Natur ist schön
Seite 458 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.394.158 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 143 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 456 | 457 | | 459 | 460 | ... 712 > |
An Sankt Pauli Sonnenschein bringt viel Korn und guten Wein.
Lässt Paulus keine Tropfen fallen, gibt’s zur Heuzeit wenig Ballen.
An St.Pauli Sonnenschein? Nur wenn sie mal wieder den HSV besiegt haben ;-)
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Skaribu, Major, the_hope, Fillorkill, Goldik, FritzPommes, , Duda666, Weckmann, Honky2und Naturfreunde!
So wie gestern den ganzen Tag, hat es auch in der Nacht immer wieder geregnet, geschneit und eine leichte Schneeschicht auf dem Auto hinterlassen. Ein Tag, an dem man Hund und Katze nicht vor die Tür schickt. Mit etwas Glück, werden die Tage ab heute Nachmittag auch bei uns im Norden etwas freundlicher. Der milde Winter setzt sich nach den Prognosen im Fernsehen bei uns fort. In der Regel kommt der Frost auch erst im Februar zu uns.
Igel an der Leine ;-)
Bei uns sind keine Sternensinger unterwegs gewesen. In der Stadt wohl auch eine Ausnahme. Selbst bei uns in der Heimat auch eher nur da, wo die Kinder Bekannte, Eltern etc. haben. Können ja auch nicht hunderte von Häusern abklappern.
Nachher geht es wieder zur Baustelle nach Kiel. Die Baufirma beginnt die Restarbeiten/Mängel abzuarbeiten. Von daher gut, dass der Januar noch mild ist.
Wünsche euch einen angenehmen und gesunden Start in die 2. KW 2022.
...blauer Himmel aus dem Archiv....26.12.2021
Bei uns besuchen die Sternsinger normalerweise jeden Haushalt bei doch immerhin 5 000 Einwohner
(Auch die 'Klapperer' an Ostern)
Letztes Jahr fiel das wegen corona aus, dieses Jahr konnte man sich anmelden!
Nur einen Mohr gabs dieses Jahr nicht mehr ;-)
Das Wetter bei uns würde ich jetzt auch nicht freundlich nennen, aber die ganze Zeit zumindest meist trocken und so von 0 bis 5 Grad!
Letztes Jahr gabs die 2 Wochen Winter mit Schnee und anschließendem Frost hier völlig überraschend auch erst im Februar
Ob wir diesbezüglich dieses Jahr überrascht werden, wage ich zu bezweifeln!
Dein Archivbild schaut auch mächtig nach Frühling aus!
Na hoffentlich können die Restmängel auf deiner Baustelle zügig in Ordnung gebracht werden
Ruine mit Graffity, Krypto?
Ich mag Graffitys bzw Farbe auf blankem Waschbeton ja ganz gern, wenn es schön gemacht ist, aber an dem schönen alten Gemäuer braucht das wieder mal keiner!
Einen stressfreien Montag euch allen!
Bei mir blüht es bald!
Aber Graffiti ist lästig, wenn es nicht professionell gemacht wird. Es gibt so tolle Künstler und dann kommt irgend eine Nase und muss sein "TAG" drauf sprühen. Unmöglich!
Noch eine Rose im Garten? Bei uns sind alle Weihnachten erfroren.
Der Rückweg von Kiel ging wieder mal über die Gärtnerei. Eigentlich wollte ich nach neuen Glastöpfen für meine Orchideen schauen. Heraus gekommen sind zwei neue Orchideen - aber nur klitzekleine.
Das Aufklaren am Nachmittag hat sich schon wieder im Grau verabschiedet. Egal, geh trotzdem zu Fuß heute Abend.
Wünsche dir und euch einen schönen Restmontagnachmittag.
Denn wir hatten durchaus auch schon unter - 5 Grad
Sie hatte bis jetzt jedes Jahr im Winter immer mindestens eine Knospe
Mal sehen ob sie auch aufgeht - soll demnächst schon mal wieder -7 bekommen
Auch einige Igel haben wohl jetzt auch etwas zur Winterruhe gefunden
Nur die ganz kleinen fressen noch ein bisschen
Hier hat es erst gar nicht angefangen 'nicht grau' zu sein ;-)))
Nur zwei klitzekleine Orchideen sind dir in die Arme gesprungen ???
Die kleinen bleiben einem noch leichter an den Fingern kleben, denn da findet man immer ein Plätzchen ;-)))
Fast vergessen, die Kirschblüten!
