Nationalismus stoppen
Seite 655 von 1131 Neuester Beitrag: 18.02.25 16:02 | ||||
Eröffnet am: | 21.01.17 20:16 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 29.263 |
Neuester Beitrag: | 18.02.25 16:02 | von: goldik | Leser gesamt: | 4.878.092 |
Forum: | Leser heute: | 1.441 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 653 | 654 | | 656 | 657 | ... 1131 > |
Optionen
Was in der Bayern AfD abgeht ist nur noch politischer Slapstick.
Die bayrische AfD Fraktionsvorsitzende Ebner-Steiner hat ja bekanntermaßen mittlerweile in der bayrischen AfD Landtagsfraktion keine Mehrheit mehr. Juckt diese AfD Dame aber überhaupt nicht.
Die bayrische Landtagsfraktion hat nun mit Mehrheit beschlossen, dass Ebner-Steiner und 2 weitere Vorstandsmitglieder nicht mehr im Landtag vorne sitzen dürfen, sondern die drei wurden nun ganz nach hinten verschoben. Damit sitzt die bayrische AfD Fraktionsvorsitzende Ebner-Steiner nun ganz hinten im bayrischen Landtag. Dürfte wohl so ziemlich einmalig sein in der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Mit Kopfschütteln was da bei der AfD in Bayern abgeht kann man das eigentlich nicht mehr. Das ganze ist schlicht weg nur noch ein reines Kasperltheater auf Kosten der Steuerzahler was bei dieser Partei mit dem Motto "Mut zur Wahrheit" abgeht.
Humor versteht die heutige Linke kaum noch. Nur noch der Akhe becherrscht diese Fähigkeit meisterlich. Dafür ist die freie Seele und ein Schuß Fantasie nötig.
Ob eine Spritze Kultur, im Gewand von allerbester Musik euch helfen wird, bleibt fraglich.
Einen Versuch ist es wert.
Ab 4:20 läuft die Lucy ab, man muss aber richtig Laut drehen, eine gute Anlage ist dafür hilfreich.
https://m.youtube.com/...U5ZjXCW4&list=RDwcT_bjKcv34&index=11
P.S.
Eine explosive Mischung: Linke in Zusammenschluss mit Milliardären.
Die Arbeiterklasse wird den Blutzoll bezahlen müssen. Das steht schon heute fest.
Ja, die Zeiten werden rauer.
Damit Ihr den ruhigen Schlaf findet.
Eine live Aufnahme, auch sehr gut.
So eine Musik darf und kann inspirieren. Muss aber dafür den richtigen Boden finden .
Wenn ihr versteht, was ich meine.
Coole Sprüche umsonst und ohne Folgen zu schreien, ist nur beschämend, wenn dahinten der kleinkarierte, familiäre Egoismus steckt.
Denkt darüber nach, ihr Weltverbesserer!
Gute Nacht.
https://m.youtube.com/watch?v=XX4SbV51V2o
Alles ist gesteuert !
Auch Deine Gedanken!
Die sind nicht frei.
Das war mal.
https://m.youtube.com/watch?v=AQIkQXcIHhc
Keine Ahnung,ob ihr das begreifen werdet.
Mal sehen?
Wenn das stimmt was Bolton in seinem Buch über Trump geschrieben hat, dann müssten die Republikaner nun selbst ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump einbringen. Das ganze was da von Bolton kommt hat schon richtig Gewicht, denn Bolton war nicht nur einer der engsten Trump Mitarbeiter bis vor einem Jahr, Bolton ist nach wie vor ein stock konservativer Republikaner Falke.
Die wohl 3 "härtesten" Bolton Aussage sind:
- Trump hat bei einem Treffen im Dezember 2018 mit Chinas Präsident Xi Jinping zu ihm gesagt hat, dass er die Verfassung zu ändern will um damit so lange im Amt bleiben zu können wie er will.
- Trump hat beim G20-Gipfel in Japan Mitte 2019 zu Chinas Präsident Xi Jinping gesagt, dass er ihm helfen sollte, die Wahl im November 2020 zu gewinnen, indem er mehr Sojabohnen und Weizen von US-Farmern kaufe. Trump hat Chinas Präsident angefleht, «damit Xi sicherstellt, dass er gewinnen würde «Trump betonte die Bedeutung von Landwirten und von grösseren chinesischen Käufen von Sojabohnen und Weizen für den Ausgang der Wahl.»
- Trump soll mehrfach strafrechtliche Ermittlungen zugunsten von "Diktatoren" unterbunden haben, etwa in Bezug auf China und die Türkei. Dabei sei es unter anderem um Ermittlungen gegen die Unternehmen ZTE und Halkbank gegangen. "Das Verhaltensmuster sah nach Behinderung der Justiz als Alltagsgeschäft aus, was wir nicht akzeptieren konnten", so Bolton
Trump soll sogar Chinas Präsident Xi Jinping zur weiteren Unterdrückung und Internierung der muslimischen Minderheit in Umerziehungslagern ermuntert haben.
