Nordex Akte X
gd38=€15.128 klar gerissen, aktie auf suedkurs
bb-median ebenfalls nach sued durchbrochen
short-signal von deutsche bull heute bestaetigt
imho...wird das nahe gap bei €14.60 kurzfristig geschlossen werden koennen...und bei €12.40 ist auch noch ein, wenn auch nicht so wichtig :-)
Das dies irgendwann in einem (weiteren) riesen Crash enden wird ist wohl klar. Die Kunst dabei ist es sein Geld davor in Sicherheit zu bringen und zu warten bis dieser ganze Wahnsinn wieder von vorne beginnt!
Aber solange es keine echten Alternativen zu Aktien gibt wird es wohl noch einige Zeit gut gehen.
Der Ölpreis ist aktuell auch in aller Munde.
Die Spekulanten haben hier alles fest im Griff oder wie sonst soll man erklären das ein und das selbe Produkt eine derartige Preisschwankung vollführt?
Logisch wäre.
Immer mehr Menschen verbrauchen immer mehr Rohstoffe in diesem Fall Öl.
Da es schon seit langer Zeit heißt das es immer weniger Öl gibt (wird einem zumindest immer suggeriert) sollte das Angebot knapper werden.
Also, wachsende Nachfrage bei weniger Angebot würde theoretisch steigende Preise bedeuten. Aber was passiert kann jeder sehen. Wir sind hier bloß Spielball der Mächtigen!
Zeitpunkt: 31.12.14 12:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Provokation im 4. Absatz. Bitte sachlich bleiben und Sticheleien vermeiden.
Zeitpunkt: 31.12.14 12:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - Bitte sachlich bleiben.
daher auch die us indexe ins minus gestrauchelt. bin gespannt, obs anhaelt und es in den naechsten tagen/wochen zu einer deutlichen? konsolidierung kommen wird.
weiteres auf bloomberg
leute die gerne schreiben und nichts aussagen sind besser bei ulm aufgehoben ...also hop hop ins ulmer forum...
coba..
so nun in den laden .....die tisch deko aufbauen...koks ,zigaretten und champus..
war ein gutes jahr..geschäftlich und privat...
hoffe es haben sich alle positioniert.
ich persönlich habe heute morgen auch wieder gekauft. leider nicht 100% optimal aber es langt noch :-) ( EK 15,1x )
bisher sieht der jahresstart gut aus.
nächster stop bei 16,2-16,3.
allen viel erfolg
auf gehts.
gruß
Ass
da sprechen wir nicht von ein paar milliarden €, sondern von ein paar hundert milliarden.
am 22. jan. ist ezb sitzung und die vorboten setzen heut ein erstes zeichen. € auf 5 jahrestief, pari zu us$ sehr wahrscheinlich, innerhalb von wenigen wochen.
imho...land unter, es ist nur noch eine frage der zeit.
ps wer hat ne gute short idee?
A large wind turbine is reported to have collapsed between Fintona and Fivemiletown on Friday night. The turbine is understood to the part of the Screggagh wind farm in the Fivemiletown mountain range in Co Tyrone. Local people living close by reported hearing the turbine produce increasingly loud noise throughout Friday, culminating in a huge bang heard right across the area. One local person described the noise as ‘frightening at the end’, while another man compared the sound to a bomb exploding. The wrecked remains of the turbine was visible on Saturday morning, with debris was spread across a wide area. - See more at: http://ulsterherald.com/2015/01/03/...r-fintona/#sthash.uXThWsFe.dpuf
http://ulsterherald.com/2015/01/03/...turbine-collapses-near-fintona/
Infos zum Windpark:
Generalities
Wind farm name: Screggagh
Country: United-Kingdom
County / Zone: Tyrone (Northern Ireland)
Details
City: Fintona
Commissioning: 2011/04
8 turbines: Nordex N80/2500 (power 2500 kW, diameter 80 m)
Hub height: 80 m
Total nominal power: 20,000 kW
Operational
Onshore wind farm
Developer: Screggagh Windfarm Ltd.
