Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Vor allem frage ich mich, wer für den Anstieg verantwortlich war. Es haben nach Bekanntwerden der Entscheidung viele gekauft. Die haben doch nicht gleich wieder geschmissen. Sitzen die jetzt auch im Minus oder wie?
Hatten wir heute wieder viele Trader? Waren das dann Gewinnmitnahmen?
Fragen über Fragen :-)
Und wieder mal Autowerte ganz schlecht. Ist schon klar. Starker Euro schlecht für Export. Mir ist einfach nur diese Schwankung in so kurzer Zeit zu viel. Wie schön wäre doch zumindest mal ein Monat, bei dem keine Tagesschwankungen von teils über 300 Punkten im Dax auftreten. Schlecht für Trader. Gut für die Nerven von Investoren;-)
dass Geld wird jetzt richtig in Aktien fliessen;
Bund Future bei über 160 ? da geht doch nicht mehr viel Geld rein; wie denn auch.
Ist so wie wenn du zuviel in einen Reisekoffer gepackt hast und kriegst ihn nicht zu; da kannste nich noch mehr reinpacken
Das, was jetzt VW "verbockt" hat ist natürlich voll daneben und selbst gemachte Kacke, kann aber überall passieren. So schnell kann es eben mal hier und dort gehen. Vor blöden Untaten ist kein Aktionär bei seinem Invest gefeit. Bei solchem Blödsinn wie bei VW braucht man dann eben mal Sitzfleisch, aber deswegen wird in ein paar Jahren auch VW wieder wesentlich höher stehen, abhängig von zukünftigen Marktbedingungen und deren Geschäftsverlauf.
Und dran denken: 100% Garantie, und das rund um die Uhr, gibt es derzeit nur mit dem Sparbuch - so um die +0,1% bis +0,x Zinsen ;-) Ist das noch was für den normal denkenden Bürger? Da ist auf Strecke selbst noch eine VW besser, wenn ich die bei über 200 gekauft hätte und nun aussitzen muß... Ich habe keine VW...
Nur meine Meinung, keine Empfehlung.
Da schwebt immer noch diese fiese Klage wie ein Daklomesschwert über Volkswagen.
Also bei denen schau ich mir das Spielchen erstmal weiter an, für mich (noch) kein Kauf.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-41fc-a2cd-1f5c28b590ee.html
Und der Einstiegspreis ist für ein Langzeitinvest essentiell. Kaufst du bei mittleren oder schon höheren Kursen (was für Kurzfristzocker nicht die wichtigste Frage ist), dann wirst du auch als Langzeitanleger die meiste Zeit im Minus sein.
Ein wirklich niedriger Kaufpreis spielt auch noch aus einem anderen Grund eine wichtige Rolle : Meistens hat man als Vorgabe beim Kauf eine bestimmte Summe zur Verfügung.
Mit der Summe kriegst du bei niedrigeren Preisen größere Stückzahlen, was die Gesamtprofitspanne noch deutlicher erhöht als der mögliche Gewinn einer Aktie (Verkaufspreis - Einkaufspreis).
Dein Depot sieht aber sehr ordentlich aus, nur blue Chips, wie Siemens, BASF, BMW und auch CocaCola und Pfizer.
Damit kannst Du fast nichts verkehrt machen, höchstens bei allzu hohem Einkaufspreis.
Und eine hohe Dividende ist immer wichtig, die bringt nicht nur Kohle, sondern stabilisiert den Kurs nach oben.
Genau ;-) 1. "sie vermuten" und 2. "am Montag" ....
A) "sie" wissen es heute nicht.
B) was ist am Dienstag, am Mittwoch, in 5 Wochen, in 1 Jahr...?
Als Börsianer kannste auf solche Ankündigungen wie "vermuten" oder "Situation an 1 Tag beschreiben" gerne Verzichten ;-) außer, Du setzt heute 100.000 Euro ein, um damit bis morgen 200.000 Euro "zu machen".
So, wie Du schreibst, bist Du ein Long-Typ und noch etwas jünger ;-) Also guck, was Dein Invest "wirklich ist" (umfassende Fundamentalanalyse mit allen möglichen Kennzahlen!!) und wie DU PERSÖNLICH aufgrund Deiner Einschätzung und Deines Anlagehorizontes "Deine Unternehmensanteile" bzgl. Performance einschätzt. Zu Deinen Infos mußte nachlesen, nachlesen, nachlesen, recherchieren, recherchieren... Dann ergibt sich ein Bild! Und dann gibt es nur 3 Möglichkeiten: kaufen, halten, verkaufen. So einfach ist Börse ;-) ...nicht immer ;-( aber ungefähr. Entscheide Du, es ist Deine Kohle - und wenn Du daran hängst, dann laß Dich nicht von "anderen" verleiten, wo und wie Du anzulegen hast. Immer dran denken, auf der Welt will niemand Dein Kapital vermehren, nur sein eigenes ;-)
Dann geht die Post ab ;-) ... ich meine nicht die "Deutsche Post" ;-)
Nur meine Meinung, keine Empfehlung!
Danach steigen die Kurse wieder wie von Zauberhänden gezogen :)
Die Marktbereinigung ist so gut wie durch.
Und in zwei Jahren unterhalten wir uns über DAX Stände von 15 000 + X Punkten
Daimler wird daran maßgeblich beteiligt sein :-)
Wahlen? Crash?
hihi, nur weiter so Jungs mit der Weltuntergangsstimmung ( gestern wollt sich hier unser silly sogar selbst im Rotwein ersäufen)
dann steigts nächste Woche locker über 10 tsd.
Aber, bitte denke auch an die Mädels, Du Macho ;-))) Weltuntergangsstimmung verbreiten auch Mädels, die hier und da mit an Bord sind oder sich Analyst nennen ;-) nix ich ;-)
...Rotwein ist auch nicht schlecht, aber lieber selber ein Gläschen als benutzen, um silly zu ersäufen, oder? Bald über 70? Dann wird's Zeit für's nächste Fläschchen...