Nationalismus stoppen
Seite 828 von 1130 Neuester Beitrag: 02.02.25 22:15 | ||||
Eröffnet am: | 21.01.17 20:16 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 29.248 |
Neuester Beitrag: | 02.02.25 22:15 | von: goldik | Leser gesamt: | 4.832.203 |
Forum: | Leser heute: | 818 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 826 | 827 | | 829 | 830 | ... 1130 > |
Optionen
Vielleicht kannst du ja mal erklären, in welchen Punkten User wie Radelfan, Fernbedienung, fliege, Ulm oder meine Wenigkeit linksradikal sind. Würde mich interessieren.
Wieso stellt ihr mal nicht die Wirklichen Gesellschaftlichen Probleme dar........
Was hat eine Soziale Gesellschaft mit der Ständigen Einteilung in Gruppen den zu tun ?
--- Gar nichts !
Wie kann man eine Gesellschaftliche Spaltung in Links und Rechts verhindern ?
Aber erstens gibt es einen Unterschied zwischen Detailkritik an Maßnahmen und dieser undifferenzierten Dauerhetze gegen einzelne Politiker und gegenüber Muslime von manchen Usern, und zweitens ist Antifaschismus und Antirassismus nicht auf der gleichen Ebene wie Rassismus und Faschismus.
Ich sage nirgendwo dass jeder im GG Thread und jeder im Gold-Thread ein Rassist ist, aber es werden eben dort fast täglich extrem fragwürdige Aussagen getätigt, teilweise blanker Rassismus und völkischer Nationalismus bishin zu Sexismus und sehr fragwürdigen Verschwörungstheorien, die oftmals mit Antisemitischen Vorurteilen verbunden werden. Für mich ist das die Definition von Rechtsradikalismus. Wenn du mir sagen kannst, wer hier im Thread das Aquivalent auf linker Seite sein soll, dann zeig mir mal entsprechend linksextremistische Aussagen! Rechtsextremistische Aussagen hier im Forum kann ich dir fast täglich ganz konkret nennen und umfangreich begründen, und zwar ohne damit zu sagen, derjenige wäre grundsätzlich ein Nazi oder Rassist. Aber es gibt hier leider im Forum ein Handvoll Nazis und Rassisten, die leider andere Leute mit ihrer Hetze mitreißen.
Genau darum gehts mir ja, dass dort oft in Gruppen eingeordnet und verallgemeinert wird, egal ob Muslime, Flüchtlinge, „die da oben“, teilweise sogar Frauen, auch wenn man sich gerne als Verteidiger der (natürlich vor allem blonden deutschen) Frau darstellt.
Es ist doch wohl der Wahnsinn, dass ich nicht mehr die AfD grundsätzlich kritisieren darf, nur weil mir dann vorgeworfen wird, ich würde verallgemeinern. Ich mache gerne einen Unterschied bei AfD Wählern. Da differenziere ich gerne. Aber wer in dieser Partei ist, der muss sich fragen mit welchen Leuten er da gemeinsame Sache macht. Für mich sind die vielen rassistischen und menschfeindlichen Aussagen einer Vielzahl der Führungsebene reichlich dokumentiert. Da muss ich nicht mehr groß diskutieren. Für mich sind Weidel und Gauland Rassisten und Revanchisten, die ständig entsprechend fragwürdige Aussagen machen. Wer wie Gauland meint, man dürfe stolz auf die deutschen Soldaten in zwei Weltkrieg sein, und wer sie Weidel Messermänner und Kopftuchmädchen verächtlich in einem Atemzug nennt, der ist für mich Rechtsextremist. Und das waren ja nicht die einzigen Aussagen aus der Führungsebene der Partei. Ich kann dir da gerne eine große Auswahl zusammen stellen. Dass diese Partei hier im Forum als normales demokratisches Parteienspektrums betrachtet wird, werde ich kritisieren dürfen. Das gehört zum politischen Diskurs nicht nur dazu, sondern ist sehr wichtig, um das eben nicht noch weiter in die politische und gesellschaftliche Mitte kommen zu lassen.
Klassifizierung (von lat. classis, ‚Klasse‘, und facere, ‚machen‘) nennt man das Zusammenfassen von Objekten zu Klassen (Gruppen, Mengen, Kategorien), welche zusammen eine Klassifikation bilden.
Eine Klassifizierung erfordert entweder die Abstraktion oder aber die Bildung einer mehrschichtigen Struktur: eines Komplexes (siehe Komplexität). – In der Semiotik heißen diese beiden Methoden „klassenbildende“ bzw. „komplexbildende Superierung“.
Klassifizierung kommt in allen Bereichen des Denkens vor; in der Philosophie, Psychologie, Ethnologie und anderen anthropologischen Wissenschaften wird jedoch stattdessen die Bezeichnung „Kategorisierung“ benutzt. Damit wird die elementare Fähigkeit benannt, unterschiedliche Entitäten (Gegenstände, Lebewesen, Vorgänge, Abstrakta) intuitiv zu sortieren und entsprechenden Sammelbegriffen (Kategorien) unterzuordnen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Klassifizierung
Nö, echt jetzz, das muss man/frau (Klassifizierung) nie nich wirklich.
Das ist nicht selbstverständlich, schon gar ned, da ja auch viel Deiner Zeit für die 'Börsengeschichte' 'drauf geht. Ulm dito. Radel kann ich ned beurteilen ;-)
" ... Solange Leute, die sich hier gegen Rassismus und Nationalismus engagieren,
als linksradikal bezeichnet werden
und auf eine Stufe mit Leuten gestellt werden, die hier ständig gegen Merkel, Gates, Soros, Flüchtlinge, Muslime etc. hetzen
...
Vielleicht kannst du ja mal erklären, in welchen Punkten User wie Radelfan, Fernbedienung, fliege, Ulm oder meine Wenigkeit linksradikal sind. Würde mich interessieren. ... "
__________________________________________________
Mag da kurz was fragen:
' the harder we fight the higher the wall ', meinst du das ernst?
Falls ja, warum machst du es dann?
Falls nein, warum steht dann der spruch da?
Wir alle wissen -auch Ulm, wenn er in den Spiegel schaut-
dass der Thread-Vater hier zu zeiten schon auch recht dogmatisch rüberkommen kann.
Zumindest für mich. Solche Art der Diskussion fördert gemeinschaftliche LÖSUNG der anstehenden Probleme, wie von Jami angesprochen, ned wirklich.
Es kommt ned nur drauf an 'das Richtige zu denken',
sondern das Richtige zum richtigen Zeitpunkt zu tun...
Mein Lernprozess des letzten Jahres besteht tatsächlich darin, zu erkennen,
dass mit vielen der von Dir zu recht angesprochenen members 'dort' kaum zu diskutieren ist.
Verständigung ist eventuell noch privat per bm möglich, falls überhaupt.
Gemeinschaftliche Lösungen zwischen den Lagern auf ariva sind somit m.E. kaum möglich.
Für diese festgefahrene Situation NUR 'die eine Seite' verantwortlich zu machen, ist m.E. nicht richtig.
Es braucht überall MEHR Verständnis FÜREINANDER,
dazu Wertschätzung & Respekt für den Menschen an sich.
Und ja, boersa, hab' ja mein g.a. bei kati schon wieder gelöscht ;-)
Es DARF nicht sein,
dass 'nur' wegen einer kritisierten Eigenschaft der ganze Mensch als 'schlecht' abgestempelt wird.
Wir alle haben diese verschiedene Seiten in uns.
Niemand, auch Ulm nicht, kann da (schlecht) aus seiner Haut ...
Wer Miteinander möchte, muss/sollte also zuerst sein Gegenüber akzeptieren, wie es ist:
Anders geht es m.M. nicht!
WER ist von den oben genannten dazu bereit?
(Sry. wenn ich euch hier schon wieder in den Rücken falle)
abgesehen davon ist US mit EU zu vergleichen,
btw. für mich wie Apfel mit Birnen, geht total daneben.
Allein schon die Landes-Geschichte, der Landraub, die Sklaverei, die Lynch-Justiz, die Masse an Evangelikalen, etc. etc. Aber auch diesen Menschen -es wurde schon oft drüben gesagt- darf ihr 'besonderes' Menschsein, ihre Entwicklung ned zum Nachteil gereichen.
Aber das ist ein neues Fass ;-))
Und soviel Zeit möchte ICH für mich gar ned investieren ...
lG @ all!
45 % plus seit November: respekt ;-))
Schätze das ist der wirkliche unterschied zw. den beiden Lagern ...
Moderation
Zeitpunkt: 11.01.21 14:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 11.01.21 14:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Und zwingend notwendig.
Heute mehr denn je, mit den vielen Hatern.
Und wenn diese dann allein ihren Kartoffelsalat durch die Gegend tragen: - frag' Dich mal, warum??!!
Und dabei hast du doch auch SO liebe Seiten an dir, tzt, verstehe dich manchmal echt ned!!
Wie es reinruft, so kommt es auch wieder heraus.
Wie alles m.M., bin ja schon still ...
"Und wenn diese dann allein ihren Kartoffelsalat durch die Gegend tragen: - frag' Dich mal, warum??!!"
Aber wenn man mal wirklich ehrlich ist, wie sollte man dieser gewissen Lagerbildung denn entgegnen?
Gerade in einem online Forum?
Man möchte doch gar nicht mehr die Bürger diskutieren lassen, denn wer diskutiert wird ggf. gehört und ist auch bereit eine andere Meinung zu hinterfragen und ebenso zu tolerieren.
Leider hat es die Regierung geschafft, dass wir uns mit allen was wir kritisch hinterfragen, irgendwie immer kompromittiert fühlen sollen. Somit bleibt es nicht aus, dass sich "Lager" bilden.
Moderation
Zeitpunkt: 11.01.21 14:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 11.01.21 14:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers