Netcents Technology Thread moderiert A2AFTK
Manche hier wollen es nie lernen.
Wenn ihr keine Nerven dafür habt, müsst euch andere Aktien kaufen.
Also los !!!
Aber die Profis machen das cleverer, mit unterschiedlichen Stückzahlen!
Nur meine Meinung!
Canada Aktien 2.0 - Abzocker Masche zieht seit Jahren
https://www.boersennews.de/community/blog/...e-zieht-seit-jahren/710/
oder halt einfach die Newnote Financ Story lesen , war im Prinzip genauso aufgebaut , Ende auch klar , die Userbeiträge waren im Prinzip 1:1 die gleichen wie hier auch die Anfeindungen gegen Kritik, ist immer wieder dasselbe .
Eines vorweg, dies ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung für irgendeine Aktie. Bild dir deine eigene Meinung!
Wer kennt es nicht: man bekommt eine Spam-Mail, die beinahe Wundersames verspricht. Super Aktie mit über 1000 Prozent Wertsteigerung in nur wenigen Tagen! oder Die Anlagechance des Jahres! Meistens dreht sich die Story um Gold, Kryptowährung, COVID-19 oder Cannabis. Sehr verlockend, das stimmt. Das nennt man Scalping. Es werden gezielte Werbekampagnen gestartet um den Abverkauf eigenen Bestände an Aktien eines Unternehmens zu forcieren. Das Prinzip ist einfach: Die netten Leute empfehlen ein - auch von ihnen gehaltenes - Pennystock über Börsenbriefe, Werbeanrufe oder Spam-Mails zum Kauf. Anleger sollen zum Kauf verleitet werden, damit die netten Leute von steigenden Börsenpreisen profitieren. Gutgläubige Kleinanleger springen häufig auf den Zug auf und treiben den Kurs nach oben. Die netten Leute verkaufen ihre Aktien rechtzeitig und nehmen teilweise deutliche Gewinne mit. Ihre Opfer hingegen werden die Titel nur noch mit Verlusten los, nachdem die Mini-Blase geplatzt ist. Auf den steilen Anstieg folgt der tiefe Fall. Die Aktie dümpelt danach vor sich hin.
Meistens handelt es sich um Aktien, deren Wert sich im niedrigen Cent-Bereich bewegt, da schon eine geringe Nachfrage den Kurs spürbar anschiebt. Sehr beliebt hier: Aktien aus wenig regulierten Märkten wie bspw. Canada.
Diese meist wertlosen kanadische Aktien (ISIN beginnt mit CA) haben ein Zweitlisting in Deutschland. Die CSE (Canadian Securities Exchange) ist eine Nischenbörse in Kanada. Die von der kanadischen Börse geforderten Voraussetzungen zur Listung der Aktien sind sehr gering. Mit einem Zweitlisting in Deutschland kommen die netten Leute schnell an das stupid german money. Nach dem Listing in DE wird nämlich die Promotionmaschine angeschmissen. Über bezahlte Email-Verteilerlisten großer Aktienforen oder Finanzseiten wird die Aktie dann zum Kauf empfohlen. Zusätzlich werden Börsenbriefe angeheuert, welche sich bezahlen lassen oder - wer weiß das schon - vielleicht sogar selbst mit den netten Leuten in Kontakt stehen. Der Push beginnt. Jeder Kauf endet nach wenigen Wochen oder Monaten mit finanziellen Verlust für den Käufer. Außer man hat Glück und schaffe rechtzeitige den Absprung! Bei jeder Kursrakete mit 1000% Gewinnpotenzial sollte man also mehr als vorsichtig sein.
In diesem Sinne. Augen auf beim Aktien Kauf und immer im Hinterkopf haben:
Gier frisst Geld
P.S.: ich spreche aus Erfahrung, bis ich das Prinzip verstanden hatte bin ich auf einige pusher Firmen reingefallen: Goldexplorer, Pharma, Erneuerbare und Immobilien. Jeder Anfänger zahlt Lehrgeld an der Börse weil sie das schnelle Geld wittern. Aber, schlaue Leute machen Fehler und lernen draus, nur dumme Leute begehen immer wieder die selben Fehler!
Danke, das rettet mir den Tag!
Feeeeettttt
Danke dafür, klar bestätigt das es sich alles wiederholt .
Das sind die absolut typischen Reaktionen auf so was.
Danke dafür
Das nachträgliche Mitdreckschmeissen ist niveaulos.
Kontaktiert besser Hanse und Herrscher und lässt euch erklären wie man hier Geld verdient.
Dagegen ist Netcents schon jetzt auf diesem Niveau eine andere Liga. Durch Corona Lockdown sind natürlich viele Offline Händler vorübergehend nicht Umsatzrelevant, dafür wächst der B2B Bereich anständig. Wenn es mal wieder alles ohne Corona läuft, dann kommen auch angemessene Kurse!
Natürlich bietet sich da die Möglichkeit über die Emmission kanadischer Aktien an Geld zu kommen. Natürlich gibt es auch im Ausland, z.B. in Deutschland Käufer, die von einer Idee oder einem Alleinstellungsmerkmal begeistert sind. Ist das verkehrt?
Es kommt doch letztendlich auf das Unternehmen und seiner Führung drauf an etwas daraus zu machen.
Ich sehe nichts Verwerfliches, solang mit dem Geld der Aktionäre umsichtig umgegangen wird. (was natürlich eine Sache der Interpretation ist.
es gilt aus den in Kanada emmitierenden Unternehmen eben die Perlen herauszusuchen, die wirklich Erfolg versprechen.... und ds ist mitunter nicht ganz leicht.
Ich würde aber nicht alle CA-Aktien generell über einen Kamm scheren.
Ach wie immer halt.....
Kein Kommentar!!!
Abwarten!!!
Ich sage es immer wieder......abwarten....
Der letzte lacht am besten....wir werden sehen.....
"Ich würde aber nicht alle CA-Aktien generell über einen Kamm scheren. "
Es gibt genug CA Aktien die vielversprechend sind.
Wäre es nicht schlauer den Kurs mal richtig zu pushen, so auf 2 Euro z.b. um ihn dann fallen zu lassen?
Quelle: https://serve.net-cents.com/api/v1/tickers
diese Newnote Finance hat die 20cent nie nachhaltig geknackt.
******************************
Es geht nicht um den Kurs sondern um die Vorgehensweise, die Versprechungen ,das Verhalten des CEO, die News und deren Vertreiber , die Ankündigungen.
Es ist exakt dasselbe im Verlauf de Story
@all: ich habe nicht behauptet da alle Kanada Werte davon betroffen sind. Denke wir unterhalten uns sobald die nächste Story dran ist und dann auf den Verlauf Netcents verwiesen wird , ich hab es oft genug gesehen , ändert sich nicht.