Natur ist schön
Seite 540 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.386.266 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 553 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 538 | 539 | | 541 | 542 | ... 712 > |
Seit her haben wir uns geschworen, da muss ein Holzofen her, wenn uns mal das ganze Haus gehört
Keiner hätte gedacht, dass du mal Schwierigkeiten hast, Holz zu bekommen
Verkauft ihr auch Holz ans sich oder nur die Sturmschädenbäume?
Auf dem Dachboden hätte ich noch eine Kiste uralter Schinken hmmm Bücher, aber Bücher gebe ich weder her noch würde ich sie verbrennen wollen, viel Wärme geben die wohl auch nicht her, außer man hat eine ganz Bibliothek!
Kann ich schon verstehen, dass dich solche Riesen im Feld stören!
Das war bestimmt eine fiese Arbeit!
Ich glaube, dass ist den Leuten, zumindest bei uns, mittlerweile egal welches Holz sie bekommen
Und bei uns in der einen Südseiten-Pergola könntest du das bestimmt bald verschüren, da bekommts an heißen Tagen wie in den letzten zwei Wochen Temperaturen fast wie in der Trockenkammer
Radeln hat sich auch schon lange nicht mehr ergeben, durch die recht heißen Tage war der Gedanke erst recht etwas ausgebremst
Gute Besserung den Angeschlagenen und dir jetzt auch ;-)
Und einen schönen Tag euch allen!
und aktuell geht sogar der Hunderjährige Kalender auf die Klimaänderungen ein:
"Früher waren Landwirtinnen und Landwirte vom Wohlwollen Petrus abhängig, schließlich wird diesem zugeschrieben das Wetter zu beeinflussen. Extreme Hitze und Dürren sind aber oft genug menschengemacht, ebenso das absinken des Grundwasserspiegels. Die Veränderung des Klimas führt aber nicht nur dazu, dass es häufig zu heiß ist und zu trocken, sondern die steigenden Durchschnittstemperaturen lassen auch die Vegetation früher starten. Seit dem Jahr 1881 ist, laut Auswertungen des Deutschen Wetterdienstes DWD die mittlere Jahrestemperatur um 1,4 Grad gestiegen."
Ist’s von Petri bis Lorenzi (10. August) heiß, dann bleibt der Winter lange weiß.
An Petri Kettenfeier von diesem Ort ziehen die Störche fort.
Moin roteZora, Radelfan, Sfoa , Skaribu, the_hope, Fillorkill, Major, FritzPommes, Weckmann, Duda666, Goldik, Heluise, Honky2 und Naturfreunde!
3 mm Niederschlag gab es gestern Abend bei uns. Nicht viel, eher zu wenig, aber wir nehmen was wir bekommen. Dazu heute Morgen schwüle Luft, die sich die nächsten Tage wohl noch festsetzen wird. Mittwoch wieder 30 Grad, jipiieehh ;-(
Ja roteZora, wir sind auch froh, dass in der Waschküche noch der Holzofenherd steht. Küchenholz ist auch ausreichend vorhanden. Wobei wir ja mit den Pellets von den Gas- und Oelpreisen relativ unabhängig sind - ha,ha. Sind auch angezogen und eine Vorbestellung für Januar bringt nichts um einen eventuell günstigeren Preis zu bekommen. Bei den Büchern würde ich auch nur auf Konsalik oder solche "Literatur" zurück greifen. Bei FritzPommes kräuseln sich bestimmt schon die Nackenhaare ;-)
Die Fahrradtour gestern hat Spaß gemacht. Viele Wege die schlecht zu befahren waren wurden mit einem sogenannten Dünnschichtverfahren instand gesetzt. Hat richtig Spaß gemacht, wenn auch nur 35 km nachher auf dem Tacho standen. Gut war der Frühschoppen bereits nach 6 km an der sogennanten Kanalklause. Nächstes mal müssen wir die Tour wohl anders herum fahren.
Milan, Kraniche, ein paar Libellen (sehr wenige gegenüber sonst), Schmetterlinge und ein Specht. Mehr war nicht drin. Aber die Holzaktion von Samstag lag noch quer in den Gelenken.
Nach dem Regen
Die Vögel zwitschern, die Mücken
Sie tanzen im Sonnenschein,
Tiefgrüne feuchte Reben
Gucken ins Fenster herein.
Die Tauben girren und kosen
Dort auf dem niedern Dach,
Im Garten jagen spielend
Die Buben den Mädeln nach.
