Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Traurig aber wahr.
Nach diesen Zahlen hätte man sich in meinen Augen stärker absetzen müssen.
Aber immer noch besser als runter.
Bin selbst nur mit einem 3x an Bord, habe aber relativ gute Kauf- und Nachkaufzeitpunkte erwischt. Leider von einem satten Gewinn vor dem Chinamassaker, den ich laufen lassen wollte nun auch deutlich in den roten Bereich gerutscht - ich will nicht wissen wie heftig es bei dir aussieht- du hast vermutlich noch mehr Abwärtswellen mitgenommen.
Das ist das Spiel mit dem Feuer bei den Faktor Zertis - erwischt man mehrere rote Tage, zerbröselt es ordentlich. Umgekehrt lief es bei Airbus damals hervorragend, habe das 4x Zerti damals mit +320% abstoßen können. Auf gutes Aufholen! :-)
Ab Montag sind alle Marktteilnehmer wieder da. Letztes Jahr ging es auch erst runter.
Sollte es also so tief gehen, gehe ich mit mehr rein. Ich kaufe keine Derivate hier.
China ist noch lange nicht am Tiefpunkt. Die deutsche Autobauer/Verkäufer wie Daimler aber in China und sonst am Zenit.
China durchlebt in den nächsten Jahren eine riesige Konsolidierung. Die Kaufkraft wird geringer also werden weniger Autos gekauft.
Daimler wird es am härtesten treffen da Sie teure Autos anbieten.
Deshalb schmiert der Kurs so ab und wird es weiter tun.
Bei Autowerte geht man schön short die nächsten Monate. So kann und wird man NUR GEWINNEN :-)
Du glaubst das was Dir ein Analyst empfiehlt? ?
Du wirst noch sehr viel Lehrgeld an der Börse zahlen aber sei drumm.
Auf auf Ihr Optimisten kauft kauft.....
Wer auf mich gehört hätte der wäre bei 78 Euro rausgegangen;-)
Aber das wird nicht alles gewesen sein. Daimler wird die 5x, sehen was ja soooo viele neeeeeeeee für möglich gehalten hsben.
Tja ich wußte es;-)
Selbst in seinem eigenen Thread von Ströer schreibt er nicht.
Na ja auch kein Wunder. Mister Börsenprofi auch bereits fast 9% im Minus.
Und hier macht er auch dicke Hose.
Trotzdem geht es runter.
Aber was ist denn in China passiert? Die Konjunkturdaen sind nicht überragend. Aber sind sie gleich so schlecht? Und welche Konjunkturdaten haben denn den Kursverfall in China überhaupt ausgelöst? Der Index dort ist zweimal um mehr als 7 % gefallen. Das ist Fakt. Fakt ist aber auch, dass er heute, als man frei handeln konnte, gestiegen ist. Das kann zwei Gründe haben. Die Begrenzung der Aktienverluste auf 7 % könnten besonders gestern der Grund für die Verluste in China gewesen sein. Denn wenn Du weist, dass die Börse jeden Moment geschlossen werden könnte und Du weist, dass bald die großen Anteilseigner auch verkaufen können, dann willst Du vorher so schnell wie möglich raus aus dem Markt. Wenn aber alle raus wollen, sind die 7 % schnell erreicht worden.
Aber ich denke, dass China ales tun wird, um weitere Kursverluste zu vermeiden. Das Verkaufsverbot zu verlängern, könnte ein Schritt sein. Demetsprechende Gerüchte gibt es. Auch weitere Stützungen des Aktienmarktes können dort folgen. Die scheinen es nicht zulassen zu wollen, dass die Märkte abschmieren.
Aber für Daimler spricht auch, dass die Zahlen heute gut waren. Dazu wird die E-Klasse erneuert und kommt im März. Das dürfte die Verkäufe eher anheizen.
Und noch einmal China. Dort soll der Konsum gestärkt werden. Und genau das bedient Daimlr doch.
Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, das die Zahlen so gut ausgefallen sind.
China wird ein Desaster werden die kommenden Jahre und Brasilien ist es jetzt schon.
Daimler Kurs klar Richtung 5x,xx Euro
Aber zählen tut die Zukunft. Wenn man den Aktienkurs ansieht, sollte man meinen, dass die Zukunft wesentlich schlechter ist. Aber bislang wächst Daimler bei PKWs. LKWs laufen nicht ganz so gut, weil Brasilien sehr schlecht läuft.
Es gibt aber doch keine Rückgänge bei den LKWs und das PKW-Geschäft boomt. Die neue E-Klasse sollte das Wachstum zumindest bei der E-Klasse, die viel abwirft erhöhen. Vielleicht werden die Monate Januar und Februar etwas schwierig, weil vielleicht viele auf die neue E-Klasse im März warten. Aber danach sollte das mehr als wett gemacht werden.
Und gerade in China hatte man Nachholpotential. Soll da, wo auf Konsum gesetzt werden soll, gerade der Automarkt einbrechen?
Und auch am dortigen Aktienmarkt sollte die Panik diese Woche doch schon gewesen sein. Die Unbekannte snd die Großanleger, die ab Montag wieder berkaufen dürfen, sofern icht ein neues Verkaufsverbot am Wochenende kommt. Aber der chinesische Staat hält dagegen und beeinflu0t den Markt nach oben. Und China wächst immer noch um 6 und mehr Prozent. Sind die Märkte, nachdem sie von über 5178 Punkten im Juni auf gestern 3128 Punkten zurück gekommen sind, in China immer noch zu teuer?
Aber ich habe eher eine andere Befürchtung für die Schwäche beim Daimlerkurs. Was ist mit den investierten Arabern. Verkaufen die, weil sie Geld brauchen? Das wäre für mich die logischte Erklärung für die Schwäche von Daimler. Wenn das der Grund ist, werden die Verkäufe auch mal aufhören. Und Daimler ist mit einem KGV von weniger als 8, sofern man die Gewinnschätzungen erfüllt (Quelle die Gewinnschätzung aus dem Statistikteil von Börse Online), sehr günstig. Daimler wächst und sollte schon deshalb aus meiner Sicht eher ein KGV von 10 und mehr haben.
Im S&P sieht er etwa 3200 +im Dow ca. 32000 und Nasdaq so um die 7-8000, bevor der Bulle ausbrennt und kollabiert.
Von Rohstoffen und Gold rät er weiter ab.
Seine Trefferquote liegt seit Jahren bei 80-90 %.
Achtung , kein Rat etwas zu tun oder zu lass`n.
An alle anderen, die dazu nicht fähig oder willens sind : verpisst euch.