Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..
Seite 820 von 979 Neuester Beitrag: 13.01.25 09:08 | ||||
Eröffnet am: | 25.03.11 08:17 | von: hokai | Anzahl Beiträge: | 25.469 |
Neuester Beitrag: | 13.01.25 09:08 | von: HonestMeyer | Leser gesamt: | 4.389.413 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 708 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 818 | 819 | | 821 | 822 | ... 979 > |
hier der richtige Link:
http://www.gigaset.com/de_de/
voller Überraschungen ;-)
Nun warten wir einmal den Erfolg ab.
Allen investierten viel Glück & Erfolg.
Lg. St. Martin
PS: Mein EK fängt schon wieder an zu bröckeln...da braucht es bessere Nachrichten um den Kurs zu beflügeln. Eine Einigung mit Pan Sutong, bzl. der Zahlung für die Marken und Namensrechte, oder ein Übernahmeangebot (mindestens € 1,20.-) wäre hier hilfreich. ;-)
Eine gute PR ist für beide Seiten gut.
Und wer weiß? Vl. kommt ja noch Kohle.
Was spät kommt, darf auch teuer sein?
Mit dem Gigaset ME Pure erscheint das dritte und letzte Gerät der ersten Smartphone-Serie von Gigaset - ganze neun Monate nach der Präsentation der Geräte. Kein Wunder, dass die - mittlerweile dementierten - Gerüchte über einen Abschied des Herstellers aus dem Smartphone-Markt die Runde machten. Womit aber kann das recht teure Mittelklasse-Smartphone im Metall-Body überhaupt noch gegen die Konkurrenz aufwarten?
Gigaset ME Pure | (c) Gigaset
Fast neun Monate nach der Vorstellung und mehr als ein halbes Jahr nach dem ursprünglich anvisierten Starttermin ist das Android-Smartphone Gigaset ME Pure verfügbar. Auf der Website des durch DECT-Telefone renommierten Herstellers ist das Mittelklasse-Smartphone ab sofort zu einem Preis von 350 Euro bestellbar. Technisch hat das ME Pure aber aufgrund der Verspätung der Konkurrenz kaum mehr etwas entgegenzusetzen. Zur Auswahl steht das Gigaset ME Pure nur in einer schwarzen Ausführung mit dunkelgrauer Metall-Rückseite. Die besser ausgestatteten Gigaset-Smartphones ME und ME Pro gibt es bereits seit mehreren Monaten zu kaufen.
Unter dem handlichen 5 Zoll großen IPS-Display des ME Pure mit Full-HD-Auflösung (443 Pixel pro Zoll) arbeitet der fast zwei Jahre alte Snapdragon 615 mit einer Taktung von bis zu 1,7 GHz und 2 GB RAM. Zum Vergleich: Für 30 Euro weniger bietet Huawei mit dem Honor 7 bereits den leistungsstärkeren Kirin 935 mit 3 GB RAM und eine 20 Megapixel-Kamera. Der 32 GB große interne Speicher lässt sich über den Hybrid-Slot des Dual-SIM-fähigen ME Pure mittels microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitern. Zu den weiteren Features des Gigaset-Smartphones gehören LTE-Unterstützung, ein Fingerabdrucksensor, WLAN ac, Bluetooth 4.1 sowie GPS und Glonass.
2,5D-Glas auf der Vorderseite | (c) Gigaset
7,8 Millimeter dünn | (c) Gigaset
Metallrückseite des Gigaset ME Pure | (c) Gigaset
Zum Fotografieren steht am Gigaset ME Pure eine 13-Megapixel-Hauptkamera mit LED-Blitz und eine 8-Megapixel-Frontkamera bereit. Der 3.000 mAh große, fest verbaute Akku wird über den USB-TYP-C-Anschluss geladen und unterstützt Quick Charge. Die Software ist mit Android-Versionsstufe 5.1.1 Lollipop ebenfalls nicht aktuell.
Gigaset ME Pro Unboxing: Neuankömmling mit Verspätung (47 Bilder)
zur Bildergalerie
Diese Smartphones sind empfehlenswerter
Konkurrenzfähig ist das Gigaset ME Pure kaum. Mit dem bereits erwähnten Honor 7 bekommen Käufer neben einem schnelle Prozessor und guter Kamera im Metall-Gehäuse zum Beispiel auch noch eine Smart Key, der mit besonderen Funktion belegbar ist. Das Huawei-Smartphone kostet 320 und ist mit den regelmäßigen Rabatt-Aktionen des Herstellers schon für Preise ab 270 Euro zu haben. Ebenfalls deutlich billiger als das Gigaset ME Pure ist das mit Snapdragon 810, 2 GB RAM und Laser-Autofokus ausgestattete LG G Flex 2, das mittlerweile schon für 250 Euro zu haben ist. Ganz aktuell sind das Huawei P9 Lite und Lenovo Moto G4 Plus. Für knapp 300 Euro bekommt man hier bessere Hardware als beim ME Pure und ein aktuelles Betriebssystem.