Es knistert in den Büschen,
Es zieht durch die helle Luft
Das Klingen fallender Tropfen,
Der Sommerregenduft.
Ada Christen (1839-1901)
Na, der hat´s sich aber ziemlich einfach gemacht
01.–11. Warmes Wetter und absolut windstill
12.–30. Schöne heitere Tage
31. Unbeständiges Wetter
Heute bewölkte 24 Grad
Unter dem umgestürtzen Baum kann man ja noch grün erkennen ...
Schöne Bilder hast du gemacht, Greifvögel sind immer besonders toll, Kraniche aber auch sehr schöne Tiere - unseren einen der immer übers Haus flog hab ich auch schon lange nicht mehr gesehen!
Ein Bekannter von uns hat auch Schwierigkeiten mit den Pellets hier, bekommt nicht die Menge, die er braucht und vor allem nicht annähernd zu vernünftigen Preis! Hat aber auch noch eine Ölheizung im Haus!
Mit unserem Gasherd mit Gasflasche, die immer zu einem ungünstigen Weihnachtsbackzeitpunkt leer war, waren wir früher zumindest mit Kochen noch unabhängig, ist nun auch nicht mehr
Ob sfoa schon 'wohlbehalten' zu Hause ist?
Krypto, im August kommen doch deine Schrauben auch schon wieder raus,oder irre ich mich da?
Einen schönen und gesunden Tag euch allen!
Ein seltener Besuch dieses Jahr ...
Stimmt, unter der Eiche im Schatten der Blätter war noch etwas grün. Wir haben auch überwiegend im Schatten gearbeitet. In der Sonne war es eher ein atemloser Job.
Heute Vormittag hat es noch etwas geregnet, jetzt ist der blaue Augusthimmel da. Der bleibt dann wohl bis Donnerstag um dann hoffentlich wieder eine Dusche zu bringen.
Auf dem Bild die Augustäpfel auf dem 70 Jahre alten Apfelbaum. Ein trauriger Anblick so die fast blattlosen Äste mit den kleinen verdorrten Äpfeln.
Stimmt Zora, mitte August kommen die Stellschrauben raus (hoffentlich).
Die Zeit vergeht wie im Flug...
Gestern hab ich mal einen Versuchsaufbau gemacht, aber irgendwie
ist noch ein Fehler... Schrittmotor brummt, aber dreht nicht...
Naja, werde den Fehler schon finden...
Morgen geht's wieder zur Physiotherapie und Mittwoch zum Röntgen...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag:-)
Hummeln wenig
Dafür sind die Wespen best friends!
Der Geheimtipp aus dem Internet war Apfelsaftschorle
Eine Schale am Tischrand und sie sind die friedlichsten Tiere überhaupt
Da kannst du essen was du willst und sie interessiert nur ihr Schorle
Klasse der Apfelbaum, hoffentlich regnets extra für ihn mal ;-)
Ich drücke dir die Daumen, Krypto!
Schaut nach interessanter Bastelarbeit aus
Du findest den Fehler bestimmt schnell
Habt noch einen schönen Abend
Aktuell 27 Grad und bewölkt
Ist’s in der ersten Augustwoche heiß, bleibt der Winter lange weiß.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa , Skaribu, the_hope, Fillorkill, Major, FritzPommes, Weckmann, Duda666, Goldik, Heluise, Honky2 und Naturfreunde!
Mit eletronischen Sachen kannst du mich jagen Kryptomane. Da habe ich drei linke Hände ;-)
Wird aber bestimmt spannend, wenn du dein Makro dann elektronisch "fahren" lässt.
Bei dem Apfelbaum hilft wohl auch keine Beregnung mehr roteZora. Irgendwann hat er das Alter, dass er nur noch im Frühjahr eine schöne Blüte hat und Nistplätze für allerlei Getier bietet. Er muss ja keine Äpfel mehr tragen, nur nicht kaputt gehen soll er. Die Dachentwässerung bzw. Dränage habe ich vor vier Jahren dort hinverlegt, so dass er im Wurzelbereich ab und an (wenn es mal wieder regnen würde) Bewässerung bekommt.
Heute Morgen ist es sehr frisch bei uns. Nur 8 Grad und auf der Baustelle haben wir uns angelacht, dass wir im Winter bei 8 Grad sicher nicht mit T-Shirt und kurzer Hose rumrennen würden. Aber die Sonne hat noch mächtig Kraft, wenn sie denn über die Bäume kommt. So hatten wir heute Morgen auch viele Nebelschwaden und die ersten benetzten Spinnweben. Ein herrlicher Baustellenbesuch ;-)
Wünsche euch allen einen schönen Sommertag und weiterhin guten Genesungsverlauf bei Kryptomane und Sfoa!
