Meyer Burger Technology AG nach Fusion mit 3S
Die Transaktionsgebühren waren wie folgt:
Provision: 12,90€
Fremde Spesen: 11CHF
Also in Summe rund 23€ Gebühren. Nicht dramatisch.
https://twitter.com/GunterErfurt/status/1356651245373644800?s=20
und dann noch die hier
https://www.linkedin.com/posts/...n-activity-6762419007086755840-sT7G
und um das Ganze noch etwas zu vertiefen
https://www.pv-magazine.com/2021/02/01/...o-exit-solar-manufacturing/
https://www.youtube.com/watch?v=bBOUtttyrDs
Vielen Dank Herr Rühl!
kommuniziert wird, wie sich das manche wünschen.
Die 180-Grad Wende die MBT hier vollzieht ist extrem wichtig für das Überleben der Firma.
Jede Information, die nach außen kommuniziert wird, kann auch vom Mitbewerb verwendet werden, das sollte man nicht vergessen.
Vielleicht hat MBT ja schon Investoren, die ihr Invest an bestimmte Bedingungen knüpfen die noch erfüllt werden müssen.
Also Ruhe bewahren und abwarten.
Lieber ein gesund und stetig wachsendes Unternehmen , als ein kurzzeitiges Strohfeuer mit zu hoch geschraubten und am Ende vielleicht enttäuschten Erwartungen.
„Panasonic hat alle Möglichkeiten gründlich untersucht, ist jedoch zu dem Schluss gekommen, sich aus der Produktion zurückzuziehen, da Panasonic der Meinung ist, dass die Kostenwettbewerbsfähigkeit nicht aufrechterhalten werden kann.“
Panasonic würde erst anfangen .
MB hat 2 Jahre Vorsprung in der Entwicklung mit ihrem neuen Produkt. MB baut die Herstellungsmaschinen selber. Andere müssen diese teuerer kaufen. Die Maschinen von MB sind hoch effektiv. Dadurch benötigt man viel wenige Personal.
MB hat Kontakte auf der ganzen Welt und kennt den Markt ganz genau. Ein bisschen Vertrauen in sein Invest sollte man schon haben. Fängt man an zu zweifeln , erst gar nicht hier einsteigen oder verkaufen.
Ich bleibe bis die Zahlen 2021 auf den Tisch liegen und es eine gefüllte Pipeline für 2022 gibt.
..... ein Zug hat viele Haltestellen zum ein und aussteigen.... man kann aber auch bis zum Ziel mitfahren ;-)
...und schwupps sind die 40 Rappen wieder in greifbarer Nähe....Ende des Jahres konservativ geschätzt: >80 Rappen.... Gründe: viele... ;-)
Ich hab MBT eigentlich mit einer kleinen "Zockerposi" gekauft. Die Expertise vom Fraunhoferinstitut und die damit verbundenen Fördermittel haben mich dazu bewogen.
Jetzt seh ich das doch etwas anders:
Erstmal werden in zwei kleinen Städten jeweils über 1000 Arbeitsplätze entstehen. Davon profitieren auch Zulieferer, Kneipen und die ganze Region. Ich bin mir sicher, dass man MBT dort nicht so kennt.
Der CEO Erfurt wird vorher kallkuliert haben und es ist sicher finanziert. Mit der Produktion wird der Bekanntheitsgrad steigen. Erst in der Region, dann kommen Rezessionen von Kunden...
Vielleicht macht man einen Aktienresplit? In Pennystocks dürfen ja viele Fonds nicht rein.
Hat Intershop Aston Martin und Norwegian Airlines ja auch gemacht. Weiss aber nicht, ob das in der Schweiz geht.
Jetzt ärgere mich, mit sooo wenig Geld dabei zu sein. Ist meine kleinste Posi.
Nachkaufen?
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und Ihr damit verbundenes Interesse an Meyer Burger Solar-Modulen.
Wir arbeiten derzeit an der Fertigstellung unserer Zell- und Modulfabriken und sehen der Markteinführung unserer Module ab Q3 2021 mit Spannung entgegen.
Soviel lässt sich vorab bereits sagen: die folgenden Meyer Burger Hochleistungsmodule sollen ab Juli verfügbar sein
•§Glass-Backsheet black (375-395 Wp, 1.76x1.04m)
•§Glass-Backsheet white (380-400 Wp, 1.76x1.04m)
•§Glass-Glass (370-390 Wp, 1.72x1.04m, bifazial)
Meyer Burger wird zunächst als reiner Modullieferant an den Markt gehen und der Verkauf wird primär über den Fach- und Großhandel erfolgen.
Eventuell sprechen sie aber bereits heute Ihren Großhändler / Distributor / Elektrofachgroßhändler an.
Dieser hat vermutlich als Einer der Ersten detailliertere Informationen zum Produkt vom Meyer Burger.
Bitte nutzen auch gern unseren Newsletter Service.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Meyer Burger Sales Team
sind das super aussichten.
Kann es sein, dass ein möglicher Anlagehinweis im Hot Stock, hinter der Bezahlschranke plaziert ist?
Wer weis mehr?
Halte ich für absoluten Quatsch.
Die Solarbranche in Europa wieder in Schwung bringen und nicht nur billig aus China ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft auch in Deutschland.
Und wer Aktien kauft weil der Aktionär diese empfiehlt, springt auch ins kalte Wasser .... oder wie :))))))
meydorn? hab ich noch nie gehört den namen...
aber hier gehts um mbt. der wichtigste maschinenbauer der photovoltaikindustrie entscheidet sich, zukünftig selber zu produzieren und in den endmarkt zu gehen.
ist quasi wie wenn airbus entscheiden würde, eine eigene fluggesellschaft zu gründen....
das wird auf jeden fall eine spannende geschichte und ich würde allen empfehlen, irgendwelchen vorgefassten meinungen von leuten, welche sich nur entfernt mit sache auseinandergesetzt haben nicht allzu viel gewicht beizumessen.
und "steil gehen" ist oftmals nur für Trader interessant und meist wenig nachhaltig für's Unternehmen.
Ein gesundes Wachstum der Firma mit nachhaltigen Gewinnen in den nächsten 5 Jahren wäre wünschenswert.
In 5 bis 10 Jahren sind wir schlauer :)