NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen


Seite 2094 von 2095
Neuester Beitrag: 12.07.25 08:48
Eröffnet am:01.05.19 11:22von: na_sowasAnzahl Beiträge:53.363
Neuester Beitrag:12.07.25 08:48von: SeefürstLeser gesamt:28.499.133
Forum:Börse Leser heute:6.840
Bewertet mit:
101


 
Seite: < 1 | ... | 2091 | 2092 | 2093 |
| 2095 >  

363 Postings, 2710 Tage chrischekDa weiß keiner etwas.

 
  
    #52326
07.07.25 14:25
Weil es nichts zu wissen gibt.
... wie immer.

Die gehandelten Volumina sind seit Anfang April unverändert.
Momentan wird einfach nur ein Momentum gehandelt.
Das geht vielleicht noch bis Mitte oder Ende dieser Woche und dann geht's wieder schlagartig Richtung 0,20 Euro.  

1816 Postings, 2761 Tage Grish@Effancy

 
  
    #52327
1
07.07.25 14:57
Die Begründung habe ich die doch oben geliefert. Weil es bei Erneuerbaren gerade eine Relieve-rally gibt, weil es durch Trump ja noch viel schlimmer hätte kommen können. Solche belanglosen Spekulationen, die sich nicht verifizieren lassen, bringen niemandem etwas. Man sollte sich auf das konzentrieren was man weiß und nicht sinnlos rumspekulieren, um nicht die letzte Hoffnung zu verlieren!  

Optionen

96 Postings, 42 Tage KryptoFreak8888Zustimmung zur realistischen Sicht

 
  
    #52328
07.07.25 16:20
Daa stimme ich dir voll zu!!!
Besser, wir konzentrieren uns auf Fakten statt auf Spekulationen. So behalten wir einen klaren Blick und bleiben optimistisch...  

128 Postings, 635 Tage Janosch69Relief-Rally

 
  
    #52329
3
07.07.25 20:09
...weil big beautiful bill nicht so schlimm? So ein schmarrn! Viele Wasserstoff Unternehmen wie Bloom, Ballard, Plug, ITM usw. steigen seit April und nicht seit gestern. Wasserstoff wird kommen und deswegen habe ich mir heute noch mal ein paar Anteile NEL  ins Depot gelegt. Diese ewigen destruktiven...    

1816 Postings, 2761 Tage Grish.

 
  
    #52330
08.07.25 09:38
Ach diese ewigen Optimisten. Immer schön den Anlagehorizont nach hinten schieben, dann klappts auch mit der guten Stimmung ;-))  

Optionen

9257 Postings, 5365 Tage doschauherDas wars

 
  
    #52331
1
08.07.25 14:21
erst mal wieder. Widerstand ohne positive Nachrichten ist zu stark. Wird wieder auf die 20 Cent laufen.  

96 Postings, 42 Tage KryptoFreak8888Sehe ich genauso

 
  
    #52332
08.07.25 14:34
Stimme dir voll zu,,  ohne News wird’s schwer, da ist 20 Cent realistisch.









 

31892 Postings, 1440 Tage Highländer49Nel ASA

 
  
    #52333
08.07.25 15:15
Der Kursverlauf der Aktie des norwegischen Wasserstoffstoffunternehmens Nel ASA ist das reinste Trauerspiel. Wer hier nach dem Hoch Ende 2020 mit rund 3,20 € eingestiegen ist, erlitt bisher extrem hohe Kursverluste. Am Dienstag verliert sie -2% und steht aktuell bei rund 0,23 €. Wie geht es weiter und für wen ist sie geeignet?
https://www.finanznachrichten.de/...ritt-auf-der-rasierklinge-486.htm  

1816 Postings, 2761 Tage Grish.

 
  
    #52334
08.07.25 15:33
Aber vielleicht weiß da ja auch jemand mehr ;-)  

Optionen

128 Postings, 635 Tage Janosch69Wassertstofffirmen in Übersee

 
  
    #52335
4
09.07.25 20:37
...drehen heute auf: Bloom 18 %; Ballard  14 %; Plug 26 %! Was geht ab und lässt sich die aktuelle  performance auf Europa übertragen -  wann springt NEL an?  

473 Postings, 2995 Tage gpphjsshortquote gesunken 4,96%

 
  
    #52336
1
10.07.25 10:11
wenn man sich den Handel von TAGES CAPITAL LLP im letzten 1/4 Jahr ansieht, dann machen die ordentlich Miese und gewusst haben sie auch nichts. Sie haben am 7.7. um 0,08% reduziert (Aktien gekauft), aber vorher billiger short verkauft. Wenn sie weiter Angst vor Verlusten haben, kann der Kurs nur steigen.
https://ssr.finanstilsynet.no/Home/Details/NO0010081235  

Optionen

1816 Postings, 2761 Tage Grish.

 
  
    #52337
1
10.07.25 10:16
So wie ich das verstehe liegt das hauptsächlich an dem von Plug gemeldeten längerfristigen Vertrag und daraus angekündigten besseren Kostenstruktur von Plug.

https://finance.yahoo.com/news/...s-strategic-hydrogen-110000837.html

Das kann natürlich zunächst einmal einen positiven Effekt für andere H2-Unternehmen haben, weil es die Fantasie weckt, dass diese ähnliche Verbesserungen bei der Kostenstruktur erreichen können. Aber am Ende muss sowas dann auch mit Fakten gefüttert werden. Sollte sich diese Spekulation in Luft auflösen, muss man davon ausgehen, dass es zurück auf Los geht. Wie sehr sich diese ungekündigte Verbesserung der Kostenstruktur dann überhaupt auswirkt, steht unabhängig davon nochmal auf einem ganz anderen Blatt. Vorerst könnte es aus meiner Sicht höchstens eine Spekulationsblase werden, insbesondere bei den nicht direkt involvierten Unternehmen, die dann auch genauso schnell die Luft wieder ablassen kann. Sollte man zumindest im Hinterkopf behalten. Aber vielleicht weiß ja auch jemand mehr ;-))  

Optionen

1985 Postings, 1378 Tage TheCatDas Klima wird uns zu H2 zwingen!

 
  
    #52338
1
10.07.25 10:31
Schaut euch die katastrophalen Meldungen an! Ständig in den Nachrichten (z.B. ntv) Wassermangel in den Flüssen, Frankreich schaltet wegen zu warmen Wasser Atomkraftwerk ab, Landwirtschaft klagt über Ernteausfälle, Schifffahrt kann wegen niedrigem Wasserstand nur noch zur Hälfte beladen, Temperaturen über 40 Grad... und wir machen weiter als ob es das alles nicht gäbe, und diskutieren und diskutieren und disku...  statt dass die Politik endlich energisch handelt und die Wirtschaft mitsamt der Bevölkerung im Energiewandel stärker mitnimmt! Heizen wir unsere Atmosphäre zu sehr auf bis es kippt, na dann…

Hier ein interessanter Beitrag über die Venus und den Treibhauseffekt. Zerstören wir unser Klima so stark, dass es lebensfeindlich wird, gibt es keine Alternative, es gibt es keine Erde 2.0 !!!

Auszug aus dem Link: "...Die menschliche Zivilisation ist in ein riesiges, unkontrolliertes Klimaexperiment verstrickt, das durch eine technologische Gesellschaft in Gang gesetzt wurde..."

https://www.spektrum.de/magazin/...d-vulkanismus-auf-der-venus/825413
 

1816 Postings, 2761 Tage Grish@Thecat

 
  
    #52339
10.07.25 10:51
Alles richtig. Blöd nur, dass es kein "wir" und "kein "uns" gibt. Es ist so ein bisschen wie wenn man über den Weltfrieden diskutiert. Entscheidend sind nicht die Menschen oder die Menschheit als Gesamtheit, da es keine homogene Gruppe darstellt, sondern die Länder. Länder haben aber Interessen, die sie verfolgen.
Das wiegt leider schwerer und deswegen ist der Weg auch vorgezeichnet, weil die Autokraten (und Möchtegern-Autokraten) dieser Welt auch beim Eintreten all der schlimmsten Vorhersagen immer noch in Saus und Braus in ihren klimatisierten Villen sitzen werden. Da interessiert es niemanden, ob irgendeine kleine Insel im Pazifik absäuft oder eine verheerende Springflut irgendwo durch Texas rast. Man sollte sich mal anschauen wie viel Gewicht Demokratien in der Welt haben. Etwa 2/3 der Menschheit leben in Autokratien. Dementsprechend ist das Leid des Einzelnen durch den Klimawandel für viele Länder auch nicht entscheidend.

Oder wie Merz es so passend gesagt hat bei der Generaldebatte, ob Deutschland schon 2045 und nicht wie alle anderen 2050 klimaneutral werden soll: "Selbst wenn wir alle zusammen morgen am Tag klimaneutral wären in Deutschland, würde keine einzige Klimakatastrophe auf der Welt weniger geschehen." Warum Deutschland das Ziel früher erreichen solle als alle anderen, erschließt sich ihm nicht. Seine Priorität: Die Klimaneutralität dürfe nicht mit einer "Deindustrialisierung unseres Landes" einhergehen.

Genau so sieht es aus. Wenn die Hauptverursacher China und die USA nicht vorangehen wird gar nichts passieren und schon gar nicht rechtzeitig, Wasserstoff hin oder her!  

Optionen

363 Postings, 2710 Tage chrischekSo ein Blödsinn.

 
  
    #52340
10.07.25 10:59
Es ist absolut unseriös und unwissenschaftlich die Venus mit der Erde zu vergleichen.
Allein die Tatsache, dass die Venus außerhalb der habitablen Zone und somit wesentlich näher (0,72 AE) an der Sonne liegt, führt dazu, dass die Temperaturen und auch die Zusammensetzung der Atmosphäre sich komplett von der der Erde unterscheiden.
Das Schicksal der Venus wird die Erde erst in zig, wenn nicht sogar hunderten Millionen Jahren ereilen, wenn die Sonne sich aufbläht und zu einen roten Riesen wird.  

3524 Postings, 1131 Tage newsonah ja

 
  
    #52341
10.07.25 11:01
diese NEL nähert sich ja der 3 Krone Grenze , also deutlich die 2 Krone gestärkt und hält damit, Ziel unten wäre 4 Krone erst maö , aber oberes Zeil 22 Krone noch einge Tage , Wochen , Monate ,Jahre weg .

NOK 2.866
Last traded price
10/07/2025 - 10:58  CET
CONTINUOUS TRADING
Since Open
+0.064 (+2.28%)
Since Previous Close
+0.086 (+3.09%)
https://live.euronext.com/en/product/equities/NO0010081235-XOSL

seltsam das hier immer über Euro Kurse gesprchen wird , dass sit doch gar keine deutsche Firma und Sitz ist Börse Oslo, aber na ja scheinbar nicht  bekannt. ich nehm doch auch keine Euro Kurse bei US Firmen als Aktionär ( ich bin keiner )

 

Optionen

1985 Postings, 1378 Tage TheCat@Grish 10:51

 
  
    #52342
1
10.07.25 11:21
Da muss ich leider voll zustimmen:
"...weil die Autokraten (und Möchtegern-Autokraten) dieser Welt auch beim Eintreten all der schlimmsten Vorhersagen immer noch in Saus und Braus in ihren klimatisierten Villen sitzen werden..."

Das Dumme an der Sache ist, dass es uns "Kleinen, Finanzschwachen" zuerst trifft! Dabei lassen "wir" es einfach geschehen. Zu viele unterstützen die Autokraten für kleine persönliche Vorteile oder einfach aus Mangel an klarem Denken.

@chrischek, scheinbar ist es für dich nicht so verständlich rüber gekommen. Es geht um den Treibhauseffekt und wozu so etwas schlimmstenfalls führt. Wenn die Temparaturen bei uns weiter steigen, sich nur verdoppeln, wie wollen wir dann noch hier leben? Es gibt über 8 Mrd. Menschen auf der Welt, sollen die alle auf einer kleinen "Scholle" sitzen? Wovon sollen sie leben? Gleichgültig wodurch der Treibhauseffekt ausgelöst und verstärkt wird! Am Ende sitzen auch die "Zweifler und Leugner" im gleichen Boot, mögen sie sich jetzt noch so den Argumente verschließen!  

1816 Postings, 2761 Tage Grish@thecat

 
  
    #52343
10.07.25 11:36
Ich denke ein Kernproblem ist mangelnde Bildung in autokratischen Ländern und natürlich gibt es aus Sicht der Herrschenden kein Interesse daran etwas zu ändern, denn das würde ja die Autokratie selbst in Gefahr bringen und dementsprechend sehe ich nicht wie sich das auflösen lassen sollte. Die Menschen sind in der Masse einfach zu dumm und ungebildet, um an der Gesamtsituation wirklich etwas ändern zu können und Dinge wie Religionen und Staatspropaganda verstärken die Dummheit nur. Von daher sollte man nicht zu sehr darauf setzen, dass der Mensch das Richtige tun wird. Ich gehe eher davon aus, dass die Erde in 100-200 Jahren nochmal neu anfangen darf ohne invasive Art, die sie sinnlos zerstört ;-)  

Optionen

363 Postings, 2710 Tage chrischekLöschung

 
  
