Nordex vor einer Neubewertung
Die Aktie macht mir so gut wie kein Spaß mehr... Denke über ein komplett und endgültigen Ausstieg hier nach
wenn du die letzten tage verfolgt hast, so konntest du feststellen, dass der stete positive newsfluss quasi kaum einen erkennbaren einfluss auf den kurs hatte. kurs ist weiterhin in einer relativ stabilen seitwaertsbewegung.
daher kann man auch davon ausgehen, dass das, was soeben passierte, sich wiederholen kann...auch ein test der gd200 schliesse ich nicht aus.
die aktie bewegt sich in einem grossen tradingrange zw. >=€12.70 und <=€15.00...seit wochen/monaten...
dax dow läuft gerade entscheidung obs noch weiter tierfer geht oder nicht ..
viel glück @all
1. Die EZB
2. Die Ukaraine
3. Die Sanktionen gegen Russland
4. Der Gesamtmarkt
5. Die Markteilnehmer
Nicht schuld am Kursverlauf ist:
1. Der bescheidene AE im II. Quartal 2014
2. Der noch ausstehende Ausblick für das III. Quartal
3. Das fehlende Statement des Management zum Geschäftsjahr 2015
Und das, obwohl doch jedem klar sein sollte das die Börse die Zukunft mit einem Zeithorizont von 6-9 Monaten auf Basis belastbarer Fakten bewertet! Und nicht auf Basis von Planungen.
Der eine oder andere mag sich ja noch erinnern, als der jetzige CEO 2012 seine Verantwortung übernommen hat, war die Börse erst abwartend. Sie hat nicht auf Absichtserklärungen reagiert. Das hat sich erst mit belastbaren Daten geändert.
Warum bitteschön soll die Börse jetzt anders reagieren? Wir haben im September nichts konkretes über das naheliegende Geschäftsjahr 2015 erfahren; wohl aber über P L Ä N E bis zum Jahr 2017.
Ich vage die Behauptung, wenn es nach den Plänen eines jeden users hier im Forum gehen würde, würde er sicherlich ganz anders positioniert sein. Aber von der Börse wird erwartet, dass sie gleich auf Pläne anspringt. Und das in einem Markt, der nicht gerade von einer Monopolstruktur gezeichnet ist.
das 61er war heute wieder mal der wendepunkt (wie beim letzten SL-Fischen vor ne Woche)
Aber jetzt würde ich die charttechnischen sachen wieder ins andere Forum verlagern, poi.
Im September sollen wir auf den 13. November warten
Im November sollen wir dann wohl auf den 28. Februar 2015 warten
Am 28 Februar 2015 dann wohl auf die Pressekonferenz Ende März 2015
usw...
Ich habe mir in den letzten Jahrzehnten eine andere Strategie zu eigen gemacht. Bleiben Informationen aus, die a priori zu erwarten wäre handel ich. Mein Kapital soll arbeiten und nicht schlafen. Es gibt halt noch andere schöne Börsentöchter.
10:40 01.10.14
Ulrich Spiesshofer, CEO des Technologiekonzerns ABB, hat als einziger Chef eines Industriekonzerns beim Klimagipfel der Vereinten Nationen in New York gesprochen. Was ihn dort besonders bewegte.
WirtschaftsWoche: Herr Spiesshofer, schon wieder ein Klimagipfel. Wie viele Gipfel soll es eigentlich noch geben, bis sich die Staatengemeinschaft auf neue Klimaschutzziele einigt?
Spiesshofer: Es muss jetzt schnell gehen, denn es ist fünf vor zwölf beim Klimaschutz. Die Welt verträgt keinen weiteren Aufschub. Ich hoffe, dass im kommenden Jahr der Durchbruch kommt.
Was lässt Sie hoffen?
Was ich hier in New York erlebt habe, bestärkt meine Hoffnung. Ich habe gesehen, dass alle an einem Strang ziehen – Politik, NGOs und Industrie. Ich bin jetzt optimistischer als bei meiner Ankunft in New York.
Was für ein Klimaschutzabkommen erhoffen Sie sich?
Es muss ambitioniert, konkret und verlässlich sein. Wir als Industrieunternehmen müssen wissen, wohin die Reise geht. Wenn wir in großem Umfang investieren sollen, müssen wir absehen können, wie groß in etwa der Markt für unsere klimaschützenden Produkte sein wird.
