Natur ist schön
Seite 505 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.390.221 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 524 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 503 | 504 | | 506 | 507 | ... 712 > |
Moin, moin @all. Meine Chefin hat mich heute zu einem "Bergspaziergang" zu den Krokuswiesen bei Thalkirchdorf (zwischen Immenstadt und Oberstaufen) "angewiesen". Geht gleich los (hin mit Auto ca. 25 Min.). Und ab Thalkirchdorf hoch laufen in Richtung Himmel (nee, nee, soweit auch nicht, da hat's noch etwas Zeit...). Ob die Krokusse nicht schon verblüht sind? Egal, ich soll mit, sonst gibt es Ärger :-) Werde berichten. Schönen Mittwoch allen!
Was ruft denn so weit aus der Gärtnerei zu dir?
Uns sind heute auch wieder ein paar Pflanzen in den Einkaufswagen gesprungen
Unter anderem zwei Passiflora, eine Verbene sowie zwei Petunien
Heute sind die Entfeuchtungsgeräte abgeholt worden, jetzt kommen wieder ruhigere Zeiten, obwohl man das summende Geräusch mittlerweile eigentlich kaum mehr störte, gab nur leichte Verständigungsschwierigkeiten
Aber das durchgehende 30 Grad warme Seychellen-Klima im Bad werde ich doch etwas vermissen ;-)
Bin mal gespannt, was du noch so an Krokussen findest, sfoa!
Aber egal wie, ist's bestimmt schön anzusehen, so fast im Himmel!
Euch allen noch einen schönen Nachmittag!
Krokusse waren noch sehr viele da, ziemlich geschlossen, denen war es wohl bischen zu kühl.
ABER, die Fotos auf unter 300 kb komprimiert tun meinen Augen so weh, daß ich sie am liebsten nicht einstellen möchte. Kommt wohl auch daher, daß ich ziemlich hoch auflösend fotografiert hatte, extrem viele Pixel, die dann runter gebrochen werden. Originalfotos sind wirk,ich super geworden, Tiefenschärfe und Makros... na ja, was soll's, ich hau mal rein. Viele Pixel verzerrt :-(, Dach z.B. ... Tiefenunschärfe im Vordergrund hier gewollt.
Morgen wird gebiked. Ausgedehnte Runde in's Thannheimer Tal (Nord-Tirol), u.a. zum Vilsalpsee. Sehr schönes Hochtal ist das! BeliebtesUrlaubsgebiet, vor allem Deutsche, Holländer, auch paar Schweizer (die hier schlemmen für 'nen "Äppel und 'nem Ei"wegen dem Kurs des schweizer Franken zum Euro...).
Schlaft gut und kommt gut und gesund in den morgigen Tag
Schade, dass es zu weit weg ist. Bestimmt 600km mit dem Auto...
Ja bei 300kb leidet die Bildqualität sehr:-(
Wenn man Details zeigen will, ist das doof...
Das ist eben kein Fotoforum wie 500px ...
Für mich zählt der Eindruck und was ich nachempfinden kann,
wenn ich Eure Bilder sehe.
So, muss gleich los...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und bleibt gesund:-)
Ist es noch kalt auf St. Vital, friert es uns noch fünfzehnmal.
Friert’s an Sankt Vidal, friert es wohl noch fünfzehnmal.
Moin roteZora, Radelfan,Sfoa, Skaribu, Weckmann, Major, The_Hope, Fillorkill, FritzPommes, Goldik, Duda666 und Bullish_Hope ein Dank für den 49. Stern!
Ja prächtig die Krokusalm bei dir Sfoa und heute schon wieder auf einem Naturausflug. Viel Spaß beim Vilsalpsee und drum herum.
Stimmt roteZora, der Flieder holt auch bei uns mächtig auf. Ist ja auch ständig sonnig und da weiß man fast nich, ob er noch schnell blühen will bevor er kein Wasser mehr hat. Die Tulpen sind bei uns noch alle in voller Pracht, stellenweise sogar extrem volle Vorgärten. Ist mir die anderen Jahre gar nicht so aufgefallen. Man geht halt immer mehr mit offenen Augen durch die Gegend. Die roten Tulpen finde ich auch immer wieder am schönsten!
Die Bildverkleinerung ist auf dem Tablet auch ein Graus. Daher oft die Bilder über den Rechner im Büro, der verkleinert vernünftig. Bin aber auch Kryptomanes Meinung, der Eindruck von der Landschaft ist entscheidend. Finde die Qualität eurer Bilder aber trotzdem toll. Vielleicht ist der Anspruch an sich selbst manchmal zu hoch.
Heute ist der wärmste Tag der Woche, so dass wir nach der heutigen Wetterregel nicht mehr so viel Frost bis zur Sophie bekommen ?! Hatte das Gefühl auf dem Weg zur Arbeit, dass sich viele frei genommen haben oder auch ohne Auto zur Arbeit gefahren/gegangen sind. Die Straßen waren leer.
Wünsche euch allen einen gesunden undherrlcihen Frühlingstag!
PS, Regen ist nicht angekommen roteZora. In der Heimat ist bereits Waldbrandgefahr ausgerufen ;-(
Schade, dass es der Regen nicht bis zu dir geschafft hat - es sind gestern schon mächtig dicke und dunkle Wolken vorbei gezogen - aber der Weg zu dir ist weit und an vielen Stellen fehlt das Wasser auch!
Im Gewächshaus haben wir zur Sicherheit dann aber doch ein Vlies über die Pflanzen geworfen, aber es ist dann bei den 6 Grad geblieben, die es um 0 Uhr schon hatte
Ich finde, die Qualität der Bilder jetzt auch gar nicht sooo schlecht!
Klar, Bilder mit vielen kleinen Details leiden bei der Verkleinerung mehr!
Für die Sony gibt es eine App mit der man die Bilder direkt auf Handy oder Tablet übertragen kann, die verkleinert automatisch auf 500kb bei recht guter Qualität, aber das reicht für hier halt auch nicht!
Und natürlich kommt es drauf an, was wir zeigen wollen und nicht nur in welcher Qualität
Wobei wohl jeder den Anspruch an sich hat ein qualitativ gutes Bild zu zeigen!
Bei uns folgen die Tulpen den Narzissenflächen in den Anlagen und verblühen nun leider langsam, das ist sehr schade
Die Farbenpracht war toll!
Habt alle einen schönen und zufriedenstellende Tag, egal ob bei der Arbeit oder einem Ausflug!
Tulpen in ihrer Vielfalt - immer wieder schön!
Ja, an der Qualität mit weniger als 300 kb geht nicht mehr. Zora hat vollkommen recht, jekleiner und viele Details, desto verpixelter wird es. Stimmt aber, wichtiger hier im Austausch ist der Kontext in der Aussage der Fotos.
Heute schönes Wetter, noch etwas frisch heute etwas über 1.000m, schöne Bike-Tour, kaum Leute unterwegs, einfach rundherum gelungener Tag.
Erstes Foto: am Anfang vom Anstieg auf der "Alten Jochstrasse" von Bad Hindelang nach Oberjoch. In der Bildmitte Blick über Bad Oberdorf auf den Breitenberg mit 1.893m. Links hinten ist die Berggruppe mit dem "Hindelanger Klettersteig", der sehr anspruchsvoll von Oberstdorf bis Hindelang über eine ausgedehnte Berggruppe führt (ca. 2.100-2.300m). Die "Alte Jochstrasse" war früher die "Hauptstrasse"/Verbindung über den Jochpass von Bad Hindelang nach Oberjoch (bekanntes, beliebtes, kleines Skigebiet im Oberallgäu). Heute ist sie ein Wanderweg, seit es die "Neue Jochstrasse"gibt. Während die Neue Jochstrasse sich in etlichen Kehren auf 6 km mit durchschnittlich ca. 7-8%Steigung nach oben schlängelt, ist die Alte Jochstrasse nur ca. 3 km und deswegen auch entsprechen steiler, kurzes Stück mit knapp über 20% Steigung. Rennradler und Ortsunkundige fahren die Neue Jochstrasse, Locals und mit MTB fährt man die Alte Jochstrasse (ohne Verkehr!). Von Oberjoch fährt man weiter über die "Alte Salzstrasse" (Wanderweg/Karrenweg) bis Schattwald (erster Ort im Tannheimer Tal, Nordtirol/Österreich), weier auf Radweg bis Tannheim u d weiter zum Vilsalpsee. Durch Tannheimer Tal fliesst das Flüsschen VILS. Mit dem Bike natürlich nicht, ABER mit dem Auto geht es fast immer für die Oberallgäuer ( und Touris) zum Tankstop (derzeit Super 1,73 Eu)... :-) nun erstes Foto, wie anfangs beschrieben.
Der Vilsalpsee ist ein beliebtes Ziel. Hier am See bzw. im Ort Tannheim enden und starten viele schöne Bergtouren! Allgemein ist das Tannheimer Tal ein sehr schönes und beliebtes Hochtal, was viele Urlauber zu schätzen wissen. Wir sind hier auch immer wieder mal kurz anzutreffen, auf Bike-Touren, auf Bergtouren, nur so zum Spazieren im Tal, oder zum Kaffeele verbunden mit Tanken... :-) Mit Auto bis Schattwald 18 km von uns zuhause. Mit Bike bis Vilsalpsee 28 km und knapp 1.000 Hm (ohne Varianten 28 km, mit Varianten mehr km, die wir auch mit machen!).
Ich weiß, @Unzenhamster, daß ich Dir letztens auf den Schlips getreten bin... :-) War auch berechtigt, als Du F.P. "etwas beleidigt" hattest, macht man als erwachsener, vernünftiger Mensch nicht....
Übrigens, ich habe nix gegen nachbearbeitete Fotos, wenn sie einen Grund und Zielbestimmung haben ( in kreativer Foto-und Filmgestaltung z.B.), nicht aber für Ariva :-)
Tolle Eindrücke von eurer Radtour Sfoa. Mit blauem Himmel kommen die Berge und Seen als schöne Postkartenmotive rüber. Wie aus dem Urlaubsprospekt ;-)
Die Smartphones machen heute schon tolle Bilder und zum Teil auch sehr detailliert wie ich bei meinem Nokia9 immer wieder erstaunend feststelle. Die Sonnenaufgänge an der Ostsee sind jedoch mit der Lumix oft gefälliger.
Auch deine Tulpen roteZora wunderschön. Mir fehlt dazu oft die richtige Position oder in dem Augenblick wenn ich das Foto machen will, kommt Wind auf. Ist echt so. Du sitzt vor dem Motiv und stellst scharf, schwupps Wind. Kann man die Uhr nachstellen.
Kryptomane hat heute Morgen geschrieben, dass seine Meisen nicht weiter gebrütet haben. Schade, aber auch das ist Natur. Hoffe, dass es der Amsel in der Heimat noch gut geht. Vielleicht ziehen ins Meisenhäuschen noch wieder welche ein.
https://www.ariva.de/forum/voegelhaeuschen-522531?page=8#jump30670080
Freu mich schon auf die Heimat und hoffe, paar interessante Bilder im Wald geschossen zu haben.
Wünsche euch einen entspannten Freitag und schon jemand die Hexenbesen für die Nacht auf Sonntag geputzt ;-)
Für den Laien ist ein zu starker Farbkontrast (z.B. Wasser oder Himmel) oft mit der Idee verbunden, das muß nachbearbeitet sein. Nein, liegt bei jeder Automatik-Fotografie einzig und allein an den eingestellten Automatik-Werten, die sich eben durch wechselnde Außenverhältnisse (Licht, Luft, Tageszeit u.v.m.) anders darstellen können. So kommt der Himmel z.B. gestern am Vilsalpsee fast etwas zu farbintensiv und "leicht unnatürlich kräftig" raus, war aber auch extrem, wie selten so stark blau. Selten so gute Lichtverhältnisse wie gestern!! Das freut zwar den Kameramann/frau, die Kamera (z.B. mehrere Linsen zum bündeln), kann sie aber auch mal überfordern, was aber eben mit den eingestellten Werten der Automatik zusammen hängt. Und ich fauler Sack, ganz anders meine Frau, fotografiere fast ausschließlich mit den eingestellten Werten der Automatik oder ändere diese mal kurz. "Nachbearbeitung" gibt es bei mir fast nie, außer ich benötige bestimmte Effekte für Fotos/Aufnahmen in Videos/Clips etc. Meinen "Schrott", auch genug, stelle ich ohnehin nicht ein :-)) Wollte nur erklären, daß Ihr nicht meint, ich bin arroganter A... Aber, wenn mich irgendwer ungerechterweise bei einem meiner Hobbies an meiner "Ehre" kitzelt, da muß ich einfach mal Kontra geben... Ich weiß, man kann es auch einfach so stehen lassen, ist blöd, saublöd von mir und übrig wie ein Kropf, aber nie böse gemeint :-)) Aber nun nochmals eigene Ernte: