Nokia, das Comeback 2012 ......................
Seite 167 von 2604 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:21 | ||||
Eröffnet am: | 13.01.12 15:40 | von: Agentur Ra. | Anzahl Beiträge: | 66.085 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:21 | von: Katharinaxrz. | Leser gesamt: | 7.054.680 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.896 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 165 | 166 | | 168 | 169 | ... 2604 > |
sich vielleicht nur halbherzig bei Nokia einsetzen könnte:
07 Aug, 2012 - Dank Android: Microsoft scheffelt Lizenz-Millionen
http://www.netbooknews.de/76174/dank-android-microsoft-scheffelt-lizenz-millionen
Viele Möglichkeiten gibt es nicht, wie so ein Patentstreit im Tech-Business ausgehen kann. Entweder einigt man sich auf eine Summe, die an den Besitzer des Patents entrichtet wird und das zahlende Unternehmen verkauft seine Geräte fröhlich weiter – oder es endet wie bei Apple und Samsung und man muss bei jedem Device wieder aufs Neue zittern, ob der Release am grünen Tisch untersagt wird.Microsoft indes entscheidet sich meist für den Weg, bei dem alle Geräte am Markt verbleiben dürfen und in Redmond den Rubel rollen lassen. Wir wussten bereits seit längerer Zeit, dass dank dieser Lizenzierungen ein feiner Betrag in Microsofts Kassen gespült wird, nun liegen dazu neue Zahlen zu, die wir Trefis verdanken. So kassiert Microsoft von HTC pro Gerät satte 10 Dollar, von Samsung sogar 12-13 Dollar. Da kommt natürlich was zusammen – allein diese beiden Unternehmen haben Microsoft im zweiten Quartal dieses Jahres 792 Millionen Dollar eingebracht. Da kommt im Jahr schon ein feines Sümmchen zusammen – so könnte man in Redmond vermutlich auch verkraften, wenn Windows Phone 8 nicht direkt so durchstartet, wie man hofft.
Von wegen "Never touch a falling knife".. Die Sprüche aus dem letzten Jahrhundert kann man in solch volatilen Märkten zur Zeit sowieso sonstwohin stecken. Ich halte immer schön Geld auf der Seitenlinie.
Du liegst da gar nicht so verkehrt mit Deiner Strategie!
Nebenbei: Die Ordergebühren sind ab einem gewissen Volumen vernachlässigbar.
Viel Glück weiterhin!
... dass sich laut IDC die Anzahl der verkauften Smartphones mit einem Windows Betriebssystem im 2. Quartal 2012 im Vergleich zum Vorjahresquartal mehr als verdoppelt hat. Selbst wenn sich der Zuwachs von Windows Phone im 3. Quartal leicht abschwächt und die Anteile von Symbian und Blackberry OS weniger stark sinken (wovon nicht auszugehen ist, insbesondere bei Symbian) sehe ich Windows Phone OS in sehr naher Zukunft (3. Quartal 2012) an 3. Stelle der Smartphone OS. Rund drei viertel der verkauften Windows Phones sind von Nokia.
Unabhängig aller Meinungsbekundungen in diesem Thread sei dies als tatsächlicher Sachstand festgehalten.
Meine Meinung dazu: Ich erwarte ein noch schnelleres Ansteigen des Windows Phone Anteils, insbesondere weil es anscheinend gelungen ist, trotz aller Schwierigkeiten Widows Phone 7 an den Mann zu bringen. Falls man, wovon ich ausgehe, dies mit Windows 8 weiterführen und optimieren kann, sehe ich nicht, warum sich dieser Trend nicht fortsetzen sollte. RIM wird das neue OS nicht vor 2013 herausbringen. Wird man erstmal als ernstzunehmende 3. Kraft wahrgenommen, ändert sich auch ganz rasch der Tenor in der Presse. Nokia wird davon profitieren können, denn ich glaube nicht, dass da nur Versager sitzen die sich von Microsoft wie eine Weihnachtsgans ausnehmen lassen (um es vorweg zu sagen: Es ist müßig darüber zu diskutieren, ob ich damit recht habe oder nicht. Wir werden es sehen. Fakt ist, dass Nokia im Moment 75% der Windows Phone Verkäufe repräsentiert)
Das sind gute Nachrichten für alle Investierten, die man auch nicht wegdiskutieren kann (ich bin zuversichtlich, dass es hier einige Versuchen werden) - auch wenn diese noch lange nicht bedeuten, dass Nokia die Kurve gekriegt hat. Ich bin jetzt aber zuversichtlicher.
