NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
"Die norwegische Elektrolyse entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur bei der Weiterentwicklung grüner Wasserstofftechnologien, wobei namhafte Nachrichtenmacher aus Norwegen kommen, darunter Branchenakteure wie Nel, Hystar und HydrogenPro."
"Der älteste Akteur, der vor etwa 10 Jahren in den US-Markt eintrat, ist Nel, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1927 zurückreichen. Im Jahr 2017 erwarb Nel, das sich auf alkalische Elektrolyseure spezialisiert hat, Proton Energy Systems, ein Unternehmen für Protonenaustauschmembranen (PEM)-Elektrolyseure in Connecticut. Zu den jüngsten Errungenschaften von Nel gehört die Einweihung einer neuen vollautomatischen 500-MW-Fabrik für alkalische Elektrolyseure in Herøya, Norwegen, im Jahr 2022, mit Plänen für eine schrittweise Erweiterung auf bis zu 2 GW als Reaktion auf das Marktwachstum. Im September 2022 kündigte Nel außerdem die Errichtung einer 4-GW-Fabrik für alkalische und PEM-Elektrolyseure in Plymouth Charter Township im Wert von 400 Millionen US-Dollar an. Darüber hinaus sicherte sich Nel einen Vertrag über 200 MW alkalische Elektrolyseure im Wert von rund 60 Millionen US-Dollar, die für ein Projekt in Ardmore, Oklahoma, bestimmt sind – dieses Projekt liegt außerhalb der Vergabe von Wasserstoff-Hubs. Zum Vergleich: Ein Elektrolyseurpark mit einer Leistung von 1 GW würde etwa 500 Tonnen pro Tag produzieren."
https://www.forbes.com/sites/davidblekhman/2023/...s/?sh=5d40fbd56eff
TAG Immobilien-Aktie: TAG Immobilien zieht in Stoxx Europe 600 ein - NEL-Aktie fliegt raus
Das Immobilienunternehmen TAG Immobilien wird zum 18. Dezember in den Aktienindex Stoxx Europe 600 aufgenommen.
Nel: Aktie fliegt aus dem STOXX Europe 600 – Kurs zieht dennoch an
4.12.2023
Moderation
Zeitpunkt: 05.12.23 13:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 05.12.23 13:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Aus nem Index Fliegen bedeutet, dass Fonds und ETF‘s welche den Index nachbilden, auch nur im Wesentlichen die Papiere halten, welche sie zum Abbilden benötigen….
Moderation
Zeitpunkt: 06.12.23 10:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 06.12.23 10:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 06.12.23 10:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 06.12.23 10:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Wird den Kurs heute wieder belasten.
https://stock3.com/news/live
Wird es das Werk in Michigan belasten?
Wird es sogar zum Vorteil für europäische Unternehmen im Wasserstoffsektor?
Plug Power (NASDAQ:PLUG) schloss am Dienstag mit -11,6 % und FuelCell Energy (FCEL) mit -7,9 %, nachdem ein durchgesickerter Entwurf der Regeln des Finanzministeriums für Wasserstoff-Steuergutschriften im Rahmen des Klimagesetzes der Biden-Administration zu Warnungen geführt hatte, dass die Anforderungen die junge Industrie stark behindern könnten.
Die Regeln, die noch nicht fertiggestellt sind, beinhalten von Umweltschützern geforderte Maßnahmen, die vorschreiben würden, dass die Wasserstoffproduktion durch Wind-, Solar- oder andere saubere Energieprojekte, die innerhalb der letzten drei Jahre gebaut wurden, betrieben werden muss, um sich für eine Steuergutschrift von 3 $/kg zu qualifizieren, berichtete Bloomberg.
In den Richtlinien des Ministeriums heißt es außerdem, dass Wasserstoffprojekte bis 2027 jährlich und ab 2028 stündlich mit neuen, sauberen Energiequellen aus demselben Netz versorgt werden sollen.
"Wenn dies zutrifft, wird die von der Biden-Administration vorgeschlagene Strategie zur Umsetzung dieser Bestimmungen nicht ausreichen, um diese neue Industrie in Gang zu bringen", sagte die American Clean Power Association.
Wasserstoff gilt als entscheidender Brennstoff für die Dekarbonisierung der Stahl-, Zement- und anderer Schwerindustrien, und die Steuergutschrift wird als wesentlicher Anreiz zur Förderung seiner Entwicklung angesehen. Umweltschützer sagen jedoch, dass strenge Regeln und Vorschriften erforderlich sind, um zu verlangen, dass Wasserstoff zusammen mit neuen sauberen Stromquellen produziert wird, die im gleichen Netz und zur gleichen Zeit betrieben werden, oder er könnte die Nachfrage nach Strom aus fossilen Brennstoffen weiter anheizen.
NEL ist und bleibt derzeit leider ein Spielball.
Dieses Jahr kann man getrost in die Tonne drücken.
Ende Oktober Ausbruchsversuch, dann wieder runter.
Neuer Ausbruch mit niedrigerem hoch, danach niedrigeres Tief.
Erneut niedrigeres hoch und was folgt daraus wahrscheinlich?
Genau, niedrigeres Tief! Und dann sind wir ja fast schon bei 0,6