NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Also Hauptsache nochmal zeigen, dass sie momentan nicht wirklich Aufwärtspotenzial sehen. Aus welchen Gründen auch immer.
Bondalti ist das größte Unternehmen der portugiesischen Chemieindustrie. Die Elektrolyseuranlage, deren Produktion Anfang 2026 beginnen soll, wird grünen Wasserstoff in das Erdgasnetz einspeisen, den Ferntransport ermöglichen und Bondaltis eigenen Wasserstoffbedarf für chemische Prozesse decken.
„Unser Engagement für die Dekarbonisierung ist nicht neu, wir integrieren bereits 40 % der erneuerbaren Energien in unseren Betrieb, und dieser Wert wird bis 2030 100 % betragen. Das H2 Enable-Projekt ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Estarreja Chemical Komplex und ein wichtiger Beitrag zur Dekarbonisierung anderer schwer zu reduzierender Sektoren“, sagt André de Albuquerque, COO von Bondalti.
Weitere Informationen zu diesem Vertrag finden Sie hier: https://bit.ly/3DB5pXL
- plan für neu GW Fabrik in vorbereitung
Besonders bemerkenswert ist der große Betankungsvertrag für 16 Stationen in den USA, der Nel ermöglicht, in einen neuen Markt einzusteigen und Fuß zu fassen. Die steigende Nachfrage nach Wasserstofflösungen macht die Marktdurchdringung zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Durch den Auftragseingang von NOK 428 Millionen und den Auftragsbestand von NOK 2.964 Millionen zeigt sich, dass Nel in der Lage ist, seine Präsenz in diesem neuen Markt effektiv auszubauen.
In dieser Phase ist die Marktdurchdringung von großer Bedeutung, da es darum geht, einen nachhaltigen Kundenstamm aufzubauen und langfristige Geschäftsbeziehungen zu etablieren. Durch eine starke Präsenz auf dem Markt kann Nel seine Produkte und Lösungen einem breiten Kundenkreis zugänglich machen und somit das Potenzial für weiteres Wachstum und Erfolg ausschöpfen.
Es ist wichtig, dass Nel die Marktdurchdringung aktiv vorantreibt, um seine Position als führender Akteur in der Wasserstoffindustrie zu festigen und die Transformation hin zu einer nachhaltigen Energiezukunft voranzutreiben. Durch die Erschließung neuer Märkte und den Ausbau der Kundenbasis legt Nel den Grundstein für langfristigen Erfolg und eine nachhaltige Geschäftsentwicklung.
Die starke finanzielle Performance und das anhaltende Streben nach neuen Geschäftsabschlüssen zeigen, dass Nel die hohe Bedeutung der Marktdurchdringung erkannt hat und aktiv daran arbeitet, neue Märkte zu erschließen und seine Präsenz auszubauen. Durch diesen Fokus auf die Marktdurchdringung ist Nel gut positioniert, um vom Wachstumspotenzial des Wasserstoffmarktes zu profitieren und seine führende Rolle in der Branche weiter auszubauen. Das die Ergebnisse noch nicht vorangestellt werden, ist in dieser Phase der Marktentwicklung normal und sollte nicht beunruhigen.
Im Aufbau ist es ganz normal
Der Umsatzschub gefällt mir und die Bücher sind voll die neuen Aufträge werden sicherlich auch nen besseren Gewinn einspielen bei PlugPower wird ja noch mehr Verlust pro angenommenem Auftrag generiert