Nationalismus stoppen
Seite 796 von 1131 Neuester Beitrag: 03.02.25 20:42 | ||||
Eröffnet am: | 21.01.17 20:16 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 29.25 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 20:42 | von: goldik | Leser gesamt: | 4.836.121 |
Forum: | Leser heute: | 495 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 794 | 795 | | 797 | 798 | ... 1131 > |
Optionen
Dabei handelt es sich jedoch nicht um ein Symptom, sondern um einen entscheidenden Einflussfaktor, der den Krankheitsverlauf stark beeinflussen kann. Das legt eine neue Studie nahe.
In einer großen Studie aus Indonesien wurde der Krankheitsverlauf sowie der Vitamin-D-Status von 780 Corona-Infizierten untersucht, berichtet die Deutsche Presseagentur. Es ergab sich ein dramatisch erhöhtes Sterberisiko bei einem vorliegenden Vitamin-D-Mangel.
Das Risiko für einen tödlichen Verlauf war bei einem Vitamin-D-Mangel im Vergleich zu normalen Vitamin-D-Spiegeln um das 19-Fache erhöht. In der Studie wurden auch Confounder wie Alter, Vorerkrankungen und Geschlecht berücksichtigt. Nach Bereinigung dieser Störfaktoren ergab sich immer noch ein 10-mal höheres Sterberisiko für Coronavirus-Infizierte mit Vitamin-D-Mangel. Gesundheitsexperte Karl Lauterbach gibt sich von den Statistiken wenig überrascht. Auf twitter erklärt er, dass ein Vitamin-D-Mangel das Immunsystem schwächt und es deshalb durchaus plausibel ist, dass das Infektionsrisiko und der Krankheitsverlauf von Covid-19 negativ beeinflusst werden.
Allerdings ist noch ungeklärt, woran der Zusammenhang genau liegt: Viele Patienten haben auch laut einer Metastudie der Universität Hohenheim einen niedrigen Vitamin-D-Spiegel. Das könnte auch mit damit zusammenhängen, dass es sich bei den Patienten auf der Intensivstation mit Covid-19 um Menschen mit Vorerkrankungen und um hauptsächlich ältere Menschen handelt. Eine vergleichende Studie zur tatsächlichen Auswirkung von Vitamin D während des Krankheitsverlaufs steht noch aus.
Vitamin-D-Mangel erhöht Risiko für lebensbedrohlichen Krankheitsverlauf
ttps://www.infranken.de/ratgeber/gesundheit/coronavirus/...apell-art-5070115
https://www.rki.de/DE/Content/..._COVID_19.pdf?__blob=publicationFile
/Ironie aus
Deinen Vorschläge besonders gefährdete Personen zu separieren, ja, da fällt mir dann schon Diktatur ein. Sollen für die Leute keine Grundrechte gelten? Und ist es denn so schwer Rücksicht zu nehmen?
Ja es gibt das Corona Virus, manch einer leugnet es ja noch und geht auf die Barrikaden.
Den einen trifft das Virus hart, manche Menschen merken nicht viel von der Infektion.
Fakt ist, dass Menschen mit Vorerkrankungen, wie zum Beispiel Herzinfarkte, Schlaganfällen, Lungenembolien, oder eine Störung des Immunsystems anfälliger auf Corona reagieren.
Diese Menschen müssen geschützt werden.
Aber man kann nicht einfach das ganze öffentliche Leben lahm legen.
In der Form hat es sowas noch nie weltweit gegeben.
Ich frage mich langsam, ob man da in vielen Politiker Hirnen, einen Hype ausgelöst hat.
Den Hype gab es ja schon beim Volk und es wurde ohne Ende Lokuspapier gehortet.
Die Rückkehr zur Normalität steht jetzt erstmal an.
Bekämpft Corona, wann immer es euch erreicht, aber lasst auch mal die schädlichen Angstdämpfe durch die Ohren beim Allein sein auf 150 Zentimeter ab!
FFP2 Maske trage ich jeden Tag im Job.
Aber nochmals Danke für die wertvolle Information, die so neu ist , wie ein Einkaufswagen zum Vordermann.
Weltweit warten viele Menschen dringend auf Impfstoff gegen Sars-CoV-2, weil sie sich Schutz durch Impfung erhoffen. In seinem Vortrag Ist Impfung gegen Covid-19 sinnvoll und nötig? setzt sich Prof. Bhakdi mit diesen drängenden Fragen auseinander um Entscheidungshilfe zu geben
https://www.kla.tv/17616
Darunter findet sich auch ein Video von Bhakdi.
