Natur ist schön
Seite 248 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.391.003 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1.306 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 246 | 247 | | 249 | 250 | ... 712 > |
Heute scheint erst mal die Sonne, Frage ist nur wie lange? 17 Grad hat sie auch schon gebracht!
Was, Taglilien schmecken pfeffrig, jetzt hast du mich, so nahe war ich vor dem Aufblühenden noch nicht dran und hab bis jetzt auch noch nicht reingebissen ;-)))
Auch ne Art seinen Schubkarren aufzuräumen, gonzo !!!
Ich hab schon mal ein richtig eingewachsenes Fahrrad in Amerika gesehen, das war auch ein Hingucker
Hast du mal gerochen, war es echte Kamille?
Das schaut auf jeden Fall toll aus!
Farben bei dem Männchen in der Tierwelt - da werden dann auch die Weibchen älter werden, weil unauffälliger und weniger gefährdet! ;-)
Habt einen tollen Samstag und kommt gut in das Pfingstwochenende!
Basilikumblüte!
NABU zählt wieder Insekten
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/...hlen-auf,insektensommer128.html
Das wird bei mir ein erschreckendes Ergebnis bringen
Du sollst zählen wieviele verschiedene Hummeln und Käfer du im einem Zeitraum siehst
Hummel, gut sind es ein paar wenige, wenn du zum richtigen Zeitpunkt beobachtest
Aber Schwebfliegen und z.B. Marienkäfer, hab ich die Tage einen einzigen gesehen, allerdings war es wenigstens ein 7-Punkt-Käferchen! Letztes Jahr hatte ich bei mir im Garten nur asiatische gesichtet!
Bei meinen Eltern im Garten wimmelte es von Insekten - die haben da halt viele Blumen und Sträucher, die zur Zeit blühen, von ganz kleinen Insekten(so klein, dass man gar nicht erkennen kann, was das sein soll) über mittelgroße (u. a. viele Bienen und verschiedene Fliegen) bis hin zu großen (Hummeln, Kohlweißling, Hornisse).
Wünsche ein geruhsamen Samstag.
Na da passt die Wetterregel heute ja zum Insektenzählen ;-)
Bei uns sind auch ei ige Quellwolken am Himmel, aber die 22 Grad sind sehr angenehm. Ein toller Einstandsrunde ins Pfingstwochenende. Gestern Abend hatten wir uns viel zu erzählen und die Nacht war entsprechend kurz. So ging der Vormittag wie im Flug vorbei.
Jetzt geht es auf eine schnelle Fahrradtour, da um 18 Uhr schon der nächste Besuch zu uns kommt.
Wünsche euch einen schönen Nachmittag!
Besuch ist was feines - und hat nun auch wieder einen ganz anderen Stellenwert bekommen
Viel Spass heute Abend und einen guten Start in deinen Urlaub!
Moin roteZora und Naturfreunde, wünsche dir und euch ein frohes Pfingstfest
Die Fahrradtour gestern war spannend. Einschließlich überfluteter Wanderwege. Der Nordostwind drückt die Ostsee an und in unsere Küstenlinien. Auch heute Morgen ist es bedeckt und windig.
Gestern Abend war es bis halbacht angenehm, danach Deckchen und Pullover und ab 21 Uhr Wärmflasche für die Mädels. Aber es war einfach zu schön, mal den Abend auf der Terrasse zu quatschen. Mal sehen, wie lange wir es heute Abend mit unseren Nachbarn aushalten. Beide in der Pflege und daher wahrscheinlich nicht zu lange. Die beiden sind einfach nur noch kaputt von den letzten Wochen.
Insektenzählen macht heute auch keinen Sinn. Bei dem Wind sind vielleicht nur wieder die Hummeln unterwegs. Im Moment ist das Amsel Mädchen mit ihrem Gatten regelmäßige Rosinenkunden. Inzwischen ist schon die Scheu so gut wie verschwunden. Dafür habe sie aber den "da sind keine Rosinen mehr Blick" schon gut gelernt. Natur ist schön, man muss sie nur annehmen.
Habt einen schönen Sonntag!
Gestern war es trotz den häufig vorbeiziehenden dunklen Wolken recht schön, ein guter Tag um noch einiges umzutopfen, auszupflanzen und nochmal anzusäen!
Traumhaft dieser Morgenhimmel! Wenn ich nicht allein ins Wasser müsst, würde ich's vielleicht wagen, mit zu wassern ;-)
Ich liebe den Sonnenaufgang am See auch so und es lohnt sich jeder Tag dafür aufzustehen!
Bei mir müsst ich erst mal ein schönes Eck mit dem Auto irgendwie weiter draußen erkunden, das ist irgenwie nicht so schön und ohne Wasser, höchstens Zecken überall hier bei uns auf der Lauer!
Erst gestern Abend hatte ich eine am inneren Oberarm entdeckt, die wohl nicht erst seit gestern da saß! Und schon eine ganz schöne Entzündung verursacht hatte!
Und das obwohl ich die letzte Woche quasi nur im eigenen Garten 'im Grünen' war, kein radeln, nichts!
Ich wünsche dir und allen Naturfreunden ein
Wir haben uns letztes Jahr so einen Infrarot-Heizer, so eine Säule, für die Terrasse gekauft, der ist recht toll, den hatte ich schon öfter mal noch etwas an ;-)
Der kleine Nachteil ist, dass er sich nicht drehen kann, wärmt dich aber richtig schön!
Wenn er alle paar Minuten seine Position immer ein Stück verändern würde, wäre es perfekt!
Da hat der Wind aber ganze Arbeit geleistet, das schaut mega matschig aus!
Da gabs wohl kein weiterkommen!
