Natur ist schön
Seite 268 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.392.584 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1.199 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 266 | 267 | | 269 | 270 | ... 712 > |
Goldammern habe ich das erstmal auf Bornholm gesehen vor rd. 10 Jahren. Inzwischen sind sie an der Futterstelle in der Heimat auch oft Gast.
RoteZora genießt hoffentlich schon ihren ersten Sundowner, bevor sie wahrscheinlich völlig kaputt in die Nachtruhe geht. Erholung dich gut!
Wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend!
Mittags klarte es dann auf!
Die Bilder, sind ja gerade euch beiden, Agaphantus und Krypto, auf jeden Fall bekannt, sind aber trotzdem immer wieder schön
Manchmal kommt man an der Hektik eben einfach nicht vorbei Agaphantus ;-)
Für die schlaflose Nacht bin ich noch recht fit, nur der Rücken zwickt etwas, aber der darf sich jetzt ja erst mal ausruhen!
Fahren in Österreich und Italien war recht gechillt, da wenig los war
Hätte auch auf die Goldammer getippt! Hatte vor Jahren eine auf dem Feldweg 'getroffen' und dachte erst fast, es wäre ein Wellensittich!
Danke Radelfan, dass du für mich Kieler Quarantäne besorgen würdest, ich hoffe mal, dass das nicht nötig sein wird ;-)
Ich schicke euch sonnige Grüße vom See!
Aber 24 Grad ist natürlich angenehm und nicht so kühl wie unsere 13 Grad am Morgen.
Schön, dass die Fahrt so gut geklappt hat.
Regen hatten wir jetzt 14 mm übers Wochenende verteilt und so kann die Natur etwas aufatmen. Es ist auch eine tolle Luft für uns zum Atmen, so schön staubfrei.
Heute Morgen schon früh nach Kiel, um mal nach dem rechten zu schauen. Tolle Dunstschwaden zogen durch die Täler der leicht kupierten Landschaft. Aber null Chance anzuhalten. So ist es nur das Getreidefeld.
Wünsche euch einen stressfreien Wochenstart. Ende der Woche war´s das schon mit dem Sommerjuli ....
Der See ist recht voll, Wasser gabs scheinbar genug hier, auch die Staßenränder in der Umgebung voll begründ - richtig schön
Früher haben sie öfter Wasser in die trocken Poebene abgelassen, und wenn's dann nicht genug geregnet hat, hatte er richtig Niedrigwasser
Sag ich's nicht immer der Wein braucht Sonne ;-)))
Klasse Bilder - fast herbstlich, was ist das für eine schöne Raupe?
Schöne Grüße aus dem sonnigen Italien!
Übrigens, hier in der Anlage ist die Hölle los - Abstand wenig, Masken nur beim Betreten des hiesigen Restaurants und der Rezeption und natürlich Temperaturscann bei der Ankunft
2 Tage und eine Nacht ohne Schlaf durchgehalten!
Mehr später
Monte Baldo auch im Dunst!
Rdelfan, die Gesellschaft könnte gerade nich passend sein.
Samstag waren wir das erste mal in einem Restaurant essen. Also drinnen und nicht draußen. Wenn man dann hört, dass wohl einige falsche Adressen und Telefonnummern angeben, wird wohl demnächst Perso vorzeigen angesagt sein. Traurig, dass wenige es nicht ernst nehmen und damit alle belasten.
Ein Jakobskrautbär ist das roteZora
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobskrautb%C3%A4r
"Fast sechs Mal soviel Schadholz wie im Vorjahr haben Arbeiter 2019 aus deutschen Wäldern geholt. Die meisten Bäume hat der Borkenkäfer auf dem Gewissen, doch er ist längst nicht das einzige Problem.
Die Menge der durch Schädlingsbefall zerstörten Bäume in deutschen Wäldern hat sich in den vergangenen zwei Jahren nahezu versechsfacht. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, stieg das Volumen des aufgrund von Insektenschäden entfernten Schadholzes zwischen 2017 und 2019 von rund sechs Millionen Kubikmetern auf 32 Millionen Kubikmeter, was etwa einer Versechsfachung entspricht."
Unter den Paneelen sind Sensoren angebracht, die Temperatur, Licht (PAR), Luftfeuchtigkeit und andere Anzeigen unter den Paneelen messen. Dies zeigte unter anderem deutlich, dass die Temperatur unter den Sonnenkollektoren viel stabiler bleibt. Dies ist eine positive Nachricht für die Fruchtstauden, da extreme Temperaturen die Pflanzen und die Früchte schädigen. Aufgrund dieser Klimastabilisierung und der Lichtmenge, die die halbtransparenten Paneele durchlassen, bieten die Solarmodule einen zuverlässigen Schutz für die Sträucher. Willem de Vries, GroenLeven-Projektmanager: "Das Projekt zeigt, wofür wir bei GroenLeven stehen: den verfügbaren Platz sorgfältig nutzen, indem innovative Doppelfunktionen geschaffen werden." "
Unser Ferienhaus hat nur einen Nachbarn und einen eigenen Zugang zum See
Es ist die Sonne, das Wasser und die Wärme hier, die uns immer wieder anzieht!
Und das wird dieses Jahr auch reichen!
Radlefan - ich bevorzuge auch frisches Obst und werde mich daher fernhalten von den ganzen Menschenmengen, damit ich dein freundliches Angebot nicht doch noch annehmen muss ;-)
Und wenn die Sonne untergeht reicht der Ausblick auch zum entspannen!
Da lohnt sich schon so ein kleiner Aperol oder Cocktail, auf der Terrasse.
Und mit einer Decke bleibt auch der Rücken warm ,-)
Bei uns stand gestern abend ein ordentliches Gewitter überm Haus - geschüttet wie aus Kübeln hat es auch.....
Wenn es noch weiter gegossen hätte, wäre das Wasser uns ins Haus gelaufen...
Noch mal Glück gehabt !
Perseiden haben wir letztes Jahr auch schon geschaut
Ich hatte so oft gerade nicht hingeschaut ...
Momentan sind die Nächte warm und heute auch an der kühleren Nordterasse 29 Grad!
Aber kaum waren wir angekommen gabs gestern Abend schon die ersten Blitze am Horizont, ist wie zu Hause auch ;-)
Essen waren wir auch zu Hause noch nicht! Die Menschen verhalten sich hier wie auch zu Hause sehr unvernünftig
Hier gibts auch Pizza to go in der Anlage und ansonsten sind wir Selbstversorger - das passt schon!
Die Freunde haben uns natürlich auch schon gefunden ;-)
Gestern Abend war es buchstäblich nur ein Tropfen auf den heißen Stein, und heute schon wieder ü30°
Da kommt man mit dem gießen ja kaum hinterher.
Hab die hier wohl auch in einem Topf aus einer Samenmischung. Da stand aber nicht dabei, was da für Blumensamen drin sind.
Moderation
Zeitpunkt: 28.07.20 20:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 28.07.20 20:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Meine Truppen wollen dieses Jahr nicht nach Italien, alles so unsicher z.Z....
Ich habe noch keinen Plan für den baldigen Urlaub... Das wird schon...
Dieses Jahr der zweite Hase, den ich bei uns beobachten konnte...
der hat sich schnell vom Acker gemacht...
Ich wünsche Euch einen schönen Tag:-) und schönen Urlaub Zora:-)
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1