Nordex vor einer Neubewertung
Es kann aber auch wieder ganz schnell in die andere Richtung gehen und dann wird wieder auf die Charttechnik geschaut und das Spiel beginnt von Vorne. So wie es Ulm schon beschrieben hat. Nordex steht fundamental sauber da und nur das zählt für mich.
Aber auch da gibt es Schmerzgrenzen zu beachten.
Ich sitze z.B. seit 5 Jahren in einer Minenaktie, die fundamental tadellos ist, und sich seither nur langsam fundamental verbessert hat. Sie ist heute ein Fünftel dessen wert, was ich bei meinem allerersten Kauf bezahlt habe (was natürlich nicht die einzige Tranche blieb). Ich sitz das aus, aber besser hätte ich damals auf Charttechnik geachtet als auf Fundamentales...
Moderation
Zeitpunkt: 16.09.14 09:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Zu dem Thema bitte nur diesen Thread nutzen: http://www.ariva.de/forum/...ethread-2-0-377537?search=Markus%20Frick
Zeitpunkt: 16.09.14 09:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Zu dem Thema bitte nur diesen Thread nutzen: http://www.ariva.de/forum/...ethread-2-0-377537?search=Markus%20Frick
Moderation
Zeitpunkt: 15.09.14 13:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte sachlich bleiben.
Zeitpunkt: 15.09.14 13:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte sachlich bleiben.
Frage::: Wieviel Cash könnte es für Nordex geben mit Arcadis Ost1
Hört sich nach einem Angstschrei der Verzweiflung an.
Es sind nur noch 9 Tage, bis die Nordex Katzen aus dem Sack sind.
Mir ist es schon fast etwas mulmig, ob der hohen Erwartungshaltungen ...!
Wenn diese nicht erfüllt werden, knallt der Kurs definitiv sowas von durch, dass die Reaktionen auf Q2 dagegen ne Lapalie waren.
Zu den Q1 Zahlen gab es kaum Erwartungen, drum ging da auch so die Post ab.
Hier warten jetzt schon eindeutig zu viele darauf, dass sie glatt stellen können, weil sie längst genervt sind. Mag Strategie sein. Mag Zufall sein.
Es ist, wie es ist. Und wenn es ganz gemein kommen soll, pfurzen Putin oder Obama gerade, wenn Top-Aussichten verkündet werden.
Dafür kann Nordex dann nichts. Dann hieße es weiter warten - oder verabschieden ...
Aber mal ehrlich, gibt es eine Aktie OHNE zittern?
Ein Invest, das 20, 30 oder mittelfristig auch 100% bringen kann - OHNE Risiko???
im link die Windmühlen anklicken dann visa projekt anklicken
http://nordex.nu/
Frage::: ist Nordex schon am Bauen.
oder hat Nordex schon einen der WindParks fertig gestellt...
Meine Einschätzungen hinsichtlich der nächsten zwei Jahre für Nordex sind hervorragend und ob meine Einschätzungen bestätigt werden, werde ich am 24.9. erleben bzw. feststellen können. Passen meine Einschätzungen nicht mit den mittelfristigen Nordex-Plänen zusammen, dann werde ich raus gehen. Ich erwarte für 2015 eine Umsatzplanung in Richtung 1,75 Mrd. € und eine EBIT-Margenplanung zwischen 6 bis 7,5%. Jedenfalls hat Gamesa mit ihrer 2015er EBIT-Margenplanung zwischen 8 bis 10% die Richtung vorgegeben. Wäre vielleicht auch mal von Nordex zu überdenken, dass sie es so halten wie Vestas und ihre Margenprognose ohne Sondereffekte wie z.B. Währungsrelationen bekannt geben würden. Alleine der starke Euro im 1. Halbjahr hat z.B. Gamesa 0,5% an EBIT-Marge gekostet. Bei einer EBIT-Marge von 7% nicht gerade unerheblich.
Das große Problem für die Nordex-Aktie ist meines Erachtens nach das auf den ersten Blick sehr schwache Q2-Ergebnis im Vergleich zum hervorragenden Q1-Ergebnis. Danach war die Luft raus, denn die Nordex-Aktie hat halt nun mal auch davon gelebt, dass die riesen operative Dynamik seit den Halbjahreszahlen 2013 angefangen bei den Auftragseingängen über die Margen bis zu den andauernden Prognoseanhebungen der Analysten, kaum abschätzbar war wo sie denn aufhören konnte.
