Neustart der NBG
@hefespinne - gute Analyse erstellt nach meiner Meinung.
Die griechische Regierungskoalition unter Tsipras könnte bis Juni auseinanderbrechen und es könnte zu Neuwahlen kommen.
Griechenland wird kein positives BIP in den nächsten Monaten erzielen.
Griechenland kann nur mittels neu emittierten kurzfristigen Anleihen die laufenden Verbindlichkeiten bezahlen und versinkt immer mehr im Schuldenberg.
Bei einer Einigung mit den Gläubigern können runde 7 Milliarden fließen. Verbindlichen von rund 20 Milliarden stehen bis August noch an.
Jeder der rechnen kann wird leider nicht jubeln können :(
Die griechische Regierungskoalition unter Tsipras könnte bis Juni auseinanderbrechen und es könnte zu Neuwahlen kommen.
Griechenland wird kein positives BIP in den nächsten Monaten erzielen.
Griechenland kann nur mittels neu emittierten kurzfristigen Anleihen die laufenden Verbindlichkeiten bezahlen und versinkt immer mehr im Schuldenberg.
Bei einer Einigung mit den Gläubigern können runde 7 Milliarden fließen. Verbindlichen von rund 20 Milliarden stehen bis August noch an.
Jeder der rechnen kann wird leider nicht jubeln können :(
@ Galerist - deine Vermutung ist richtig, die Neubesetzung hing mit der Wahl zusammen, in Gr gibt es einige Unternehmen, deren Führung politisch besetzt ist (was wiederum ein Fingerzeig für die Vetternwirtschaft ist, wenn alle irgendwie miteinander verbunden sind)........zu den gestern aufgeworfenen Fragen der Kurserwartung nach einer Einigung könnte man auf Feb. schauen, wo es die erste grundlegende formale Einigung zur Weiterführung des Hilfsprogrammes kam, da schnellte der Kurs in Richtung 1,60 bis 1,80 . Damals war jedoch noch nicht die gesamte Dramatik der Finanzsituation bekannt, daher könnte der Anstieg deutlich geringer ausfallen, da GR auf absehbare Zeit nicht auf die Beine kommt....sollte das jedoch gelingen, was sicher ein bis zwei Jahre dauern wird, dann sind auch Kurswerte wie vor 2 Jahren möglich - ich könnte mir auch vorstellen, wenn GR konstruktiv mit der EU zusammenarbeitet, dass es nochmal ein kleinen Schuldenschnitt und ein Investprogramm gibt, da ja die Griechen im Augenblick offensichtlich nicht mal mehr mit dem Schwanz wackeln können und auch keinem geholfen ist, wenn die Griechen pleite sind und gar nichts mehr zurück zahlen und damit auch kein Geld für den Konsum unserer Waren haben.......ist aber nur meine Meinung.......
http://www.griechenland-blog.gr/2015/04/...s-in-griechenland/2134862/
Schon sehr fragwürdig, dass die Vorgängerregierungen nicht schon dieses eingeführt hatten.
Da muss ich einmal den FM loben :)
Schon sehr fragwürdig, dass die Vorgängerregierungen nicht schon dieses eingeführt hatten.
Da muss ich einmal den FM loben :)
Hier kann jeder lesen, warum es so viel Spass macht hier dabei zu sein.
Einfach mal der Obrigkeit die Stirn bieten.....
Der Spass des kleinene Mannes.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...-einem-Bankrott-article14871591.html
Einfach mal der Obrigkeit die Stirn bieten.....
Der Spass des kleinene Mannes.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...-einem-Bankrott-article14871591.html
Zu der Steuergeschichte, es wird aber auch wirklich alles versucht unser marodes Schuld-Geldsystem am Kacken zu halten.
Unglaublich.
hier noch was zum Nachdenken:
http://www.macht-steuert-wissen.de/index.php
Unglaublich.
hier noch was zum Nachdenken:
http://www.macht-steuert-wissen.de/index.php
http://www.t-online.de/wirtschaft/id_73602406/...-erschuetternd-.html
Auszug:
"Die Eurostaaten ziehen ein vernichtendes Fazit: Die bisherigen Gespräche mit Griechenland über Reformen werden als enttäuschend bewertet. Das hochverschuldete Land würde sich in wichtigen Fragen nicht bewegen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS). Scharfe Kritik kommt auch von der Europäischen Zentralbank (EZB)."