Sie kämpfen für eine entschlossene Klimaschutzpolitik, weil Sie mehr von ihrer energiesparenden Technik verkaufen wollen. Andere Industrien, etwa die Stahlindustrie oder Energieversorger, begreifen Klimaschutz eher als Bedrohung. Haben Sie für deren Klagen Verständnis?
Es mag sein, dass einzelne Unternehmen, aus welchen Überlegungen auch immer, kein Interesse an mehr Klimaschutz haben. Aber das kann nicht ausschlaggebend sein, wenn die Politik im Sinne der ganzen Gesellschaft die Weichen stellen muss.
Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.
Quelle: WirtschaftsWoche
Dann seh ich doch die Ergebnisse des 3.Quartals...kann sie mit den von Ulm geposteten
neuen Aufträgen ergänzen und habe meine feste Basis für meine Investmententscheidung.
Börse ist nicht nur kurzfristiges Investment.....gibt viele Spielarten..
ist meine Meinung
Hab jetzt mal kurz beim Usernmane DerLaie vorbei geschaut, aber ich konnte nicht erkennen in welchen Werten der Herr drin ist. Der schreibt nur bei Aixtron und Nordex und bei beiden Werten schreibt er negativ. So was ist für mich immer ein Stück weit suspekt. Eigentlich will man sich doch in einem Börsenforum mit Werten auseinandersetzen in denen man drin ist oder die auf der Watchlist stehen, aber man schreibt doch nicht andauernd nur bei Werten, die man negativ sieht.
Klar gibt es viele schöne Börsentöchter, ist ja eine saudumme Floskel, aber ich sehe bei der Nordex-Aktie hervorragende Chancen auf eine Kursperformance von 30 bis 40% bis im Januar. Allzu viele Werte mit einer solchen von mir erwartetenden Kursperformance sehe ich aktuell an der Börse nicht. Grundvoraussetzung ist aber dazu, dass sich der Gesamtmarkt wieder fängt.
Wenn die Mittelfristplanungen nicht gewesen wären, dann gehe ich jede Wette ein, dass wir jetzt nicht bei 14 € stehen würden, sondern eher bei 13 €. Da bin ich mir schon mehr als sicher. Gehen die Märkte noch weiter runter (z.B. DAX unter 9.300), dann wird es auch Nordex erwischen. So ist halt Börse.
Wenn man denn wollte, dann hat man bei den Mittelfristplanungen schon recht viel erfahren wie die grundsätzlichen Pläne sind und wenn man sich die Auftragsdaten anschaut inkl. den schwebenden Aufträgen und dass in Deutschland Onshore-Wind weiter gute Zubauzahlen brngen wird an denen Nordex überproportional profitieren wird, dann kann man auch in etwa abschätzen wie die Nordex-Guidance fürs kommende Jahr aussehen wird. Meine Schätzungen decken sich mit denen von Goldman Sachs: Umsatz 1,75 Mrd. €, EBIT-Marge 6,3% und ePS von 0,82 €.
Wenn der Gesamtmarkt nicht völlig abrotzt, dann ist man meiner Einschätzung nach bei Nordex (sehr) gut aufgehoben. Fundamental sieht es hier sehr gut aus und das kann man sicher nicht von allen Börsentöchter, die es auf der ganzen Welt so gibt, behaupten.
Was ist den schlimm daran,
wenn der Kurs mal fällt..
Die Zahlen und die Aussichten wurden halt nicht gut aufgenommen..
Was solls,
kann halt günstig nachfassen
Börse ist nun mal keine Einbahnstraße
Es bieten sich immer wieder Möglichkeiten für sogenannte Blitzdeals. Ich habe mich gestern nach einigem Zögern entschlossen mal ganz kurz bei Fanny Mae ( nach dem Kurssturz ) einzusteigen. Für 0,915 EUR rein und 1 Stunde später bei 1,255 EUR wieder raus....kann sich jeder ausrechnen was das in % ausmacht. War ein Superdeal..natürlich auch Glück dabei aber ohne Risiko kein Gewinn !
Mir geht es eigentlich nur darum, dass solche Floskeln kompletter Blödsinn in einem Thread sind. Mit Nordex konnte man im letzten Jahr (> + 200%) und in diesem Jahr (+40%) richtig gutes Geld verdienen. Außerdem werden wohl einige die hier im Thread schreiben nicht nur in Nordex drin sein.
falls das kommt und der kurs wird dennoch nicht >>€15 gehievt...dann bin ich auch "etwa" ueberfragt, was denn noch kommen muesste...