Natur ist schön
Seite 269 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.392.681 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1.296 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 267 | 268 | | 270 | 271 | ... 712 > |
Moin Radelfan, Skaribu, Weckmann, Darote, Major, Fillorkill, the_hope und Fritz Pommes
Ende Juli fühlt sich irgendwie schon wie Altweibersommer an. 17 Grad, windig und beste Aussichten auf Regen und Sonne. Wenn die Getreidefelder gemäht werden, ist für mich eigentlich der Sommer gelaufen. Stopelfelder sind aus der Kindheit immer Drachentage gewesen. Meist kurz und irgendwann auch nicht mehr, da immer und immer mehr Gülle unmittelbar nach dem Mähen aufgebracht wurde.
Eigentlich haben wir ja die sogenannten Hundstage, also Hochsommer. Dieses Jahr ist aber alles anders, zumindest bei uns in SH. Es wird alles nur auf halber Flamme gefahren. Die Lockerheit ist abhanden gekommen und man passt mehr auf sich und seine Umgebung auf. Allerdings ist der nachbarschaftliche Kontakt intensiv wie nie und das ist auch nicht schlecht.
Der Städtetourismus ist inzwischen wieder auf hohem Niveau konnte ich gestern feststellen. Allerdings sind es wohl eher die Urlauber mit FeWo´s der Umgebung die das "schlechte" Wetter für einen Stadtbummel nutzen. Strandwetter ist ja zur Zeit nicht so richtig.
Wünsche dir und euch einen perfekten Tag!
Im Juli den Regen entbehren zu müssen, das hilft zu kräftigen Kernen in den Nüssen.
Naturschutz und Natur schützen sind zwei Paar Schuhe, die aufeinander aufbauen. Naturschutz ist meist von Behörden und durch Verordnungen und Gesetze verordneter Gebietsschutz zum Erhalt der natürlichen Ressourcen. Dazu gehören nicht nur Pflanzen, sondern auch die Tiere und der Boden sowie das Wasser.
Natur schützen fängt bei jedem einzelnen an und hört schon bei der weggeworfenen Zigarette aus dem Auto auf.
Ich denke, hier im Thread weiß jeder, was Natur schützen und Naturschutz bedeutet. Jeder von euch hat meiner Meinung nach schon seine Sensiblisierung für die Natur und Umwelt gezeigt und das freut mich ganz besonders.
Die Bank im Garten ist sauber gespült.
Musste doch mal schauen, wie das Jahr so bisher war.
Sommertage 2020: 9! Tage
Sommertage 2018: 61 Tage (insgesamt)
Regen im Jahr 2018: rd. 470 l
Regen bisher 2020: rd. 410 l
Tendenziell gar nicht so schlecht, aber der Sommer kommt die nächsten 14 Tage bestimmt vorbei
Bedeckter Himmel, 14 Grad, was für ein Hochsommer - Moin !
Gestern war mal wieder ein interessantes Erlebnis. Um 13 Uhr hatten wir einen heftigen Regenschauer bei mir am Büro. 3 km entfernt auf meiner Dachterrasse - NULL!!!!!
Die Pflanzen haben mich angeschaut, als ob ich sie veralbern will als ich abends nach Hause kam.
Na, roteZora hat gestern endlich mal einen Tag ausgespannt und Internet, Intenret sein lassen? Gute Idee ;-)
Hab viel zu tun, wünsche euch einen schönen Bergfestmittwoch, den letzten im Juli!
So selten wie ein Kopf ohne Nagel, so selten ein Juli ohne Hagel.
Bei über 30 Grad - sehr angenehm
Der leichte Wellengang auf der Luftmatratze ist wie eine Massage für den Rücken;-)
Und abends, wie so oft schon, hat Zora ein klein wenig Regen gemacht - Regentanz war gar nicht nötig ;-)
Das hat dem Geschmack des Cocktails aber keinen Abbruch getan!
