Nationalismus stoppen


Seite 466 von 1131
Neuester Beitrag: 11.02.25 23:01
Eröffnet am:21.01.17 20:16von: ulm000Anzahl Beiträge:29.26
Neuester Beitrag:11.02.25 23:01von: goldikLeser gesamt:4.851.224
Forum: Leser heute:976
Bewertet mit:
89


 
Seite: < 1 | ... | 464 | 465 |
| 467 | 468 | ... 1131  >  

7648 Postings, 4219 Tage warumistNur noch mehr

 
  
    #11626
1
02.01.20 20:35
als PEINLICH!

Das ist keine Presse, das ist ein bedauerliches Pack.

Pfui Deibel.  

7453 Postings, 2580 Tage FernbedienungAlso als

 
  
    #11627
2
02.01.20 20:49
bedauerliches Pack würde ich die Polizeipresse jetzt nicht bezeichnen. Eckst du damit bei deinen rechten Kumpels nicht an?  

22634 Postings, 4768 Tage HMKaczmarekSchau an, schau an, Fernbedienung

 
  
    #11628
02.01.20 21:10
...wandelst doch glatt mein "witzig" in ein "interessant" um.  Hast du das jetzt auch schon nötig?

Die TAZ ist in etwa so objektiv und gaubhaft wie die JF.  Daher witzig, sich auf die TAZ zu berufen.
 

7453 Postings, 2580 Tage FernbedienungHMKaczmarek, also ich sehe da ein

 
  
    #11629
1
02.01.20 21:15
interessant und kein witzig. Diesen Spruch habe ich von einem Stolzen.

Du meinst also, dass die Augenzeugenberichte, in diesem Artikel der TAZ, frei erfunden sind?  

22634 Postings, 4768 Tage HMKaczmarekDas halte ich für nicht undenkbar.

 
  
    #11630
2
02.01.20 21:19
...und die TAZ halte ich definitiv für KEINE seriöse Quelle.  

7453 Postings, 2580 Tage FernbedienungLöschung

 
  
    #11631
02.01.20 21:21

Moderation
Zeitpunkt: 03.01.20 13:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

7453 Postings, 2580 Tage FernbedienungIch bin immer noch auf

 
  
    #11632
02.01.20 21:23
der Suche nach diesem völlig in Flammen stehenden Einkaufswagen, der in eine Polizeieinheit geschoben wurde. So wurde es jedenfalls von der Polizeipresse verbreitet.  

7453 Postings, 2580 Tage FernbedienungDas halte ich für nicht undenkbar

 
  
    #11633
02.01.20 21:35
Warum gibt es denn von Polizeikreisen keine Auskunft zu dem "fast ermordetem Polizisten"?
Komischerweise wird von Seiten der Polizei schon zurückgerudert, was diesen Einkaufswagen betrifft.  

22634 Postings, 4768 Tage HMKaczmarekDu sag mal, FB, aus was für einer Motivation

 
  
    #11634
02.01.20 21:38
...heraus baut man eigentlich so einen Einkaufswagen?  

7453 Postings, 2580 Tage FernbedienungKeine Ahnung

 
  
    #11635
02.01.20 21:44
Vielleicht aus Jux und Dallerei? Wie weit rollt so ein Einkaufswagen eigentlich geradeaus? 5 Meter?  

1457 Postings, 1955 Tage PromoffthenightGelöscht

 
  
    #11636
02.01.20 21:50

22634 Postings, 4768 Tage HMKaczmarekJux und Dollerei?

 
  
    #11637
02.01.20 21:53
...das Argument werde ich mir definitiv merken.    

7453 Postings, 2580 Tage FernbedienungHast du dir diesen

 
  
    #11638
02.01.20 22:00
Einkaufswagen mal angeschaut?

 

17012 Postings, 5987 Tage ulm000Die AfD und die direkte Demokratie

 
  
    #11639
7
02.01.20 22:15
Diese merkwürdige AfD propagiert ja immer, dass man voll für die direkte Demokratie ist. Das stimmt aber nicht mal ansatzweise. Für die AfD ist die direkte Demokratie lediglich eine billige Phrase. Schon beim erfolgreichsten Bürgerbegehren in diesem Jahrtausend "Artenvielfalt in Bayern – Rettet die Bienen“ mit 1,2 Mio. Unterschriften hat die AfD im bayrischen Landtag dagegen gestimmt:

https://www.sueddeutsche.de/bayern/...n-volksbegehren-klage-1.4678964

In NRW wieder das selbe Spiel der AfD. 206.700 Unterschriften hatte die Volksinitiative "Aufbruch Fahrrad" gesammelt. Das sind dreimal so viele Unterschriften, wie nötig gewesen wären, damit sich der Landtag mit dem Anliegen der Initiative beschäftigen muss. Das Hauptziel des Bürgerbegehrens "Aufbruch Fahrrad" ist die Steigerung des Radverkehrsanteils in NRW von aktuell 8 auf 25 Prozent. Alle Parteien im NRW-Landtag haben dem Bürgerbegehren zugestimmt bis auf eine und das war die AfD:

https://taz.de/Volksinitiative-Rad-erfolgreich/!5647324/

So ein Paradebeispiel welche hohlen Phrasen von dieser AfD kommen. Mal ganz abgesehen davon, dass die AfD schon ewig lange ein Bürgerbegehren gegen GEZ-Zahlungen angekündigt hat und noch nie ist etwas davon gekommen. Die haben wohl keine Leute dafür um ein solches Bürgerbegehren überhaupt erst in Schwung zu bekommen. Im Internet schwirren zwar viele AfDler rum, aber im wirklichen Leben scheint das so nicht der Fall zu sein oder täusche ich mich da etwa ? Mal ganz abgesehen davon, dass die AfD wohl Angst hat nicht mal ansatzweise die Anzahl der Unterschriften zu bekommen, die überhaupt benötigt werden, dass sich die Politik mit diesem Volksbegehren beschäftigen bzw. umsetzen müsste.Bei uns im Ländle hat die AfD beschlossen ein Volksbegehren "Gesetz gegen die Zwangsfinanzierung öffentlich-rechtlicher Medien“ zu starten. Bis jetzt ist da noch rein gar nichts passiert bei der AfD. Man braucht bei uns im Ländle lediglich 10.000 Unterschriften um eine Volksbegehren starten zu können !!! In Bayern wurde ähnliches beschlossen, aber auch hier tut sich rein gar nichts.

Eine wirklich tolle Partei diese AfD oder ??????

Apropos tolle Partei. Die AfD ist voll gegen E-Autos, aber Fakt ist mal, wenn die deutschen Autobauer hier nicht machen, dann werden sie gnadenlos von der Konkurrenz überrollt. Hier mal die Top 10 der E-Autobauer nach weltweiten Verkauf in den ersten 11 Monaten 2019:

1. Tesla 305.000
2. BYD 208.000
3. BAIC 124.000
4. SAIC 123.000
5. BMW 118.000
6. Nissan 75.000
7. Geely 74.000
8. VW 71.000
9. Hyndai 65.000
10. Toyota 51.000

Der Link dazu:

http://ev-sales.blogspot.com/search/label/World

Nun setzen auch die Südkoreaner voll auf E-Autos - Neue E-Offensive: So will Hyundai die großen Konkurrenten attackieren:

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-1XSIfgPQvnZCz2oNteah-ap5

Der indische Autobauer Tata Motors bringt in Indien sein erstes E-Auto mit dem SVU-Modell "Nexon EV" auf den Markt:

https://www.elektroauto-news.net/2019/...indien-elektro-suv-nexon-ev/

Volvo kommt mit einem Kompakt-SUV auf den E-Automarkt . Die nun vorgestellte „Recharge“-Variante des bereits mit konventionellen Motoren angebotenen XC40 leistet 304 kW/408 PS und soll mit einer Akkufüllung bis zu 400 Kilometer weit kommen:

https://www.automobil-industrie.vogel.de/...-e-auto-kaeufer-a-874881/

First Edition des Ford Mustang Mach-E schon nicht mehr verfügbar:

https://www.elektroauto-news.net/2019/...edition-reservierungen-voll/

Toyota war lange und ist es auch noch heute ein klarer Führsprecher für Brennstoffzellen/Wasserstoff-Autos, aber auch bei den Japaner scheint sich das Blatt nun zu drehen, denn in diesem Jahr wird Toyota weltweit mehr als zehn reine Elektroauto-Modelle auf den Markt bringen:

https://www.elektroauto-news.net/elektroautos/...ke-nehmen-fahrt-auf/

Ich bin zwar auch noch unschlüssig ob sich das E-Auto wirklich durchsetzen kann, aber es spricht schon verdammt viel dafür, dass sich das E-Auto durchsetzen wird. Dazu der deutsche Auto "Papst" Prof. Ferdinand Dudenhöffer vom Duisburger CAR-Center Automotive Research:

