Meine Wirecard-Gewinne - Thread!
dann wird WDI auf Platz 1 stehen!!!
Ich würde ganz gerne vielleicht mit einer kleineren Summe einen Call auf Wirecard setzen.
Politik,Klima und sonstigen Sch..ß was mit WDI nix aber auch gar nix zu tun hat.Anscheined hast du auch kein anderes Leben weil du den ganzen Tag /7 Tage die Woche im Forum hockst.
Und tu mir ein Gefallen.Antworte nicht auf mein Posting.
Ihr seid ja wirklich treue Leser meiner Beiträge.
Erstmal vielen Dank dafür!
Allerdings mache ich mir ernstbaft um eure Gesundheit Sorgen, körperlich und vor allem geistig.
Ich kann euch nur raten, euch so schnell wie möglich von euren Beständen an WC-Aktien zu trennen, auch wenn es weh tut.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ekn Schrecken ohne Ende!
Sucht euch ein beschaulicheres Hobby!
Zu WC: Eine interessante Analyse, wie ich finde.
Es ist mir durchaus bewusst, dass manche Zeitgenossen eine gewisse Bildungsresistenz an den Tag legen
.
Das muss man in der Lage sein, hinzunehmen, und das lässt sich wohl nicht ändern.
Moderation
Zeitpunkt: 29.12.19 23:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich.
Zeitpunkt: 29.12.19 23:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich.
Ich fürchte, du verrennst dich in deinem Hass!
Für den gewählten Titel kann ich allerdings nichts.
Wie kann bloß so ein Video Posten.
Einfach nur krank
Wie es aussieht sind die Angelsachsen gar nicht so blöd.
Die können die Flucht aus der EU gar nicht schnell genug vorantreiben.
Mein Gott lieber willy!
Ich habe nichts gegen das Unternehmen WC. Wie auch?
Ich fürchte nur, dass es an deren Spitze nicht ganz koscher zugehen könnte.
Übrigens könnte deine Satzstellung als auch deine Grammatik deutlich besser sein, schließlich bist du ja offensichtlich ein Deutscher! Es schmerzt etwas beim Lesen
Einfach nur lernen!
PS: Wenn du hier keine Informationen gefunden hast, dann hast du auch den Thread nicht verfolgt.
Du solltest dir dann aber auch solch nutzlose Posts sparen.
Nur so kann sich eine sinnvolle Diskussion entfalten.
Schaut mal, der gute "Jack Pott" hat offensichtlich letzte Woche vom Dauer-Mahner ins Pusher Lager gewechselt und behauptet nun eben genau das Gegenteil von dem was er bisher so von sich gegeben hat :-)
Jack Pott: 15.12.19 18:10
Seit über 10 Jahren schießt man auf Wirecard und nie wurde etwas Schwerwiegendes in der Bilanz gefunden, auch der Wunsch nach mehr Transparenz ist für alle die das Geschäftsmodell nachahmen wollen verständlich. Und das solch ein Erfolg Neid und Mißgunst erzeugt ist auch nichts Neues an der Börse. Und das jedes Mal nach einem Angriff der Kurs sich zwar halbiert jedoch nach 1 Jahr sich erholt hat und immer weitersteigt ist unerträglich für alle die die diese Firma ins Verderben schreiben wollen. Frustriert alle destruktiven Journalisten die auch nur noch im Vollrausch ihre Zukunft mit dem Pulitzerpreis verschönern können. Arme Schreiberlingswelt die ums nackte Überleben kämpfen muss und deshalb auch ihre Kinder verkaufen würden.
Ein weiterer Artikel dazu hier:
Wirecard bleibt eine Dauerwette auf die Glaubwürdigkeit des Managements
Wirecard ist sicher die Skandal-Aktie des Jahres. Dem Unternehmen wird Bilanzmanipulation (zuletzt schrieb die FT über vermeintlich überhöhte Angaben der Barreserve), illegale Überwachung von unliebsamen Journalisten und Investoren und allerlei andere Dinge vorgeworfen. Nun soll Anfang des Jahres die KPMG als Sonderprüfer alle Zweifel an Richtigkeit der Jahresabschlüsse ausräumen. Maximal wird die KPMG allerdings einen kleinen Ausschnitt der Vorwürfe adressieren können. Gegen vorsätzliche Täuschungen, falls diese überhaupt vorliegen sollten, wären auch externe Prüfer machtlos. Die Zweifel werden bleiben.
Vor Gericht mag zwar in den meisten Ländern die Unschuldsvermutung gelten, an der Börse gilt aber meist die Schuldvermutung: Selbst, wenn die Schuld noch nicht feststeht, drückt die Möglichkeit einer Massierung der Zahlen die Aktie. Die Gesellschaft war Jahre lang einfach zu intransparent. Man weiß auch heute nicht, wie viel Umsatz eigentlich aus Acquiring, aus Issuing oder aus Payment Processing kommt, wie stark die Kundenbindung (net retention) ist, ob Wirecard z.B. die Kunden binden und hohe Margen halten kann, wenn die bargeldlosen Umsätze bei den Kunden deutlich steigen. Zudem schießen lokale Payment-Anbieter aus dem Boden, und die Internetgiganten wachsen täglich stärker in die Verwertungsketten der Paymentindustrie.
In Anbetracht der Zweifel, der fehlenden Transparenz und der desolaten Kommunikation hat Wirecard einen Abschlag gegenüber den Wettbewerbern verdient. Je nachdem, welchen Wettbewerber man heranzieht, sollte die Wirecard-Aktie dennoch 25 bis 50 Prozent höher stehen, falls die Vorwürfe sich nicht erhärten. Aber den Höchstkurs von 2019 werden wir bei Wirecard so schnell nicht wieder sehen.
Absolut nichts neues im Focus-Artikel!
Keinerlei Konkretes!
"wird vorgeworfen"
"soll"
"sollten"
"wären"
"falls"
*gähn*
Solche Unterstellungen passieren im "Fantasy-Thread" am laufenden Band.
Da gibt es Vorverurteilungen gegen DmC von der FT. Dieser wird unverhohlen als Lügner und Marktmanipulateur bezeichnet. Da haben wir auch die sonstige Lügenpresse und die bösen LV, die in krimineller Absicht mit der FT gemeinsame Sache gemacht hätten.
Nur einer wäre in dieser Sache garantiert unschuldig und das alleinige Opfer: Der arme MB.
Dies alles wird als Tatsache hingestellt!
Was für ein Kindergarten!
Denn der Kursverfall ist ja 2019 verdammt real, keine Kopfgeburt von Nörglern.
Die Börse ist nie eine sture Marschroute von Schwarmgeistern, auch wenn sie uns das drüben bis zum Erbrechen predigen.
Für mich bleibt die Frage, ob sich die Herde zum Wiedereinstieg nun genug ausgekotzt hat.
Dagegen spricht halt, dass die Meute Anfang Dezember wieder Erwarten immer noch viel zu zappelig geworfen hat...
Es gibt auf der einen Seite die FT die Behauptungungen aufstellen (ohne jegliche Beweise, die FT vermutet hat etwas).
Unschuldig ist Herr Braun mit Sicherheit weil was will man ihm den vorwerfen?
Oder was willst du Korni dem Herrn Braun den vorwerfen?
Die Frage ist aktuell, wieso sind die gut betuchten Finanzfuzzis so misstrauisch und mauern so fürchterlich...