Natur ist schön
Seite 504 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.390.264 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 567 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 502 | 503 | | 505 | 506 | ... 712 > |
Der Vierte sieht allerdings sehr klein gegenüber seinen Geschwistern aus.
Und wenn nicht noch eine Kältewelle kommt, dann schaffen es die Maiglöckchen auch noch rechtzeitig !
F.P.
Im Wald blühen auch schon die Vergissmeinnicht
Bei den Meisen sieht es nicht gut aus...
Wahrscheinlich brüten sie nicht mehr...
Hab auch nur ein Elternteil im Garten
fliegen gesehen... Mal abwarten...
Hoffe, es geht Euch allen gut, gesund und munter, oder frühjahrsmüde? grüße an alle Naturfreunde und einen entspannten Abend, vor allem an denjenigen, die für ihre (und unsere!) Rente/Pension noch ackern müssen. Wochenende kommt bestimmt, Gehalt und Lohn für ALLE sollte auch bis Wochenende gebucht sein :-) Also, Kopf hoch...
Und dein Wochenende hatte es aber mächtig in sich, Agaphantus!
Und schließlich hat uns jetzt der fränkische Landregen auch wieder!
Ich glaub dich mag der Regen irgendwie wirklich nicht, Agaphantus
Markus Sonnenschein - guter Wein bedeutet im Umkehrschluß nichts wirklich gutes !
Solche Schmierereien mag ich auch nicht, Krypto!
Schade, mit deinen Meisen
Unsere Rotschänze liebäugeln dieses Jahr mal wieder mit ihrem Markisenbrutplatz in der Pergola
Gestern haben wir mal mit Handy und selfistick geschaut - noch ist auch gähnende Leere
Leute, einkaufen kannst dir bald auch nicht mehr leisten
Heute haben wir Rinderhack gekauft, 500g 5,29 Euro Haltungsstufe 1, das gleiche Hackfleisch hat vor genau einem Monat laut meinem alten Einkaufszettel 80 Cent weniger gekostet
Wo soll das noch hinführen!
Vergiss-mein-nichte !!! Fritzchen ;-))))))
Sehr niedlich die Wanderfalken und der Besuch auf dem Löwenzahn, klasse getroffen, Agaphantus
Kröten und Frösche sind auch was tolles - ich hatte mal einen kleinen Wasserfrosch im Aquarium, der war auch sehr niedlich, nur das eingefrorene Lebendfutter im Eisfach war nicht so der Hit
So, jetzt gibt's erst mal eine Weißwurst, die das mitttagsleuten bereits gehört hat ;-)
Sonnig wars heute den ganzen Tag bei mir im Garten - wir haben schon genügend Wärme gehabt, dass wir unsere Heizung tagsüber abgestellt haben. Immerhin, im April !!
Einen schönen Abend noch allen Besuchern hier und eine gute Nacht....
wünscht
F.P.
Schade um den schönen Findling. Dass es Idioten gibt wissen wir ja, aber bei manchen ist man recht einsam als Gehirnzelle. Was bringt so ein Schei ß Graffiti? Zahnbürste in die Hand geben und sauber machen lassen. Anschließend mit der Zahnbürste seine eigenen Zähne putzen lassen.
Traurig, dass die erste Brut wohl nichts wird Kryptomane. Vielleicht noch ein paar Tage warten und dann den Nistkasten leeren? Bin selber schon gespannt, was ich dieses Wochenende vielleicht auf der Wildkamera entdecken werde. Außerdem nachschauen, was die Amselbrut in der Forsythie macht. Hoffentlich noch nicht von einer Katze entdeckt.
Im Bürogarten saß heute Morgen auch eine Katze unter der Bank. Dachte wohl auch, hier fliegt gleich das Essen ein. Nach einer Streicheleinheit habe ich sie dann vom Grundstück begleitet. Ich glaube, die war nur am Vogelfernsehen interessiert.
Wünshe euch allen einen gesunden und ruhigen Frühlingsdienstag!
Frühlingsmorgen
Es liegt auf allen Pfaden
Der Frühlings ausgestreut,
Mit tausend Blütengnaden
Hat Gott die Welt erfreut;
Es klingt in weichen Lüften
Ein jubelnder Choral,
Von süßen Blumendüften
Autamet rings das Tal;
In goldnen Morgenträumen
Liegt schimmernd Strom und Au,
Und Feuerwolken säumen
Das ferne Himmelblau;
Die Felsen all und Firnen
Im Sonnenpurpur sprüh’n
Wie reine Priesterstirnen,
Die stumm in Andacht glüh’n;
Und still durch alle Weiten
Ein leises Singen zieht - -
Wie Hauch der Ewigkeiten
Der Liebe hohes Lied. - -
https://gedichte.xbib.de/...+Anton_gedicht_242.+Fr%FChlingsmorgen.htm
10 Grad und getröpel - gehört auch zum Frühling, aber ich würde mich auch mal wieder über ein paar wärmende Sonnenstrahlen freuen
Gestern gegen Abend hatten wir hier bereits auch schon recht auffrischene Feuchtigkeit
Langsam erwachen auch die restlichen älteren Igel aus ihrer Winterruhe teilweise ganz schön abgemagert und mit mächtig 'Kohldamf' auf
Bist heute wieder in der spur, nach deiner überraschenden Planänderung am Wochenende?
Ich bin da dann auch immer so aufgekratzt, dass ich etwas brauche um zur Normalität zurückzukehren!
Ich wünsche dir und allen anderen Naturfreunden einen streßfreien Dienstag!
Der Wächter des Gartens - der neue Igelfutterdieb, ein Schauspiel, wenn ein Rabe die sechs Elstern vom Futter vertreibt und durch die Bäume jagt - allerdings ziehen sich die Krähen nach der Brut wieder in die Felder zurück
Das sind schon beeindruckend große und recht wendige Vögel!
Joo, die Raben sind hier auch die oberschlausten was Meisenknödel, Meisenring oder Erdnüsse angeht. Da wird der Faden hochgezogen, um den Ast gewickelt bis der Schnabel ans Futter ran kommt. Aber den Zahn habe ich gezogen und einen neue Aufhängung unter der Futtersäule gefunden. Allerdings haben die es auch schon mal geschafft, die Futtersäule "abzuhängen". Auch hier ist eine Sicherung eingebaut.
Jetzt wachen erst die älteren Igel auf? Hätte gedacht, die sind auch schon unterwegs. Aber bei dem feuchten Wetter bei dir ;-)
So langsam komm ich in die Spur roteZora. Gestern Abend auch wieder 23 Uhr bis eine Müdigkeit einsetzte. Versuche heute den Abend mal anders zu gestalten.
Chef ist immer noch positiv und dirigiert aus der Quarantäne. Geht alles heutzutage.
Bin schon gespannt, was meine Mutter heute Abend vom Anlauf und Aufenthalt auf Madeira zu erzählen hat. Hab sie heute Morgen aus versehen geweckt. Hatte ganz vergessen, dass die dort eine Stunde hinterher sind ;-)
Wünsche euch noch einen schönen Nachmittag mit bewölktem Himmel von der Ostsee.
Meisen und Zeisige heute vereinzelt an unserer Futterstelle. Unser Rotkehlchenpaar war noch nie so regelmäßig und oft da wie in diesem Winter/Frühjahr. Beim Baden haben wir es auch zum ersten Male beobachtet. Auch, daß sie weniger scheu sind als die letzten Jahre, komisch diese Entwicklung!? Selbst die Amseln haben sich beim Vertreiben der zarten Kleinen merkwürdig zurück gehalten, auch das haben wir so beobachtet.
Chefin meinte, daß wir evtl. unsere Krokusse im Garten verpaßt haben als wir im Urlaub auf Seychellen waren, weil nix kommt. Komisch... Dafür machen sich die Tulpen prächtig. Nach dem nächsten Schnitt von Chefin im Garten gibt es Fotos. Sie schnippelt sie nach und nach, um sie in der Wohnung irgendwo zu platzieren.
Ansonsten nix Besonderes. jetzt gleich Abendessen, habe Hunger! Dann heute ein Hammer-Fußballspiel, hoffe ich doch, auf Amazon Prime wird ManCity vs. Real Madrid übertragen. Da muß ich in die erste Reihe zuhause :-)
Fast vergessen: Eure Fotos, besonders die "speziellen" zu loben, das ist ja wohl selbstverständlich! Die schöne Natur lenkt auch bissel von der Sch... des Ukrainekrieges etwas ab.
Am Donnerstag soll bei uns super Wetter werden. Radelrunde zum Vilsalpsee im Tannheimer Tal. Mal sehen wie die Natur sich dort macht. Wegen der Talhöhe auch immer etwas spät dran, aber ist ja fast Mai... Schönen Abend @all
Das Wetter ist bis jetzt super, viel Sonne.
Heute hatte ich einen Außentermin. Auf der Rücktour konnte ich mal kurz anhalten...
Ich liebe diese Rapsfelder:-)
Schönen Abend Euch :-)
Ich liebe die Rapsfelder auch und auch den speziellen Duft mag ich echt gern
Manche sagen ja Raps würde stinken
Die Raben sind schon interessante Wesen, eigentlich auch ganz schöne Vögel!
Sollen laut Internet sehr gern Meisenknödel verspeisen, da kommt es ihnen wohl gelegen, das direkt unter ihrem Nest am Spatzenfutterhaus immer welche hängen!
Toller Schnappschuss in die Tulpe, Agaphantus!
Wir haben uns auch schon gefragt, wo die ganzen anderen Igel sind
Aber das sei wohl nicht ungewöhnlich, dass Igel schon auch mal bis zum Mai schlafen
Sonst waren sie aber auch immer eher wieder zu sehen
Es heißt auch Igel vergessen alles nach dem Winterschlaf, aber vor ein paar Tagen saß ein M-ädchen vom letzten Jahr ziemlich abgemagert unter der Bank in der Pergola, wo sie sich letztes Jahr immer mal ein Stückchen Parmesan abgeholt hat und hat gesucht und auf ihren Parmesan gewartet ;-)))
Und unser Rotschwänzchen freut sich immer über die getrockneten Mehlwürmer der Igel, marschiert zum Teil bis ins Futterhaus an den Napf
Wäre schön, wenn sie wieder hinter der Markise einziehen würden!
Schlaft gut!
Rotschwanz mit Baumaterialien
Hat Sankt Peter das Wetter schön, kannst du Kohl und Erbsen sä’n.
Auf des heiligen Peters Fest sucht der Storch sein Nest.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Weckmann, Major, The_Hope, Fillorkill, FritzPommes, Goldik, Duda666 und Naturfreunde!
Also bei uns haben alle Störche bereits ein Nest. Heißt, früher war es kälter und die Störche später bei uns. Doch Klimawandel oder?
Rapsfelder sind wirklich was schönes und das Bild von Kryptomane wirklich gelungen. Da gebe ich euch uneingeschränkt recht. Wenn man bei uns durchs Ländle fährt muss man allerdings ebenso aufpassen, dass Auswärtige abrupt bremsen und anhalten. Rapsblüte zieht nicht nur die Insekten an ;-)
Schon mal für morgen eine schöne Radtour gewünscht Sfoa. Wir haben unsere immer noch im Keller stehen. Es fehlt einfach die Zeit und der Spaziergang im Wald ist noch interessanter. Aber die ersten Mücken waren auch schon auf der Lauer am letzten Samstag. Die Gräben im Wald stehen noch voll mit Wasser, vom letzten Regen Anfang April. Ansonsten ist es trocken, trocken, trocken. Der Regen bleibt wieder nur bei euch im Süden roteZora. Am Wochenende habe ich Gießdienst in der Heimat. Mal sehen, ob der Brunnen genug Wasser fördert. Außerdem muss ich noch mal dringend in die Gärtnerei ;-)
Wünsche euch allen einen gesunden und schönen Bergfestmittwoch!
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1