Die Nordex-Aktie ist nicht gerade billig ohne Frage, ist ja nicht gerade neu diese Aussage, aber man muss bei einer Aktie auch erkennen können, dass sie in ihre fundamentale Bewertung hineinwachsen kann. Nach dem total verzerrten und schwachen Q2-Zahlen, die Nordex nach Außen auch richtig blöd verkauft hat, haben das halt viele so nicht mehr gesehen. Ganz analog zu Vestas nach deren Q2-Zahlen wo Vestas ihre Jahresumsatzprognose nicht erhöhen wollte/konnte.
vermeer Nordex hat sich ja kurstechnisch wie auch fundamental prächtig entwickelt in den letzten 18 Monaten seit ich drin bin. Somit ist das mit deinem Minenwert ja nicht zu vergleichen. Ohne Fantasie läuft kaum eine Aktie nach oben. Bei Nordex ist die Fantasie seit Mitte August als es die Q2-Zahlen gab komplett raus.
Wenn man am 24. keine Fantasie in die Aktie rein bringt mit einer guten Mittelfristplanung, dann wird die Aktie weiter ihre Probleme haben.
Ich habs am Samstag schon geschrieben, ich wäre am Freitag raus nach den katastrophalen Chartsignalen vom Donnerstag und Freitag, wenn ich fundamental nicht so überzeugt wäre und wenn die Mittelfristplanung nicht schon nächste Woche wäre. Als Trader oder mit einem Long-Optionschein wäre ich natürlich am Freitag raus, aber ich habe schon länger keine Traderposi in meinem Echt-Depot, das man natürlich nicht mit meinen Spieldepots bei Ariva vergleichen kann. Bis auf den Euro-Putschein zum US-Dollar halte ich aktuell gar keinen Optionsschein in meinem Depot. Dafür sind mir die Börsen derzeit viel zu unischer. Wobei ich mir derzeit echt Gedanken mache ob ich mich nicht mit einem S&P 500 Put mein Depot einigernaßen absichere. Bin leider mittlerweile viel zu dick wieder an der Börse investiert nach dem ich Ende Juli komplett raus bin.
Schaut man sich die zwei anderen Aktienhighflyer aus dem Tech-DAX vom letzten Jahr an mit LPKF und Cancom, dann zeigt sich, dass der Nordex-Kursverlauf in diesem Jahr eigentlich nichts außergewöhnliches ist. LPKF hat seit dem diesjährigen Jahreshoch um 39% nachgegeben (52 Wochenperformance: + 8%) und Cancom um 24% (52 Wochenperformance: + 33%). Nordex hat seit dem Jahreshoch 21% verloren (52 Wochenperformance: + 47%). So übel hat also Nordex gar nicht abgeschnitten. Auch beim Vergleich mit Branchenprimus Vestas schneidet Nordex nicht so übel ab. Vestas hat zum Jahreshoch bis jetzt 24% verloren und hat eine 52 Wochenperformance von 114%.
Und es ist auch alles Andere als üblich, dass jemand (wie ich) der gut investiert ist, Zweifel zulässt und hier äußert...
Aber ... - ich nehme Deine Zahlen - 1,4 GW oder 1,6 Mrd. - die müssen erstmal im Jahr an Aufträgen generiert und erledigt werden. Alles darüber ist dann das Besondere, das eigentlich Kurs treibende. Nach deinen Abschätzungen, kommen also 0,1 GW sprich etwas um 120 Mio € drauf.
Nehmen wir davon die aktuelle Marge, dann sind das 6 Mio vor Steuern, die den Kurs - geteilt durch wieviel Aktien? - homogen steigen lassen können.
Ok, Ok - das ist schon schön und gut so.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass erst die 6 Mio oben drauf zur Freude der Anleger taugen.
Was natürlich - bei ganz normalem bestehenden Auftragseingang wirklich ein Kracher der besonderen Art wäre, das wäre die Vermeldung, das sich die Marge deutlich erhöht hat.
Denn die rechnet sich als Gewinn auf den gesamten Umsatz.
Wenn das eintritt, gibt es dann doch die berechtigte und breit erwartete Kurs Explosion.
Schön, wenn Gamesa das vormachen konnte. Denn man kann die Marge nicht beliebig hoch drehen, da wartet schnell die Konkurrenz auf eben diesen Auftrag.
Und ganz so konkurrenzlos ist ja Nordex eben nicht, dass sie einfach ne beliebige Marge einrechnen können, in die Kalkulation.
