Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Und daher für euch wie für meine Lieben zu Hause ein Kalender.
https://youtu.be/oMx97Xp1i0w
Muss sein und gehört zu dieser Zeit
Wenn auch nur in dieser Form für Euch.
"Wir möchten nur Ihr Bestes, denken Sie an Ihre Gesundheit, Ihre Familie, vielleicht mal etwas Neues wagen..." etc. etc.
Und weil der kranke AN davor zurückscheut, ein juristisches Fass aufzumachen und einen quasi "2-Fronten-Krieg" - nämlich den um seine Gesundheit und um den Erhalt seines Arbeitsplatzes zu kämpfen- entscheidet er sich oft, seine ganze Kraft dem Kampf gegen seine Krankheit Priorität einzuräumen.
@Meister Hurt, ich als AG kann Dich nur beglückwünschen, da weg zu sein. Der wahre Charakter Deines ehemaligen Chefs ist
bemitleidenswert töricht.
unkündbar, gerade das Gegenteil ist der Fall , es ist ein persönlicher
Entlassungsgrund, als ob du was geklaut hättest.
Bei schwerbehinderung ist das etwas anderes,
Das heisst: Wen du krank wirst, dann säge dir noch ein Bein ab,
Ausweis beantragen, dann fast unkündbar
https://www.merkur.de/leben/karriere/...nde-probezeit-zr-9916546.html
Eine krankheitsbedingte Kündigung fällt unter die personenbedingte Kündigung. Sie kann dann ausgesprochen werden, wenn ein Arbeitnehmer (der unter das Kündigungsschutzgesetz fällt) aufgrund von Krankheit den Arbeitsvertrag künftig nicht mehr erfüllen kann.
Das Kündigungsschutzgesetz schützt entgegen der landläufigen Meinung nicht vor einer Kündigung wegen Krankheit.
Eine Kündigung wegen Krankheit ist immer dann möglich, wenn Mitarbeiter
sechs Wochen im Jahr oder länger krankheitsbedingt fehlen. Bei solch einem langen Zeitraum kann es zu betrieblichen und wirtschaftlichen Beeinträchtigungen im Unternehmen kommen - und das rechtfertigt eine Kündigung von Seiten des Arbeitgebers. Dabei zählt nicht, ob Sie am Stück oder immer mal wieder arbeitsunfähig sind.
Das spielt in Österreich keine Rolle, da du jederzeit (ohne Angabe von Gründen!) gekündigt werden kannst.
Das einzige was dich schützen würde ist eine Schwerbehinderung ab 50%. Meine mit 80% kam leider 3 Wochen zu spät.
Aber es ging hier um Pit und seine Niederlassung die dicht gemacht werden soll, obwohl sie in den schwarzen Zahlen ist.
Dies ist für mich das perfideste was es gibt. Begründet wird es gern damit, dass es die Aktionäre erwarten und man nicht anders handeln kann.
Wir sind ja auch alles Aktionäre. Haben wir jemals von einer Firma erwartet, dass sie einen profitablen Bereich schließt, nur damit der Aktienkurs paar Prozentpunkte steigt? Ich denke nicht.
Wobei die Leute im Vorstand dies aber wollen, da sie oftmals mit Aktien oder Aktienoptionen bezahlt werden. Das heißt, hier liegt das wahre Interesse!
Eigentlich kann man nur Aktien erwerben, sofern man nicht schon MA-Aktien hat und den Leuten auf der nächsten Hauptversammlung mächtig einheizen.
Erzwingen kann man natürlich nicht die Rücknahme der Schließung, aber man kann es an die Öffentlichkeit bringen und dadurch vielleicht erreichen, dass sich diese Mistkerle das nächste Mal vielleicht doch zurück halten.
@bendig
Du bist eine wirklich Bereicherung für das Forum! Schön das du den Weg hierher gefunden hast.
Und nun allen einen schönen ersten Advent!
Pit guck, so musst du wackeln!;))
https://www.google.com/...AgCEAw&usg=AOvVaw10YgibG7ifbYcLG9KqkJlD
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/...-9b3c-2f1e66a8687a
https://www.heise.de/news/...a-und-Daimler-geht-zum-EuGH-4971941.html
1. Arbeiten bis ich umfalle.
2. Den Absprung zu schaffen und dann......keine Ahnung,
z.B euch auf die Nerven zu gehen! Das kann ich auch so!;))
@Grötzi Du hast schon mehr Energie verflogen, als alle deine Vorfahren zusammen bis zur
Zellteilung! Jetzt hat sich deine Bilanz in 2020 böse eingetrübt. Das holst du mit Quantas
(geimpft) wieder rein!;))
Ihr seid mir alle zu vergesslich. Ich bin ein guter Zeitzeuge. Propaganda prallt an mir ab!
Schönen 1. Advent!
gefuttert wie es kommt. Morgen 30.11 ist Abgabeende für Tipps.
Wer noch nicht getippt hat, kommt ins Klassenbuch!
Moderation
Zeitpunkt: 29.11.20 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 29.11.20 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
das ist normal, dass es bei der Demontage von Unternehmen niemals um Einzelschicksale, verdiente Mitarbeiter, Recht / Unrecht geht. Letzten Endes ist es immer so, dass das, was dem Management ökonomisch notwendig scheint, gemacht wird. Passiert das nicht, geht das ganze Unternehmen den Bach runter (--> Bezug zu Daimler). Da werden Leute, die überzählig erscheinen, mit viel Geld raus gekauft, d.h. Abfindungen, und Ende. Proteste, Appelle an Humanismus und Logik sind sinnlos.
Die, die sich im Unternehmen richtig positioniert haben, also im Prinzip die Schleimer, Angepassten und Großmäuler haben in solchen Momenten wie durch Zauberhand eine lukrative "Anschlußverwendung", die anderen beißen die Hunde. Die Unternehmensführung fällt auch meistens weich, die erfahren als Erste von dem, was kommen wird, und haben ganz direkte Kontakte, die dann existenziell sind.
Ich hab so eine Situation im Bereich Nukleartechnik mit gemacht, Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe. Ich hatte mich schon mit dem Gedanken befasst, Prozessanalytik in Wackersdorf zu machen, da, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, das war so geplant. Es kam dann nicht so, Wackersdorf wurde von den grünen Irren abgeschossen, die WAK hier ging in den Rückbaumodus.
Da hatten auf einmal wie durch Geisterhand Diejenigen, die im Management diese Sache durchgezogen hatten, gute Anschlußjobs. Die waren teilweise in der Energiewirtschaft, also Eon etc., weil die die WAK zuvor bezahlt hatten, oder in Gremien der Nuklearwirtschaft (die es nicht mehr gibt dank den grünen Irren und der Kaiserin von Europa).
Notiz am Rande : Der damalige Chef der WAK, Walter Weinländer, verschwand übrigens zu der Zeit im Karakorum, der war Bergsteiger, in einer Gletscherspalte, ohne Scheiß, das war so. Die Tochter von dem, Angelika Weinländer, kannte ich auch, sehr hübsches und intelligentes Mädchen damals, Studentin. Die ist Chemikerin, wie ich, machte in der Folge richtig Karriere, Bausch&Lomb, Caelo, usw., jetzt Pharma, immer feste als Geschäftsführerin oder zumindest Bereichsleiterin. Die hatte durch ihren in der Gletscherspalte verschwundenen Daddy immer die besten Beziehungen, denke ich. Ist aber sehr auffällig und hübsch, ein liebes, sehr ehrgeiziges Mädel, da hätte mich die Geschäftsführerin nicht gestört :o). Kann mich noch dran erinnern, wie ich mit der an einem Analysengerät die Einweisung machte, das war ein Studentenjob von der. Zu der Zeit bin ich jeden Tag freiwillig und froh gestimmt zur Arbeit gefahren :o).
Bezüglich WAK Crash kann ich mich sogar noch an Namen erinnern, ein Dr. Straßburg aus dem Management fiel daunenweich aus seinem vormaligen Sessel bei der WAK in eine neue Tätigkeit bei der Energiewirtschaft, und viele andere.
Nur die, die kaum Beziehungskontakte hatten im Unternehmen, oder nicht durch Schleimerei aufgefallen waren, die fielen nicht so weich.
Kann mich noch daran erinnern, dass mein direkter Vorgesetzter, zu mir sagte, dass er "keine Lust hätte, Zeitungsartikel aus der Zeitung auszuschneiden", die hatten dem irgend was mit Dokumentation angeboten, also Sch . .
Was ich mit all dem sagen will : nehmt die Kohle und geht, und blickt Euch nicht um. Bucht einen Flug an die amerikanische Westküste, seht Euch an, was die da machen, tankt amerikanischen Optimismus, kommt raus aus dem kleinkarierten Sch . . land, das Deutschland inzwischen geworden ist.
Wenn sich wer länger nicht meldet, mach ich mir immer schon Sorgen.
Heute hab ich von einem großen blauen Vogel geträumt. Das wist du gewesen sein!;))
LG
Keiner im oberen Management tat was dagegen, im Gegenteil, da sie sich ja selbst was ankreiden müssten. Nun wird versucht alles mit den viel zu hohen Stundensätzen hier zu erklären. Best Cost Länder haben nur 1/3 davon (NOCH!) Mit einem irrsinnigen Plan will man den Bereich nun verlagern und das alleine der Gewinnmaximierung wegen.
Und ich darf nun 2022 nach 27 Jahren das Licht hier wieder ausmachen.
Versteht ihr das, wie es schmerzt!
Aber ihr habt recht, Leben ist Veränderung. Weg davon - mitnehmen was geht und irgendwie weiter.
und wir haben im Folgejahr ein Rekordjahr eingefahren......
Klar ging mir nach der Info alles mögliche durch den Kopf.
So jetzt höre ich aber auf hier damit.
@all: gebt Sir mal einen Stern - ich darf nicht mehr!
unter Stress gesetzt...... Jetzt ist das mit Corona überlagert, aber da war der
eigentliche Bruch!
Zudem hat Schreiber die Vernunft, sein Trading den privaten Erfordernissen anzupassen. Auch ein Zeichen von Distanz und Ratio.
Ich glaube ja, dass die eifrigen Trader hier meist unterm Strich sich kaum von den Longies im Ergebnis unterscheiden, eher zahlen die Trader drauf durch Aktionismus. Soweit hast Du recht.