Operator: DW Consultancy Ltd
Owner: Energia
http://www.thewindpower.net/windfarm_en_16088_screggagh.php
>> She said officials were "working closely" with Nordex UK, the supplier of the wind farm turbines, to ensure the site is safe. "A further statement will be made once the investigation has been completed and the reasons for the failure confirmed," she added. German manufacturer Nordex is currently delivering a new, even bigger turbine design for other sites in the UK. The accident is not the first safety incident involving Nordex turbines. <<
http://www.telegraph.co.uk/news/earth/energy/...Northern-Ireland.html
wie schätzt ihr den kommenden Kursverlauf bezüglich dieser Meldung ein?
http://www.thewindpower.net/windfarm_en_1372_lendrums-bridge.php
Das eingestürzte Windkraftanlage (Bild: Niall Carson / PA). Der Unfall ist nicht das erste Sicherheitszwischenfall mit Nordex-Turbinen. Im Jahr 2012 wurde das Unternehmen, nachdem die Zulassung Gesundheit und Sicherheit fa Geldstrafe £ 26.000
20.5.2010,,, Nordex liefert 8 X N80/2500 nach Nord Irland
http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=61&cHash=8be9ee5aeb
Das wird ein Rabenschwarzer Tag werden für Nordex
› zurück zur Übersicht
04.11.2002, Pressemitteilung
Schaden an Windenergieanlage in Havöygavlen, Norwegen
Hamburg - Am Abend des 29. Oktober ist es im Windpark „Havöygavlen“, Norwegen, zu einem Schaden an einer Windenergieanlage des Herstellers Nordex gekommen. Um etwa 17:00 Uhr hat sich der Maschinenkopf inklusive Rotor vom Turm der Anlage gelöst. Zuvor war der Rotor aufgrund eines fehlerhaften, manuellen Eingriffs in die Steuerung der Anlage in Überdrehzahl geraten. Die Anlage ist erst vor kurzem in Betrieb genommen worden.
Das detaillierte Protokoll der Steuerung weist zum Unfallzeitpunkt 44 Umdrehungen pro Minute aus (Flügelspitzengeschwindigkeit 663 Km/h). Der Normalbetrieb liegt bei höchstens 19 Umdrehungen pro Minute (Flügelspitzengeschwindigkeit 289). Durch die hohe Drehzahl sind an der Maschine außergewöhnliche Lasten aufgetreten, die letztlich zur Havarie geführt haben. Nach Angaben von Nordex waren die Windverhältnisse mit Geschwindigkeiten bis zu 15 Meter in der Sekunde für die Anlage eigentlich unkritisch.
Ausgangspunkt des Unfalls war nach bisherigen Erkenntnissen ein fehlerhafter Eingriff in die Betriebsführung. Die Anlage hatte signalisiert, das die Akkus, die bei Stromausfall die aerodynamische Bremse des Rotors (Pitchantriebe) versorgen sollen, nicht mehr geladen werden. Um die Maschine zu starten wurden automatische Sicherheitssysteme außer Betrieb gesetzt, die eine geregelte Inbetriebnahme bei diesem Defekt verhindert hätten. Im Betrieb fiel dann zusätzlich die normale Stromversorgung aus und die Anlage geriet ungebremst in Überdrehzahl.
Die weiteren Untersuchungen sollen jetzt klären, wie eine unautorisierte Deaktivierung kritischer Funktionen des Sicherheitssystems möglich war. Nach Äußerungen des Unternehmens handelt es sich bei diesem Unfall um einen Einzelfall, der nichts mit der Anlagentechnik zu tun hätte.
Bei dem Unfall sind weder Personen verletzt worden noch ist weiterer Sachschaden entstanden.
› zurück zur Übersicht
Ansprechpartner:§Ralf Peters Felix Losada
Bereich:§Public Relations /Investor Relations Public Relations / Marketing
Tel.:§++49 - 40 - 300 30 -1000 ++49 - 40 - 300 30 -1000
Fax:§++49 - 40 - 300 30 -1101 ++49 - 40 - 300 30 -1101
E-Mail:rpeters(at)nordex-online.comflosada(at)nordex-online.com§
© 2013 Nordex SE, Hamburg - Germany
War eine Nordex N80 von 10-2009 .... (kann man ja auch an den Photos erkennen)
http://renews.biz/81743/northern-ireland-turbine-collapses/
http://www.bbc.com/news/uk-northern-ireland-30675614 (mit Video)
Dürfte wohl erst mal nach Süden gehen, in Deutschland ist ja auch erst vor 3 Wochen ein Konkurzenanlage umgekippt, aber die war ja schon deutlich älter. Da möchte man aber echt nicht in der Nähe sein, wenn es so ein Teil zerlegt...