Net Digital AG der nächste KI Highflyer
Wir fliegen immer noch unter dem Radar vieler Investoren und Analysten. KGV nach Prognose-Anhebung einstellig.
Servicegeschäft für 1
Man muss bedenken, dass der Umsatz um 35% und das EBITDA um fast 70% nach Oben korrigiert wurde.
D.h. der Anstieg, welchen wir gesehen haben, hat noch nichtmal den Anstieg der Anpassung vollständig eingepreist, geschweigedenn einen höheren Bewertungsaufschlag aufgrund deutlich höherer Wachstumsraten.
Darüber hinaus halte ich die Prognose von 27mio.€ beim Umsatz für sehr konservativ, wenn man bedenkt, dass bereits in Halbjahr 1 schon 13mio., d.h. fast die Hälfte erreicht wurde.
Deshalb gehe ich davon aus, wird man die Prognose im Laufe der kommenden Monate erneut nach Oben revidieren müssen, vielleicht auf 35mio. oder gar 40mio.
Eine Marktkapitalisierung von 23mio.€ halte ich daher für drastisch unterbewertet und erwarte in den kommenden Tagen eine Fortsetzung der Rally, vielleicht bis in den Bereich um 20€.
Trotz des massiven Anstiegs ist der Kurs nicht zeitnah nach unten durchgerutscht, konnte sich stattdessen auf hohem Niveau stabilisieren.
Das spricht für eine relative Stärke und meiner Meinung nach Fortsetzung der Aufwärtsbewegung.
Rückblickend betrachtet möchte ich anmerken, dass in der heftigen Korrektur März/April die Aktie von net-digital gar nicht reagierte, im Gegenteil, die Aktie in dieser Zeit zugwinnen konnte.
Deshalb sehe ich für mich keinen Grund am gerade erst neu erreichten Allzeithoch meine Pos. herzugeben. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass sich mit Erreichen des Allzeithochs die Aufwärtsbewegung weiter fortsetzt ist deutlich größer als das Ende einer Aufwärtsbewegung zu erwischen.
Zum Vergleich, der DAX -3% seit dem gestrigen Hoch, SDAX sogar -4%
net-digital mit leichtem Plus.
All das obwohl der Anstieg gewaltig und Gewinnmitnahmen eigentlich normal wären.
Doch es zeigt sich scheinbar wie schon in der März/April-Korrektur, dass net-digital in solch Zeiten Stärke zeigt.
Innerhalb kürzester Zeit steigt der Kundenkreis Dank 1&1 von 2 auf 12 Mio. Das muss man sich mal vorstellen.
Und das Beste: Wenn alles gut läuft, dann könnte der Mutterkonzern von 1&1, United Internet, auch beschließen, dass die Töchter Web.de, GMX und Ionos ihre Kunden für den Service von Net Digital öffnen. Das wären nochmal ein paar Mio Kunden on top. Irgendwann macht dann natürlich eine Übernahme komplett Sinn. Alles unter 50 oder 100 Mio ist für United Internet ein Schnäppchen...
Es reicht zu sehen, dass die aktuelle Marktkapitalisierung gerademal in etwa der oberen Spanne der Umsatzerwartungen entspricht. D.h. wir haben aktuell ein KUV von 1, auf Sicht der nächsten 12 Monate deutlich unter 1.
Bei Wachstumsperspektiven im zweistelligen Bereich ist das meiner Meinung nach deutlich zu niedrig.
Btw heute ist bei mir so gut wie alles rot.
Außer Net Digital und mwb fairtrade
Wenn man mal die gesamte Range vom Hoch zum Tief seit 2020 auf das Allzeithoch oben aufrechnet, kommt man auf ein mittelfristiges Kursziel von 18-22€
Ich denke das wäre ein gutes Kursziel, wobei die Aktie dann immer noch günstig bewertet wäre.
https://net-digital.com/investors/#annualgeneralmeeting
Wenn ich das richtig verstehe, dann wird alles für eine größere Fusion oder Übernahme vorbereitet. Es sollen die Weichen für eine Wandelanleihe und den Erwerb eigener Aktien gestellt werden. Das sind bekannte Instrumente, um sich für größere Übernahmen zu wappnen. Sind das etwa neue Impulse für weiteres Wachstum?
Es ist daher meiner Meinung nach reine Routine, dass man diese Vereinbarungen neu in die Satzung schreibt, um gerade in Zeiten des Wachstums flexibel auf Veränderungen reagieren zu können.
Deshalb kann ich mir folgendes Szenario gut vorstellen: 1&1 oder United Internet steigt mit 25% bei Net Digital ein. Zum Beispiel über die Wandelanleihe. Gleichzeitig sichert sich Net Digital die Möglichkeit, eigene Aktien zurück zu kaufen. Diese kann Net Digital halten, um die Mehrheit nicht zu verlieren oder 1&1 bzw. United Internet anbieten, um auf über 50% aufzustocken.
So oder so steigt Net Digital aktuell in komplett neue Dimensionen auf. Nach der Hauptversammlung am 22. August wissen wir mehr. Die Aktie könnte vor einer kompletten Neubewertung stehen und auch Internationale Investoren dürften nun Interesse an dem schlafenden Riesen haben.
Leider ist die HV zu weit von meinem Wohnort entfernt, dass ich nicht mit dabei sein kann.
Mit einer Marktkap. von ca. 30mio.€ ist bei einem Umsatz von erwartet 27mio.€ die Bewertung nach wie vor nicht sonderlich hoch.
Bei 20€ könnte ich mir aber vorstellen, mal ein paar Gewinne mitzunehmen.
Seeeeehr spaannnnnend, was hier passiert.
Die 20 Euro könnten schneller geknackt sein als gedacht.
Die Angst etwas verpassen zu können, könnte vielleicht so manch Aktionär zum Handeln gezwungen haben.
Man muss bedenken, dass die Handelsvolumen trotz der Rally am heutigen Abend vergleichsweise gering sind. D.h. es geht hier nicht zum riesige Summen die den Kurs bewegen.
Doch es gibt scheinbar nahezu Niemanden, der seine Aktien zu diesen Preisen hergeben will.
net-digital erfährt nun scheinbar eine Neubewertung.