Heute werd ich auch mal schauen, was so an Insekten vorbei kommt, da es heute auch wieder windig ist und die Sonne sich dann auch noch verkrümelt möchte, wird das auch nicht so gut ausschauen
Eine kleine Hummel hab ich gestern erwischt! Die sich an die Mediteranen wagte!
@ weckmann - Blüten haben wir auch genug - nur so wenig Hummeln und Bienen, es gibt auch ganz wenig Kirschen, es war kaum eine Biene oder Hummel an den Blüten zu sehen! Sonst wimmelte das immer!
Die Zeckenfallen sind Himmelfaht gekommen und ich habe zwei im heimatlichen Garten aufgestellt. Heute war auch ein Artikel über die diesjährige "Zeckengefahr" in der Tageszeitung. Aber um die Vielzahl und die Menge hätte man uns sicher nicht aufklären müssen. Heute beim Waldspaziergang waren allerdings die Mücken das Hauptproblem. War aber dennoch angenehmer, als sich dem starken Wind auszusetzen. Auf jeden Fall hatten wir den Wald für uns.
Endlich waren die Schwertlilien in Blüte gegangen
Insekten waren heute fast gar nicht auf der Terrasse unterwegs. Nur die Amseln und Spatzen waren ständige Gäste.
Dafür hat eine Ringelblume sich etwas besonderes ausgedacht. Statt ihre Samen auszubilden, kommen neue Blüten aus dem Samenkranz, irre.
Willkommen im Sommer, heute am Pfingstmontag und dem 1. Juni.
Der Juni beginnt, wie der Mai aufgehört hat, mit viel Wind und Sonne dazu.
Allerdings war es heute Morgen sehr angenehm am Strand und wir konnten noch eine Weile sitzen ohne dass es mir kalt wurde.
Was für ein toller Wellengang heute auf der Ostsee. Mein Lieblingsbadewetter, allerdings war die Unterströmung gut zu merken. Hatte jedenfalls zehn Minuten riesigen Spaß. Der Parkplatz stand voll mit Wohnmobilen, die bis 8 Uhr alle wieder verschwunden sein müssen. Ist nur in der Nacht geduldet, da ausschließlich Pkw Stellplatz.
Wir werden das Wetter heute nutzen und eine kleine Runde durch den Süden der Stadt fahren.
Wünsche euch einen entspannten Pfingstausklang und schöne Zeit in und mit der Natur!
kann mich die nächsten Tage dann mal wieder ;-)
Soll Feld und Garten wohl gedeih'n, dann braucht's im Juni Sonnenschein;
Ich werde das genießen - aber nach meiner längeren Pause leider wahrscheinlich auch keine Zeit zum Radeln haben!
Unser Besuch hat auch abgesagt und so werden wir heute wohl alleine grillen!
Oder vielleicht spontan mit der Nachbarin, die momentan auch ein bisschen Aufmunterung nötig hat
Die Tauben sind schon cool, Agaphantus! Das könnte gerade eine von uns sein
Wir haben eine, ein richtig großes Prachtexemplar, die watschelt immer im Rasen herum, als wäre sie eine Ente - Persönlichkeitsstörung ;-)))
Ein tolles Bild von der Ostsee, da weiß man doch für was man aufgestanden ist
Hoffentlich hast bald wieder mehr Zeit Krypto! Und bring so schöne Bilder wie das mit der Biene mit!
Und vielen dank Fillorkill, ich persönlich liebe es, das 'Klein' ganz groß im Bild anzuschauen und festzuhalten, man kann so viele interessante Sachen entdecken und erkennen, welche uns sonst verborgen bleiben und unsere schöne Natur so faszinierend machen!
Ich habe in den letzten Tagen ein paar, für mich tolle neue Sachen entdeckt, die ich ohne Makrofotografie nie gesehen hätte
Ich werde sie nach dem vollständigen Sichten dann einstellen!
Schön zu hören, dass unser gemeinsames Tun im Thread so rüber kommt, ein Treffpunkt für alle interessierten und friedfertigen Freunde der Natur ;-)
Ich wünsche euch einen wunderbaren Pfingstmontag! Genießt den wohl überall gleichermaßen recht schönen Tag, entspannt und erholt euch gut!
Die so toll duftenden Pfingstrosen haben fast alle bis zum Pfingstfest durchgehalten und ihr Innenleben auch ;-)
Die Radtour heute hat ein schnelles Ende allerdings 15 km von zu Haus gefunden. Der Hinterreifen war der Meinung, 3000 km sind jetzt genug und hat sich vollständig mit einem lauten Knall im Wald verabschiedet. Aber glücklicherweise war ein Erlebnis Hof nicht weit, so dass ich mein Fahrrad und Frau dort Zwischenparken konnte. So gab es dann zu Hause heute noch lecker Erdbeeren und Milchreis, hmmm.
Was ich am Wochenende noch für die Arbeit erledigen wollte, hat sich erledigt. Das Wochenende war zu kurz dafür. Nun sind halt vier längere Arbeitstage angesagt. Wäre auch zu schade gewesen, das Wetter mit Arbeit zu ignorieren.
Ich wünsche euch einen ruhigen Ausklang der Pfingsttage und einen angenehmen Abend!
Skaribu, Schneewittchen ist auch hier mal wieder präsent ;-)
jetzt wird´s hektisch ;-(
Mein Chef hat mitbekommen, dass ich nur noch diese Woche im Büro bin. Insofern soll alles sofort und noch mehr erledigt werden, was er monatelang mit meinem Kollegen selbst nicht auf die Reihe bekommen hat. Daher wünsche ich euch einen ruhigeren Start in die erste Sommerwoche, als ich ihn habe.
Was im September soll geraten, das muss bereits im Juni braten - doch kommt ein warmer Juniregen dem Bauer immer wohlgelegen.