Dieses mit dem Samsung Smartphone. Fragt mich nicht, was das grüne Glühwürmchen ist. Wahrscheinlich Lichtreflexion
Des Morgens
Vom Taue glänzt der Rasen; beweglicher
Eilt schon die wache Quelle; die Buche neigt
Ihr schwankes Haupt und im Geblätter
Rauscht es und schimmert; und um die grauen
Gewölke streifen rötliche Flammen dort,
Verkündende, sie wallen geräuschlos auf;
Wie Fluten am Gestade, wogen
Höher und höher die Wandelbaren.
Komm nun, o komm, und eile mir nicht zu schnell,
Du goldner Tag, zum Gipfel des Himmels fort!
Denn offner fliegt, vertrauter dir mein
Auge, du Freudiger! zu, solang du
In deiner Schöne jugendlich blickst und noch
Zu herrlich nicht, zu stolz mir geworden bist;
Du möchtest immer eilen, könnt ich,
Göttlicher Wandrer, mit dir! – doch lächelst
Des frohen Übermütigen du, dass er
Dir gleichen möchte; segne mir lieber dann
Mein sterblich Tun und heitre wieder
Gütiger! heute den stillen Pfad mir.
Friedrich Hölderlin (1770-1843)
Eins schöner als das andere - Kalenderbilder
Die Sonnenuntergangsfunktion nutze ich auch öfter, macht weiche schöne Bilder
Ich hab die 'Glühwürmchen' oft, wenn ich Sonnensterne fotografiere
Handys haben unglaubliche Kameras mittlerweile!
Das war aber eine fleißige Spinne, hat ein tolles Netz gewebt und die Tautropfen drauf, klasse!
Bei mir war gestern wieder mal eine Kreuzspinne zu Besuch, aber eine recht kleine!
70 Jahre ist ein stattliches Alter, hoffen wir mal auf eine baldige Extraberegnung von oben und übers Dach, damit das 'Alterchen' wieder mal durchschnaufen kann
8 grad, das ist schon ein Wort
Bei uns ist es abends die letzten Tage immer noch recht warm, aber wir empfinden dann auch 25 Grad irgendwie frisch, das ist komisch - wie soll das nur im Winter werden!
Dir und den anderen Naturfreunden einen schönen und gesunden Tag!
Sfoa!!! Müssen wir uns Sorgen machen?
Krypto, angenehme und hilfreiche Physio
Fette Beute!
Inzwischen ist es aber wieder sommerlich und die Wärme zieht wieder ein. Werden wohl Glück haben und unter 30 Grad die nächsten Tage verbingen können.
Schöne Kreuzspinne. Sind im Moment auch gar nicht zu entdecken. Nur die Springspinnen sind bei uns auf der Terrasse aktiv.
Der Morgen hätte noch mehr Ausbeute gebracht, wenn man auf der Autobahn anhalten dürfte ;-)
Wünsche euch einen gechillten Nachmittag
Wüstenklima, tags heiß - nachts Frost ?
Obwohl es so kalt hier gar nicht wird - das ist wohl nur gefühlt so
Hier haben wir aktuell 34 grad und heute abend fröstelt es uns wieder bei 23 Grad - naja unter der Pergola ist es vom Tag noch etwas aufgewärmt!
Bei uns ist gestern Regen, ein Gewitter, vorbeigezogen, wohlgemerkt ganz nah und dunkel, aber vorbei und hat nur kühle Luft geschickt
Schönen Abend noch!
OP und "Nachwehen" = TOP, besser geht nicht wie der Abschlußbericht aussagt. Melde mich die nächsten Tage noch ausführlicher, ARIVA hat i.M. nicht die oberste Priorität. Freitag zum BuLiga-Start muß ich vor der Glotze wieder fit sein... :-) Gruß, sfoa
Heute wars so weit, in unserem Gemeideblatt
Das Einfamlienhaus mit Baugrundstück eine Straße weiter von dem ich erzählt hatte, quasi der übernächste Garten und direkt neben dem never endig Umbau, wird abgerissen und Unterverwendung des Gartens ein Haus für 4 Familien gebaut
Eine alte Birke wird dem Bauvorhaben zum Opfer fallen und wieder wird weniger Platz für Igel, Vögel und Insekten sein
Weiß jemand, ob oder ab wann man solche Bäume nicht mehr fällen darf
Das ist echt schade, dass der ganze Lebensraum zu gebaut und zu gepflastert wird und für das Stückchen Platz, das dann noch von dem riesigen Garten bleibt, wird dann ein Kinderspielplatz angeordnet
Ich bin entsetzt, dass das so erlaubt wird!
Schön von dir zu hören, sfoa!
Gute Besserung!
Heute gabs zum Abendessen eine megascharfe Thaisuppe, scharf und heiß - mal sehen wie lange mir die heute warm macht ;-)))
Allen einen schönen Abend!
Was der August nicht vermocht, kein September mehr kocht.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa , Skaribu, the_hope, Fillorkill, Major, Duda666, FritzPommes, Weckmann, Goldik, Heluise, Honky2 und Naturfreunde!
Schön von dir zu lesen Sfoa und weiterhin dir und Kryptomane gute Genesung!
Scharfe Thai-Suppe ist auch was für uns. Thailändisch mit grünem ThaiCurry ab es Sonntag und ist immer mega lecker. Ja echt traurig, wenn so alte Bäume geopfert werden müssen. Je nachdem ob es eine Baumsatzung gibt, steht dort etwas drin. Aber wahrscheinlich ist die Birke nicht Ortsbildprägend. Das sind in der Regel Buchen, Eichen oder andere Laubgehölze mit gewissem Alter und Krone. Birken sind leider eher dem "Unkraut" zugeordnet. Pionierpflanzen auf mageren Standorten. Könnte mir aber vorstellen, dass die dafür einen Ausgleich schaffen müssen. Vielleicht mal nachfragen oder einfordern.
Das Umdenken wird wenn überhaupt viel zu spät bei uns einsetzen. Hab auch gerade aktuell das Thema. Eine Baumaßnahme im Tiefbau mit 210.000 Euro kalkuliert. Das Angebot liegt bei 530.000 Euro. Ehrlich, wer baut jetzt noch bei den unkalkulierbaren Vorausetzungen. Kein Wunder, dass die Baufirma solche Preise abgibt.
Stattdessen sollte eher der Natur der Vorrang vorbehalten bleiben. Sehe ich so wie du roteZora. Igelschutzzone ist ja nur ein kleiner Teil dabei.
Wünsche dir und euch einen gesunden und ruhigen Bergfestmittwoch. Hier werden 32 Grad angepeilt ;-(
Tolle Baustellenfotos:-) wieder was für einen Kalender:-)
Kannst ja mal bei der unteren Naturschutzbehörde nachfragen Zora.
Normalerweise ist das Baumfällen per Satzung, wie Agaphantus schon schreibt,
geregelt.
So, muss gleich zum Chirurgen...
Schönen Tag Euch:-)
Pinacolada auf der Terrasse ist auch angenehmer ;-)
Ich würde allerdings einen erfrischenden 'Blue Lagoon' bevorzugen
Hier hats noch 32 Grad
Und gerade gabs einen halben unscharfen Dürüm, nach der scharfen thaisuppe von gestern ging das heute bei den Temperaturen nicht - denn der letzte war so mega scharf ;-)))
Hast du schon Perseiden gesehen, Agaphantus
Meine Tochter sieht seit Tagen jede Nacht 2-3
Und die Kastanie, die quasi aus Wasser wächst erfreut sich auch zunehmend bei diesen Temperaturen über diesen Umstand
Na das wird ja ein Tag heute. Bereits 27 Grad und es wird noch heißer. Dann doch lieber wie die Kastanie die Füße im Wasser haben. Schön, dass der Main noch Wasser führt. Die Flussreise auf dem Rhein nach Basel wurde für meine Mutter abgesagt. Alternativ ginge es nach Holland, aber da ist auch schon alles auf niedrigem Niveau. Salzwasser dringt inzwischen weiter ins Land ein, als bisher.
Wer kann ist am Strand, das zeigen die allabendlichen Staumeldungen für den Rückreiseverkehr. Aber das Wasser mit 20 Grad ist inzwischen auch sehr durch Algenblüte unschön geworden. Was wir brauchen ist, zwei Jahre schlechtes Wetter mit viel Regen. Sonst sind wir schneller bei den italienischen Verhältnissen als uns lieb ist denke ich.
Gestern Abend haben wir dennoch den Abend auf der Terrasse genossen und den beiden Fledermäusen aus der Nachbarschaft bei ihren Jagdflügen zugeschaut. Man sind die wendig, aber mit der Kamera nicht einzufangen.
Kommt alle gut durch den heißen Tag und immer für Flüssigkeitsnachschub sorgen.