Die spielen Katz und Maus mit Europa :(
In Griechenland wird erklärt, dass es 100%tig am 24. April zu einer Einigung kommt.
IWF, EZB und Brüssel hingegen sind ganz anderer Meinung in der Sache selbst und was den Verhandlungsstil der Schuldner betrifft.
Auszug:
"Die Eurostaaten ziehen ein vernichtendes Fazit: Die bisherigen Gespräche mit Griechenland über Reformen werden als enttäuschend bewertet. Das hochverschuldete Land würde sich in wichtigen Fragen nicht bewegen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS). Scharfe Kritik kommt auch von der Europäischen Zentralbank (EZB)."
Die spielen Katz und Maus mit Europa :(
In Griechenland wird erklärt, dass es 100%tig am 24. April zu einer Einigung kommt.
IWF, EZB und Brüssel hingegen sind ganz anderer Meinung in der Sache selbst und was den Verhandlungsstil der Schuldner betrifft.
noch die Androhung der standrechtlichen Erschiessung der gr. Regierung.
Der meint, wie alle, Griechenland muesse tanzen, wenn die pfeifen. GR ist ein unabhaengiger Staat, der einfach nur Schulden hat und sonst nichts, das ist Geld und nichtmal richtiges, nur versprochenes und da leiten diese Kreaturen ein Befehlsrecht her und die Unterwerfung eines anderen Volkes.
Der meint, wie alle, Griechenland muesse tanzen, wenn die pfeifen. GR ist ein unabhaengiger Staat, der einfach nur Schulden hat und sonst nichts, das ist Geld und nichtmal richtiges, nur versprochenes und da leiten diese Kreaturen ein Befehlsrecht her und die Unterwerfung eines anderen Volkes.
Deutschland hat wesentlich mehr Schulden als Griechenland
zahlt auch nix zurück...
Wir sollten andere nicht zurechtweisen...
zahlt auch nix zurück...
Wir sollten andere nicht zurechtweisen...
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...nland-reformen.html
Auszug:
"Ein Treffen der Finanzstaatssekretäre am vergangenen Mittwoch in Brüssel sei "erschütternd" verlaufen, hieß es in dem Bericht unter Berufung auf Teilnehmer. Es gebe in der Frage von Strukturreformen keinerlei Bewegung auf griechischer Seite. Das hochverschuldete Land steht vor der Staatspleite und benötigt dringend frisches Geld."
Auszug:
"Ein Treffen der Finanzstaatssekretäre am vergangenen Mittwoch in Brüssel sei "erschütternd" verlaufen, hieß es in dem Bericht unter Berufung auf Teilnehmer. Es gebe in der Frage von Strukturreformen keinerlei Bewegung auf griechischer Seite. Das hochverschuldete Land steht vor der Staatspleite und benötigt dringend frisches Geld."
Erklärt mir doch mal bitte bitte folgendes ;)
* Warum waren die Aktienkurse und die Wirtschaftsleistung vor 6 Jahre in Griechenland scheinbar (!) so hoch?
Es wird doch immer dargestellt, dass dieses BIP seit der Troika-Maßnahmen nur am fallen ist und der damalige Höchststand als Meßlatte dargestellt wird
* Zeigt mir mal auf, wie Griechenland als "Industrieland" wieder wachsen kann und den Lebensstandard für Berufstätige und Rentner von 2010 finanzieren und halten soll.
Lasst doch einmal Fakten sprechen :)
* Warum waren die Aktienkurse und die Wirtschaftsleistung vor 6 Jahre in Griechenland scheinbar (!) so hoch?
Es wird doch immer dargestellt, dass dieses BIP seit der Troika-Maßnahmen nur am fallen ist und der damalige Höchststand als Meßlatte dargestellt wird
* Zeigt mir mal auf, wie Griechenland als "Industrieland" wieder wachsen kann und den Lebensstandard für Berufstätige und Rentner von 2010 finanzieren und halten soll.
Lasst doch einmal Fakten sprechen :)
http://www.t-online.de/wirtschaft/id_73609974/...ntinien-europas.html
Guter Beitrag !
Akzeptiert und versteht das unser rübi und Co. ;)
Guter Beitrag !
Akzeptiert und versteht das unser rübi und Co. ;)
du mit deinen ständigen Zitaten zeigst uns, dass du dir keine eigene Meinung
bildest und deshalb weit entfernt bist zu erahnen , wie es weiter geht.
GR kann sich erlauben mit diesen "Falschmünzern" zu pokern,
weil sie wissen , dass die Völker Europas dies nicht mehr lange mitmachen
werden.
Das einzige demokratische was es noch gibt in Europa sind die
Wahlen. Da die sogenannten Volksparteien die die Interessen der
europäischen Völker nicht mehr vertreten , werden aus Protest
immer häufiger abgewählt.
Griechenland ist das erste Beispiel meiner Wahrnehmung.
Also richte dich darauf ein, wie es in Zukunft weitergehen wird.
bildest und deshalb weit entfernt bist zu erahnen , wie es weiter geht.
GR kann sich erlauben mit diesen "Falschmünzern" zu pokern,
weil sie wissen , dass die Völker Europas dies nicht mehr lange mitmachen
werden.
Das einzige demokratische was es noch gibt in Europa sind die
Wahlen. Da die sogenannten Volksparteien die die Interessen der
europäischen Völker nicht mehr vertreten , werden aus Protest
immer häufiger abgewählt.
Griechenland ist das erste Beispiel meiner Wahrnehmung.
Also richte dich darauf ein, wie es in Zukunft weitergehen wird.
vor solchen Typen...aber leider nimmt die Dummheit immer mehr zu.
Manche User sind scheinbar wahrlich gar nicht in der Lage außer dem Gebrülle/Gejammer etwas anderes zu denken und einfache "Feindbilder" aufzubauen.
Demokratie ist für die eigentlich ein Fremdwort
Rübi, aus deinen Worten spricht so viel Hass auf unsere Gesellschaft und unsere Heimat.
Du bist deshalb auch gar nicht in der Lage klar zu denken und Fakten neutral zu analysieren. Kannst mir ja nicht einmal auf meine zwei Fragen ein klare Stellungnahme zu geben.
Meine Meinung wird auf Grund von Fakten erstellt und ich bin durchaus der Überzeugung, dass die Volksparteien unser Gemeinwohl im Fokus haben. Nur verstehen Schmalgehirne nicht, dass es gerade in einer Demokratie sehr viel Reibungspunkte gibt, bis eine tragfähige Mehrheit einen Beschluß fassen kann.
Manche User sind scheinbar wahrlich gar nicht in der Lage außer dem Gebrülle/Gejammer etwas anderes zu denken und einfache "Feindbilder" aufzubauen.
Demokratie ist für die eigentlich ein Fremdwort
Rübi, aus deinen Worten spricht so viel Hass auf unsere Gesellschaft und unsere Heimat.
Du bist deshalb auch gar nicht in der Lage klar zu denken und Fakten neutral zu analysieren. Kannst mir ja nicht einmal auf meine zwei Fragen ein klare Stellungnahme zu geben.
Meine Meinung wird auf Grund von Fakten erstellt und ich bin durchaus der Überzeugung, dass die Volksparteien unser Gemeinwohl im Fokus haben. Nur verstehen Schmalgehirne nicht, dass es gerade in einer Demokratie sehr viel Reibungspunkte gibt, bis eine tragfähige Mehrheit einen Beschluß fassen kann.
einen wunderschönen Guten Morgen.
Was uns beide unterscheidet :
Bleibe du in deinem Traumland
und ich versuche weiterhin mir meine futuristische Denkweise zu erhalten.
Die nächsten Wahlen in den Ländern Europas sollen für unser beider
Denkweisen das Zünglein an der Waage sein.
Was uns beide unterscheidet :
Bleibe du in deinem Traumland
und ich versuche weiterhin mir meine futuristische Denkweise zu erhalten.
Die nächsten Wahlen in den Ländern Europas sollen für unser beider
Denkweisen das Zünglein an der Waage sein.
Auch wenn es vielleicht peinlich ist, aber fragen muss ich trotzdem. Warum ist in Athen die letzte Kursfeststellung der 09.04.15? Ist bei Eurobank auch so...
Vielen Dank für Info.
Vielen Dank für Info.