NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen


Seite 2093 von 2093
Neuester Beitrag: 01.07.25 21:39
Eröffnet am:01.05.19 11:22von: na_sowasAnzahl Beiträge:53.309
Neuester Beitrag:01.07.25 21:39von: remaiLeser gesamt:28.191.142
Forum:Börse Leser heute:7.976
Bewertet mit:
101


 
Seite: < 1 | ... | 2089 | 2090 | 2091 | 2092 |
>  

1792 Postings, 2749 Tage Grish.

 
  
    #52301
27.06.25 09:34
Ok, klingt nicht nach einem Investmentplan, sondern eher nach der fehlerhaften Vorstellung, dass man eine Branche oder ein Unternehmen durch den Kauf einer Aktie unterstützt und deren Entwicklung vorantreibt.
Diese völlig falsche Herangehensweise sehe ich immer wieder bei solchen Hypeaktien insbesondere im Umweltbereich.
Kann man natürlich so machen, aber durch den Kauf einer Aktie beeinflusst man nicht die Entwicklung einer Branche. Alleine diese Aussage, dass "Gieraffen ohne Gewissen" in Rüstungsaktien investieren zeigt mir, dass hier wohl eher aus einer Emotion heraus Aktien gekauft werden. Geld folgt in erster Linie mal den Trends die Rendite versprechen und nicht denen die von einem selbst als moralisch am wertvollsten betrachtet werden. Kann man ignorieren, aber schlau ist das eher nicht!  

Optionen

3505 Postings, 1119 Tage newsonnetter VErlauf

 
  
    #52302
27.06.25 12:31
aber ob 0,18 oder 0,22 EURO ! ist unwichtig m nach wie wor ist die unterste Grenze 22 Krone  in Oslo , alles andere spierlei , aber das dauert noch paar Tage Wochen oder Monate  

Optionen

1792 Postings, 2749 Tage Grish.

 
  
    #52303
27.06.25 13:13
oder Jahre oder Jahrzehnte ;-)  

Optionen

3505 Postings, 1119 Tage newsonnein sicher nicht

 
  
    #52304
1
27.06.25 14:05
aktive aktionäre mit Aktien werden das relativ schnell sehne dene ich mla wie die Veränderung ser Struktur mit Samsung zusammen kommt, ob 1 dnt oder 100 Euro ist für mich pers. aber egal, für aktive Aktionäre ist es aber schon ein Unterschied ob 2,5 Krone oder 22.

Wasserstoff kommt zwar zu spät aber kommt noch .

Wenn ich sehe wie allein in Europa es nicht klappt mal Pfandsysteme zu machen oder Müllttrenung klaptt eh nicht mehr, als ich noch in D war haben ich immer im Sommer gemekt das vermutlich 10 000 ende an LKWs auf den Autbahnrastpätzen ( ich fahr selber ja nicht  Auto aber bin immer mal mitgefahren ) oder Rastpläzen ( auch an bundesstrassen)24 Stunden am Wochenende am Stück mit laufenden Motoren da stehen wegen der Klima und das Bundesweit vermutlich fast europaweit, in Portugal kloppen die denen aber sofot auf die Finger und dann wirds tuer

Da kann man nichts mehr retten unter Garantie nicht , es kommt heftig und das ist gerecht  

Optionen

165 Postings, 1356 Tage Licht313@ Hansi3459

 
  
    #52305
3
30.06.25 13:15

Deine aufgeführten Punkte 1-9 aus Beitrag vom 26.06.25 / 12:53 kann ich nur unterstützen und spiegelt auch meine Meinung und die Mehrzahl der Aktionäre zu NEL-ASA und Wasserstoff-Aktien.
NEL-ASA und die Wasserstoff-Branche werden in Kürze durchstarten.
Die Gegenargumente von Forum -Teilnehmer Grish sollte man jetzt und in Zukunft ignorieren. Aus meiner Sicht sind die Beiträge durch Fragen an einer KI-erstellt worden, die er dann uns ins Netz stellt. Eine KI- kann zu jeder Frage einen positiven oder einen negativen Beitrag schreiben je nach dem was der Fragesteller braucht. Ob die Meinung dann richtig ist, ist in der Aktien-Börsenwelt aber nicht.
Grish ist aus meiner Sicht ein Maulwurf der in unser Forum Negativstimmung verbreiten soll, um unseren Kurs durch Kauf -Zurückhaltung zu drücken.
Es gibt keine vernünftige Alternative zu Wasserstoff.
Alle Akteure der Wasserstoff-Technik und Branche werden sofort und in Zukunft gebraucht. NEL-ASA besonders da der Erfahrungsschatz in der Wasserstofftechnik nicht zu bezahlen ist.
NEL-ASA mit der Unterstützung von SAMSUNG ist Weltweit die NR 1 aus meiner Sicht.
Licht313
 

4226 Postings, 4859 Tage 51MioZahlen

 
  
    #52306
1
01.07.25 09:57
Die kommenden Zahlen werden wohl nicht den Kurs unterstützen. Hoffe nicht wieder unter 20 Cent führen.  Wasserstoff ist wieder am kommen, Nel hat einen ambitionierten Partner, der aus einem Land kommt, in dem Wasserstoff stark im kommen ist. Jedes Projekt mit Samsung ist ein Gewinn für Nel. Wenn die Kapazität genutzt wird, stimmen die Zahlen. Ob Samsung Nel übernehmen wird? Wer weiß es, hoffe dann von einer anderen Basis. Ich bin mit Nel nicht verheiratet, will meinen Schnitt machen und gut ist. Wer zur Dekarbonosiering beiträgt ist mir egal, Hauptsache es passiert  

Optionen

1792 Postings, 2749 Tage Grish@Teelicht

 
  
    #52307
01.07.25 11:04
Hehe, Basher ist das Wort das du suchst, gerne auch böser, fieser Basher mit noch fieseren Hintergedanken ;-) Du würdest das Licht nicht mal sehen wenn dir die Sonne ins Gesicht scheint...

Wie viele Jahre wartest du jetzt eigentlich schon darauf, dass Nel "durchstartet"?! Keiner Tipp, nach einer Bruchlandung startet es sich ganz schlecht wieder durch ;-)
Aber ich finde es schon toll, dass du meinen Worten so viel Gewicht beimisst. Aus deiner Sicht habe ich es mit meinen Beiträgen ja quasi im Alleingang geschafft, dass der Aktienkurs dieser Unternehmensperle völlig grundlos von über 3 Euro auf 20 Cent gefallen ist. Also Chapeau an mich selbst. Wenn ihr Helden sucht, hier ist einer ;-)  

Optionen

165 Postings, 1356 Tage Licht313Klimawandel klopft ander Tür

 
  
    #52308
1
01.07.25 15:26
Der Klimawandel macht sich überall, weltweit dramatisch bemerkbar. Die Grundwasserspiegel sinken und es werden Wasserentnahmen mit Verboten ausgesprochen mit Strafandrohung bis 50.000€.
Verharmlost wird auch, das französische Atom-Kraftwerke abgeschaltet werden müssen, da die Kühlung durch die Entnahme von Flusswasser nicht mehr gewährt werden kann.
Das gilt auch für alle Atom-Kraftwerke mit Flusswasser-Kühlung.
Temperaturanstieg in den Flüssen und sinkender Wasserstand zwingen zum Abschalten einiger Atom-Kraftwerke. Stromproduktion kann nicht erfolgen so das andere Länder den Strom liefern müssen. Was macht Frankreich, wenn das Klima weiter ansteigt? Werden dann alle Atom-Kraftwerke wieder abgeschaltet?
Bei Überhitzung und Klima- Temperaturen bei 40 Grad und mehr, vertrocknen Pflanzen und es gibt Ernteausfälle.- Wälder vertrocknen, durch Überhitzung und Wassermangel.- katastrophale Waldbrände entstehen in Australien -Kalifornien im Harz und so weiter.
Die Großstädte mit dichter Beton Bebauung (München -Berlin- Paris-) heizen sich auf.
Millionen von Menschen benötigen Klimaanlagen um die Raumtemperaturen zu senken..
Die Supercomputer in den Server-Zentralen brauchen hochwertige Kühlung sonst fallen Hardware-Reglungstechniken der Infrastruktur und Datenverarbeitungs-Vorgänge von der angeschlossenen Industrie,- öffentlichen Einrichtung die Mobilitätssteuerung in Stadt und Land aus. Das alles ist die Realität wie wir es heute erleben.
Die Zukunft wird schlimmer werden Katastrophen mit Hitze, Stürme und Starkregen- Stromausfälle werden zunehmen, wenn die Industrie nicht schafft CO2 -neutrale Energiequelle einzusetzen. Dieser hohe benötigte Strombedarf und der weitere Ausbau von PKWs der- E-Mobilität wird uns Europäer sonst das Genick brechen.
Wir brauchen die Wasserstoff-Technologie und dürfen den Wirkungsgrad mit der fossilen
Energie nicht vergleichen.
Ignorieren wir den Klimawandel werden wir die Katastrophen nicht mehr im Griff behalten.
Einige Möglichkeiten der Stromerzeugung sind bedenklich wie die Stromerzeugung über Atomreaktoren. Denn mit steigender Klimatemperatur werden diese ausfallen.
Kraftwerke und Stahlerzeugung mit CCS-Abscheidungstechnologie ist ebenfalls Sicherheitstechnisch kein Gewinn für Menschen und Natur. Beide haben Gefahrenpotenziale
Die im Lebensbereich der Menschen die 1000 Jahre nicht überstehen werden.
Darum ist Wasserstoff die Zukunfts-Energie. Dieser Grüne-Wasserstoff (pro Lit.) muss weltweit als Währung, Maßstab bei der Herstellung eines Produktes für die Kalkulation eingesetzt werden.
Licht313
 

1792 Postings, 2749 Tage Grish.

 
  
    #52309
01.07.25 15:52
Danke für deine Apokalypse Zusammenfassung. Und was machst du mit deinem Investment, wenn es den beiden größten Wirtschaftsnationen der Welt relativ egal ist was du da von dir gibst und deine Apokalypseprophezeihungen schlicht ignorieren (so wie sie es die ganze Zeit machen)?!
Es ist nicht schlau in Wunschdenken zu investieren, sondern in die Realität. Und die Realität sieht derzeit so aus, dass die USA massiv auf fossile Energien und Atomstrom umsteuern. In seinem big-beautiful-bill hat Trump sogar wieder Unterstützung für Kohle eingeplant und streicht gleichzeitig die Unterstützung für Erneuerbare. Das kann man komplett falsch finden (sehe ich übrigens auch so), aber es ändert ja nichts daran, dass es passiert. Aus Trotz dann trotzdem in ein Unternehmen zu investieren, das mit einer Fabrik in den USA offenbar komplett aufs falsche Pferd gesetzt hat, ist schlicht Harakiri! Aber hier gibt es ja auch ein paar ganz helle Leuchten, die denken, dass es Nel besser gehen wird, wenn man mehr Aktien kauft. Die lernen es dann wahrscheinlich als Letzte und auf die ganz harte Tour!  

Optionen

2066 Postings, 1614 Tage remaiNel - 16.7. Veröffentlichung Zahlen 1.HJ 2025

 
  
    #52310
1
01.07.25 21:39

Laut Finanzkalender (NEL | NO0010081235 | Euronext exchange Live quotes) wird Nel am 16.7. ihren Bericht über das erste Halbjahr 2025 veröffentlichen.

Manch einer wird dann vermutlich wieder auf dem Boden der Tatsachen aufschlagen.

 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 2089 | 2090 | 2091 | 2092 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben