Natur ist schön
Seite 246 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.390.555 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 858 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 244 | 245 | | 247 | 248 | ... 712 > |
Bei uns um die Ecke wohnen 2, immer wieder faszinierend sie kreisen zu sehen.
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Kryptomane, Weckmann, Fillorkill, Goldik, Scontovaluta, the_hope, Fritz Pommes, Major, Gonzodererste, Maickel, Boersalino, karo0903 und Naturfreunde!
Mach es gut kleine Falken und immer guten Jagderfolg. Nun ist der Turm in Landshut wieder verwaist. Obwohl eben saß einer wieder vorne an der Kante. Vielleicht einer der Altvögel?
http://www.landshut.de/portal/natur-umwelt/...schutz/wanderfalke.html
Bei uns ist es bedeckt und in der früh war es auch leicht nieselig. Dennoch war gestern Abend Gießen der Kübel angesagt. Alles steht jetzt Ende Mai im satten Grün und Blüten wohin man schaut. Ist eine Pflanze verblüht, fängt woanders etwas an. Kaum zu glauben, dass wir in knapp vier Wochen schon wieder Sommersonnwende haben. Hoffentlcih können wir hier im Norden auch bald mal Abends länger auf der Terrasse sitzen. Sonst muss ich doch noch roteZora besuchen fahren ;-)
Nach dem Rapsduft der letzten vier Wochen steigt nun manchmal sanft der Rosenduft aus den Gärten in die Nase. Manchmal kann ich nicht anders und muss mir dann eine über den Zaun zum Anriechen herüberziehen.
Heute Morgen auf der Baustelle war es wohl jemanden noch zu früh. Die Bauleute standen noch in der Anmeldung, so dass ich etwas "Vorsprung" hatte. Ihm war das allerdings nicht geheuer und so ging es erst einmal auf die Flucht.
Wünsche euch einen angenehmen Tag!
Die Falken und Meisen sind ausgeflogen. Durch den milden Winter, meiner Meinung nach früher als sonst die Jahre üblich. Hat hier auch schon ein Umdenken in der Tierwelt eingesetzt, nicht mit der Brut in die trockene Jahreszeit zu kommen?
"Bevor sich eine kompetente Endothermie entwickelt, reagieren Säugetiere und Vögel empfindlich auf Temperaturschwankungen. Auf ökologischer Ebene ist bisher nur unvollständig erforscht, wie sich solche Reaktionen später im Leben auf die Temperaturtoleranz auswirken. Laut Giroud sind aufgrund der derzeit vorliegenden Studien keine eindeutigen Schlussfolgerungen möglich: „In einigen Fällen führen Änderungen der Temperatur vor und nach der Geburt dazu, dass Organismen in der Lage sind, sich im Erwachsenenalter besser an die thermische Umgebung anzupassen. In anderen Fällen scheint die Entwicklungstemperatur jedoch die Temperaturtoleranz später im Leben zu beschränken.“"
scheint nach dem gestern veröffentlichen Video noch gefährdeter zu sein, als wir derzeit durch das Corona Virus. Ich hab gestern vor dem Fernseher den Mund nicht wieder zubekommen, als ich den Bericht über die dortige Regierungssitzung gesehen habe. Sag mal, haben die den Schuss nicht gehört oder wie kann man so dummdreist sein?
"Darüber hinaus gerät auch Brasiliens Umweltminister Ricardo Salles ins Zentrum der Kritik. Er wolle die Ablenkung durch die Corona-Pandemie dazu nutzen, Bergbau und Landwirtschaft im Amazonas-Regenwald zu legalisieren. Der Umweltminister schlägt demnach vor, den Moment, in dem "Medien nur noch über Covid-19 sprechen", zu nutzen, um "alle Vorschriften zu ändern", die den Schutz des für den ganzen Planeten wichtigen Amazonasgebiets zum Ziel haben."
Die Gesmthöhe des Turmes in dem der Brutplatz sich befindet beträgt gut 130 Meter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Martinskirche_(Landshut)
Gestern Sonne/Wolken und mittelmäßig gemütlich, obwohl man abends noch 2 Stündchen draußen sitzen konnte
Also, wenn du die schöneren Tage bei mir bestellst, könntest du mich schon gut besuchen kommen ;-)
Bei euch kann man doch bestimmt schöne Tagestouren mit dem Rad unternehmen, und mit dem ebike sowieso - ersetzt natürlich nicht den Urlaub!
Bei uns hier, wenn man direkt von zu Hause aus losfährt ist es schon ziemlich hügelig - und nur mit Eigenbetrieb - außerdem kann ich meine Familie leider nicht zu solchen Ausflügen überreden
Es ist traurig, wenn man merkt das viele nicht mehr über den Tellerrand blicken können und der momentane Profit wichtiger als die Entwicklung in der Zukunft ist - aber wie soll das im großen erkannt werden, wenn schon im kleinen jedem egal ist was morgen wird
Jetzt sind sie weg die Falken - allzeit guten Flug und genug zu essen ;-)))
Und der Meister Langohr hatte es auch ziemlich eilig ;-)
Ich wünsche dir und den Naturfreunden einen angenehmen Tag!
Das hast du recht, nach den Frühblühern kam erst mal das grün überall und jetzt explodiert wieder überall die Farbe
Die Pfingstrosen sind hier eine paar Tage zu früh dran, aber bei den Temperaturen momentan, werden an Pfingsten bestimmt noch welche blühen!
Hier im Bürogarten sind es rosa Blüten, die gerade so wohl noch Pfingsten erleben werden.
Inzwischen ist das Wetter sonniger geworden und der Tag am offenen Bürofenster neigt sich schon wieder dem Ende. Eigentlich wollte ich heute mehr schaffen, aber ich glaube, ich brauche eher Meer.
Ja, Tagestouren mit dem Rad schweben uns auch vor. Aber im Urlaub möchte man ja neue Gegenden kennenlernen. Zumindest schauen, ob sich etwas verändert hat nach fünf Jahren oder so. Hier und auch in der Heimat kennt man ja alles. Pfingsten wird mal großes Brainstorming gemacht.
Mal schauen, ob der Abend noch etwas wärmer wird für ein Sundowner ohne Jacke auf der Terrasse ;-)
Wünsche euch einen geruhsamen Tagesausklang!
Schön, so gelbe Margeriten, (sind das doch, oder?) hatten wir als ich Kind war auch im Garten - einen großen Busch ;-)
Das waren so die einfachen Blüten in den einfachen Gärten wie auch bartnelken, stiefmütterchen, wicken, goldrute und die Kommunionpflanzen Hortensien - zwei Kinder, zwei mal Kommunion, zwei Hortensienbüsche!
Wir haben auch Pfingstrosen, die zeitlich verschieden blühen, aber ich denke auch bei der Witterung werden noch welche an Pfingsten übrig sein!
Sonne/Wolken/Wetter ist uns schließlich auch heute dann noch erhalten geblieben, so bei 18-19 Grad
Ohne Jacke naja, wird das wohl nichts und ein sundowner wird man wohl auch nicht so recht genießen können, aber etwas draußen sitzen wird man wohl können - auch draußen Abend essen
Ich wünsche dir und allen anderen einen schönen Abend auf Terassaien oder Balkonien wie auch immer
Vielleicht halt mit Jacke ;-)
Mit dem Sundowner und Jacke war es dann doch nichts heute Abend. Erst kurz vor 19 Uhr aus dem Büro, der nahende Urlaub macht sich bemerkbar. Aber aufgeschoben ist ja bekanntermaßen nicht aufgehoben.
Die aus dem Wald mitgebrachten Storchschnabel haben sich inzwischen an ihren neuen Boden gewöhnt und sehen nicht mehr so hängend aus. Wenn sie dann nächstes Jahr auch so toll blühen wie ihre Artgenossen, Dann freue ich mich schon jetzt aufs Frühjahr 2021 ;-)
Wünsche euch allen eine angenehme Nachtruhe!
Übermässig warmer Mai, will dass der Juni voll Nässe sei
Wobei, Nässe im Juni gar nicht so schlecht wäre ab und zu.
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Kryptomane, Weckmann, Fillorkill, Goldik, the_hope, Fritz Pommes, Major, Gonzodererste, Maickel, Boersalino und Naturfreunde!
Wow, was für einer lauer Morgen. Das war nach dem gestrigen, kühleren Abend nicht so zu erwarten. Frische Frühlingsluft zieht durchs Büro und macht Lust auf mehr Freizeit und gar nicht auf Arbeit.
Für den Urlaub haben wir schon mal zwei Fahhrradtouren in den Ring geworfen. Steinhuder Meer und Fehmarn. Fehmarn kennen wir, das andere wird mal Zeit als ´oller Niedersachse kennenzulernen. Bleiben noch zehn Tage über. Zu kurz darf ja auch das morgendliche Urlaubsbad nicht kommen. Also alles nicht so einfach und im Kopf entsteht schon wieder viel zu viel Ablenkung von der Arbeit.
Daher wünsche ich euch einen tollen Bergfestmittwoch und genießt den Tag so fern möglich!
https://www.looduskalender.ee/n/de/node/4392#cam
Auf jeden Fall wünsche ich Dir (samt Familie) einen angenehmen Urlaub - ohne wenn und aber!
Aber ich habe auch von einer Bekannten gehört, dass es sich lohnt, dort eine Runde zu drehen.
Scheint sich aber wohl auch zum Starnberger See nur in Niedersachsen zu entwickeln.
Aber natürlich klarte es auf, als die Sonne ums Eck war und wurde in kürzester Zeit richtig kalt und die Temperatur fiel bis auf 5 Grad - gut, dass das Basilikum noch nicht eingepflanzt war!
Heute meint es die Sonne gut mit uns bei aktuell schon 18 Grad!
Was ist denn das für ein tolles Tropfenbild - Kalenderbild?
Ich finde so Tropfen schon faszinierend!
Und die Storchenschnäbel sind auch richtig schöne Pflanzen mit klasse Blüten - was man so alles findet, wenn man genauer schaut!
Mal sehen, wie das mit unserem Italienurlaub Ende Juli ausschaut!
Wenn das nichts wird, wird es mit Radtouren bei mir auch mau ausschauen - muss ich alleine Touren ;-)
Gibts höchstens in paar Touren im Cabrio ... ersetzt den Urlaub auch nicht!
Dein morgendliches Bad ist schon Hardcore - da würde ich es doch vorziehen auf dem Steg auf den Sonnenaufgang zu warten - ins Wasser hats mich bis dato so früh noch nie gezogen ;-)
Wir werden sehen und das beste aus der Situation machen!
Dir und den Naturfreunden einen schönen Dienstag
Vielleicht heute mit sundowner ohne Jacke!
Kannst du dich noch an mein gemeintes Vogelfutter erinnern! Bald kann ich ernten ;-)))
Ist ein wunderschönes Eck im Garten geworden ...
Unter den Futtersäulen enstehen immer schöne "Biotope". Jetzt musst du nur noch den Hafer und die Hirse? ernten für den nächsten Winter. In der Heimat sind massenweise Sonnenblumen aufgelaufen, obwohl eigentlich alle Vögel auf dem Boden nach Resten suchen. Aber die wurden diese Woche wahrscheinlich umgehackt, da direkt unter einem Hartriegel das Aufwachsen keinen Sinn macht.
Na ja, Hardcore würde ich es nicht nennen. Senile Bettflucht vielleicht schon eher ;-)
Aber die Ostssee wird jetzt Tag zu Tag wärmer und in zwei Wochen hat sie dann bestimmt schon 16 Grad. Da kann man dann schon mal ne Runde schwimmen. Meine Frau genießt in der Zeit bestimmt den Strandspaziergang mit der Morgensonne.
Der Sundowner liegt seit heute Morgen im Kühlfach ;-)
Ich vermiss die Katze und die Insel ......
Es ist aber wieder viel zu trocken hier. Und der Wind trocknet die Natur zudem noch weiter aus. Die nächsten Tage sind wohl außerdem meist sonnig. Nächste Woche kommt dann wohl obendrein der richtige Sommer.
Und Regen ist nicht in Sicht. Sieht leider wieder nach einem Dürresommer aus.
Meinst das könnte Hirse sein, ich hab keine Ahnung, wächst auf jeden Fall gut, ist jetzt so 50 cm hoch, muss es mir mal genauer anschauen, die Pflanze und die Blätter auch!
Hirse wäre ganz cool! Fänden die Vögel bestimmt auch!
Die Schildis finden das Getreide auch gut und sitzen gern mitten drin!
Meine senile Bettfulcht kommt eher abends zum tragen, mit dem Nachteulen dasein, und dadurch bin ich morgens eher träge unterwegs ...
Aber zweifelsohne wäre ich nach so einem Bad bestimmt schneller fit am Tag dabei, wenn ich mich erst aufgerafft hätte
Am See wäre das mit den 10-20 m einfacher ;-)
16 Grad gehen schon eher, sind aber immer noch recht kreislaufanregend!
Ich würde so früh wohl auch den Strandspaziergang mit der Kamera wählen ;-)
Bis jetzt schauts hier gut aus für den sundowner, kannst/könnt gern mit ihm vorbeikommen wenn das Wetter bei euch nicht passt ;-)
Das könnte Hafer sein Zora. Bei uns im Garten wächst auch
das Vogelfutter ;-)
Erst mal Pause und dann den Heckenschnitt noch zum
Wertstoffhof fahren ... Super Urlaub;-) dieses Jahr...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag:-)
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr