Natur ist schön
Seite 542 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.386.008 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 295 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 540 | 541 | | 543 | 544 | ... 712 > |
Dafür bekommen wir wirklich ein neues Gerät.... Und somit hatte der Händler das Nachsehen....
Was für eine Resourcenverschwendung !!
Da muss sich wirklich was ändern im Kundenverhalten
findet
F.P.
Ist’s an Domini sehr heiß, wird der Winter lang und weiß.
Ist’s heiß an Sankt Dominikus, der Winter mit strenger Kälte kommen muss.
Auf Hitze an Sankt Dominikus ein strenger Winter folgen muss.
Je mehr Dominikus schürt, je länger man im Winter friert.
Bei Hitze an Sankt Dominikus ein strenger Winter kommen muss.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa , Skaribu, the_hope, Fillorkill, Major, Duda666, FritzPommes, Weckmann, Goldik, Heluise, Honky2 und Naturfreunde!
Schön von euch zu lesen und auch wieder so viele interessante Bilder. Auch die Wildblumenwiese the_hope, wie zu Hause im Juni. im Moment ist da überwiegend bis auf die Sonnenblumen alles verblüht.
Macht beide langsam Sfoa und Kryptomane. Es hilft nichts, der Körper braucht seine Regenerationsphase. Die Pizza sieht lecker aus und hat bestimmt sehr gut geschmeckt Kryptomane.
Tja FritzPommes, mit den Resourcen wird wirklich umgegangen, als ob es diese für´n Appel und Ei geben würde. Zumindest auch bei mir öfter der Eindruck. Vielleicht hilft eine übergeklebte Schutzfolie? Wenigstens werden die Handys soweit auseinander dividiert, dass die Rohstoffe weitestgehend wieder eingesetzt werden können.
Sfoa, wir geben alle unser Bestes und dazu trägst du genauso bei. ;-)
Nach dem ruhigen Sonntag mit über 13000 Schritten steht der Arbeitswoche nichts im Weg....wenn der Server heute Morgen nicht rumgezickt hätte. So ist eine Stunde mal soeben ins Land gegangen. aber nun legen wir richtig los und trinken erst mal den zweiten Kaffee.
Kommt alle gut und gesund bzw. werdet es in die neue Woche und genießt wie ihr könnt den Tag.
Die Heide ist dieses Jahr nur punktuell ein Hingucker...
Turmfalke und Krähen auf einem alten Getreidesilo in der heimatlichen Nachbarschaft.
Heute kommt wieder mal die Sonne raus. Die ganze Woche ist sehr schön vorhergesagt. So heiß wie letztens mit über 30 Grad soll es wohl nicht werden, gut so! Geregnet hatte es letzte Woche schon mal an einem Tag, und das paar ordentliche Schauer. Aber so wenig Wasser von oben, das hat es auch schon viele Jahre nicht mehr gegeben. So wenig Wasser haben unsere kleinen/größeren Zuflüsse aus den Bergen im Oberallgäu wie Breitach/Starzlach/Stillach/Trettach u.a. kleinere, die in der Iller landen und diese letztendlich in der Donau, seit jahren nicht mehr gehabt. Ich kann mich eigentlich gar nicht an so wenig Wasser in den Zuflüssen und der Iller selbst erinnern.
Meine Chefin war gestern Nachmittag auf längerem Naturkunde-gang unterwegs, während ich Fußball geguckt hatte. Mal am Mittwoch bei meinem Doc (OP-Nachuntersuchung/Besprechung) nachfragen, ob ich schon mehr lauftechnisch zuschlagen kann!? Andererseits habe ich gute Ausrede, um die Füße hochzulegen...zumindest an den BuLiga-Spieltagen :-) Habe auf ihrem Handy gesehen, daß meine Frau schöne Fotos dabei gemacht hat. Werde ich mal für Euch plündern dieser Tage :-)
So, Naturfreunde, ich gehe jetzt mal ab an die Kochzeile und backe (m)einen Kuchen. Backe einen Zupfkuchen, wo ich die Quarkschicht zusätzlich mit ordentlich Mandarinen belege. Da wird er bissel saftiger. Oben ordentliche Kakaostreuselschicht, hmmmm. Bis demnächst, Gruß sfoa
Die Sendungen z.B. Wunderschön schauen wir auch gerne an. Allerdings sind sie auch manchmal enttäuschend, wenn man schon vor Ort war und eigentlich was anderes erwartet hatte. Die Sendung mit Judith Rakers hatten wir schon mal gesehen und da waren wir als Einheimische sehr gelangweilt und fanden es nicht spannend. Sie hätte u.E. daraus mehr machen können.
