies mit einer höheren Gewinnerwartung an das neu hinzugekommene Indien-Geschäft sowie die bislang nicht eingerechneten Töchter in Brasilien und Rumänien begründet.
Laut Analyst Dannenberg ist der Zahlungsabwickler gut aufgestellt, um sein organisches Wachstum bei 25 Prozent zu halten, da er sich eine führende Position in Europa, aber auch in Asien geschaffen habe. Positiv hob der Analyst dabei die konstante Ausweitung des Produktportfolios inklusive mobiler Bezahldienste hervor sowie die Expansion in neue Regionen, etwa über Zukäufe in Asien, Brasilien oder der Türkei. Zudem wiesen die jüngsten Marktdaten auf sehr starke und gesunde eCommerce-Märkte in Europa mit einem Wachstum von mehr als 10 Prozent im Jahresvergleich hin./ck/das
Die Chinesen haben wir durch und es droht im Moment nur eine grosse Gefahr. Ein Wahlsieg von Donald wird ne Katastrophe für die Börse, und nicht nur für die.
http://www.finanzen.net/analyse/...haeuser_Privatbankiers_KGaA_572605
Ich bin ja bescheiden genug, dass ich mich schon freuen würde wenn wir endlich die 34 dauerhaft überschreiten würden. Auf jeden fall hat der heutige Tag Mut gemacht weiterhin die geduld zu bewahren.
Trotzdem ist es faszinierend, wenn ein Unternehmen fast täglich gute Nachrichten rüberbringt und die Gewinnprognose anhebt, dass der Kurs nicht noch weiter hoch geht.
Ich hoffe ich erlebe bald den Tag an dem auch mal die Leerverkäufer frustriert aus dem Büro gehen.
Die Leerverkäufer machen mir am meisten Sorgen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese schon aufgegeben haben. Trotzdem sieht die Zukunft rosig aus für Wirecard und das stimmt mich optimistisch für die Aktie.
Good luck!
Bisher sind mir keinerlei Erkenntnisse aus seriöser Quelle bekannt, die diese Schweinigeleien von Zatarra etc. bestätigen.
Wirecard hat auch schon vor dieser Attacke, positive Meldungen am laufenden Band gebracht. Und daß die sinnlos verpuffen, halte ich auch für ein Gerücht. Ich möchte nicht wissen, wo wir stehen würden ohne sie.
Und ich glaube, daß Wirecard immer wieder nachlegen kann, so wie das momentan aussieht.
Bin gespannt wie das die nächsten Tage wird
Diese haben bereits extrem Geld geschaufelt, warum sollten sie jetzt noch mit höheren Risiko weiterhin ihr Spiel treiben?
Auf jeden Fall allgemein starker Tag nicht nur für Wirecard.
Eher die shorties, die sich am Tag mit 1-2% Zufrieden geben (so wie gestern).
Und Gewinnmitnahmen derer, die zu Zeiten eines Kurses um die 30-31 günstig gekauft haben.
Als letztes natürlich die verliebenenen paar Bettnässer, aber das sollten nur noch eine Handvoll sein inzwischen nach den harten Wochen ;)
Die fundamental guten Perspektiven werden sich durchsetzen. Man braucht nur etwas Geduld.
Natürlich werden wir die kommenden Wochen/Monate immer wieder Kursschwankungen nach unten sehen. Einfach bedingt durch Gewinnmitnahmen derer, die günstig um die 30 gekauft haben und aussteigen.
Die werden aber nach und nach weniger werden und diese Schwankungen geringer sobald sich der Anteil der Gewinnmitnehmer ausgedünnt hat...wie du perfekt in einem Wort geschrieben hast: Geduld. ;-)