Meine Wirecard-Gewinne - Thread!
In anderen Bereichen gibt es da klare Verbote Stichwort Dumpingverbote im EInzelhandel oder Zoll - Handelsabkommnen.
Es ist (leider) legal aber dennoch ist es eine bewusste Manipulation.«««
Das ist Bullshit vom Feinsten!
Die Wahrheit ist, dass nach einem größeren Move IMMER eine Korrektur erfolgt.
Je größer der Move, umso heftiger die Korrektur.
Der Gesamtmarkt war das Zünglein an der Waage.
Mal sehen, wie weit es nun runter geht.
Der mittelfristige Abwärtstrend seit 09/18 wurde somit bestätigt und ist weiterhin intakt.
Die Flachzange im realen nicht’s zu melden, deswegen tobt es sich hier aus.
Angst-Forscher Prof. Borwin Bandelow: „Angst ist kein guter Statistiker: Die Wahrscheinlichkeit, an dem neuen Virus zu sterben, ist viel geringer als bei der Grippe, an der jedes Jahr Tausende Menschen sterben. Aber an alte Gefahren haben wir uns gewöhnt, darum wirken sie weniger bedrohlich.“
>>>>Mein Brief an Herrn Dr. Scholz und die BaFin 08:46 #90027 Sehr geehrter Herr Dr. Scholz,
Mein Anliegen ist, sie über einen Umstand zu informieren, den ich mit 30 Jahren Erfahrung an den Kapitalmärkten noch nicht erlebt habe und ich sehr sehr verwundert bin, dass die BAFIN als Finanzaufsicht nichts gegen gezielte Spekulationen gegenüber Deutschen Spitzenunternehmen macht.
Es geht um das Unternehmen Wirecard aus München, ein im DAX gelistetes führendes Unternehmen für digitale payment Lösungen.
Es ist sehr einfach anhand der jeweiligen Tagesumsätze nachvollziehbar, wie hier gezielt zu ganz bestimmten Zeitpunkten, oft auch in Koordination mit medialen Verdachtsvorwürfen, von bestimmten Marktteilnehmern der Versuch unternommen wird, den Aktienkurs nach unten zu manipulieren.
Ich bin mehr als enttäuscht, dass die Finanzaufsicht bei diesem renommierten DAX Unternehmen nichts unternimmt. Es wurde vor einem halben Jahr ein Leerverkaufsverbot verordnet, danach passierte aber nichts mehr. Weder wurden Beteiligte ermittelt und zur Rechenschaft gezogen, noch wurde etwas gegen die immer weiter wiederkehrenden massiven ganz offensichtlich abgekarteten Leerverkaufsattacken unternommen.
Das schadet dem deutschen Finanzplatz und dem Renomme derart, das somit jeden Aktienkultur mit Füßen getreten wird.
Ihre Behörde, die BaFin ist offensichtlich nicht in der Lage, hier massiv einzustreichen und marktuntersuchungen zu veranlassen und beteiligte nach den Gesetzen für Börsenmanipulation entsprechend hoch zu bestrafen bis hin zum Einzug von Vermögen. Dies müsste mE zur Abschreckung auch durch Öffentlichkeitsirksame Verlautbarungen über den Stand des Verfahrens begleitet werden, um eine Abschreckungswirkung zu generieren.
Ich bitte sie höflichst, ihre Behörde, der BAFiN hier einen klaren Auftrag zu geben, sich diese so offensichtlichen shortspekulationen mit sehr hohem Volumen, meist begleitet von dubiosen Presse Veröffentlichungen mit Halbwahrheiten und wüsten Spekulationen über das Unternehmen, anzuweisen, massiv dagegen vorzugehen, so wie eine SEC in den USA macht.
Ich fordere sie sogar im Interesse der Integretität und Qualität des deutschen Finanzmarktstandorzes sowie im Interesse des Beteiligten Unternehmens Wirecard, jetzt hier tätig zu werden und dies auch mit echten Konsequenzen für die Beteiligten.
