Gold und weitere interessante Anlagemöglichkeiten.
Schade, schade. Habe mir 5,50 gewünscht.
Bayer ,Ciba ,BASF würde es nicht mehr geben. Eine solche Revolution erscheint notwendig ,ist aber aufgrund der Radikalität kaum vorstellbar. Astromäßig schon ,weil demnach große Umwälzungen und Schwierige Zeiten anstehen. . Aber das ist spekulativ. Wissenschaft ist es auch. Bei Entstehung eines Wirbelsturmes werden alle möglichen Temperaturen und Luftdrücke und Windrichtungen gemessen.Aber ob er kommt, kann nur in Wahrscheinlichkeiten ausgedrückt werden.
Aber konnte man sich die Türme und die neue POlitik " Terrorismus " vorstellen, den Einmarsch in den Irak ? Meine Wenigkeit hat bis zum letzten Tag nicht dran geglaubt. Und was wird mit dem Virus angestellt, auf was wird die Bevölkerung vorbereitet ? Denn auch das ist ja sehr fragwürdig.
Es gibt sicher Professionellere,wenn sie nicht bezahlt sind.
https://invst.ly/sag-d
x - Hoch am 14.09
a - Tief am 21.09
b - Hoch am 23.09 und
c - Tief am 25.09
alle Voraussetzungen deuten auf Cypher (da c die 1,414 Retracement zu weit übertreten hat, ist Shark nicht ausgeschlossen) Cypher ist jedoch Muster, was häufiger vorkommt, als Shark.
PRZ D (Short) für Cypher wäre 13.125 und einem SL am Hoch 14.09 + 10 Punkte.
Da Shark nicht fällig ausgeschlossen ist, könnte man an 1.128 Retracement + 10 Punkte setzen, da wo ich schon mal SL für Short gesetzt habe :-)
Weiterhin ist interessant, dass DAX dann übergeordnet C für Deep Crab bekäme. PRZ D aus diesem Muster würde bei ca. 11.500 liegen. Und was wartet auf DAX jetzt schon bei 11.393? :-)
Zeitlich aus Time Master Chart wären beim DAX 01.10 + 03.10 + 07.10 was wichtiges. Ich nehme diese Daten als eine Art Zeit Cluster.
03.09 war ein Hoch im DAX + 60° sind dann 03.10
Aber Geschichte wiederholt sich nicht. :)
30 kommt auch häufiger in den anderen Ableitungen als 45
30 ist in 60, 90, 120, 180, 270 und 360
45 ist in 90, 135, 180, 225, 270, 315 und 360
die Ableitung von 45, wie 135, oder 225 oder 315 ergeben nicht so viele Treffer wie 30er. Noch besser sind wo beide vorkommen.
Aus der Entwicklung seit Anfang September, könnte man eher davon ausgehen, dass 0,93445 als Widerstand nicht halten wird... Aber schauen wir mal
Das sieht nach Abverkauf aus. ( Sa 19h59 Trigon zur VENUS nicht )
Dann kommt der 5.10. : 6h07 Trigon zu JUPiter,5h37 Trigon zu NEptun, 14 h50 zu PLuto, 20h41 zu SaTurn.
Das sieht gut aus, aber da hier im letzten Monat auch verkauft wurde , Fragezeichen,ob das auch so kommt. Schächer sicher die folgenden Tage: siehe Merkur in OPposition zu Uranus am7.10.
Ich bin immer wieder begeistert, was es alles für umsonst gibt, und wieviel man lernen kann, wenn man sich ein wenig Mühe gibt. Hier habe ich was tolles zum Dax gefunden:
https://de.tradingview.com/chart/GRXEUR/m4StjpDh/
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...corp-aktie-bleibt-spiel
Kurzfristig beflügeln hohe Goldpreise (Ertrag/Einnahmen) und tiefe Ölpreise (Aufwand/Kosten) sowie die Volatilität aufgrund anstehender US-Wahlen und Brexit. Mittelfristig die Inflation aufgrund der weltweiten massiven Covid-Konjunkturprogramme. Gold und v.a. Goldproduzenten (mit einem Hebel auf den Goldpreis) sind ein Muss im aktuellen Umfeld........ gemäss dem EZB-Motto: Whatever it takes!
https://finance.yahoo.com/quote/NEM?p=NEM
Gartley oder bear ABCD oder 5XZ (1) => lohnt sich dann @0,945 ein Short
https://www.mining.com/newmont-agnico-eagle-team-up-in-colombia/
Die Aktienmärkte nach wie vor hoffnungsvoll, dass es den Stimulus durch die US-Politik doch noch geben wird. Interessant ist, dass die Rohstoffmärkte (Öl, Kupfer) im Gegensatz zu den Aktienmärkten offenkundig bereits ein Scheitern der Gespräche zwischen US-Demokraten und US-Republikanern einpreisen. Die Lage ist diffus: Einmal heißt es, dass die Chance gering sei, dann wieder wird Hoffnung geschürt. So oder so: die Einigung muß bald erfolgen, sonst schließt sich das Fenster bis nach der US-Wahl. Kommt der Stimulus, dürften die Aktienmärkte das feiern - wenn nicht, könnte schnell Katerstimmung einkehren. Der Dax heute schwächer - Bayer (DE:BAYGN) belastet nach einer Gewinnwarnung - Bayer ist nun an der Börse weniger wert als der Konzern für die Übernahme von Monsanto (NYSE:MON) bezahlt hat: stupid german money..
Von Markus Fugmann (01.10.2020 18:46)
Wird mit Sicherheit vom Steuerzahler gerettet? Vielleicht ein Long Zock jetzt?