Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
at t
allianz
bayer
pbb
eon
gazprom
glaxosmithkline
sap
all world etf
watchlist
unilever, alibaba, xiaomi, intel
viel passiert nichtmehr dieses Jahr, maximal lasse ich mich noch zu nem Unilever kauf verleiten.
Intel ist mir noch zu aktiv nach unten, das wird eher so die 3-5 jahres-Timeline, asia auch erstmal noch schauen, was da mit den amis noch passiert
Dagegen wenn man 1960 für eine Unze Gold den Gegenwert von eins im Warenkorb bekam, so bekommt man heute, 60 Jahre später, die 6 fache Menge des Warenkorbs (1882/8,8/35=6,1). Man bekommt mehr für die Unze wegen dem hohen Goldkurs. Das hört sich erst einmal gut an. In meiner bescheidenen Weltanschauung ist Gold jedoch überteuert. Der Warenkorb zur Inflationsmessung hat immer den gleich Wert (abgesehen von geringen Anpassungen). Da die Goldmenge über die Jahre in etwa konstant geblieben ist (eventuell leicht gestiegen), dürfte ein Warenkorb im Wert von einer Unze im Jahr 1960 auch nur den Wert von einer Unze in 2020 haben.
Geld hat sich vom Gold entkoppelt. Momentan sehe ich aber das Gold dem Geld hinterher rennen. Als Krisenwährung wäre es da besser, wenn Gold den Wert des Warenkorbes beibehalten würde.
Ich bin froh, wenn ich aus Gold heil raus komme. Für mich ist das zu heiß!
@herrmannb: kaufe ein Bier-B für ein Bart-B ;)) Ein ulkiger Typ bist Du schon! Bist Du immer noch auf 'nem 90-er Esoterik Trend? Mann Mann Mann!
Yoga ist eigentlich nichts Esoterisches, man könnte auch Ausgleich dazu sagen, physisch wie mental. Ich benutze das nur, wenn ichs brauche, Stressdämpfung, Ausbalancieren, Klarheit des Denkens, Beweglichkeit der Gelenke und Muskeln. So was wäre für jeden gut, Du fühlst Dich besser, wirst leistungsfähiger, nicht nur im Hinblick auf Testosteron, das ist keine Einbildung.
Wußtest Du, dass viele sehr erfolgreiche Unternehmensgründer Yoga machen ? Larry Ellison von Oracle z.B., und andere. Steve Jobs war auch so ein Typ, wo das sehr wahrscheinlich wäre.
Das europäische Yoga ist also nicht Esoterisches, höchstens das indische. Wenn Europäer extra nach Indien fahren dazu, dann haben die meist einen Knacks weg, da gebe ich Dir recht. Und wann etwas in Mode war, etwa 90er Jahre, ist mir völlig egal. Ich mache in dem Punkt, was ich will.
1 x frisches Pferd.
1.x Klamotten.
1 x Übernachtung ( eventuell mit Beischlaf).
1. x Essen und Trinken wie viel man kann.
Heute gibt es für 1 Unze,
1 VW Golf 3 gebraucht.
1 x Klamotten von Kick.
1 x Übernachtung (eventuell mit Beischlaf).
1 x Essen und Trinken so viel man kann (AI).
Fazit, Gold hat sich als Wertspeicher über 5000 Jahre gut bewährt!;))
schlagen. Außer man setzt, wie Sergey, immer auf die richtige Tesla!;))
5 Gramm Gold sind fast für 250 Euro gut!
Wirecard war mit 500 Tonnen Gold bewertet. Da wäre viel Beischlaf möglich gewesen!;))
Jetzt erstmal Kater kurieren.
... Es bleibt nur wertvoll, wenn es allgemein als Zahlungsmittel akzeptiert bleibt. Und genau das ist ungewiss nach Abkoppelung des Geldes vom Gold...
warum sollte es nur als Zahlungsmittel akzeptiert werden, wenn es an Währungen gebunden ist? Das Gold ist seit Anfang der 70er nicht mehr an den Dollar gebunden. Und was gab es seitdem für Zahlungsprobleme bei Währungen?
Kollaps der Rohstoffpreise Ende der 70er mit Zahlungsausfällen in vielen süd- und lateinamerikanischen, sowie afrikanischen Ländern. Im Atemzug dabei die Bankenkrise in den wohlhabenden westlichen Ländern. In den 90er Jahren dann im asiatischen Raum die Finanzkrisen, weil ihre Währungen an den Dollar gebunden waren. Dann kamen die 2000er Jahre mit der Finanzkrise 2008 und nun die 2020er Jahre. Und das alles innerhalb der letzten 50-60 Jahre. Gold hingegen hat einen Vertrauensvorschuss aus über 4000 Jahren Geschichte mit unzähligen Währungen, die daran gekoppelt waren, oder auch nicht. Ein Vorteil von Gold ist auch, dass es, zumindest theoretisch, für jeden frei zugänglich ist und somit ein Werte-Maß gibt. Es gibt unzählige Stellen auf der Welt, wo du nach Gold waschen kannst. Du kannst selber messen, wieviel du pro Tag, Woche, Monat herauswäscht und dir darüber einen Bezug zu anderen alltäglichen Dingen geben. Das ist für alle nachvollziehbar und ein seit Jahrtausenden weltweit etabliertes System.
Hier wieder mal der Aktionär, der sagt: Kaufen wenn die größten Zweifel sind und nicht warten bis es alle tun.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...kurs-allzeithoch-20222714.html
mal sehen, ob aus der neuen Virus-Mutation ne große Sache
gemacht wird.
dann geht Fraport besimmt noch mal richtig baden