Einen schönen Abend an alle,
TwiNN
Zitat: "Unabhängig aller Meinungsbekundungen in diesem Thread sei dies als tatsächlicher Sachstand festgehalten."
Der Satz kommt in meine Schoten-Sammlung. Das meine ich nicht negativ!
Astrein und punktgenau.
Es bleibt natürlich, dass man damit per Nokia Store Apps runterladen kann und Nokia seinen Anteil behält. Wenn ich sehe, dass z.B. bei Verkäufen nach Indien von den Euros nur ein paar Cent übrig bleiben, frage ich mich immer, wie viel davon Nokia nimmt und wie viel Kosten, Gebühren und Steuern sind.
Wenn durch die Beschränkung auf Asha und Belle jetzt endlich die Entwicklung schneller geht und die Fehler reduziert werden, soll es mir Recht sein.
Evtl Intraday sogar tiefer.
W 8 % plus ;)
Mehr brauch ich dazu wohl nicht sagen!
War gestern am Düsseldorfer flughafen wird ganz schön extrem Werbung für Nokia gemacht hoffentlich bringt es was.
Von der Werbestrategie ist ein Flughafen nicht schlecht.
http://www.youtube.com/watch?v=RWxqSEMXWuw&feature=related
wer will den bitte solche hässliche Platikbomber alla S3? mag sein, dass die verbaute Hardware gut ist, aber vom Aussehen her würde ich mir so ein Handy NIE kaufen sorry ...sieht mir zu billig aus ..dann doch lieber die schicken Lumias ;)
Neben der sehr guten Kursentwicklung in letzter Zeit hellt sich auch das Sentiment der Aktie wieder auf: Nokia aktuelles Sentiment
du weißt aber schon dass davor windows phone massiv zurückgegangen ist? windows mobile war schon bei 7% und wenn der absatz massiv einbricht ist ne stiegung um 100% auch total einfach.
ein weiterer fakt ist dass nokia weit mehr für werbung ausgibt als apple und dass man das langfristig nicht aufrechterhalten kann. Das ist meiner meinung der einzige grund für die verkäufe.
um solches zu werben??????
Gutscheine im Wert von 50 Euro als Prämie
http://www.computerbase.de/news/2012-08/...on-fuer-lumia-800-und-900/
warum muss Nokia, seine "Handy's" mit Gutscheinen werben, laut deiner Meinung handelt es sich um, nennen wir es "Qualitätshandy's"?
Frage, welche Qualität? Gehäuse, Display, Hardware, Software, Kamera, ...
... die Aussage, dass Nokia weit mehr für Werbung ausgibt als Apple hätte ich gerne eine Quelle. Ich habe gerade kürzlich gelesen (http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/...dex.do?_vl_pos=r.1.NT), dass Apple über 1 Mrd. für Werbung ausgibt.
Ich weiß jetzt zwar nicht wie viel Nokia für Werbung ausgegeben hat (deshalb die bitte wegen der Quelle), aber dass es weit mehr war glaub ich kaum. Und dass so kurz vor der neuen Gerätegeneration die auch kein Upgrade erhalten nur über den Preis noch was geht sollte auch klar sein. Interessant wirds erst mit den Windows Phone 8 Geräten.
Apple und Google geben erste Gebote ab
http://diepresse.com/home/techscience/hightech/...ben-erste-Gebote-ab