Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Das geht nicht. Man sollte das verkaufen was die Amis wollen. Die USA sorgt sich nicht um die Umwelt
sondern um GM, Ford und (Chrysler). Toyota und VW stehen vor allem unter Beobachtung. Man ist nicht an Lösungen interessiert, sonder an Bestrafungen.(armer Müller)
Der Aderlass wird enorm. Man muss daraus die richtigen Schlüsse ziehen. Und sich nicht noch weiter
reinreiten.
Gestern: VW+3,3%, BMW+2,1%, Daimler+1,5%. Die Autowerte stehen Kopf. Für mich eine Auswirkung
auf den kommenden Verfall (Freitag). Ab Montag kann Daimler seine Unterbewertung wieder abbauen,
und die 80er Marke angreifen.
Die guten Nachrichten sind schon "verpufft" ohne den Kurs auch nur einwenig steigen zu lassen.
Meine Hoffnung, dass die erste Handelswoche und die Detroiter Autoshow zu stark steigendem Kurs führt ist ja auch enttäuscht worden; bzw. die Chance dazu verstrichen.
Dann heute:
Schöne (gefakte) Chin. Handelszahlen.
Resultat:
Kurs springt zumindest bei L&S auf über 71,-(!) ... und rutscht dann binnen drei Stunden ins Negative. ?!
es bei Daimler gut läuft wissen schon lange alle. Wenn der Dax auf 13xxx Punkte steigt, steht Daimler
über 100.
ich weiss nicht mehr was ich weiss.
Ich weiss nur, dass ich mehr wüßte wenn ich wüßte was ich nicht weiss.
Aber wissen ist ja nicht alles. Wohingegen aber nichts wissen auch nichts ist.
Wenn ich aber ehrlich bin wüßte ich gerne die nächsten Lottozahlen ... bringt mehr als an der Börse zu zocken.
@oldiefan,
äh, hab ich da was verpasst?
"Daimler läuft doch gut..." ?
"... VW wird weiter den Bach runter gehen. ..." ???
Also m.E. läuft es weder für Daimler gut, noch geht VW gerade den Bach runter.
Sieht doch irgendwie genau andersherum aus, oder?
Fragt sich für wielange.
Und:
Der Screenshot wurde gemacht als der DAX bei ca. 10.100 Punkten war, bzw. um 0,88% zulegte.
Oder anders ausgedrückt:
Daimler hat um 0% (will nicht lügen: +0,11%) zugelegt, während der DAX um 0,88% zulegte - also ne Null Nummer für den Daimlerkurs!
Ergo:
Wenn wir irgendwann einmal wirklich einen DAX Stand von 13.xxx erreichen sollten sehe ich den Daimlerkurs bei 70,15 oder so :-(
Da würde der Daimlerkurs bestimmt total und wirklich heftig nach oben springen!
- So um die 10 CENT maximal ;-)
vernümftig werden 12400 . Zu 13000 ist es dann nicht mehr weit.
Daimler sollte sein Allzeit Hoch(102,26) mal wieder sehen. Daimler hätte es echt verdient.In 2016.:)
Jedoch bemerke ich das der DAX in Erholungsphasen wesentlich besser läuft als Daimler. WARUM?
Sollte man etwa lieber auf den DAX setzen oder steigt Daimler doch noch einmal stärker und holt seine Verluste auf?
Nächstes Ziel dürfte eher bei 66,50 liegen. (s. Onvista >Chartsignale zu Daimler bereitgestellt von UBS.
Leider wird das vorher nicht bekannt gegeben. Wenn man den Dax kauft ist Daimler aber auch übergewichtet drin.
http://www.businessinsider.de/...er-e-autos-schaeuble-zoegert-4686249
Seht euch mal die Kerzen bei Daimler und BMW um 16.16 Uhr an...
Also bleibt nur ein Mietsystem übrig, welches die Ak sofort mindert. Bei Renault z.B. ist das aber zu teuer. Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Automobilindustrie auf einen Wechselakku-Standart für alle europäischen Pkws einigt. Akkuwechselstationen ersetzen die bisherigen Tankstellen. Der Wechsel am Unterboden könnte in 30 Sekunden vollautomatisiert erfolgen. Ein Vorteil wäre die Anpassung der Akkugröße an die gewünschte Fahrstre4cke. Wer kurze Strecken fährt muss keinen schweren Akku mitschleppen. Wer große Strecken fährt, der tankt dann eben einen großen Akku. Die Akkutankstellen könnten in Verbindung mit den Versorgern dezentral Strom beziehen und diesen dann nutzen, wenn er im Überfluss da ist. Überlandleitungen würden überflüssig. Leider war man in Deutschland in der Lage den zweiten Weltkrieg in 6 Jahren vorzubereiten. Die nötige Energiewende jedoch dauert und dauert und die Politik versagt. Ich möchte wieder einen Kaiser haben! Frage: Wie sind die deutschen Autobahnen binnen kurzer Zeit aus dem Boden gestampft worden. Antwort: Durch ARGE und Konsortien. Ohne das deutsche Modell gäbe es keine Autobahn von Deutschland nach Spanien. Wenn Deutschland nicht führt geht Europa den Bach runter. Mir fällt nur noch dedr Witz vom Eifenturm ein. Der mit den Nieten!
Analysen stufen Daimler ja froh auf kaufen kaufen kaufen... Wenn der DAX wirklich die 13000 erreicht sehe ich Daimler sicher nicht auf einer 70 stecken bleiben, dafür sind die fundamentalen Daten einfach zu gut. Eine 90 halte ich für realistisch. Verliert der DAX weiter wird es auch mit Daimler tiefer gehen...
VW zeichnen sich zurzeit ihre eigenen Weg der scheitern oder auch positiv ausgehen kann.
Auf jeden Fall ein sehr spannendes Jahr!
Schwankung sind unglaublich. Viele sagen 1 Halbjahr runter, 2 Halbjahr rauf. Ohne mich. Ich will die
Dividende mitnehmen. Ich kann keine Alternative erkennen. Bevor ich Eigentumswohnungen vermiete,
mit allen Unwägbarkeiten, hab ich lieber dividendenstarke Aktien mit Risiko.
@siliconvalley man sollte VW zurzeit nicht mit den anderen deutschen Autobauern vergleichen. Der Informationsfluss ist enorm was negative aber auch positive Meldungen betrifft, wenn man sich intensiv mit den Skandal beschäftigt. Jede Presse gibt im Detail andere (teils sehr gehaltlose aber reißerische) Informationen weiter.
Da als Privatanleger Profit rauszuschlagen ist meiner Meinung nach nur mit viel Glück möglich. Fakt ist VW war 2015 der größte Autobauer, wenn auch nur für ein paar Wochen und abgestraft wurde die Aktie ja sehr schnell evtl. aber noch nicht genug? oder auch zu viel? Es gibt beide Seiten und ich kann beide Vermutungen nachvollziehen.
In den USA schiebt sich der Dow runter Richtung 16000 Punkte so wie es aussieht.
Also war alles nur eine kleine Zwischenerholung im Abwärtstrend.
Könnte es sein das Daimler dann auch in den kommenden Tagen das Tief bei 63 Euro testet? Werde mich dort mal auf die Lauer legen mit nem Abstauberlimit.
Wenn es dann wieder rauf auf 70 Euro geht bis Ende 2016 wäre ich schon zufrieden mit den 10%.
Bin 2001 dumm auf die Nase gefallen und möchte so etwas wie damals gerne vermeiden.