Natürlich, und das ist möglicher Weise einer der (hinter)Gründe, warum erst am 24.9 die Karten auf den Tisch kommen - kann es sein, dass ordentlich Verfahrens- und Fertigungs Optimierung betrieben wurde. Deren Auswirkungen die Marge ohne Preiserhöhungen in Richtung 6-8% treiben können.
rechnen wir freundlich mit dieser Aussicht und bleiben investiert ...
Glückauf!
Was mich sehr positiv bei den Margenerwartungen stimmt sind zwei Sachverhalte:
- man bietet mittlerweile bei mittelgroßen Windparks im Ausland wieder mit (siehe EON in Kanada, siehe Südafrika-Aufträge wie z.B. Gibson Bay bzw. der aktuell im Bau befindliche 134,4 MW große Windpark "Amakhala Emoyeni oder der 60 MW Windpark "Greenwich" in Ohio von Windlab). Das zeigt mir, dass Nordex vor allem mit der N117-Reihe absolut konkurrenzfähig ist preislich wie auch technologisch und Nordex somit den großen Vorteil der N117 nicht nur in Deutschland ausspielt.
- es deutet alles daraufhin, dass Nordex das margenstarke eigene Projektgeschäft deutlich forciert. In diesem Jahr wurden schon alleine 150 MW an eigenen Projekten verkauft (5 Windparks), von denen 117 MW im nächsten Jahr gebaut werden. Die eigene Nordex-Projektpipeline war Stand Ende Q3 2013 2 GW groß.
So kann man das aber nicht sagen Mr. Fresh: "Nach deinen Abschätzungen, kommen also 0,1 GW sprich etwas um 120 Mio € drauf".
Nordex wird in diesem Jahr einen Serviceumsatz von um die 140 Mio. $ generieren, Turn Key-Aufträge kann man mit dem Umsatzfaktor 1,15 ansetzen und Projekte, die selbst entwickelt wurden, mit dem Umsatzfaktor 1,3. Sind jetzt aber nur Daumenwerte.
Das neue Rotorenwerk in Rostock wird im Oktober fertiggestellt und bis Jahresende voll produktionsfähig sein. Quelle: http://www.iwr.de/news.php?id=26727
Wenn ich dann noch die prognostizierten Produktionszahlen heranziehe:
(Die absolute Zahl aber soll steigen: 2013 wurden in Rostock 300 Rotorblätter produziert, 2014 sollen es schon mehr als 500 sein. Bis 2016 steige die Kapazität auf bis zu 840 Rotorblätter." Quelle: http://www.ndr.de/nachrichten/...roesser-und-moderner,nordex152.html)
dann rechne ich doch damit, daß 2015 ein Umsatz von 1,8 Mrd und ab 2016 ein Umsatz von über 2 Mrd. Euro erzielt wird. Die große Unbekannte ist in meinen Augen noch immer die Marge.
Würde sagen dass alles gut organisiert wurde bei Nordex,,, riecht förmlich nach Zeschky, was der Mann macht hat Hand + Fuss...
Wie schrieb ich vor 2 Jahren Nordex wäre eine Perle,,, das ist Nordex auch heute noch ist halt der Beste am Markt...
Und was die Margen angeht da mach ich mir keine sorge,,, die werden auch steigen beim Highflyer...
Soll bis Jahresende produktionsbereit sein ???
Voila, das nenne ich straff !!!
Fantasie ist zur genüge in Nordex drinnen,,,,, Ende des Jahres werden wir bei 18 - 20 stehen...
nur meine Meinung...
Nehmen wir an, dass Nordex für 2015 tatsächlich auf einen Auftragseingang von 2 Mrd. blickt, hierauf inzwischen mit 6% Marge kalkulieren kann.
Dann bleiben bei 80 Mio. Aktien 1,5 €/ Share.
Bei einem anerkannten KGV von 12 kommen wir dann auf glatt 18 € / Share.
Allerdings vor Steuern, was einerseits den Wert verzerrt.
Andererseits kommen hier nicht berücksichtigte Sondereffekte wie Service-Verträge hinzu, die das wieder auffangen könnten.
Oder man müsste ein höheres KGV zugestehen um 18 € zu rechtfertigen ...?
Keine externen Einflüsse wie Wind, Sonne, Gezeiten ...
... hmm, dann MUSS es ein Perpetuo Mobile sein.
Vorlagen zu Perpetuo Mobiles werden vom Patentamt direkt am Counter zurück gewiesen!
12.000 € Anschaffungskosten
5m Bauhöhe für 5 kW.
Denke, dass dies KEINE Konkurrenz für Nordex, Vestas, etc. sein wird ...;-)