    #52344
10.07.25 13:18

Moderation
Zeitpunkt: 11.07.25 10:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

1985 Postings, 1378 Tage TheCatGrish 11:36 + chrischek 13:18

 
  
    #52345
10.07.25 13:41
Da war wohl eure/deine KI etwas verwirrt :-)  

1816 Postings, 2761 Tage Grish.

 
  
    #52346
1
10.07.25 14:12
Nene, Chrischek hat nur gedacht, wenn er meinen Text als Demokratiefeind umschreibt, wirkt es so als könnte man das problemlos von beiden Seite so sehen. Ist halt nur Schwachsinn was er daraus gemacht hat. Aber wer YouTube als Quelle betrachtet, kann eigentlich auch nur zu so einem Ergebnis kommen. Und danke für die Live-Bestätigung meiner vorherigen Aussage: Mangelnde Bildung ist das Problem und selbst mit mangelnder Bildung kann man einen Internetzugang bekommen! Manche können nur froh sein, dass sie Daumen haben ;-)  

Optionen

363 Postings, 2710 Tage chrischekKeine Ahnung, ob Grish für den Beitrag KI benutzt

 
  
    #52347
10.07.25 14:14
hat, aber ich für meinen Teil benutze sowas nicht. Die Interpunktionsfehler in Grishs Beitrag sprechen aber dagegen.

Ich merke aber am deinem Beitrag, dass es wohl dich (und wahrscheinlich auch viele andere) triggert, wenn man nur ein zwei Worte austauscht und es offensichtlich ist, dass auch wir guten Demokraten die Welt genauso kaputt machen wie die Menschen unter autokratischer Herrschaft.

Apropos NEL.
Nächste Mittwoch gibt's ja mal wieder einen Quartalsbericht. Was glaubt ihr, wie schlimm wird es?

 

1816 Postings, 2761 Tage Grish.

 
  
    #52348
1
10.07.25 15:10
Der Punkt ist, dass du mit deiner Darstellung so tust als würden alle sich gleich verhalten, was nun mal nicht stimmt. Der eigene Fußabdruck liegt ja nicht daran, ob man in einer Autokratie oder einer Demokratie lebt, sondern an der eigenen Einstellung und den eigenen Möglichkeiten. Die Gesamtheit der Menschheit zerstört den Planeten, aber nicht im gleichen Maß.
Darum geht es aber nicht, sondern darum wie man das ändern kann und autokratische Länder haben daran weniger Interesse als demokratische, denn in autokratischen Ländern ist es relativ egal wie stark der kleine Bauer den Klimawandel spürt. In demokratischen Ländern sieht das anders aus, weil u.a. der kleine Bauer die Führung wählt. Aber wenn der kleine Bauer (und der eine oder andere Internetnutzer) zu doof ist zu erkennen was der Mensch verursacht bzw. von seiner Führung gesagt bekommt, dass es ja nicht an ihm und all den anderen Menschen liegt (höchstens vielleicht an der Vorgängerregierung), dann ist es auch egal ob man in einer Demokratie lebt. Einigen wir uns darauf: Der Mensch ist zu doof um das Richtige zu tun (oder auch nur zu erkennen was das Richtige ist) ;-) Aber eines ist sicher: Am Ende wird wieder rumgeheult, dass es ihm ja niemand gesagt hat!  

Optionen

363 Postings, 2710 Tage chrischekIch fasse mal zusammen:

 
  
    #52349
10.07.25 15:26
Ich nehme deinen Beitrag und ändere drei Worte, um sinngemäß darzustellen, dass wir alle im selben Boot sitzen und gleich dumm handeln.
Du wirfst mir deswegen vor Demokratiefeind zu sein. (Etwas übergriffig und intolerant, aber ich bin mal nicht so.)

Du schreibst in Beitrag# 52349 Zitat:
"Die Gesamtheit der Menschheit zerstört den Planeten,..."
"Aber wenn der kleine Bauer (...) zu doof ist zu erkennen was der Mensch verursacht, (...) dann ist es auch egal ob man in einer Demokratie lebt."
"Einigen wir uns darauf: Der Mensch ist zu doof um das Richtige zu tun (oder auch nur zu erkennen was das Richtige ist) "

Ergo schreibst du genau das, was ich geschrieben habe.
Also nach meinem Empfinden sind unsere Aussagen gleich.

Was ist denn jetzt mit NELs Quartalsbericht?! Keine Meinungen?!  

Seite: < 1 | ... | 2091 | 2092 | 2093 |
| 2095 >  
   Antwort einfügen - nach oben