Der Wetterumschwung hat eingesetzt. Kein durchgängiges Grau mehr sondern erster Ansatz eines blauen Himmels. Richtig ungewohnt dieser Anblick. Kalt wird es dadurch nicht, nur erträglicher für den "Winterblues".
Die kleinen haben richtig "gebettelt" roteZora. In der Gärtnerei wird gerade das Gewächshaus umgebaut, so dass die armen Orchideen dem schrecklichen Baulärm ausgesetzt sind. Da kann man nicht anders und einige retten. Unsere Büroküche sieht jetzt auch viel freundlicher aus.
Toll, dass deine Kirschblüten jetzt aufgehen. Ein Hauch von Frühling, der nicht wie bei den Barbarazweigen im weihnachtlichen Glanz untergeht. Am Wochenende habe ich nur ein paar Forsythienzweige abgeschnitten. Die sind auch tolle Blüher im Winter. Am kommenden Wochenende geht es in den Wald, um ein paar Blaubeerzweige zu ernten. Sie sehen immer toll mit Tulpen aus.
Aber erst einmal schmücken die Orchideen...
Wünsche euch einen schönen und gesunden Tag
Immer noch grau in grau
Mir schwant mal, so arg klein waren die bettelnden Orchideen gar nicht ;-)
Aber eine Pflanze zu 'retten' ist immer eine gute Tat, nicht dass den 'Kleinen' vor Lärm die ganzen Blüten abfallen ...
Schönes 'Odrchideechen'
Ja, die Kirschlüten besser spät als gar nicht
Mal sehen, ob sie sich heute ganz entfalten
Apropos Baulärm, der fängt bei uns jetzt auch wieder an
Beim Bau übern Garten wird gerade das Dach gelattet/gedeckt und im Vorgarten links fangen sie gerade an
Der junge Mann, der Sohn eines Schulkollegen von mir, zieht nun doch zu seiner Freundin und wird das Haus wohl nur mit neuer Heizung erst mal vermieten
Da würden wir baulärmmäßig noch mal mit einem blauen Auge davon kommen
Hoffentlich verwöhnt er seine Freundin gut, damit er das Haus nicht doch noch umgebaut braucht ;-)))
Euch allen einen schönen, unstressigen Tag!
Gut, wenn der Baulärm bei dir nicht in Stereo ausartet. Bin gespannt, wann bei uns der Dachboden angehoben wird. Hier hoffe ich mal auf den Amtsschimmel und dass die Mühlen langsam mahlen.
Keck die Spatzen ;-)
Der blaue Himmel ist bei uns auch ein wenig eingetrübt, aber es ist wesentlich heller heute. Das tut richtig gut. Da macht der Weg nach Hause auch mehr Spaß. Ist vor allem auch schon heller durch die verlängerten Tage.
Die Gräben waren tlw. schon wieder gut gefüllt:
Du hast ja noch ein paar Wildgänse gefunden.
Neulich war ein Bericht aus der Ecke Brunsbüttel, wo die Tiere aufgrund Vogelgrippe vom Himmel fallen sollen.
Schönen Abend wünsche ich dir und den Naturfreunden natürlich auch
Heute mittag war ich wieder draußen um die Vögel zu beobachten
Die Spatzen sind mega scheu, anders wie meine Freunde, die Tauben, die fressen doch recht ungeniert
Mann, war das heute vielleicht frisch draußen, vor allem da ich kurzfristig noch ne halbe Stunde Igel-ausführen drangehängt hatte
Heute Nacht sollen die Temperaturen auch wieder etwas ins minus rutschen
Ich hoffe mal, dass die ganzen Bauarbeiten abgeschlossen sind bis man wieder draußen sitzen kann
Soll dein Dachboden ausgebaut oder auch aufgestockt werden?
Ob Verzögerungen da gut sind, je eher angefangen wird, desto eher ist es auch fertig!
Den Gänsen scheint das ja zu gefallen!
Die Igel sind froh, wenn sie nicht kneipp-kuren müssen
Ein Schnappschuss vom Igelspaziergang - riechen, schnuppern und nach Leckereien puhlen
Hab mal geschaut wegen der toten Wildgänse
"Laut zuständigem Veterinäramt in Itzehoe waren es allein am Montag 120 Kadaver - etwa so viele wie im gesamten vergangenen Winter. Bei den Totfunden handelt es sich fast ausschließlich um Nonnengänse. Stichproben hätten ergeben, dass alle an der sogenannten Geflügelpest verendet seien, so eine Sprecherin des Kreises. Die große Anzahl bisher sei außergewöhnlich. Warum es in diesem Jahr so viele sind, ist noch unklar. Zurzeit halten sich Zehntausende Zugvögel im Bereich der Unterelbe auf. Spaziergänger sollten die Kadaver keinesfalls anfassen oder mit nach Hause nehmen, sondern das Ordnungsamt oder den Kreis informieren."
