NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Nur meine Meinung.
Moderation
Zeitpunkt: 04.10.23 19:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Zeitpunkt: 04.10.23 19:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Moderation
Zeitpunkt: 04.10.23 19:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Zeitpunkt: 04.10.23 19:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Moderation
Zeitpunkt: 04.10.23 19:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Zeitpunkt: 04.10.23 19:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Moderation
Zeitpunkt: 04.10.23 19:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Zeitpunkt: 04.10.23 19:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Na das wird ein Fest.
Wasserstoff hauptsächlich für Industrie und Schwerlastverkehr und nicht für ein paar Pkw's wie uns der Börsenmaxe weismachen wollte.
Allein für diese Anlage 1 Milliarde Kilowattstunden grünen Wasserstoff jährlich laut EWE. Man kann sich vorstellen, wieviel Potential weltweit vorhanden ist und das bei den wenigen Herstellern bisher.
Da muss man keine Angst vor Konkurrenz haben die nächsten Jahre, das geht auch noch lange nebeneinander und trotzdem profitabel.
Der produzierte Wasserstoff soll laut dem Konzern den regionalen Verkehrssektor in Emden versorgen.
Ist Nel vielleicht doch als Lieferant involviert? Beides norwegische Unternehmen.
Arbeitet EWE beim Projekt mit Statkraft möglicherweise zusammen, vielleicht weiß ja jemand mehr?
https://www.statkraft.de/presse/2023/...lyseur-am-standort-emden-ein/
Ich dachte nur, dass es möglicherweise mit dem Ausbau der Infrastruktur rund um das VW-Werk einen Zusammenhang gibt.
Allerdings kann ich noch keinen Lieferanten für die 320-Megawatt-Anlage von EWE ausmachen. Nel wäre als Lieferant optimal, aufgrund der geografischen Nähe (kurze Lieferwege) und dem geplanten Wasserstoffnetz zwischen Norwegen und Deuschland. Ich denke mal, Habek war nicht umsonst bei Nel zu Besuch vor ein paar Monaten.
Ich habe die Aktie selbst im Bestand. Bin nun mit meiner Position im Minus. Und ich würde gern mal etwas erfahren, was nicht nur ein substanzloses Loblied auf Wasserstoff ist! Ich überlege ernsthaft, das sinkende Schiff zu verlassen.
Wenn es doch solch rosige Aussichten geben würde, müßten Werte wie Nel doch davon profitieren!? Also entweder glaubt niemand an solche Prognosen oder stimmt etwas bei Nel nicht. Nel verbrennt ja fortlaufend Geld, hat seine Produktionskapazitäten meines Wissens mit hohen Krediten finanziert. Steigende Zinsen und geringere Liquidität auf den Kapitalmärkten könnte dem Unternehmen nun zu schaffen machen. Gibt es jemanden, der diesbezüglich etwas Genaues weiß?
Oder stimmt schlicht diese blumige Marktprognose nicht? Wenn die Vorhaben, auf die sich bezogen wird, genau solche Wolkenkuckucksheime sind, wie dieser unseriöse Unsinn, den Habeck absondert, dann sollte man Wasserstoffwerte doch eher sofort verkaufen. Oder nicht?
Ich habe an die Wasserstoffidee geglaubt. Mittlerweile kann ich keine sinnvolle Anwendung mehr nennen. Grüner Wasserstoff ist schlicht zu teuer und zu unpraktisch. Irre ich mich? Der Markt scheint eher nur noch die Projekte zu belohnen, die im kompletten Gegensatz zu Aussagen dieser grünen Fanatiker in EU und USA stehen.
Welche Zweifel gibt es daran.
Es dauert halt noch bis NEL profitabel wird.
So lange wir NEL leider noch ein Spielball bleiben.
Entweder Du bist überzeugt und spielst mit oder Du steigst aus.
Bei Ariva gibt es Pro und Contra.
Was willst Du damit anfangen?
Du musst doch selbst entscheiden!
Nel war der Wert, der hauptsächlich neue Gelder über Beteiligung einsammelt und dieses in hohem Tempo verbrennt. An sich nichts Unnormales. War bei Titeln wie z.B. Facebook genauso. Hab mal schnell in den letzten Bericht reingeschaut. Zumindest haben sie noch Cash... für 2-2,5 Jahre reichts noch.
Wasserstoff wird sicher irgendwann eine gewissen Bedeutung haben. Wie groß die sein wird, werden wir sehen. Und selbst wenn Wasserstoff das große Thema werden würde, heißt das noch lange nicht, daß Nel davon profitieren können wird.
Hier konnte ich keine sinnvollen Informationen für meine Entscheidung finden. Sachliche Infos Fehlanzeige. Bei solchen Aussagen muß ich annehmen, daß hier wohl niemand weiß, was er da tut. Ich schaue woanders. Machts gut!
Das hier ist eine Wette bei der jeder seine Annahmen trifft. Viel Erfolg!
Hast Du Dich damit überhaupt mal beschäftig?
Oder wie kommst Du auf die Zahl con 2-2,5Jahre beim Cash?
Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter.
Die Zahlen sprechen mehr als ein eindeutige Sprache.
Da kann kan noch 100mal so viel spekulieren.
Moderation
Zeitpunkt: 05.10.23 21:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 05.10.23 21:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen