Natur ist schön
Seite 510 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.389.799 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 102 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 508 | 509 | | 511 | 512 | ... 712 > |
Ist der Mai recht heiß und trocken, kriegt der Bauer kleine Brocken.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Weckmann, Major, The_Hope, Fillorkill, FritzPommes, Goldik, Duda666, Honky2, Heluise, Darote und Naturfreunde!
Manchmal glaube ich, dass die Autokorrektur nach der Vorschau noch mal Änderungen vornimmt. Wo ist der Mutterag hin ;-)
Eine Pfütze roteZora, ich hab sie erkannt wenn auch schon ewig her, von soetwas gehört zu haben ;-)
Zauneidechsen im Garten zu haben finde ich einfach genial Kryptomane!
Ja roteZora, meine Mutter ist zurück und seit gestern stark erkältet. Der Klimaumschwung und die Arbeit am Samstag im Garten war wohl nicht so gut. Aber sie hört auch heute noch nicht auf mich ;-)
Gestern waren wir nur in der Stadt unterwegs. Eine himmlische Ruhe fand ich, da kaum Autoverkehr. Sehr viele waren zu Fuß unterwegs, saßen auf den Bänken oder betätigten sich sportlich in den neuen Sportanlagen. Wir haben den sogenannten Schulgarten und daran anschließend sind die ehemaligen zwei Fußballfelder zu einer Mehrzweckanlage mit Kletterturm, Skatebord, Beach Volleyball und sonstigen Möglichkeiten umgebaut und ergänzt worden. Echt genial, aber nichts mehr für mich ;-)
So, der Regen ist jetzt für Mittwoch angepriesen. Wir werden sehen. Die Pflanzen sind jedenfalls heute Morgen noch mal versorgt worden. Hab übrigens Eisenkraut vorgezogen, damit sich vielleicht das Taubenschwänzchen im Spätsommer angezogen fühlt. 2020 in Coburg war es jedenfalls richtig gierig drauf.
Wünsche euch allen einen guten Start in die Eisheiligenwoche und hoffe, ihr seid alle gesund!
...ich liebe Akelei....
Bestimmt nicht genug, aber doch reichlich
Gestern war ein Tag wie man ihn sich nur wünschen kann, warm, sonnig, windstill ...
Fast ein Tag für die Markise, aber scheinbar ist Frau Rotschwänzchen jetzt doch eingezogen und nimmt auch unsere Anwesenheit dabei in Kauf - aber ich denke, da gibt's schlimmere, als die, die das ganze Jahr durchfüttern, jeden Tag extra Mehlwürmer bereitstellen und überall Trinkschalen haben ;-)))
Akelei ist klasse,
Auf die erste Akeleiblüte spekuliere ich auch schon seit Tagen - heute vielleicht
Eisenkraut? Garten oder wilde Verbene - bei uns stehen Holzi und Taubenschwänzchen da nicht so extrem drauf - den Phlox am Gartenzaun der Nachbarin mögen sie meist noch ganz gern
Und auf die Wandelröschenbäume müssen sie noch lange warten, da zeigen sich erst zaghaft die ersten zarten Triebe
Ja, Eidechsen sind klasse und immer wieder grazil anzusehen!
Ab Mittwoch solls hier dann auch schon wieder kühler werden, wäre schade
An das schöne Wetter gewöhnt man sich immer so schnell
Hoffen wir mal, dass deine Mutter sich von der Erkältung schnell erholt
Dir und allen einen guten Wochenstart und einen stressfreien Montag!
Die lila Tulpe hält sich noch!
Aber beim Chillen könnt ihr ruhig einen kurzen Blick ins Haus werfen :-)))
Die Wildkamera ist schon der Hit
Und eine tolle Ausbeute hast du diesmal wieder gemacht
Wir haben auch schon mal überlegt, dass das bei dem Gewusel mit den Igeln bestimmt auch mega interessant wäre und morgens dann, wenn die Elstern zum Reste dieben kommen
Da sieht die Schildi aber aus, als ob sie im Matsch gewühlt hat. Nicht so aufgeräumt und sauber wie es im Igelhaus zugeht ;-)
Toll auch die gefranste Tulpe. Überhaupt sehen die dunklen Tulpen auch sehr interessant aus, wenn das drum herum dazu passt. So wie die beiden Fächerahorn im Steingarten des Schulgartens. Da passen sie toll hin, würde ich aber eher nicht in den "Heidegarten" stellen. Außerdem kommt es mit etwas kuppigem Gelände auch besser.
Ist das schon Thymian auf deinem letzten Bild?
Igel gibt es bei uns kaum, zumindest noch nie etwas von jemanden hier gehört!?
Wetter meistens hier gut. Angesagte Regenschauer waren wohl regional ziemlich beschränkt. In Sonthofen kaum. Aber jetzt regnet es auch mal seit einer knappen Stunde. Zu wenig Regen ja, aber von Trockenheit kann man wohl nicht reden. Temperatur auch von mittags 19 Grad auf nun 15 Grad abgekühlt. Balkonbepflanzung auch abgeschlossen. Eisheilige werden hoffentlich mal kein Eis im Gepäck haben...
Während bei RoteZora und ganz weit im Norden im "Alten Land" bald die Apfelernte ansteht :-), ist im Oberallgäu die Apfelblüte erst noch voll am Werden. Sieht so schön aus draußen....
