Regnet’s stark an Albinus, macht’s dem Bauern viel Verdruss.
Sankt Albin im Regen, kein Erntesegen.
Wenn’s an Sankt Albin regnet, gibt es weder Heu noch Stroh.
Moin roteZora, Radelfan, FritzPommes, Kryptomane, Weckmann, Skaribu, Major, Nilgänse, Rehe und Naturfreunde!
Eine ziemlich bewölkte erste Märzwoche steht an, aber Regen wird es anscheinend nicht in unserer Ecke geben. Nachts sind Bodenfrosttemperaturen vorhergesagt, da werde ich wohl doch den Thermostat noch mal in das Winterzelt stellen müssen.
Das mit der Hecke hört sich nur nach viel Arbeit an Kryptomane. Es sind ja keine großen Buchen. Sie sollen sich ja in der Hecke mit ihren tiefen Wurzeln erst einmal ansiedeln. Wenn sie in vier Jahren so weit sind, dass ihre Äste aus dem Heckenbereich heraus ragen, dann bekommen sie wohl das erstemal einen Anschnitt.
Nilgänse sind bei uns selten in SH und die Rehe ganz klar in Habachtstellung.
Die Woche wird so weiter gehen, wie die letzte aufgehört hat.... viel Arbeit.
Also kommt gut und gesund in die Woche!
noch schnell was interessantes zum im März beginnenden Saturnjahr:
"Der Frühling im Saturnjahr
Der Frühling ist ganz trocken und bis in den Mai sehr kalt. Zwar zeigt sich der April anfangs etwas wärmer, es fällt dann doch wieder die Kälte ein, die bis in den Mai dauert. Im Mai werden dann die Tage schön, die Nächte aber kalt. Es kommt zwar zu Regenwetter, insgesamt ist es aber trocken. Es wird auch schädlichen Reif geben im Mai. Gras und Blumen werden sich iim Saturnjahr im Frühjahr erst spät zeigen."
Schlimm ist der Satz: "insgesamt ist es aber zu trocken"
Siehst du im März gelbe Blumen im Freien, magst du getrost deinen Samen streuen.
Moin roteZora, Radelfan, FritzPommes, Kryptomane, Weckmann, Skaribu, Major, Youmake und Naturfreunde!
Nebel, knapp unter Null Grad und kein Wind. Das wird wohl ein trüber Dienstag. Das Thermostat hat durchgängig 7 Grad die Nacht gehalten, also alles gut.
Sind deine Igel noch nicht auf Achse gegangen roteZora? Nach der Wärme letzte Woche hab ich leider einen zu unvorsichtigen schon am Straßenrand entdecken müssen.
Erstaunlich finde ich, dass die Vögel von heute auf morgen ihr Futterverhalten geändert haben. Inzwischen brauche ich nur alle zwei Tage etwas nachlegen, da genug übrig bleibt. Nur die Amseln bestehen auf ihre täglichen Rosinen.
Hab heute auch meinen erst einmal letzten Arzttermin gehabt und jetzt gibt es Frühstück.
Habt einen entspannten Dienstag, den Stress übernehme ich.
Strahlender Sonnenschein, 9C° nach- 1,4 in der Nacht.
Sonntag hatten wir auch Nebel, aber seitdem es kühler geworden ist , ist´s klar ( Oder umgekehrt?)
Bei den FFP Masken geht´s mir wie Deiner Tochter, Zora, und meine Frau empfindet´s wie Du.
Aber Vorbeugung ist natürlich wichtig, und wenn man die besseren Masken hat, sollte man sie natürlich auch nutzen.
Am Samstag hatten es sich 2 Hummeln im Regenmesser "gemütlich gemacht", leider wurden sie
von einem Schauer 5mm, überrascht,da konnte ich sie am nächsten Morgen nicht mehr retten, schade...