NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Außerdem wird es einen 145 m2 großen norwegischen Pavillon mit Firmen wie Nel, Teco 2030 sowie Yara geben.
https://www.hzwei.info/blog/2023/03/26/...rstoff-als-messe-highlight/
https://www.dw.com/de/...f%C3%BCr-gr%C3%BCnen-wasserstoff/av-65148118
https://efahrer.chip.de/news/...t-die-preise-fuer-wasserstoff_1012215
Ich denke, der Strompreis ist entscheidend. Wenn australischer Wasserstoff 1,5€ pro Kilogramm kostet, dann kostet eben ein Kilo mit der NEL-Anlage 1,9€ bei gleichen Strompreisen, Anlagenpreisen usw.
Wenn die Nachfrage groß genug ist, wird auch das bezahlt. Wir sind da wegen der Strompreise noch weit davon entfernt.
Das glaube ich nicht bzw habe noch nichts davon gehört.
Aus heutiger Sicht stehen die Chancen nicht schlecht, dass Hysata mit der Kapillarelektrolyse tatsächlich ein bedeutsamer Fortschritt bei der Versorgung der Welt mit grünem Wasserstoff gelingen kann. Die übertriebenen Aussagen von Management und Investoren müssen aber als „Marketing-Getöse“ relativiert werden, solange die Pilotproduktionsanlage nicht läuft. Der Weg zur Kommerzialisierung einer neuen Elektrolyse-Technologie ist in der Regel lang.“
So wäre der Transport des Produktes Wasserstoff recht teuer .
Es ist nicht so einfach , die richtigen Produktionsstätten zu finden ,
um den Wasserstoff preiswert zu produzieren.
Die Art des
Elektrolyse Verfahrens ist wichtig , um grünen Wasserstoff zu erzeugen.
Aber es bleibt schon interessant , wer wohl mal den Markt beherrschen wird .
Also denkt daran wir wissen wie die Zahlen bis dahin sind.
Warum wurde vor Kurzem im Forum geschrieben, dass herkömmliche Verfahren nur 75% Wirkungsgrad haben? Ferner wurde dies gleichgesetzt mit NELs Wirkungsgrad und dass die Australier mit dem neuen Verfahren wesentlich besser seien.
NEL ist meines Wissens nicht bei 75%, sondern bei dem unten aufgeführtem Model bei bis zu 93.2%!!!
https://www.hydrogeninsight.com/electrolysers/...the-west/2-1-1407074
Nel (Norway)
§
A3880 - Electrolyser model
§
3.8 - 4.4 - kWh/Nm3
§
42.3 - 49.0 kWh/kgH2
§
Up to 93.2% Efficiency (vs H2 HHV)
4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Berliner_, DerCEO, Fjord, Grish