Schön, wenn noch etwas Natur in grün bzw rote wachsen darf
Bei uns wird derzeit alles platt gemacht, in Parkplätze verwandelt oder in einfach zu pflegende Steinflächen umgewandelt - das ist nicht sehr schön!
Die dunklen Tulpen sind schon toll, aber auch irgendwie schwierig einzufangen, finde ich
Entweder zu hell oder zu dunkel
Ja und das war mal ein ganz kleines Pflänzchen und ist ein riesiger Hänger geworden und lügt immer sehr früh
Muss nochmal die ganze Pflanze auf ein Bild bringen
Und daneben blüht der Schopflavendel auch schon fast!
Generell gibt's bei uns auch nicht so viele Igel
Igel stehen wohl bei uns in Bayern auch auf der roten liste
Wenig Insekten - wenig Nahrung für Igel!
Aber da bei uns im Nachbarort die Auffangstation war, für die wir eine Außenstation sind/waren und wir seit Jahren Igel auswildern, haben auch die Nachbarn etwas davon
Und da wir sie natürlich auch gut füttern, bleiben die meisten auch in Hotelnähe ;-)
Aber die Häuser waren sonst nicht so lange besucht wie dieses Jahr
Heute ist wieder ein herrlich sonniger Tag mit blauweißem bayrischen Himmel
Was habt Ihr für Sorte an Äpfeln? Bekannte oder "alte" Sorte? Einfach so, neugierig.
Schönen Abend allen!
Der Gordian, der Gordian, der richtet oft noch Schaden an.
Florian (4. Mai) und Gordian richten oft noch Schaden an.
Dem kleinen Gordian man nicht trauen kann.
Bohnen leg dir erst an, ist vorbei St. Gordian.
Dem Gordian, dem Gordian, man besser niemals trauen kann.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Weckmann, Major, The_Hope, Fillorkill, FritzPommes, Goldik, Duda666, Honky2, Heluise und Naturfreunde!
Apfelblüten sehen immer noch ein wenig hübscher aus, als Pflaume oder Kirsche. Durch das rötliche gibt es einen herrlichen Kontrast zum blauen Himmel. Bin ganz stolz, dass der Apfelbaum den ich geschnitten habe, auch jede Menge Blüten angesetzt hat. Wir haben sehr viele Sorten im heimatlichen Garten stehen. Muss mal einen Plan erstellen und von meiner Mutter benennen lassen.
Die Steingärten nehmen hier in der Stadt auch noch zu roteZora. Schade, dass man da nicht gegen anreden kann.
Der Morgen ist schon recht mild mit 13 Grad und wir testen wohl heute mal Sommer. 26 Grad sollen am Nachmittag auf dem Thermometer stehen. Der Regen verteilt sich wohl übers ganze Land. Mal hier, mal dort aber nicht flächendeckend. Alles ein wenig traurig für die Natur und die Vögel. Komm mit dem Futter nachfüllen fast nicht nach.
Wünsche euch einen gesunden und interessanten Maientag!
Die Amaryllis kommt doch noch......
Der Mai
Der Nachtigall reizende Lieder
Ertönen und locken schon wieder
Die fröhlichsten Stunden ins Jahr.
Nun singet die steigende Lerche,
Nun klappern die reisenden Störche,
Nun schwatzet der gaukelnde Star.
Wie munter sind Schäfer und Herde!
Wie lieblich beblümt sich die Erde!
Wie lebhaft ist jetzo die Welt!
Die Tauben verdoppeln die Küsse,
Der Entrich besuchet die Flüsse,
Der lustige Sperling sein Feld.
Nun heben sich Binsen und Keime,
Nun kleiden die Blätter die Bäume,
Nun schwindet des Winters Gestalt;
Nun rauschen lebendige Quellen
Und tränken mit spielenden Wellen
Die Triften, den Anger, den Wald.
Wie buhlerisch, wie so gelinde
Erwärmen die westlichen Winde
Das Ufer, den Hügel, die Gruft!
Die jugendlich scherzende Liebe
Empfindet die Reizung der Triebe,
Empfindet die schmeichelnde Luft.
Friedrich von Hagedorn (1708-1754)
"Der Osten ist neben Bayern Hot-Spot für die Verbreitung des hierzulande erst seit Kurzem beim Menschen auftretenden West-Nil-Virus durch heimische Stechmücken. Das sagte Doreen Werner, Biologin am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (Zalf) in Müncheberg (Märkisch-Oderland). "Warum, wissen wir noch nicht."
Und unterwegs konnte man heute morgen kurzärmlig auch schon ganz gut sein
Klasse deine Amaryllis und auch noch zwei Blüten
Ich hab an meinen vier Pflanzen in zwei Töpfen dieses Jahr auch drei Blüten
Apfelblüten finde ich auch immer ganz toll
Was unser Bäumchen für eines ist, weiß ich gar nicht mehr, ist so ein Säulenbäumchen, das wir vor Ewigkeiten gepflanzt hatten, hat meist späte, rote und relativ kleine Äpfel, meiner Familie zu saure Äpfel, dran
Ich mochte sie immer recht gern, genauso wie die Pfirsiche, wenn denn mal wieder welche dran hängen würden
Ein Jahr war er mal so voll, dass die Äste bis zum Boden hingen und den hab ich dann auch im Verlauf einiger weniger Wochen als obstverfechter der Familie fast komplett alleine leer gegessen ;-)))
Wieder mal in Bayern der Hotspot, na prima!
Ich wünsche euch auch noch einen stressfreien Montag!