Meine Wirecard-Gewinne - Thread!
Seite 362 von 808 Neuester Beitrag: 11.08.25 17:09 | ||||
Eröffnet am: | 09.02.19 14:33 | von: BorsaMetin | Anzahl Beiträge: | 21.197 |
Neuester Beitrag: | 11.08.25 17:09 | von: crossoverone | Leser gesamt: | 4.162.466 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.481 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 360 | 361 | | 363 | 364 | ... 808 > |
Singulus.
Kann mir nicht immer hier die Zeit vertreiben, muss auch ein wenig Geld machen.
Ois isi, mai Fraind. :)))
Wie schnell man sich doch wieder in Rage fabuliert. Wenn das mal gut geht.
woran erkennst du dass ich unter Schock stehe/stand und wodurch sollte dieser ausgelöst sein? ^^
Eher ist das Gegenteil der Fall. Und was versteht man bitte unter Aktienliquidität? Denn free float? Oder die Menge FF + große Positionen von MS, BR, DWS u.a.? Würde man diese Positionen auch dem FF zurechnen, nicht ganz zulässig, klar, so verringert sich die Masse an handelbaren Aktien und sie steigt nicht.
Die ca. 7 % von Herrn Brauns MB Beteiligung gehören zu beiden. In meiner Definition zählen Aktien die bei langfristig orientierten, festen Händen sind nicht zur Handelslequidität. Auch Trader die einen Kernbestand halten und Spitzen kaufen und verkaufen zählen mit dem Kernbestand nicht zur Handelslequidität. Die Handelsspitzen wiederum schon. Reine Tradingvolumen sind in dieser Betrachtung ebenfalls Handelslequidität.
Da wir zum Beispiel bei den über Meldeschwelle gemeldeten ca. 45 % US-Fonds und I-Banken die genaue Zielrichtung nur teilweise erkennen können ergeben sich hier Schwankungsbreiten. Tatsächlich kann die Handelslequiedität nach meiner Einschätzung hier doppelt bis viermal so hoch sein durch Verleih.
Aber ein Angebot unter 160 Euro kann sich jeder interessent sicher sparen.
Ab 180 Euro , ehemaliger höchstkurs, würden wohl einige abgeben und die Übernahme könnte klappen.
In 1 Jahr bei dem Wachstum läuft die Aktie von alleine da hin und ein übernehmer müsste noch mehr bezahlen.
Bin gespannt wie das ausgeht,
Erstens wäre das schon passiert, die 50% Schwelle fast ausschließlich über die Börse aus dem Frefloat zu kaufen ist relativ einfach.
Desweiteren könnte ja was Gruseliges in den Bilanzen schlummern.
Hohe und stark steigende Verschuldung.
Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass die Konkurrenz WC am Markt aushungern wird.
Du hast eine blühende Phantasie, aber leider Null Ahnung!
Deine Puts werden ganz sicher vrhungern!
Ersetzen wir das Wort "Handelsliquidität" durch den Begriff Nachfrage. Bei so vielen leer verkauften Aktien ist es logisch, dass die Nachfrage zu gegebener Zeit stiegt, so die Aktien zurückgekauft werden müssen. Unter Liquidität versteht manch einer etwas anderes. Für mich ist dies ein Begriff für Geld, das zur Verfügung steht, bzw. Aktien, die zum Kauf oder auch Verkauf zur Verfügung stehen. Daher auch der Begriff "liquider Markt". Das Gegenteil wäre ein enger, also nicht liquider Markt. Könnte zum Beispiel eintreten wenn eine stark erhöhte Nachfrage auf ein schwaches Angebot treffen würde. Was ja alle bei WC erhoffen und erwarten. Und ein Markt mit erhöhter Liquidität wäre das dann gerade nicht.
2019, als er einen der letzten Plätze von mehreren tausend Teilnehmern belegt hatte war das ja nur "ein Spieldepot, welches gar nicht dem realen Depot entspricht" ...
Ja ne, is klar ;-)
Arroganz hingegen ist einfach zu erkennen.
Im Minus übernehmen das engagierte Follower freiwillig-- da sind die Mitstreiter bienenfleissig- sollte man auch mal lobend erwähnen.
Hmm, wenn ich mit meinem Depot abkacke sind die Helfer sicher auch dienstbeflissen und werdens einbringen.
Danke schon mal im vorraus...
meine Worte, schwer zu fassen für Sie !!!
ich bin bisher nur stiller Leser gewesen. Die letzten beiden Tage sind für mein Depot ein kleiner Segen gewesen.
Ich hätte eine Frage zum Handel von Call/Put-Optionen bei der Consorsbank. Dort werden mir vor dem Kauf teilweise heftige Gebühren (5-10%) für die Optionsscheine angezeigt. Bei den tatsächlichen Abrechnungen tauchen diese nicht auf. Ist jemandem von euch ähnliches bekannt?
DD9EKK
MC2464
Ich bin am überlegen den Schein auf einen längeren (z.B. 19.12.20) zu wechseln um ggf. einen Rutsch durch mögliche negative Reaktionen / Veröffentlichungen zu kompensieren. Die Schwelle bei den aktuellen liegt bei 160.