"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !
Seite 1207 von 1207 Neuester Beitrag: 29.07.25 11:38 | ||||
Eröffnet am: | 18.09.20 19:59 | von: Leonardo da. | Anzahl Beiträge: | 31.174 |
Neuester Beitrag: | 29.07.25 11:38 | von: SARASOTA | Leser gesamt: | 5.911.284 |
Forum: | Leser heute: | 6.247 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1203 | 1204 | 1205 | 1206 | > |
Optionen
https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/...indigkeit-13377777
---
Bei der Software führend?
Die Konkurrenz aus Asien wird uns demnächst abhängen.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-09/...lichkeit-migration
#30144
Einige sind der Meinung diese Partei wäre normal. Das mag mit ihrer Einstellung und Erziehung zusammenhängen.
Weidel sieht im übrigen keinerlei Veranlassung für die AfD sich zu mäßigen.
Soll von der Leyen wieder diskreditiert werden?
Also kein guter Deal.
Du kannst immer Dinge einordnen, obwohl du die Videos gar nicht anschaust, nur
weil du von irgend einer komischen Quelle gelesen hast, das wäre rechte Hetze.
Typischer AfD Wähler.
---
Nö, braucht man nicht.
Sie hat sich doch selbst diskreditiert.
Und Deine Leier mit den rechten Hetzern kannst Du Dir an den Hut schmieren.
Aber hier bei Ariva bist du gut aufgehoben. :)
Ist aber leider zum Siff den Ulme hier einstellt nicht kostenlos.
https://edition.cnn.com/2025/07/22/business/japan-trade-agreement-us
Mit UK hat die USA 10% ausgehandelt.
Da steht die EU jetzt (mit 15% + Zusatzauflagen) zwar nicht komplett schlecht da, aber auch nicht besser als Japan und schlechter als UK (!) , also ein tolles Ergebnis ist es nicht zumal 10% für die EU vor einigen Tagen noch im Raum stand / durch die Presse ging - da hat Trump schnell mal draufgeschlagen und ist auf 15 % hoch.
Das man außerdem für Unsummen US - Öl und Gas kaufen will bzw. muss ist ein negativer Zusatzpunkt, wie soll das denn überhaupt laufen wenn die Amis gar nicht zu Markpreisen liefern können sondern teurer ? Klingt ein bisschen nach Planwirtschaft!
Das NIUS Video ist auch nicht grade das Gelbe vom Ei, weil Reichelt immer wieder sagt das die Amis 0 % in der EU zahlen würden; aber so ganz stimmt das nicht, für verschiedene Waren gibt es schon länger Zolle für sie. Das sollte man bei NIUS realitätsnäher darstellen um ernstgenommen zu werden.
Allerdings ist hier von der Leyen weitgehend unschuldig, der Deal war doch schon vorher eine ausgemachte Sache.
Die Dame hat zu wenig Haare auf den Zähnen, der Trump braucht eine Maggy Thatcher, die ihm den Marsch blasen würde. Der Deal ist beschissen und die Vorführung auch.
Die Zahlen der Energieimporte sind astronomisch hoch, die der anstehenden Investitionen in den USA ebenfalls. Das kann Trump gut verkaufen. (Umsetzbar ists nicht, danach fragt aber kaum einer im MAGA Lager.)
https://www.n-tv.de/politik/...schland-verlassen-article25930716.html
Die EU hat gegenüber Trump zugesichert, bis zum Ende seiner Amtszeit US-Energie im Wert von 750 Mrd. $ zu kaufen. Flüssigerdgas (LNG), Öl und Kernbrennstoffe aus den USA sollen laut von der Leyen die Lücken füllen, die durch den geplanten vollständigen Verzicht auf russisches Gas und Öl entstehen werden. Außerdem verspricht die EU, in den kommenden Jahren 600 Mrd. $ in den USA zu investieren.
https://www.finanztip.de/daily/...irtschaft-und-verbraucher-bedeutet/
------
Da kann man nur noch hoffen, dass die Amtszeit von Trump noch dauert und man sich nicht mit den Importen überschlagen muss.
Bei den Importen wird es für die EU schwierig, günstiger als in den USA einzukaufen, man muss ja die 750 Milliarden irgendwie verbraten.
Gerade der deutsche Maschinenbau ist in USA stark vertreten, weil die Amis z.B. an Werkzeugmaschinen und Anlagenbau nichts Vergleichbares haben.
Außer deutschen Maschinen, stehen noch japanische in den US Fabrikhallen. In dem Fall bin ich die Quelle selber.
Früher wurden die Autos von der deutschen Firma KUKA zusammen geschweißt, seit der China Übernahme von KUKA findet man nun vermehrt ABB Roboter in den Hallen.