NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Mir kommt kein VW mehr ins Haus ...
Sehe gerade im ARD Morgenmagazin wie weit Japan beim Thema BZ ist.
Wir Deutschen sind wirklich nur noch das Schlußlicht... Hier hätte schon längst was passieren müssen.
Derweil ist NEL mit seinem Alleinstellungsmerkmal wirklich was besonderes... :-)
Ein wenig mehr Kommunikation würde dem Kurs auch nicht schaden.
Zahlen stehen bald an... und der eine oder andere nimmt doch gerne seine 20% Gewinn mit ;-)
ich verstehe auch die Tankstellenbetreiber nicht, dass sie nicht das Ganze eher forcieren. Deren Geschäftsmodell ist Energie zu verkaufen. Ich nutze Rücksetzer aus, kaufe nach. Ab und zu Gewinn mitnehmen und Polster aufbauen. Die richtig fetten Nachrichten werden noch kommen, da habe ich doch mal gerne einige 10k Aktien im Depot. Haber gerne Perlen im Depot, die Explosionspotential haben
Man mag schon überzeugt sein von dem Unternehmen und auch mal Rücksetzer in Kauf nehmen, aber Zukaufen? Ich hab zumindest keine Affinität zum Glücksspiel, sondern möchte Zahlen, Daten und Fakten haben auf denen ich meine Entscheidungen treffe. Und die kommen nur dürftig. Leider! Umso mehr als sonst überall der derzeitige Hype voll ausgenutzt wird.
Und wie gesagt vom Unternehmen selbst bin ich nach wie vor überzeugt und ich bleib auch long.
Den "Kommunikationsverantwortlichen" hätte ich schon lange rausgeschmissen.
Die hiesige Politik will da mehr machen, wenn dann ein Tankstellenbetreiber auf den Zug aufspringt mit Nel, bin ich dabei.
https://www.welt.de/regionales/nrw/...die-Tankstelle-der-Zukunft.html
Übrigens: Sie sehen aus wie Bud Spencer!
https://www.euractiv.com/section/energy/interview/...ithout-hydrogen/
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/...serstoff-102.html
Und ja, Deutschland ist Wasserstoff Entwicklungsland und ich fragen mich, wie wir die Nr. 1 in Wasserstoff werden wollen. (?)
Der Zug scheint abgefahren und Japan ist der Zugführer.
Deutschland läuft diesem bereits abgefahrenen Zug noch auf dem Bahnsteig
hinterher...
glaub nicht, dass der noch halten wird...
bzw. der Bahnsteig ist bald zu ende...
Auf Dauer werden so zigtausende Arbeitsplätze in Deutschland vernichtet.
Hätte man 2015 diese Unsummen in Entwicklung von H2 Technik gesteckt...
wären wir nun WELTMARKTFÜHRER..!!!
Aber es gibt andere Einsatzgebiete:
https://www.materialfluss.de/stapler/...ge-fuer-frischelogistiker.htm
Hyundai macht aber vor wie es heute geht, und allen Unkenrufen zum Trotz, Wasserstoff wird sich auf im Automobil durchsetzen, es dauert nur eben, genauso wie Zucker heute durch Stevia ersetzt werden kann, man muss es nur wollen. Den Saudis schmeckt das natürlich gar nicht, wobei angeblich ja durch den Börsengang im Dezember Geld für den Umbau des Landes generiert werden soll - also weg vom Öl....
PORSGRUNN: Nel benötigt jetzt 39 Mitarbeiter, um eine neue Fabrik in Herøya zu bauen. Dies bedeutet neue Arbeitsplätze für die
... (automatisch gekürzt) ...
https://www.ta.no/nyheter/porsgrunn/...n&%3Bns_source=facebook
Moderation
Zeitpunkt: 11.11.19 10:46
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 11.11.19 10:46
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
@BoschGlobal If you see multi-billion opportunities with hydrogen, its time to strategically join the HRS and electrolyzer industry.
Antwort von Bosch:
Hi, Bosch does not plan to directly invest in #hydrogen infrastructure. But Bosch is steering member of the @HydrogenCouncil that encourages and accelerates investment in the H2 development and commercialization. Thanks /bg
https://twitter.com/BoschGlobal/status/1191656400197435392?s=19