Heftige Gewitter zogen um uns herum, aber hier kann glücklicherweise nur ein bisschen Regen an
Heute ist der See noch sehr aufgebracht und laut, mit mächtigen Wellen
Ich wünsche dir und euch einen angenehmen Tag
Die FW war schon vor corona gebucht und angezahlt
In der Anlage hier läuft das ganz normal ab, Maskenpflicht nur in Rezeption und beim Betreten vom Restaurant, wie bei uns auch
20 - 30 Leute verteilen sich locker über den ganzen Strand
Im Ort und einkaufen waren wir noch nicht
Uns reichen für den Anfang erst mal das Sommerfeeling mit über 30 Grad, das Wasser zum Erholen und ein paar Vorräte!
Wir sind weniger sightseeing-Menschen wie seltsam und ihr vielleicht, daher reicht uns das dieses Jahr bestimmt
Wir gehören eher zur faulen Urlaubsfraktion ;-)
Klasse Fotos von euch! Meister Lampe ist cool - wir hatten so einen dieses Jahr bei uns in der Straße herumsaußen - die 'wilden' sind unheimlich schnell, wir hatten keine Chance an ihn ran zu kommen ;-)
Und die kleinen italienischen Freunde sind genauso hungrig wie bei uns
Moin Radelfan, Skaribu, Kryptomane, Weckmann und Darote!
Sind das Physalis in #6711 Darote?
Bei uns wird es heute wohl nur ein Sommertag mit 20 Grad, aber auch den nehemen wir gerne mal zur Kenntnis. Über 30 Grad werden wir wohl auch am Samstag nicht schaffen, bevor die Gewitter aufziehen sollen.
Aber wir wollen uns nicht über den norddeutschen Sommer hier oben beschweren. Allerdings die stürmischen Winde gestern waren schon heftig und man hatte das Gefühl, direkt in den Herbst versetzt worden zu sein. Da wäre roteZora bestimmt von der Luftmatratze geschubst worden.
Am Wochenende ist endlich mal wieder eine Radtour geplant, das Ziel steht allerdings noch nicht fest. Vielleicht werde ich mir auch noch mal die Nacht oder den Morgen am See antun. Egal ob Neo schon weg ist oder Sternschnuppen auftauchen. Dieses Farbspektakel war einfach nur genial und ich möchte es noch einmal sehen.
Wünsche dir und euch einen schönen Tag!
Regnet's zum Juli hinaus, so guckt der Bauer nicht gern aus dem Haus.
Sind das Physalis in #6711 Darote?
korrekt.Bin gespannt ob die alle was werden.
Wünsch einen schönen Tag....
Der See ist voll, die Staßenränder und Wiesen grün, die Gegend hier kann die Wärme gerade gut ab
Das Gewitter von vorgestern hatte um uns herum mächtig Pfützen hinterlassen
Der Grundwasserstand wäre hier bestimmt auch mal interessant zu schauen
Gestern waren wir einkaufen, da war auch alles ganz normal, nur Masken und Handschuhe am Obst musst du hier schon immer
Im anderen Ort haben wir gehört wurde Fieber gescannt und Handschuhe verteilt
Von Urlaubern haben wir gehört, dass in Verona und Venedig gar nichts los sei!
Für nach dem Wochenende ist hier eine deutliche Abkühlung vorhergesagt!
Momentan war hier noch recht wenig Wind und noch keine Landuntergefahr auf der Luftmatratze ;-)
Und ich war so kaputt, dass ich bis jetzt noch keinen Sonnenaufgang aufstehen konnte!
Nur durchs Fenster geschaut und 'morgen' gedacht ;-)))
Ich wünsche dir und allen Naturfreunden einen tollen Tag
Solaranlagen sind schon gut, aber wie schaut das aus mit der Entsorgung?
Physalis toll anzuschauen, die schönen Lampions - essen mag ich sie nicht so gern!
Könnt ihr euch noch an das kleine schnuckelige Häuschen auf meiner einen Radtour erinnern - ich habe hier das italienische Pendant dazu gefunden
Ein kleines Häuschen mit Seeblick
Die Villa Adolfina, auch bereits etwas in die Jahre gekommen und wahrscheinlich sehr, sehr weit vom Erschwinglichen entfernt :-)))
Aber dein Haus hat Charme roteZora ;-)
Deine Bilder machen Lust auf Urlaub und einen Cappuccino.
Erhol dich weiter und allen einen schönen Nachmittag gewünscht.
Dieses Jahr blüht alles auf der Terrasse ;-)
Südufer des Gardasees - Padenghe!
Ich finde, das auch ganz klasse!
Auch in Desenzano hätte ich schon das eine oder andere Schmuckstück entdeckt!
Agaphantus - hast auch du ein Bild von 'deinem' Haus in Madeira?
Guts Nächtle - schlaft gut
Bevor mal wieder Wolken aufgezogen, verabschiedete sich die Sonne wunderschön!
Schönen erholsamen Urlaub weiterhin:-)
Am Wochenende werde ich wahrscheinlich auch wieder ein Mini-Fahrradtour
machen...mal sehen...was Googlemaps mir anbietet.
Ich wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenende und bleibt gesund:-)
Wie das Wetter an Ignaz (31.) ist, so stellt sich auch der Januar ein.
Oh bitte nicht 25 Grad im Januar. Wer hat sich denn die Wetterregel ausgedacht?
Moin Radelfan, Skaribu, Kryptomane, Weckmann, Fillorkill, Darote, Goldik und Naturfreunde!
Oh ja, toller Sonnenuntergang roteZora und Ringelblumen werden auch immer mehr meine Favoriten Kryptomane. Die werden wenigstens etwas, wenn man sie irgendwo mal "verliert". An einer Baustelle habe ich letztes Jahr entlang im ungenutzten Grünstreifen ein paar Samen verloren. Sind sogar was geworden und nicht umgemäht worden ;-)
Der Freitag fühlt sich schon wie Sommer an und steigert die Vorfreude auf morgen. Aber da werden bestimmt viele schon ihre Planungen abgestimmt haben. Wir werden versuchen, den Vormittag für Unternehmungen zu nutzen, da nachmittags die 29 Grad eher zum gekühlten auf der geschützen Terrase einladen.
Mit dem Haus muss ich mal schauen. Aber ich habe noch ein anderes, das seit Jahren nur im Skelettbau an der Nordküste steht. Aber auch dort ist die Lage interessant.
Wünsche euch einen ruhigen und stressfreien Wochen- und Juliausklang!
Aber das in Seixal, direkt an der Praia da Laje, das habe ich natürlich.
Heute geht's mal ins Städtchen - mal schauen, wie das da so ausschaut
Irgendwo hat es wieder geregnet, denn der See hat wieder mächtig Wellengang
Habt alle einen schönen Tag!
Hauptsache der Altbau hat ein Dachliegefenster ;-)
Eine tolle Lage!
Ist da jemand das Geld zu Fertigstellung ausgagenen?
Ist ja auch imme reine Frage, hatten die eine Genehmigung oder nicht.
Man könnte da im Erdgeschoß auch ein Crepes Verkauf einrichten oder gleich unten das Kiosk übernehmen. Würde sich auf jeden Fall lohnen.
Viel Spaß mit "Hot in the City"
Aber es hat sich gelohnt. An die zweihundert Rauchschwalben haben sich hier schon versammelt und waren am kreisen. Aber mit dem Smartphone wurde das nicht so richtig was.
Anschließend ging es natürlich nochn in die immer noch klare Ostsee bei 18 Grad Wassertemperatur. Fast einen Viertelstunde entspanntes paddeln ohne Quallen oder Algen. So kann der Samstag beginnen. Der Cappuccino auf dem Markt tat sein übriges, um Müdigkeitserscheinungen gleich zu bekämpfen.
Hoffe ihr kommt auch gut in den Tag und seid gesund . Viel Spaß wünsche ich euch am heutigen Tag!
Wenn's im August stark tauen tut, bleibt in der Regel das Wetter gut.
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1