Leider wurden ca 500 000 Tausend videos von Zuckerberg gelöscht, darunter waren sicher auch ziemlich schräge, wenn man aber schlicht Vids von Youtube löscht wie die von Prof Bhakdi ist das eine Zensur, eine Zäsur in der Wissenschaft, die immer wieder auch durch Widerspruch vorwärts kam.
Übrigens haben wir bislang Glück gehabt, dass wir in Deutschland von der neuartigen resistenten Tuberkolose verschont geblieben sind; diese Krankheiten sind ebenfalls tödlich, auch für die Jungen Menschen, und ein paar Monate reichen nicht zur Rekonvaleszenz, das kann Jahre und Jahrzehnte dauern. Jährlich sterben global ca eine Million daran, aber jedes Jahr, nicht nur zyklisch wie bei Grippe-Viren Erkrankungen (Influenza, Rheno, Corona u a Viren).
Risikogruppen isolieren/schützen. Geht doch praktisch ohnehin nicht. In Deutschland haben wir alleine 3,4 Mio. pflegebedürftige Menschen. Davon 20% im Altersheim und 80% werden zu Hause gepflegt mit Hilfe eines Pflegedienst ( https://pflege-dschungel.de/pflege-in-deutschland-2020/ ). Um diese Menschen vor Corona zu schützen müsste man auch die ambulanten Pfleger und die Mitarbeiter in den Altersheimen schützen/isolieren. Diese Gruppe umfasst 1,1 Mio. Menschen. Das zusammen wären dann also alleine schon 4,5 Mio. Menschen. Wie man eine solche riesen Anzahl an Menschen schützen will und das in der Realität umgesetzt werden soll soll mir echt mal jemand im Detail erklären. WAs man tun muss und das sollte auch endlich mal richtig umgesetzt werden, dass dort mit Schnelltests gerabeitet wird, denn so könnte man das Risiko wenigstens deutlich senken.
Mal ein kleiner Blick auf die Krankenhäuser. Dort liegen ja gesundheitlich angeschlagenen Menschen, und dort sind die Zahlen der zu schützenden Menschen auch recht hoch. In Deutschland gibt es im Jahr 19 Mio Krankenhauspatienten. Auf den Monat runter gebrochen also rd. 1,5 Mio.. Dazu kommen dann noch 900.000 medizinsches Personal. 160.000 Ärzte und 740.000 Pfleger. Also kommen weitere 2,2 Mio. Menschen dazu, die man unbedingt beim Schutz vor Corona priorisieren müsste ( https://www.dkgev.de/fileadmin/default/Mediapool/...hausstatistik.pdf ).
Von den anderen Risikogruppen rede ich da mal gleich gar nicht wie Menschen die an Krebs erkrankt sind (ca. 450.000 Menschen im Jahr erkranken bei uns an Krebs ( https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/.../krebs_gesamt_node.html ), Diabetiker( 7 Mio. Diabetiker gibt es bei uns - https://www.diabetes-news.de/nachrichten/...-2020-das-sind-die-zahlen ), Menschen die Asthma haben (8 Mio. Menschen leiden bei uns an Asthma - https://www.lungenaerzte-im-netz.de/krankheiten/...ma%20bei%20Kindern ) oder Menschen die Bluthochdruck haben (das haben bei uns 20 Mio. Menschen - https://www.rki.de/DE/Content/...er%20Erwachsenen%20eine%20Hypertonie ).
Wie will man diese riesen Anzahl an Menschen vor Corona schützen ?? Soll man sie aussortieren? Völlig verachtend so eine Forderung. Wenn man will dass gefährdete Menschen nicht mehr am öffentlichen Leben teilhaben dürfen, während die anderen feiern und Party machen, zeigt das schon ganz krasse totalitäre Züge. Übrigens sind viele gefährdeten Menschen ein Teil der funktionierenden Wirtschaft. Sollen jetzt alle Menschen ab 60 nicht mehr einkaufen dürfen? Das genau würde die Gesellschaft noch mehr entzweien. Da kommen dann ganz schnell die Rechtspopulisten daher und würden Ghettos bauen. Genau das wäre menschenverachtend. Solidarität muss siegen und nicht der durch rechte Hetzer gepredigte Egoismus. Diejenigen, die fordern dass gefährdete Menschen "ausgesondert" werden müssen, fordern das nicht aus Liebe zur Gemeinschaft, sondern aus purem Egoismus.
https://www.youtube.com/watch?v=kjmZRqaD7oU
https://www.youtube.com/...3KJri1g&list=RDnOWjX4BpC24&index=3
https://www.youtube.com/watch?v=jRAZqIgmTPE
Ich bin Risikopatient, seitdem ich einen Schlaganfall hatte.
Das Ereignis ist zwar schon lange her, aber als "Risikopatient" gelte ich noch immer.
In der REHA wurde ich auf (mögliche) Warnzeichen eines weiteren Schlaganfalls sensibilisiert.
Dazu gehörte die Abkehr von übermässigem Alkoholgenuss (mehr als 1/4 Liter täglich) oder das Rauchen.
Ich bin froh, dass ich beides geschafft habe: denn Parties vermisse ich nicht, und auch Massenveranstaltungen nicht.
Um auf deine Frage zurückzukommen: Vorsorge findet jeweils beim Einzelnen statt.
Die "Summe der Einzelnen" macht dann die öffentliche Vorsorge aus.
Und so verstehe ich auch die Kanzlerin (und andere !!) mit ihren Appellen.
F.P.
und in Hildburgshausen machen 400 die Straße unsicher.
"„1.046 Tote in zwei Wochen – und die Schweiz schweigt“, titelte der „Blick“ einen Tag später: „Warum findet das große Sterben in der Öffentlichkeit so wenig Widerhall?“ Im Mai hatte Gesundheitsminister Alain Berset verkündet: „Wir können Corona.“ Er bewilligte Sportveranstaltungen mit Tausenden von Zuschauern und Konzerte mit Hunderten von Besuchern. Kinos, Museen, Restaurants, Geschäfte blieben geöffnet. In der Genfer Oper wurden zwischen geschlossenen Besuchergruppen Sitze freigehalten, am Platz herrschte keine Maskenpflicht. Jetzt ist die Sterbeziffer doppelt so hoch wie im Vorjahr, und die Toten werden in einem ehemaligen Industrielager zwischengelagert."
Kopfschütteln reicht mir schon lange nicht mehr über so viel Blindheit und Ignoranz!
dann noch die Morddrohungen gegen den Landrat. Geht´s noch?
https://www.tagesspiegel.de/politik/...er-polizeischutz/26664652.html
- Rechtsextremistische Angriffe haben einer internationalen Studie zufolge in den vergangenen Jahren massiv zugenommen. In Nordamerika, Westeuropa und Ozeanien sei die Zahl dieser Taten seit 2014 um 250 Prozent angestiegen. Bei den Todesopfern lag der Anstieg innerhalb von fünf Jahren sogar bei mehr als 700 Prozent. Es gebe nun so viele rechte Angriffe wie zu keinem anderen Zeitpunkt in den vergangenen 50 Jahren, schreiben Forscher.
- "Mit dem Beginn einer neuen Dekade sehen wir neue terroristische Bedrohungen. Der Anstieg des Rechtsextremismus im Westen und die Verschlechterungen in der Sahel-Zone sind wesentliche Beispiele dafür" -
- Insgesamt ist die Zahl der Toten durch Terrorismus allerdings bereits das fünfte Jahr in Folge gesunken: In den vergangenen fünf Jahren ging diese Zahl um knapp 60 Prozent zurück - 2019 lag sie bei etwas weniger als 14.000 Todesopfern weltweit. Im Vergleich zum Vorjahr war dies ein Rückgang um 15 Prozent. -
- Obwohl die Opferzahlen durch islamistische Terrorangriffe weiterhin in den Tausenden liegen, sehen die Studienautoren einen deutlichen Rückgang. Der Einfluss und die Macht des IS sinke kontinuierlich. -
kompletter Artikel mit 8 Absätzen:
https://www.n-tv.de/politik/...nimmt-weltweit-zu-article22191359.html
Kein Wunder, dass der "Landesvater" Markus sich vorsichtig äussert.
F.P.
aber ich habe was gefunden über Aktionen gegen Rechts in der Stadt Wunsiedel in Oberfranken.
Liegt zwar schon einige Zeit zurück, die Zeitungsmeldung, aber dennoch finde ich die Löstun kreativ.
Ich hoffe, Dir damit dienen zu können.
F.P.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/...htsextreme-im-abseits-1.2738266
https://www.facebook.com/volksverpetzer/videos/370064347628335/
Hach, immer diese Realitätszweifler auf Ariva......tststststs.
https://youtu.be/phinBFKYDe0