"Mein" russ. Zupfkuchen ist geschmackstechnisch rekordverdächtig :-) Habe da noch zusätzlich paar kleine Tricks bei den Zutaten (Mengen betreffend, frisch geschlagene Sahne im Teig etc.) nebenher, wirklich... Kann sich der Bäcker/Konditor zeittechnisch und aufwändig eher nicht leisten :-)
Na dann ist der Nachmittag ja bei euch gerettet und ich werde in dumpfes Brüten verfallen ;-)
das hast du nun davon
Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) Schneewittchenkuchenstücke für sfoa.
Das ist mir mit meinem alten Samsung auch passiert! Aus der Hand gefallen Scheibe kaputt, ich hätts auch so gern reparieren lassen, aber das rentiert sich nicht
Schaut gut aus Krypto, deine Pizza!
Hmm, da drücke ich mal ganz doll die Daumen, dass die kh'ler zufriedener mit deinem Fuß sind
Na sfoa, wann sollen wir zum Kaffee da sein??? ;-)))
Schaut gut aus, und ich finde auch ganz gut, dass wir das lecker nicht auch noch riechen müssen ;-)))
Das schaut aber mal sehr organisiert aus bei dir, sfoa!
Da tun sich ja ganz neue Eigenschaften bei dir auf!
Ich hab gestern für heute auch noch schnell eine Eierlikörnußtorte gemacht, hatte gestern nicht viel Zeit!
Wenn ich dran denke, mache ich auch ein Foto ;-)
Hab schon wieder keine Zeit mehr
Wünsche euch einen herrlichen Tag!
Bis später!
Ach ja und meine sonnenblumen sind schon zum großzen Teil geräubert, hatte zu tun noch was für die Aussaat fürs nächste Jahr abzubekommen
Organisiert? Es gibt Dinge im Leben, da bin ich bis ins kleinste Detail organisiert, pingelig ordnungsliebend und diszipliniert. Dann kann ich andererseits in manchen Situationen auch der weltgrösste Schlamprian sein. Also, die ganze mögliche Bandbreite! Seit ich im Ruhestand bin wird die Bandbreite immer größer:-)) Ein Überraschungsei nach dem anderen :-))
Allen einen schönen Abend!
Lüneburger Heide, herrlich:-)
Die Pizza war ok, aber es fehlte die Salami oder Schinken...
Heute war ich seit über 6 Wochen das erste mal im Garten:-)
Sieht gar nicht so schlimm aus. Das Unkraut hält sich in Grenzen,
der Rasen ist verbrannt. Die Apfelbäume verbiegen sich unter
der Last der unreifen Äpfel... Sogar die Hecke sieht noch einigermaßen
gut aus...
Wir waren ca. eine Stunde nur zum Gießen. Die erste Zucchini hat
meine Frau abgeschnitten und einige wenige Brombeeren gepflückt.
Ich habe auf einen Stuhl gesessen und habe zugeschaut.
Als wir gehen wollten hat sich unsere Eidechse zum Fotoshooting
platziert. Zum Wunder meiner Frau, denn Sie hat die Eidechse
dieses Jahr zu ersten mal gesehen...
Sie sagte nur: komisch, du kommst 1x mit und schon ist Sie da;-)
Schönen Abend noch:-)
Foto hab ich mit dem Handy gemacht...
Heute Morgen noch mal kühl vor den angekündigten sechs heißen Tagen. Inzwischen redet man bei uns nicht mehr von warmen sondern wirklich heißen Tagen. Aber die Nächte bleiben dabei hoffentlich stabil, so dass wir zum Wochenende vielleicht das Perseiden Spektakel bewundern können. RoteZora hatte ja letzte Woche schon darauf hingewiesen, dass die jetzt wieder im Anmarsch sind und ihre Tochter bereits die erste Wünsche losgeworden ist. Ich hatte noch nicht das Glück welche zu sehen, obwohl es in der Heimat auch sternenklar und streulichtarm war.
https://www.hessenschau.de/freizeit/...oennen,perseiden-flut-100.html
Mensch Kryptomane, da kannste mal sehen, wie du vermisst wurdest im Garten. Da schaut sogar die Hauszauneidechse bei dir vorbei. Die Apfelbäume sitzen gefühlt überall sehr voll. Allerdings sehr klein bei uns, da zu weinig Wasser. Auch sind eine Vielzahl der Äpfel angestochen und zum Teil frühreif herabgefallen. HAben schon einmal Apfelschmalz davon gemacht - noch nie sonst so früh im August.
Mit den Sonnblumensamen bin ich etwas enttäuscht roteZora. Habe doch letztes Jahr diese riesen Sonnenblumen bei Kiel auf einem Acker gefunden und von dort die Samen mitgenommen. Ich glaube, der Landwirt hat dort extra Dünger aufgebracht für diese riesen Blüten. Bei uns im Garten sind die nur in der Standardgröße gewachsen. Also lass ich das lieber und schau mal nächstes Jahr nach interessanten Sorten in der Tüte.