Gigaset setzt Smartphone-Geschäft fort: Stellungnahme zu aktueller WinFuture-Meldung
25.05.2016 AG Pressemeldungen
München, 25. Mai 2016 - Aus aktuellem Anlass nimmt Gigaset Stellung zu einer Meldung, die heute auf WinFuture.de publiziert wurde und von der geplanten Einstellung des Smartphone-Business seitens der Gesellschaft handelt.
Seitens der Gigaset Gruppe ist keine Einstellung des Smartphone-Geschäfts geplant. Anders als in der Meldung dargestellt, bekräftigte auch Hauptaktionär und strategischer Partner der Gigaset AG, Pan Sutong, erneut seine Pläne das Smartphone-Geschäft mit der Gigaset Gruppe fortzuführen. Aktuell wird bereits an der zweiten Generation der ME-Serie gearbeitet.
Nach einem Gespräch mit dem Unternehmen aktualisierte WinFuture.de inzwischen die Meldung.
Quelle: http://www.gigaset.com/de_de/cms/gigaset-ag/...winfuture-meldung.html
Und bekommt so Gott will 15% Rückvergütung. (sollte Sie einmal gezahlt werden ;-) )
Also mit der Gigaset Aktie hat das zu 85% nichts zu tun.
Umsatz & Gewinn (Reinerlös) muss aus den anderen Sparten kommen; und da ist Gigaset nicht schlecht aufgestellt.
Die Smartphone Geschichte ist das evtl. "Zuckerl" der Aktie.
So sehe ich das.
Lg. St. Martin
Hoffnung das dass Smartphone Geschäft dem ganzen Gigaset Imperium zu neuem Schwung verhelfen könnte. Das haben sie leider fast schon verpasst.
Gigaset ME
2.788 CNY ⇔ 373,091 EUR in Deutschland noch 469,00 € ca - 20 %
Gigaset ME PRO
3.188 CN ⇔ 426,62 EUR in Deutschland noch 549,00 € ca - 24 %
http://blog.gigaset.com/connect-leserwahl-2016-2/
Nur eine Negative Bewertung > hier scheint das Preis-Leistungsverhältnis zu passen.
Der gestrige Kursverlauf macht ja auch Freude.
Wird scho wern sagt Frau Kern > bei Frau Horn is ja a wieder worn ;-)
Lg. St. Martin
Hab ich irgendetwas verpasst, oder bist du wirklich so leicht zufrieden zu stellen?
So lange wir uns hier unter 1 Euro bewegen, oder, zumindest mal die 0,60/ 0,70/ 0,80 testen, sehe ich hier keinen positiven Kursverlauf.
Schönes WE
Ich bin für jede Steigerung dankbar, und sei Sie noch so klein.
http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/ggs.htm
Jetzt scheint es stecken wir bei 50 C. Fest.
Gigaset tut sich nichts ...aber gar nichts ....für die vermarktung von die neue Produkte...
Sobald nochmal die 1€ angekratzt wird bin ich hier weg und mich sieht keiner wieder!!!
Gigaset schert sich einen Dreck um seine Anleger und vorallem um seine Produkte. Hatte mit das Gigaset ME geholt, Verarbeitung ist absolut top, aber einfach zu viele Bugs (WLAN Empfang unter aller sau, Pushup Nachrichten funktionieren zu 80% nicht,...) und bei Nachfragen bekommt man keine Hilfe. Kein Android 6 wie Anfang des Jahres versprochen, keine Firmware-Updates,... Für mich ist Gigaset gestorben, sobald meine Kohle wieder da ist bin ich hier raus.
Lächerliche wie die mit Ihren Kunden umgehen
Der zweite Quartalsbericht wird zeigen ob das Hauptgeschäft langsam zum laufen kommt.
Und auf der Aktionärsversammlung werden auch Antworten bzl. der noch offenen Zahlung, für den Verkauf der Marken und Namensrechte fällig. Ich denke die brauchen dringend frisches Kapital, aber bitte nicht wieder über noch mehr Aktien.
Bis dahin müssen wir uns noch gedulden...und ob wir jemals wieder 1 € erreichen, ohne Aktien Splitting, steht noch in den Sternen.
Heute mit 300 Stück um über 5% nach unten, wem hilft den so ein Mist? Ist hier ständig zu beobachten, kaum geht es bisschen hoch, wird mit teils 100 Stück der Kurs wieder runtergerissen. Kann diese Machenschaften bitte mal jemand erklären?