Das Unternehmen wirecard ist jetzt gezwungen mit hohen finanziellen Mitteln den Spekulationen entgegen zu treten. Dies schädigt massiv die Reputation dieses Unternehmens und auch anderer betroffener Unternehmen (zB das Unternehmen AURELIUS aus München, welches auch mit wiederholten shortspekulationen, begleitet von gezielt gestreuten dubiosen Research Briefen, konfrontiert ist.
Ich fordere sie auf in solchen Fällen Langfristige Llerverkaufsverbote zu erlassen, bis die Angelegenheit final geklärt ist, und wenn es länger als 1 Jahr sein sollte. Die BaFin kann auch jederzeit vom betroffenen Unternehmen statements zu den Vorwürfen einholen und auch eine sonderprüfung veranlassen, um die Sache zu klären.
Ich verlasse mich auf Sie al Finanzminister, dass sie veranlassen, dass ihre Behörde die BaFin hier tätig wird, um den Finanzplatz Deutschland nicht zum Spekulationsobjekt von Amerikanischen und angelsächsischen finanzmarktakteuren wird.
Ich musste das schrieben, diese gezielten shortspekulationen bei WIRECARDund AURELIUS jetzt schon seit Jahren immer wieder nach dem gleichen Muster gestartet werden. Hier stehen die schweren Verdaxhtsmomente von Circle Geschäften und Marktmanipulation im Raum. Die Angriffsmuster sind ganz simple zu durchschauen und ich bin mehr als verwundert, dass die BaFin her nicht tätig wird.
Vielen Dank für eine Stellungnahme, was sie veranlassen werden. Ich vertraue auf sie, ansonsten werde ich mich auch an die Medien wenden, um eine Diskussion über die Wirksamkeit der Stadt Finanzmarktaufsicht anzustoßen. Es geht hier, wie schon erwähnt, um das Vertrauen in deutschen Finanzmarktstandort, aber natürlich auch um den Schutz der Beteiligten Unternehmen.
Vielen Dank.
Hochachtungsvoll<<<
Da fällt sogar mir nichts mehr ein!
Von den radikaleren Volksstämmen sag ich nichts mehr. Donst kommt Merkel.
Mutti Merkel! Unfassbar!
Du bist keineswegs alleine und die Stimmen der Vernunft werden immer mehr und immer lauter.
Das könnte die Katastrophe noch in der letzten Sekunde abwenden.
Sozialimus bedeutet Armut? Kapitalimus bedeutet ebenso Armut. "Entartung" können beide.
Ich verstehe die dummen Merkelde...nicht mehr.
Wer ist gegen Juden und will sie am liebsten töten??
Sind dies nicht die radikalen Moslems????
Warum holt man diese ins Land?????
Dekadenter gehts nicht mehr! Heuchler!
In diesen Landern werden Christen ermordet und ein Bischof / Schönborn wünscht sich Kopftuch fur alle.
Es ist definitiv zu spät!
Verräter in den eigenen Reihen!
Und noch eines- ich bin kein Antisemit!!
Im Gegenteil!
Lies mal nach!
Genau diese welch die meiste Macht hat!
Heutige Mainstream- Propagandemedien sind alles andere als wahrheitsgetreu!
Man darf nicht vergessen, dass hauptsächlich die Juden im 18. und 19. Jahrhundert aufgrund ihrer Tüchtigkeit es im Bankenwesen hauptsächlich durch Wucherzinsen und durch Handel zu immensen Wohlstand und zu Reichtum gebracht haben. Die Rothschild Bank seteht als leuchtendes Symbol dafür. Die restliche Bevölkerung wurde dadurch immer ämer und musste für diese hart arbeiten, um zu überleben. Das hat die Wut immer höher aufgestaut. Das ist der Grund für den Antisemitismus bei uns. Die Rothschild-Bank hat dann auch bei allen großen Kriegen, auch bei den 2 Weltkriegen Unsummen verdient, indem sie immer beide Kriegsparteien finanziert hat und das bis heute.
Die Moslems schäumen wegen des Staates Israel, der auf ihrem Territorium errichtet und knsequent durch illegale Siedlungspolitik hauptsächlich. im Westjordan Land und im Ghaza Streiifen erweitert wurde. Ausserdem stebt in Jerusalem die berühnte Al Aqsa Moschee eine wichfige Kultstätte für die Moslems ihr Hass ist grenzenlos und lässt sich niemals eindämmen, außer duch die Vernichtung Israels.
1) Wirecard hat gestern den Handel auf XETRA mit -2,4% geschlossen, verglichen mit dem Dax von -1,3%.
2) Wenn der Dow nachbörslich um über 200 Punkte absackt, WDI bisher der bestgelaufene Dax-Wert in diesem Jahr war, ein hohes Beta aufweist und wahrscheinlich der liquideste Tradegate Wert (Proxy Hedge?) ist, dann sollte man sich über die Tradegate 20-22 Uhr Reaktion nicht wundern. Wer das als Maßstab nimmt, von gezielten LV Freitag 21 Uhr Shortaktionen fabuliert und den Bundesfinanzminister um Unterstützung bittet, der kann ihn auch gleich bitten, eine Ergänzung des Grundgesetzes vorzunehmen ("Die Würde des Menschen ist unantastbar....und die Wirecard Aktie darf weder geshortet werden noch fallen" oder so ähnlich).
3) Wie die Aktie am Montag eröffnet (dann kann man ja gerne wieder Diskussionen starten), wird man sehen und liegt wahrscheinlich an den weiteren Corona News am Wochenende und ob vllt das so gut wie beendete Impeachment-Verfahren in den USA hilfreich sein könnte.
4) Die Zunahme an Corona Erkrankten in Mainland China über Nacht betrug ca. 1,5T, was sich mit einem Vortragswert von 2,0T vergleicht (https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/...40fd40299423467b48e9ecf6). Ob das jetzt ein Hoffnungsschimmer ist, dass die Maßnahmen erste Früchte tragen, mag ich nicht zu beurteilen.
5) Noch zu Corona: vllt sollte man sich auch eingestehen, dass man selber die Geschichte unterschätzt hat. Vor einer Woche stand hier im Forum etwas von "lächerlichem Virus", "absichtlich aufgebauschter Medien-Hysterie", der Standard Grippe-Vergleich und natürlich die üblichen Verschwörungstheorien. Mittlerweile hat man ein besseres Gefühl dafür, was dieser Virus an Schaden anrichtet - damit meine ich nicht die Mortalitätsrate (die ist in der Tat geringer als bei einer starken Grippewelle), sondern den wirtschaftlichen Schaden. GS rechnet mit mind. 0,4% GDP Verlust, dafür halten sich die Dax-Verluste iHv vllt 500 Punkten bisher in Grenzen bzw. sehen mE angemessen aus.
Als konkretes Beispiel auf Wirecard bezogen: vor nicht allzu langer Zeit hieß es hier, dass das super Weihnachtsgeschäft weltweit zu deutlichen Mehrumsätzen bei Wirecard geführt haben muss und dass das einige Euro im Kurs wert sein müsste. Wenn jetzt die Werkbank der Welt vorerst still steht, 0,4% des globalen GDPs fehlen, viele Unternehmen einen Corona-Faktor in ihren Guidances mitaufnehmen, fast sämtliche Fluglinien ihren Flugverkehr nach und von China vorerst eingestellt haben, Millionen Chinesen nicht mehr reisen und weniger einkaufen - müsste das mit der gleichen Logik der Weihnachtsumsätze dann nicht auch einige Euro im Kurs von WDI wert sein? Warum kann man das objektiv nicht akzeptieren?