Russischer Zupfkuchen wird bei uns auch nicht alt Sfoa ;-)
Wünsche euch allen einen ruhigen und sommerlichen Augusttag.
Etwas Heide noch.
ein Erdwespennest, was wohl beseitigt wurde da direkt neben dem Wanderweg.
Auf der Lüneburger Heide
....man wie oft musste ich das im Chor singen damals Grundschule
Auf der Lüneburger Heide,
In dem wunderschönen Land
Ging ich auf und ging ich unter,
Allerlei am Weg ich fand;
Valleri, vallera,
Und juchheirassa,
Bester Schatz, bester Schatz,
Denn du weißt es weißt es ja.
Brüder, laßt die Gläser klingen,
Denn der Muskatellerwein
Wird vom langen Stehen sauer,
Ausgetrunken muß er sein;
Valleri, vallera,
Und juchheirassa,
Bester Schatz, bester Schatz,
Denn du weißt es weißt es ja.
Und die Bracken und die bellen,
Und die Büchse und die knallt,
Rote Hirsche woll'n wir jagen
In dem grünen, grünen Wald;
Valleri, vallera,
Und juchheirassa,
Bester Schatz, bester Schatz,
Denn du weißt es weißt es ja.
Ei du Hübsche, ei du Feine,
Ei du Bild, wie Milch und Blut,
Uns're Herzen woll'n wir tauschen,
Denn du glaubst nicht, wie das tut;
Valleri, vallera,
Und juchheirassa,
Bester Schatz, bester Schatz,
Denn du weißt es weißt es ja.
Den Wasserrohbruch werdet Ihr schon richten. Für die Betroffenen ist so etwas auch wenig prickelnd! Das braucht kein Mensch.
Dein Lied "Auf der Lüneburger Heide" kannte ich nicht. Hätte es gerne auch im Ton von Dir gehört, nicht nur im Text! Aber jetzt, nachdem ich bei youtube mal schnell nachgefragt und gefunden habe, verlinke ich es mal für alle anderen. die das Lied auch nicht kennen. Sogar der Interpret paßt zum Lied -jetzt macht mich blos nicht an wegen dem Sänger, das paßt schon... :-) kann ja nicht nur Heavy Metal und Wacken geben im Norden!
https://www.youtube.com/watch?v=V0T8GuMm5XY
Hab auch mal mein Törtchen mitgebracht
War ein Geburtstagswunsch!
Schade, Agaphantus wohl noch unterwegs, hoffentlich kannst es günstig umfahren
Da hast recht sfoa, Wasserrohrburch ist äußerst unprickelnd, weder im kleinen noch in größeren Bereichen - da freut sich die Natur drum herum über etwas überraschenden Wassersegen!
Bei Wacholderbeeren dachte ich auch zuerst ans Sauerkraut, kann man die mit nehmen und trocknen
Und nen guten gin tonic schubse ich auch nicht von der bettkante :;-)))
Aber ich trinke momentan eher selten Alkohol, wenn aber bewußt, was mir schmeckt
Wein ist es nicht mehr, bekomme ich oft Kopfschmerzen
Aber mal Prosecco oder auch einen krimsekt, auch einen Whisky hab ich sonst gern mal getrunken
Viele Pflanzen sind ja schon so konzipiert, dass sie keine keimfähigen Samen mehr produzieren, kastriert sozusagen!Das istschon schlimm genug
Ich hab dieses Jahr von einigen Pflanzen Samen genommen, hab auch schon das 3ine oder andere mal probegesät, aber Sonnenblumen werde ich wohl noch trocknen müssen
Mich hat das mit den Sonnenblumen schon geärgert nur 10 Samen im Päckchen und 5 davon nicht aufgegangen, mal schauen ob ich nächstes Jahr auch enttäuscht bin
Hab schon wieder keine Zeit mehr!
Melde mich später noch mal
Habt einen schönen Tag!
Bin dennoch rechtzeitig zum Termin vor Ort gewesen und der Behördenvertreter ist dafür 15 Minuten später gekommen. Na ja, wir langweilen uns ja nicht.....
Lecker die Torte roteZora.
Alkohol ist auch in meinem "jungen" Alter nur noch Genuss und in wohl dosierten Dimensionen. Gerade zum Tanzen verabschieden sich viele schnell an die Theke, während wir in der Regel massenhaft Wasser zu uns nehmen.
Auf dem Weg zur Baustelle gab es die zwei Gesellen auf dem Dach. Musste doch glatt umdrehen und sie digital festhalten.
Wünsche euch einen entspannten Abend. Heute bei uns der letzte angenehme mit 25 Grad. Danach ist nur noch warm, wärmer, heiß wie beim Topfschlagen angesagt.