Wenn die Igel im Schildkrötengehege unterwegs sind, meist ja nur eine, ist das gechillt zu fotografieren, da sie generell recht ungeniert um uns herum laufen, da sie unsere Geräusche und Stimmen kennen
Wenn Sie nicht zu schnell für die Kamera sind ;-)
Schlaft gut!
Rührei gefunden ;-)))
https://www.halle-im-bild.de/fotos/parkanlagen/heine-park
Sehr imposant die vielen Gänse @Radel Da könnte man stundenlang beobachten:-)
Schöne Fotos habt Ihr wieder gemacht:-)
Am Teich war nicht viel los, die meisten Schwäne waren auf den umliegenden Äckern...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und bleibt gesund:-)
Guten Morgen Nudisten und Naturisten!
homeoffice - Alles Banane - hier eigene Ernte
Der gestrige helle Tag war wohl nur einen Eintagsfliege. Es nieselt und ist nasskalt. Da würde ich heute nicht im Schildkrötengehege rumlaufen wollen. Aber für Rührei würde ich es mir überlegen roteZora ;-)
Homeoffice the_hope? Mein Chef hat heute Morgen auch angefangen, Planspiele zu machen. Mein Windows 7 Notebook wird wohl dann zu Hause das Rauchen anfangen, wenn wir ins Homeoffice müssten. Denke, wir werden drum herum kommen. Sitzen wir doch alle in eigenen Bürozimmern und rennen durchs Haus mit Maske. Aber die Zahlen mit über 80.000 und bei uns in der Stadt mit über 1000 sind schon heftig. Wobei ich die 1000 bei uns lockerer sehe, da die auf Discobesuche um Weihnachten zurückzuführen sind.
Sind das Paprika in deinem Bild?
Schwäne und Gänsesäger Kryptomane, tolles Winterseebild. Wenn wir Freitags in die Heimat fahren, sind auf den Getreidefeldern auch immer sehr viele Schwäne zu sehen. Hoffentlich werden die von der Vogelgrippe verschont.
Unsere Freunde im alten Land wohnen direkt hinter einem Sommerdeich. Da sind im Winter sonst mehrere tausend Ringelgänse. Dieses Jahr gar nicht. Vielleicht liegt es am milden Winter bisher, aber ansonsten schon auffällig.
Wünsch euch einen schönen Bergfestmittwoch und poasst auf euch auf.
Archivbild...
Laut Ministerbeschluss
Zusammen in einem Raum ist nicht mehr gestattet
Windows 7 geht noch, hab einen I5 Laptop im Notfall
Plus Telefon und Diensthandy, Bürotelefon umgeleitet
Problem, man muss an die Daten kommen und daran denken
der Büro PC ist aus und die Sachen vorher auf den Server.
Alles nicht ohne
Wenn Du Fragen hast, mail mich per BM an
Glückauf
Hoffen wir mal, dass sich das auch aufs reale Wetter auswirkt!
Im Moment sind wir altersbedingt geschrumpft und finden keine neuen Mitarbeiter. Daher hat jeder ein großes Freilaufgehege und kann ungestört "Brüten" ;-)
Wir haben AnyDesk installiert, so dass wir von zu Hause Zugriff auf unseren eigenen Computer und somit Server hätten. Zumindest hat es bei den Proben im letzten Jahr bei meinen Kollegen funktioniert. Anrufweiterleitung geht auch gut. Mache ich in der Zeit der Baustellenbesuche.....wenn ich es nicht vergesse ;-)
Aber komme gern dann auf dein Angebot zurück.
Voll durchorganisiert und nix klappt.
Denke so um 3000 PC* s und 20 Server.
Privat nutze ich Linux seit mehr als 20 Jahren und Fernsteuerung,
ist lange her, aber Teamviewer müsste open source sein
https://de.wikipedia.org/wiki/Teamviewer
Ist recht cool um beim Kumpel auf den Rechner zu gehen, wenn mal wieder was nicht läuft :-)
Wunderlich, dass ihr bei dem Wetter noch Baustellen habt ..
Zeig mal ein Foto, dann weiss ich um was es geht. Denke auch Deponien ...?
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1