Dass Trump nicht gerade viel weiß ist ja bekannt, aber ein paar pikante Details zur Unwissenheit von Trump hat Bolton auch in Petto:
- Trump hat nicht gewusst, dass Grossbritannien eine Atommacht sei und einmal gefragt, ob Finnland zu Russland gehöre. Zudem soll Trump einen Nato-Austritt ernsthaft erwogen und eine Invasion Venezuelas als «cool» bezeichnet haben
Bolton: "Es ist wirklich schwierig, irgendeine signifikante Entscheidung Trumps während meiner Zeit im Weißen Haus zu identifizieren, die nicht von Überlegungen zu seiner Wiederwahl getrieben war"
Noch ein Zitat aus dem verlinkten Artikel:
"Bolton will sich nun in einem ausführlichen Fernsehinterview äußern, das am Sonntag ausgestrahlt werden soll. In einem vorab veröffentlichten Interview-Ausschnitt sagte Bolton, Russlands Präsident Wladimir Putin glaube, er könne Trump nach Belieben manipulieren, weil dieser kein "ernsthafter Gegner" sei. "Ich glaube nicht, dass er sich über ihn Sorgen macht". Putin sei im Vorteil, weil er sein ganzes Leben damit verbracht habe, sich um Russlands strategische Position in der Welt zu bemühen, wohingegen Trump nichts über solche Themen "lesen oder lernen will".
Dass die Republikanische Partei ihn auch im Impeachment-Verfahren komplett gestützt hat!
Dass Trump als Einzelperson ein Idiot von phantastischen Ausmaßen ist, ist dagegen witzig, aber für sich genommen nicht politisch entscheidend.
Aber dem Bolton war ein 2 mio -Buchvertrag wichtiger...
Die Vereinigten Staaten steigen aus wichtigen internationalen Verhandlungen aus. Kommen jetzt lauter nationale Digitalsteuern?
Es ist ein Rückschlag für alle Befürworter multilateraler Steuerabkommen: Die Vereinigten Staaten ziehen sich aus Gesprächen über eine internationale Digitalsteuer zurück. Mit dem Projekt, das bei der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) ausgearbeitet wird, sollten nach dem Willen seiner Initiatoren die großen Internetkonzerne höher und damit gerechter besteuert werden.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...steuer-absage-16820917.html
"Der französische Finanzminister Bruno Le Maire empörte sich am Donnerstagmorgen im französischen Radio über die Amerikaner. „Das ist nicht nur eine Provokation gegenüber all den Regierungen, die bei der OECD verhandelt haben, sondern auch gegenüber allen Bürgern des Planeten“, sagte er. Denn die Bürger hielten es für legitim, dass die Internetgiganten ihren fairen Steueranteil bezahlten, zumal „sie vielleicht die einzigen auf der Welt sind, die während der Coronavirus-Krise enorme Gewinne gemacht haben“, teilte der Minister mit. Er bedauerte den amerikanischen Ausstieg umso mehr, als man nach den Worten des französischen Ministers „nur Zentimeter“ von einer Einigung entfernt gewesen sei."
Nicht, dass er irgendwie überfordert wirken würde...
Ich bin ja jemand der durchaus gegen politisches, staatliches Eingreifen in Wirtschaftszweigen ist, aber das was in den deutschen Schlachthöfen abgeht mit den zig Subunternehmen, muss meines Erachtens zwingend reguliert werden. Ohne Corona wären diese Mißstände wohl nie so richtig ans Tageslicht gekommen.
Und jetzt - wie gestern bereits in den Nachrichtensendungen berichetet- die "Hände in Unschuld" waschen zu wollen, ist an Zynismus nicht mehr zu überbieten.
Auch in landwirtschaftlichen Großunternehmen gibt es ähnliche Vorkommnisse, mit Massenunterkünften in früheren Kasernen; die Leidtragenden sind neben den Erntehelfern aus Polen, Bulgarien und Rumänien die landwirtschaftlichen Familienbetreibe, Winzer, Obstbauern und Spargelanbauer die ihre Erntehelfer anständig unterbringen, verpflegen und bezahlen.
Und wegen der Trockenheit im Sommer möglicherweise ihren Betrieb aufgeben müssen. Sei es in diesem Jahr, oder im nächsten.
https://www.ariva.de/forum/...unden-die-s-p-d-481713?page=1#jumppos34 ,
aber bislang die Fleischlobby viel stärker war/es nicht groß interessiert hat - sind ja nur die billigen ausländischen Arbeitskräfte, die da leiden, die Unternehmen und die Regionen verdienen lang daran.
Heute Morgen erst Kossen im Interview:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/...-dazu-gelernt,audio699606.html
Dann Laumann im Interview (der Arme, und ich nehm ihm das ab, musste seinen dämlichen Chef gezwungen in Schutz nehmen):
https://www.deutschlandfunk.de/....694.de.html?dram:article_id=478854
Und dann in den Nachrichten: Gewerkschaft fordert frühere Abschaffung der Werkverträge, irgendeine Tussi von den Fleischbetrieben warnt davor, dass es dann zu personellen Engpässen kommen würde.
Ich hätte beinahe ins Lenkrad gebissen - die tickt doch nicht ganz sauber, lieber das Sklavensystem aufrechterhalten, damit man genug Personal hat?!
Er geht ins Ausland und bedient den deutschen Markt von dort aus,
wo es sich für ihn finanziell lohnt. So wie es Produzenten aus anderen
Branchen auch tun...Für die Schaffung neuer Arbeitsplätze sind ausländische
Regierungen stets dankbar...
Soll das ein Argument sein? Deshalb müssen die sklavereiähnlichen Zustände bei den Schlachtbetrieben erhalten bleiben?
Außerdem schaffen derzeit die ausländischen Unternehmen in Deutschland die Arbeitsplätze, wegen der paradiesischen Zustände. Aus Dänemark sind Danish Crown und Tulip hier, Marktführer ist die niederländische Vion
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/...ent,vion146.html
"In den Niederlanden betreibt das Unternehmen nach eigenen Angaben sechs Schlachthöfe und zwei Verarbeitungsstandorte. In Deutschland findet der Großteil der Produktion statt: An 19 Standorten wird geschlachtet, zerlegt und verarbeitet, unter anderem auch in Bad Bramstedt als einzigem Standort in Schleswig-Holstein."
Deren paar niederländische Schlachthöfe liegen gerne direkt an der deutschen Grenze und viele der Arbeitnehmer wohnen in Deutschland, werden dann in Gruppen über die Grenze zur Arbeit transportiert.
Komisch, irgendwie gefällt es der Branche in Deutschland. Das ist ja schön.
Ein Mitglied einer Chat-Gruppe rechter Prepper arbeitet offenbar für die AfD-Bundestagsfraktion. Zumindest ein weiterer Mann soll sich beworben haben. Die Partei schweigt.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/...bundestag-16822331.html
"Ein Bundeswehr-Reservist und mutmaßlicher früherer Teilnehmer einer Chat-Gruppe rechter Prepper aus Sachsen und Sachsen-Anhalt hat bei der AfD-Bundestagsfraktion Anschluss gefunden. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ist das Mitglied der Leipziger Burschenschaft Germania Mitarbeiter der Fraktion geworden und war dort noch in dieser Woche beschäftigt. Im Mai machte er sich bei der Erstellung eines Positionspapiers der Fraktion zum Umgang mit der Corona-Pandemie nützlich."
Richtig gruselig wird es, wenn man sich die taz-Recherche zu der Chatgruppe durchliest:
Vorbereitung auf den „Rassenkrieg“
Geleakte Chatprotokolle zeigen: Bundeswehr-Reservisten bildeten eine rechtsextreme Preppergruppe. Einer von ihnen diente in einem Corona-Krisenstab.
https://taz.de/taz-Recherche-zu-rechtsextremen-Preppern/!5690721/
Twitter kennzeichnet Trump-Tweet erneut mit Warnhinweis
Bereits im Mai hat Twitter Inhalte von Donald Trump unter die Lupe genommen. Nun geht das Unternehmen erneut gegen einen Tweet des US-Präsidenten vor - weil er "manipulierte Medien" verbreitet.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/...20d1-4bd4-a75c-a1977ed0d938
"Unter dem am Donnerstagabend (Ortszeit) von Trump geteilten Video waren ein blaues Ausrufezeichen und die Wörter "Manipulierte Medien" zu sehen. Bei dem einminütigen Video handelte es ich um einen Zusammenschnitt einer Darstellung zweier Kleinkinder. Ein schwarzes Kind scheint dabei zunächst vor einem weißen Kind wegzulaufen. Dazu eingeblendet war das Logo des von Trump verabscheuten TV-Senders CNN sowie unter anderem der Schriftzug "Rassistisches Baby wahrscheinlich Trump-Wähler".
[...]
Auch CNN hat mittlerweile auf den Tweet reagiert. Unter dem Post von Trump veröffentlichte der Sender einen Link zu dem ursprünglichen Beitrag. "Wir haben über die Geschichte so berichtet, wie sie sich zugetragen hat", heißt es in dem Tweet. Der CNN-Beitrag ist mit der Überschrift "Zwei Kleinkinder zeigen uns, wie echte beste Freunde aussehen" überschrieben."
Auch hier bei ariva wird man sich in Koryphäenkreisen bestimmt an dem Video und seiner umgewidmeten Stoßrichtung begeistern können. Immer wieder stelle ich fest, dass die irgendwie einen anderen Humor als ich haben.
Pass nur auf, bis Viel-Poster Lucky, ein ausgewiesener Jünger von Trump, dir das haargenau erklären wird ;-)