Oersted A0NBLH


Seite 16 von 27
Neuester Beitrag: 13.06.24 09:32
Eröffnet am:07.07.20 13:55von: slim_nesbitAnzahl Beiträge:657
Neuester Beitrag:13.06.24 09:32von: famherzigLeser gesamt:187.605
Forum:Börse Leser heute:134
Bewertet mit:
33


 
Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... 27  >  

3464 Postings, 1460 Tage slim_nesbitTragwerksplanung Baugrundgutachten Meeresboden

 
  
    #376
3
12.09.23 17:43
Materialwissenschaft und dynamische Kräfte sind Lernstoff Konstruktionslehre/ techn. Mechanik/ Statik fängt im 3., 4. Semester des Bauing.-Studium an. Also könnten das Ordstedpraktiktanten berechnen. Worüber man nicht immer so gut bescheid weiß, sind die Dämpfungseigenschaften  des Meeresbodens.

Angenommen die sind stark, also so stark, dass bei Sturm der Mast zusammen mit dem Fundament nicht rausgerissen werden kann, dann kann es passieren, dass wenn der Wind zu feste auf der Nordhalbkugel bläst, die ganze Erdkugel abhebt und sich aus der Umlaufbahn hüpft.
Dann wird des Satellitenfernsehen nicht mehr gehen. Und man kann das Gps auf dem Weg zur Aktionärsversammlung nicht mehr nutzen. Was eigentlich merkwürdig ist, denn man kommt näher an die Satelliten ran, oder etwa nicht?
 

4268 Postings, 3921 Tage Bilderbergwir wissen doch alle wie es läuft

 
  
    #377
12.09.23 20:47
die Planung kommt am Ende zu einer Summe und dann wird angefangen zu streichen bis man glaubt einen guten Kompromiss gefunden zu haben.
Dumm nur wenn dann die Naturgewalten nicht mitmachen.
Hoffe jetzt ist es verständlich beschrieben worden.  

5 Postings, 850 Tage alternder_Schwede@Bilderberg

 
  
    #378
1
13.09.23 10:55
Bei der Autarkie wird nur leider vergessen, dass wir extrem viel Energie in unser Haus "importieren". Schon der Bau, das Essen, die Möbel, das Auto,... Alles wird irgendwo unter Zuhilfenahme von Energie hergestellt. Ca. 20% der Endenergie wurden Ende 2022 in Deutschland aus erneuerbaren (Wind und PV) hergestellt (https://www.umweltbundesamt.de/themen/...ergien-in-zahlen#uberblick). 80 % fehlen noch. Ihr Dach reicht da nicht aus. Schon alleine der Stromverbrauch heute (von Ersatz von Gas, Öl und Kohle noch gar nicht gesprochen) pro Kopf in Deutschland beträgt ca. 6.000 kWh (Werte von Energy-charts.info geteilt durch die Einwohnerzahl in Deutschland). Ohne Wind auf See und an Land wird es niemals gehen. Egal was es am Ende kostet. Daher werden die Erneuerbaren Energien langfristig auch die Gewinner sein. Die zwei anderen Alternativen "Licht aus" und "es gibt keinen Klimawandel" stehen nicht zur Debatte oder werden ungemein teurer (https://www.bundesregierung.de/breg-de/...osten-klimawandel-2170246). Und das wäre erst der Anfang!  

6951 Postings, 1510 Tage WireGoldWeis gar nicht wie man auf die Idee kommen

 
  
    #379
13.09.23 11:52
kann das man keine Energieprodzenten mehr braucht

gerade weil ja alles auf Strom umgestellt wird , Heizung ( Wärmepumpe ) ,Auto ( Elektro oder Wasserstoff )
Industriebetriebe auch weg vom Gas hin zu Wasserstoff

und welch wunder man braucht zum Herstellen von Wasserstoff unmengen an Strom ...

Und es macht einfach keinen Sinn das weiterhin aus Gas und Kohle zu bezeihen !

Die Windkraft ist Sauber , wenn man nun auch noch das Recycling Problmem in den Griff bekommen sollte wird es richtig toll !

Der Anteil an Wind wird steigen und Off Shore hat halt weniger Gegner weil da halt keiner wohnt und auch kein Borkenkäfer am Maßt hochklättert und man dann alles abreisen muss ...

kann sein das es gerade weil die Baukosten so enorm steigen eine Kriese gibt , aber das sollte man doch geade nutzen um einzusteigen !

denn auf Lange sicht führt ja einfach kein Weg dran vorbei !

und by the way habe ich eine Reportage gesehen das die Wohnbauaufträge komplett wegbrechen da das Material zu teuer wird und die Zinsesn zu hoch sind ....

Könnte das eventuell bedeuten das das Material bald aufgrund deutlich sinkender Nachfrage die zangsläufig kommen wird auch deutlich günstiger wird ?!

Es wird hier vieles gerade komplett schwarz gemalt um den massiven Kursstutz zu rechtfertigen , so das man im Nachhinein eine Erklärung sucht dafür ...

wenn es jetzt wieder 20-30 % steigt kommen die ganzen guten Nachrichten ... um das zu erklären ....

Daher egene Meinung bilden und sich Positionieren  

6951 Postings, 1510 Tage WireGoldMan merkt das was gemacht werden muss

 
  
    #380
13.09.23 22:18
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...ex-und-co-20339373.html


Wow es merken nun auch Politiker , das es so nicht weiter geht , die Auktion in Großbritanien hat doch gezeigt man muss attraktivere Rahmenbedingungen schaffen damit es sich auch lohnt Windräder zu bauen und somit das Klima zu retten !

Darum geht es doch !

 

161 Postings, 1571 Tage LebakasJoeNordex

 
  
    #381
1
14.09.23 11:38
hat diese Woche nun schon fast 15 Prozent zugelegt.

Das möchte ich jetzt hier aber auch sehen ...  

3464 Postings, 1460 Tage slim_nesbitImagewerbung

 
  
    #382
14.09.23 12:03
Orsted fängt an den neuralgischen Stelle Werbung gg. die Offensive von Bucco zu machen.
Bevor Phil Murphy Gouveneur geworden ist, hat Bucco gewettert, dass die verfehlte Wirtschaftspolitik dazu geführt haben, das Arbeitsplätze abwandern. Bevor Murphy sein Amt antrat, also auch unter Chris Christie wurde die Bonität von NJ mehrfach, in bin mir nicht sicher glaube aber sogar 5x, abgewertet.
Seitdem der Demokrat im Amt ist, ist das Rating dreimal hochgestuft worden. Zwar haben sie dort nun eine der höchsten Steuerraten, aber die Versorgung und Lebensqualität ist enorm hoch, und durch die Windfarm kommen zig neue Jobs vom Stahlarbeiter bis hin zu den Pubs und Taxis hinzu. Wie in Grimsby.
Jetzt wettert Bucco wg. der Walstrandungen.

um die Stimmungsmache indirekt zu kontern, hat Orsted jetzt drei Image-Filme hochgeladen

https://youtu.be/Pfv6VgcGIw4
https://youtu.be/2LprF8i5vhc
https://youtu.be/Bl61tzR32sE
 

1905 Postings, 3273 Tage lordslowhand@Joe #381

 
  
    #383
14.09.23 12:34
ein Anfang ist gemacht, Joe, die ersten 2 1/2 Prozent und ein 7-Tages-Hoch!  

6951 Postings, 1510 Tage WireGoldOn Shore wird immer größer

 
  
    #384
14.09.23 21:37
https://www.ecoreporter.de/artikel/...larpark-in-gro%C3%9Fbritannien/

wenn man bis 2030 nur ON Shore auf über  17 Gigawatt kommt ist das schon sehr stark !

Finde es klasse das man sich da weiter diversifiziert und auch fern ab von der See für große Erneuerbare Energeien Projekte steht !  

6951 Postings, 1510 Tage WireGoldnächste große Solar Projekt ab land gezogen

 
  
    #385
18.09.23 22:19
https://www.iwr.de/ticker/...-mw-solarportfolio-in-irland-artikel5837

400 Mega Watt Solar Projekt in Irland

Langsman aber stetig geht es auch mit der Aktie wieder ein wenig Berg auf auch wenn man sich immer noch komplett in einem Tal der Tränen befindet !

 

415 Postings, 2570 Tage saturn9999Vom Tief

 
  
    #386
20.09.23 08:36
hat sie aber schon 15% aufgeholt. Wer da rein ist, ist bereits fein raus. Die 60€ sind aber auch nicht mehr weit :)  

6951 Postings, 1510 Tage WireGoldUnd dann bei 60

 
  
    #387
1
20.09.23 14:11
Ist orsted immer noch komplett unterbewertet

Wenn man die Probleme in den USA halbwegs in den Griff bekommt

Und das Portfolio weiter so wächst wie angedacht wird man ein ganz großer Player auf dem Energie Markt werden .

Andere ( Kohle und Gas ) müssen Kapazitäten abbauen während Wind und solar massiv aufbauen Müssen.

 

3464 Postings, 1460 Tage slim_nesbitOrsted Entwicklungen

 
  
    #388
26.09.23 10:48
Orsted hat in den letzten beiden Wochen die Redundanz für die Stahlzulieferer abgeschlossen.
Damit haben sie schon einmal einen der Störfaktoren ausgeschaltet.
Es bleiben zwei weitere Probleme: Die Walstrandungen, dazu gab vor rund einem dreiviertel Jahr einen Brief eines Journalisten an die Bidenadministration. Die hat jene Anfrage unter dem Deckel gehalten. Denn entgegen bisheriger Studien war in dieser Anfrage ein Gutachtenauszug beigefügt, der die Auswirkungen auf die Ökosysteme aufzeigt.
Bloomberg hat die Veröffentlichung erwirkt. Die Demokraten haben sich mit dem Umgang und der Geheimhaltung keinen Gefallen getan.
Jetzt wird das Thema im – ich weiß nicht mehr - 4. Durchgang (?) durchdiskutiert.
Gleichzeitig steht die Steuersubvention an Orsted auf dem Prüfstand.

Das einzige, was wirklich Orsted in die Hände spielt, ist der anstehende Superzyklus bei den Brennelementen. Die Kernkraftwerke, welche die Republikaner als alternative Energien ins Feld führen, werden zunehmend schwieriger umzusetzen. Der Uranmarkt ist seit letztem Jahr bis 2027 ausverkauft. Es läuft derzeit eher auf eine Verzögerung als auf eine Aufgabe des Projektes hinaus. Also genauso wie in der Presse vor einem Monat berichtet.
 

6951 Postings, 1510 Tage WireGoldAlso ich habe jetzt hier

 
  
    #389
26.09.23 18:32
keine Angst das Orsted irgendwie den Bach runter geht aber der Kurs ist schon sehr sehr enttäuschend wenn man bedenkt das wir hier von einem Weltweit tätigen Erneuerbaren Energie unternhehmen sprechen welches seinte Kapazitäten ENORm ausbauen möchte in den kommenden Jahren    

6951 Postings, 1510 Tage WireGold@Slim

 
  
    #390
27.09.23 23:22
Wo siehst du Orsted falls das :

https://www.windkraft-journal.de/2023/06/08/...gw-zu-erreichen/188610

halbwegs eintreten sollte , ich meine selbst wenn sie die Ziele nicht vollständig erreichen aber einen großen Teil davon ... sollte die Aktie ja unfassbar weit von einer fairen Bewertung entfernt sein oder sehe ich das falsch ?
 

4268 Postings, 3921 Tage Bilderbergihr habt gute Argumente pro Unternehmen

 
  
    #391
28.09.23 10:37
genannt.
Da der September fast rum ist, denke auch ich es sollte langsam an der Zeit sein hier zu investieren.
In Kürze wird sich auch die Zahlungsunfähigkeit der US Regierung durch eine weitere  Aufstockung erledigen und die Steuergutschrift für Orsted klappt dann ja auch.
Also alles in allem gute Gründe nun einzusteigen, meine Meinung.  

3464 Postings, 1460 Tage slim_nesbitOrsted, @ WG

 
  
    #392
28.09.23 10:53
Maßgeblich ist für uns Aktionäre immer nur Gewinn und Gewinnwachstum.

Orsted hat damals bekannt gegeben, rd. 68 Mrd USD über dieses Zeitintervall investieren zu wollen.
Zu welchem Anteil da schon Preissteigerungen und Verzögerungen mit eingepreist waren, weiß keiner.
Orsteds Vorteil ist auch gleichzeitig ihr größter Nachteil, als first mover können sie bei den Ausschreibungen und Vergaben
auf Vorteile hoffen; gleichzeitig muss man sich als first mover auch Unwägbarkeiten und Herausforderungen stellen, für die es noch kein
Drehbuch gibt.

In meinem eigenen Research habe ich zur Beurteilung der wesentlichen Projekte und der (mittlerweile acht Jahre alten) Timeline ein sogenanntes smoothing
(also einen Dämpfungs- / Glättungsmechanismus) drin. Dann komme ich aktuell auf 540 DKK als fair value. Von dort aus gäbe es die Möglichkeit für ein angemessenes wenn auch moderates Kurswachstum.


Das DoE macht eine Videoreihe (findet man auch auf yt), darin wird offshore-WK noch einmal gewürdigt.  

6951 Postings, 1510 Tage WireGold540 zum jetzigen Zeitpunkt ?

 
  
    #393
28.09.23 11:14
weil ich meine , was deine Prognose wäre wenn man denn die 50 GW Ziele so +- paar Prozent erreichen würde auf 2030 ! klar ist es noch lange hin aber man muss sich als Anleger ja überlegen in was man sein Geld steckt :)

ich kann mir es halt durchaus Vorstellen das wenn man diese Ziele erreicht die Aktie auch locker bei über 100 stehen sollte !  

6951 Postings, 1510 Tage WireGoldna geht doch

 
  
    #394
29.09.23 11:57
auch in den USA

https://www.ariva.de/news/...etes-200-mw-wind-farm-in-kansas-10956412

zwar nur ein kleineres Projekt mit 0,7 GW aber dennoch es geht vorran !

und Orsted hat noch brutal viele Projekte in der Pipeline , wird seine GW Kapazitäten enorm hochfahren in den kommenden Jahren ...

und wunder wunder der Strom wird immer mehr gebraucht # Elektroauto # Wärmepumpoe  

4268 Postings, 3921 Tage BilderbergFunkstille?

 
  
    #395
02.10.23 13:38
alle auf dem falschen Fuß erwischt?
Damit hat nun sicher keiner gerechnet, dass der Kurs noch mal unter 50 abschmiert.
Aber so ist Börse da im Hintergrund noch ganz andere Interessen bedient werden wollen.
Also Zeit einen Nachlauf vorzubereiten, meine Meinung.  

6951 Postings, 1510 Tage WireGoldAlso ich bin devinitv auf

 
  
    #396
1
02.10.23 14:07
dem falschen Fuss erwischt worden

da ich aber prinzipiell in Aktien und nicht in Derivate investiere kann der Fuss einfach noch ne weile stehen bleiben oder von mir aus auch ein Schritt zurück gehen um dann wieder neuen schwung zu holen ...

Ich werde nicht ausgenockt , da muss das unternhemen schon den Bach runter gehen ...

Windkraft und generell erneuerbare sind die Zukunft , daher habe ich auch keine Bauchschmerzen hier noch weiter zu zu Kaufen .

3% Dividendenrendite die ja auch angehoben werden soll machen es auch halbwegs erträglich hier noch einige Zeit zu verweilen  

129 Postings, 1138 Tage Quad.123Test

 
  
    #397
02.10.23 15:54
Die Tiefs werden immer nochmals getestet - aber das könnte es gewesen sein, gibt keinen Grund für tiefere Kurse.
Aber an der Börse ist bekanntlich alles möglich.  

161 Postings, 1571 Tage LebakasJoeMann oh mann ey,

 
  
    #398
1
02.10.23 15:58
fast 6 % minus allein heute und das ohne jegliche neg. Nachrichten.
Da stimmt doch irgendwas nicht im Hintergrund??? Ist das das US-Geschäft, das doch noch platzt?

Und ich dachte, das sei hier ein gutes, breit aufgestelltes, gesundes Unternehmen,
eher konservativ mit wenig Schwankungen im Kurs (nicht wie NEL oder PLUG Power).
Eine solide, nachhaltige Anlage halt um ruhig schlafen zu können...

 

770 Postings, 2323 Tage Kowalski100Bin auch ratlos

 
  
    #399
02.10.23 16:04

415 Postings, 2570 Tage saturn9999Mist,

 
  
    #400
02.10.23 16:55
das 52-Wochentief gerissen:(  

Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... 27  >  
   Antwort einfügen - nach oben