Meine Wirecard-Gewinne - Thread!
1. LV sind nun mal erlaubt, auch wenn es ärgerlich ist !!!!
2. Der großteil der handelsvolumen geht doch nur noch auf algoritmen zurück , die auf trigger gestellt sind.
Deshalb kann eine aktie von +10 auf -10% fallen, ohne das ein mensch etwas getan hat.
Nachdem ich etwa 35% verluste hatte, habe ich mich rauskegeln lassen und mir orders eingestellt, die etwa 20% tiefer liegen und selbst das reicht anscheinend nicht aus.
Gerade sehe ich, daß mir IFX in das depot gesprungen ist und zwar bei über -50% und trotzdem fällt sie noch weiter.
Ich hatte zum spaß eine kauforder zu diesem call eingestellt DE000CQ9XXM7 ( ich hoffe, daß es bis um herbst wenigstens aufwärts geht ) und er ist mir innerhalb von 3 tagen zu einem drittel ins depot gestürzt, zur zeit steht die nächste order für 50ct ...
Und nur mal so, wärend ich das hier schrieb, hatte sich mein depot um zusätlich 2% , am wert, verringert.
Zur zeit binn ich im lehmannmodus und teile meine orders auf und korregiere meine ziele nach unten.
Leider Nichtgenügend.
Unsinn vom Feinsten.
Darfst dich entfernen.
Für die anderen, die was lernen möchten.
Schaut das Video.
Leider alles sehr verkürzt.
Geht aber hier nicbt anders.
Moderation
Zeitpunkt: 08.04.20 10:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 08.04.20 10:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Weiterhin ist es doch mittlerweile sehr unterhaltsam wie oft die Prognose von Wirecard bekräftigt wird....
Die anderen haben bereits das Feld geräumt.
So langsam trennt sich die Spreu vom Weizen.
Fakt ist : künstlich manipulativ Aktien leerverkauft über 30%
Für mich besteht kein Grund mich vom meinem Aktien zu trennen ;eher denke ich über eine Aufstockung nach ..
Viel mehr Panik geht nicht.
Weitere Verkäufe machen aus meiner Sicht keinen Sinn mehr.
Die Notenbanken greifen nun mit massivster Liquidität ein.
Die erste Aufschwungphase eines Marktes ist immer liquiditätsgetrieben.
Der VIX ist auf Allzeithoch.
Die erste Aufwärtsbewegung ist immer heftig.
Wer noch Geld hat kann durchaus nun beginnen zu kaufen, oder nachzukaufen.
Allerdings ist immer auf eine breite Streuung zu achten, da man nicht weiß, welche Unternehmen eigentlich schon pleite sind.
Es ist nun besonders darauf zu achten, wie die Unternehmen ihre Prognosen anpassen.