"Ich bin davon überzeugt, dass sich das vollelektrische Batterieauto durchsetzt und die Mobilität im Pkw-Sektor bestimmen wird. Brennstoffzellenfahrzeuge taugen allenfalls für Nutzfahrzeuge oder Busse. Fahrzeuge in der Größe eines Golf liegen mit Brennstoffzellenantrieb bei mehr als 80.000 Euro. Das ist selbst bei 50-prozentiger Kostenreduktion nicht vermarktbar. Eine flächendeckende Wasserstoff-Tankinfrastruktur ist nicht finanzierbar und die Energiebilanz des Brennstoffzellenautos ist gruselig. Man macht aus Strom Wasserstoff und dann mit der Brennstoffzelle wieder Strom. Zum Antrieb werden 25 Prozent der eingesetzten Energie genutzt, beim batterieelektrischen Auto sind es 75 Prozent":

https://www.elektroauto-news.net/2019/...llelektrisches-batterieauto/  

12549 Postings, 5180 Tage 47ProtonsOb es in Ulm auch ''Führsprecher'' für die

 
  
    #11640
02.01.20 22:25
deutsche Sprache gibt?  

2722 Postings, 2827 Tage UlliMAber sicher 47

 
  
    #11641
1
02.01.20 22:37
Die machen sogar Kurse: 'Schwaben lernen Hochdeutsch' und das schon seit Jahren. https://www.stern.de/wirtschaft/job/...ernen-hochdeutsch-3293388.html

Wäre schön, wenn andere auch so fleissig in Sprache lernen wären. Oder war der 'Führsprecher' etwa Programm und es hat nur ein 'er' gefehlt? Aber Schwamm drüber einfach auch mal einen Kurs besuchen. Ist nie zu spät.  

12549 Postings, 5180 Tage 47Protons#11639

 
  
    #11642
02.01.20 22:48

Toyota war lange und ist es auch noch heute ein klarer Führsprecher für Brennstoffzellen/Wasserstoff-Autos,

Ulmer Dütsch, ohne Kommentar.

 

2722 Postings, 2827 Tage UlliMDie reinste Löschorgie bei den Beiträgen

 
  
    #11643
4
02.01.20 22:51
vom 23.12. Da scheinen manche nicht nur was gegen Ausländer zu haben, sondern auch gegen Transsexuelle und Transgender. Wunderts mich, nein.

Aber wie können sich Mods eigentlich in einem Talk anmassen was 'off topic' ist? Klar wenn man bei Microsoft über RWE schreibt, dann ist das ot. Aber im Plausch? Da liegen die Ressentiments gegen Ausländer, Menschen mit Migrationshintergrund, Schwule, Transgender.... doch oft sehr eng beieinander.  

2722 Postings, 2827 Tage UlliMHuch der Proton hat einen Rechtschreibfehler

 
  
    #11644
1
02.01.20 22:56
gefunden. Glückwunsch, der Kandidat hat 99 Punkte. Sie sind der Meinung, das war super? Jetzt springen wir mal alle in die Luft.

Und in Ulm schwätzt ma schwäbisch :-)  

12549 Postings, 5180 Tage 47ProtonsEINEN? Was ist mit anmassen?

 
  
    #11645
1
02.01.20 23:03

2722 Postings, 2827 Tage UlliMStimmt Proton das schreibt man

 
  
    #11646
1
02.01.20 23:08
mit ß, also anmaaßen :-)

Hast auch noch was Inhaltliches?  

12549 Postings, 5180 Tage 47ProtonsLöschung

 
  
    #11647
02.01.20 23:16

Moderation
Zeitpunkt: 03.01.20 13:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

2722 Postings, 2827 Tage UlliMAus dem Chemieleitungskurs?,

 
  
    #11648
1
02.01.20 23:59
aber ist schon ganz lang her.... Ich weiß da nicht mehr viel, aber daß Proton im Periodensystem vorkommt - ich kann mich nicht erinnern.

Den Aufbau find ich spannend: 'Das Proton besteht aus zwei Up-Quarks und einem Down-Quark (Formel uud). Diese drei Valenzquarks werden von einem „See“ aus Gluonen und Quark-Antiquark-Paaren umgeben.' https://de.wikipedia.org/wiki/Proton

Aber inhaltlich hast immer noch nichts gebracht. :-)  

3816 Postings, 7380 Tage flumi4Man nennt sie "Jugendliche"

 
  
    #11649
2
03.01.20 10:06
nennt doch das Kind beim Namen.

 

17333 Postings, 7281 Tage harcoonLöschung

 
  
    #11650
2
03.01.20 15:02

Moderation
Zeitpunkt: 06.01.20 16:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

Seite: < 1 | ... | 464 | 465 |
| 467 | 468 | ... 1131  >  
   Antwort einfügen - nach oben