Nationalismus stoppen
Seite 798 von 1131 Neuester Beitrag: 03.02.25 20:42 | ||||
Eröffnet am: | 21.01.17 20:16 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 29.25 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 20:42 | von: goldik | Leser gesamt: | 4.835.803 |
Forum: | Leser heute: | 177 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 796 | 797 | | 799 | 800 | ... 1131 > |
Optionen
Wenn es Rassen gäbe, müsste man anstandslos davon reden. Allerdings ist es auch wahr, dass das Wort negativ besetzt ist, weil es immer in dem Zusammenhang gebraucht wurde, zu behaupten, dass eine Rasse besser ist als die andere. Sowas gibt es schon gleich gar nicht.
Zur Erläuterung (darüber, was es nicht gibt) gibt es einen Witz aus dem Dritten Reich (Flüsterwitz, damals gefährlich!):
"Der ideale Deutsche, wie muss der sein? Der Deutsche muss sein: GROSS, wie Goebbels, SCHLANK, wie Göring, BLOND UND BLAUÄUGIG, wie Hitler."
Das genügt zum Thema "Rasse", finde ich.
Für mich hat auch "schwarz"keinen negativen Anhang oder "weiß" wo jetzt vielleicht einige sagen, naja weiß das ist doch eh nicht negativ.
Aber weißt Du Vermeer is es den nicht so wenn es Leute gibt die sich als "gebildeter"deshalb mehr verdienen dürfen.... gegenüber anderer abheben --- dann kann mann sehr wohl von Unterscheidungen innerhalb der Menschen sprechen, oder ?
Eine Stunden Arbeit sollte für alle Gleich bezahlt werden, egal ob EU Palamentarier oder Straßenkehrer. Oder findest du nicht ? So kann keiner mehr oder weniger haben und jeder ist GLEICH VIEL WERT ODER ?
Wieso soll der eine für eine Stunde Arbeit jemand mehr oder weniger bekommen wie ein anderer Mensch
Da dürfen alle Gleich viel oder Gleich wenig haben, und auch GLEICH VIEL WERT SEIN...
Aber darüber denken die Linken nicht nach, neee lieber das Wort Rasse abschaffen könnte ja negativ sein und es durch was neuem ersetzten, den Unterscheidungen wird es immer geben. Beim Wetter, in der Natur und auch beim Menschen
Länder (Nationen) mit ihren Bräuchen, ihrer Sprache, den Dialekten, ihrer 'Küche' und deren Eigenheiten soll es weiterhin geben.
Wird sonst langweilig,
...also wenn sich alles vermischt
zu einem multikulturellen Einheitsbrei.
Zitat: 'Ich finde wenn man Menschen anhand von ihrer Intelligenz einteilt in Noten zb oder andere Defizite wie in Legasthenieker ist das auch eine Einteilung in Besserer und schlechterer Mensch oder ? Ich empfinde auch negative Empathie bei den Wort Legasthenie '
Ich muß sagen, da krieg ich Brechreiz. Du bekommst negative Empathie (könnte das Verachtung, Hass.. sein?), aber kennst Du Leute die eine Leseschwäche! haben?
Du verwendest diesen Begriff immer wieder in den folgenden Beiträgen. Welche Internetblase hat Dir diese, entschuldige, daß ich es deutlich sage, schwachsinnige Wortkombination ins Hirn geblasen?
Und soll ich jetzt zukünftig sagen, der Mensch hat negative Empathie, anstatt zu sagen, er/sie verhält sich menschenverachtend? Weil etwas anderes kann es wohl dem Wortsinn nach nicht sein. Falls doch, kannst Du mir das sicher erklären.
https://www.youtube.com/watch?v=9wuqpHJ7qMI
So ergibt es auch Sinn und Zweck für die Menschen
...und nichts anderes zählt in diesem Land.
https://www.tagesschau.de/inland/afd-parteitag-meuthen-103.html
Na von diesem Thread hier. Da stellte ich die Frage was den am Wort "Zigeunerschnitzel" oder "Roma Tomaten"negativ ist.
Schließlich gibt es genug Menschen die exra deshalb dieses Bestellen oder solche Anpflanzen weil sie es ja "gut" finden.