Im Gegensatz zu vielen Foristi hier, habe ich das Corona Thema scheinbar wesentlich kritischer gesehen. Warum sollte so etwas den Gesamtmarkt nicht mal 5-10% nach unten ziehen und WDI mit seinem Beta auch? Habe ich danach gehandelt und meine WDI Aktien verkauft? Nein, habe ich nicht, so gut bin ich nicht. Denn zum einen traue ich mir solche wöchentlichen/monatlichen Optimierungsstrategien mit rein/raus nicht zu. Zum zweiten sehe ich Wirecard als sehr gutes mittel- bis langfristiges Investment und drittens setze ich darauf, dass man Corona in einigen Wochen unter Kontrolle gebracht hat. D.h. ich habe wissentlich in Kauf genommen, dass ich hier den möglichen Kursrückgang aussitzen werde. Und wenn die Aktie dann tatsächlich fällt, dann sehe ich den "Fehler" bei mir und nicht wie hier üblich bei den Medien, bei den LVs, bei der Politik, beim Bundesfinanzminister, dem Grundgesetz oder den Iluminati.
Wie immer mein Schlussplädoyer: mehr Gelassenheit & mehr Objektivität helfen einem die Geschehnisse besser einzuordnen und Kursentwicklungen zu verstehen/zu verkraften! In diesem Sinne Euch allen ein schönes Wochenende.
Was wird da wieder gespielt?
Gibt es zuwenig Panik?
Wem nützt die Panik?
Wer will da wieder wem was verkaufen?
Mit der Angst der Menschen konnte man schon immer prächtig verdienen.
#Klimahysterie
Wer schürt diese?
Mir scheint, wir haben es hier mit einem Volk von Hysterikern zu tun.
Der Amerikaner würde German-Angst dazu sagen.
Da geht die Welt permanent virtuell unter.
Das Ganze kann man offensichtlich nur mit noch höheren und noch mehr kreativen Steuern, wie der Luftsteuer kurieren.
Ich finde das einfach genial.
Ich könnte es mir nicht besser ausdenken, um richtig abzukassieren.
Und obwohl Wirecard in diesem Jahr bereits die eine oder andere Kooperation verkünden konnte, läuft der DAX-Konzern dennoch Gefahr, von seinem niederländischen Konkurrenten in diesem Jahr überrundet zu werden. Denn Adyen (WKN: A2JNF4) hat binnen kürzester Zeit nun die zweite starke Partnerschaft verkünden können, bei der Wirecard in die Röhre schaut.
Adyen kooperiert mit Subway
Wie die Niederländer nämlich in diesen Tagen verkünden konnten, werde man künftig mit Subway zusammenarbeiten. Eine gemeinsame Kooperation erstrecke sich dabei zunächst auf die Märkte Kanada und USA, zwei der wohl größten Märkte mit bis zu 20.000 Filialen, die im Rahmen dieser Partnerschaft betroffen sind.
Das bemerkenswerte hierbei: Sowohl eigene Restaurants als auch Franchise-Lösungen sollen demnach an das Zahlungsnetz von Adyen angeschlossen werden, mit dem Ziel, kundenorientierte, digitale Bezahlprozesse zu ermöglichen. Eine spannende, wegweisen Kooperation, die der CEO von Adyen mit den Worten würdigt: Diese Partnerschaft ist materiell, nicht bloß ein Nebenprojekt. Vermutlich werden hier infolgedessen und in Anbetracht der Tragweite ein starker Zuwachs beim Transaktionsvolumen folgen. Möglicherweise sogar in Milliardenhöhe.
schließlich ist es doch wichtig zu schauen was die wettbewerber so machen um ein noch besseres bild über wc zu erfassen.
seit doch nicht so engstirnig und seit doch nicht immer so angepisst,ist ja wie im kinderforum.
nmm.
Fallen die Papiere sind immer böse Mächte im Spiel, die den eigenen Reibach verhindern wollen.
Beim Blick aufs abkackende Depot neigen Follower dann meist dazu, irgendwelchen Polit- Scheiss rauszuhaun. Oft ist dann auch Merkel Schuld am eigenen Desaster.
Und wer bei stinknormaler Konsolidierung nach dem Januar Hype Briefe an Finanzminister Scholz verfasst, sollte der Börse unbedingt fernbleiben.
Er wird auf Dauer nur willkommenes Futter im Haifischbecken sein...
Das aufgelegte ARP kommt günstig an eigene Papiere.
Wer trotzdem randaliert und Briefe an Scholz diktiert, hat nur den eigenen Reibach im Kopf.
Punkt...