NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Lasst euch das mal durch den Kopf gehen, anstatt 9 mm....!
Jetzt rutscht das Herz wieder in die Hose...!
Nicht vergessen:
Eine physische Aktie ist ein SACHWERT..
JETZT wird der BUBE....NEL PLEITE...auf den Tisch gelegt, ohne die Karten der anderen zu kennen....:):)
Sicher ist der Kursverlauf seit 2021 nicht schön, aber es gab einen enormen Hype um erneuerbare Energien und auch andere, teilweise größere Werte, korrigieren seitdem.
Wie bei allen H2 Titeln braucht man viel Geduld und ich habe mir das tägliche kursschauen schon lange abgewöhnt. Es bringt auch nichts, täglich die Trendwende herbeizusehen. H2 braucht Zeit und wenn die Position nicht zu groß ist, kann man damit auch ruhig schlafen. Das ist wohl das wichtigste, sonst reibt man sich hier zu viel auf.
Die "Aktie" Nel verprellt gerade ihre skandinavischen Maklerhäuser.
Neue Verordnung für den Aufbau einer Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR), die gestern Abend vom Ministerrat und dem Europäischen Parlament vereinbart wurde.
https://www.hydrogeninsight.com/policy/...ong-core-routes/2-1-1426859
" In einem aktuellen Tweet macht Nel ASA auf eine Veranstaltung am morgigen Donnerstag. 30. März, im Norwegischen Haus in Brüssel aufmerksam."
„Grüne Allianz zwischen EU und Norwegen“
Deren Titel lautet „Auf dem Weg zu einer grüne Allianz zwischen der EU und Norwegen: Neue Unternehmungen im Bereich Wasserstoff“. Denn, so erfahren wir weiter: „Norwegen kann eine Schlüsselrolle bei der Erreichung des ehrgeizigen Ziels der EU spielen, bis 2030 10 Millionen Tonnen erneuerbaren Wasserstoff zu produzieren.“ Nel ASA ist Mitveranstalter.
Europäische Energieversorgungssicherheit und Klimapolitik seien wichtiger denn je, heißt es. Und wer wollte da widersprechen. Zumal der Ankündigungstext die EU explizit daran erinnert, dass man doch eigentlich „ weltweit eine führende Rolle bei der Umstellung auf grünen Wasserstoff“ übernehmen will. Doch wie kommt man dahin?"
https://www.finanztrends.de/...hre-gefahr-fuer-nel-asa-plug-power-co/
https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?ID=168750
Charttechnische Daten zur Nel ASA Aktie:
Letzter Aktienkurs: 13,080 NOK (Börse: Euronext Oslo)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 13,195 NOK / 16,170 NOK
EMA 20: 14,685 NOK
EMA 50: 15,315 NOK
EMA 200: 14,935 NOK
https://www.washingtonpost.com/business/2023/03/...390d081_story.html
Europäische Kommission skizziert Herbstplan für Pilotauktion "Wasserstoffbank"
https://www.windpowermonthly.com/article/1818149/...ank-pilot-auction
Wie bereits mehrfach geschrieben, auch im
Nachbarthread erwarte ich ,eine hohe Volatilität von <1 - 1,30 € für 2023.
Das klingt sehr negativ, ist aber im Moment der Politik geschuldet.
Für die H2 Werte braucht man einen langen Atem.
Dies nun mal REALITÄT.
Ich glaube, das die meisten einfach überfordert sind und Leute, die hoch eingestiegen sind, und einfach...Angst vor Totalverlust haben.......
Vollkommen nachvollziehbar.....
Selbst Leute mit hohen Kontoständen,können sicher sein, das das Geld dort sicher ist.
Zur Zeit haben wir eine extrem angespannte Gemengenlage .
Norwegen ist stark vertreten.
Auch Norwegen ist demnach stark vertreten, da das Land ein wichtiger Partner für die deutschen und europäischen Ambitionen ist. Equinor und die deutsche RWE unterzeichneten unlängst eine Vereinbarung über die Umstellung von Gaskraftwerken auf Wasserstoff, die Produktion von Wasserstoff in Norwegen, den Export via Pipeline nach Deutschland und die gemeinsame Entwicklung von Offshore-Windparks.
Statkraft und die deutsche HH2E präsentierten ihre Vereinbarungen mit der "norwegischen Nel" über den Kauf von Elektrolyseuren für Wasserstofffabriken in mehreren europäischen Ländern. Das Unternehmen Nel ist eines von 14 norwegischen Unternehmen auf der Messe. Die Ingenieure zeigen unter anderem die neueste Generation ihrer Elektrolyseure.
https://logistik-heute.de/news/...off-und-brennstoffzellen-39519.html
Größe und Wachstum des Marktes für Wasserstoffelektrolyseure Jüngste Herstellereinblicke mit Top-Länderdaten bis 2030 | Nel Hydrogen, McPhy, Hydrogenics, Tianjin Mainland Hydrogen Equipment
03.31.2023 12:41 MEZ
Denke da gerade nur an unsern Netzausbau und dem schnellen, flächendeckenden Internet hierzulande....:-))