Da wurde mir dann hier erklärt das es gewisse Menschengruppen gibt mit Deutscher Staatsbürgerschaft in 4 Generation die bei dem Wort eine negative Emphatie empfinden ob ich zu blöd dazu ware das zu kapieren.
Nein bin ich hoffentlich nicht. Nur haben dann wohl mehrere und sehr viele Wörtet negative Anhaftungen für diverse Menschen - und da unterscheide ich nicht zwischen Migranten oder Biodeutsche.
Aber UllMi wegen dem Brechreiz brauchst Dir nichts denken, den hatte und haben sehr sehr viele im GG Thread und im Deutschland Zukunftthread sowie im Kakistokratie Thread oft Tagtäglich hatte da einer einen Brechreiz.
Also weißt Du in Sachen Komunikation stolpert es oft sehr zwischen den Menschen.
Kommunikationspsychologen beschreibt die Vielschichtigkeit der Kommunikation als 4 Ohren Prinzip. Schon mal was davon gehört ?
Besonders wenn Sender und Empfänger unterschiedliche Empathie empfinden.... ?!
Was gesagt oder geschrieben wird, wird noch lange nicht so empfangen.
Eine Nachricht wird immer auf vier Kanälen ( ich gehe von mehr aus) gesendet und kann dementsprechend auf vier ( auch hier gehe ich von mehr aus) verschiedenen Ebenen empfangen werden.
Welches ist ihr Lieblingsohr ?
Dabei hat das ja auch alles gar nichts mit "Ohren" selber zu tun.....:-)
Persönlich ist mir das "Sachliche" oft soowas von am liebsten.
Wenn jeman aber trotzdem unbedingt meint, das Wort auch weiterhin benutzen zu „müssen“, so ist das in meinen Augen eine bewusste Provokation und hat rein gar nichts mit „Empathie“ zu tun...
Das Wort selber wird ja von der Speisekarte und vom Sprachgebrauch komplett gestrichen.
Was meinst du wieviele "Deutsche" Wörter es gibt wo sich jemand "angegriffen" fühlt ?
Da braucht es einen riesengroßen Katalog dazu, und das wollte ich ja siehe Postings weiter oben erklären ....
den auch "Biodeutscher" oder"Deutscher Michel" kann für die selbe Gruppe ein Angriff sein, weil sie vielleicht nicht dazu gehören ?
Dieser Artikel in der New York Times versucht den Dingen auf den Grund zu gehen:
Assassination in Iran Threatens Fate of Nuclear Deal https://nyti.ms/39ofEAI
Den Israelis geht es hauptsächlich darum die Gespräche mit dem Iran nach Bidens Ernennung zum Präsidenten im Januar nicht erst wieder in Gang kommen zu lassen. Sie glauben nicht, daß sich die Iraner an die Abmachungen halten werden und setzen weiter auf Konfrontation.
Was bezwecken sie damit?
"Nazidreck"
"Egoismus" und noch sooooo viele Wörter aus dem Sprachgebrauch...
den da weiß ich sicher das es für Viele Menschen ein angriff ist...
Unity in Diversity. Einheit in Vielfalt.
Daran hat sich meiner Meinung nichts geändert. Die Bayern dürfen und sollen bayrischer, die Katalanen katalanischen, die Bretonen bretonischer usw. sein dürfen.
Das hat mit Nationalismus nichts zu tun, mehr mit Pflege des Brauchtums, des Dialekts und dergleichen.
Die EU baut den Nationalismus, der uns durch seine Kriege soviel Elend beschert hat ab. Und das ist gut so. Gleichzeitig werden die Regionen ermuntert ihr eigenes Brauchtum, ihren Dialekt, ihre Kultur zu pflegen das/die der anderen wertzuschätzen und zu genießen.
Erweitert trifft das auch auf die Bräuche und Kulturen der zu uns Zugewanderten zu, die zu respektieren es gilt, vorausgesetzt diese respektieren auch die Bräuche und Kulturen ihrer Gastländer, wie die meisten es tun. Wo nicht, gehören sie nicht dazu. Gehören sie nirgendwo dazu.
It's not rocket science!
Und wegen dem „großen Katalog“: Etwas „Empathie“ vorausgesetz braucht es den doch eigentlich gar nicht...oder?
Wo er Recht hat, hat er Recht. Völlig unaufgeregt. Ich ziehe den Hut vor Frau Weidel.
Bestes Beispiel