Natur ist schön
Seite 241 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.390.167 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 470 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 239 | 240 | | 242 | 243 | ... 712 > |
Ein Gedicht von Erich Kästner, du Schlimmer!
Hast du nicht bedacht, dass der bei den Nazis Schreibverbot hatte? Wer sich da wohl "bedroht" fühlte?
Sicher wirst du für so ein schlimmes Vergehen lange gesperrt werden müssen!
;-)
Schade, dass auf 6000 erst einmal ein gelöschtes Posting kommt.
Cést la vie!
Und bei mir kannst du immer lauern, denn ich hab's mal wieder gar nicht gemerkt!
Da stoßen wir doch gleich mal blumig darauf an ...
Die Spur mit Löwenzahn liegt wohl in einem früheren und jetzt nicht mehr genutzen Feldweg zwischen einem großen Feld und des Bahndamms begründet
Er ging früher mal irgendwo hinten in den Wald
Man kann auch kaum noch erkennen, dass das mal ein Weg war, nur ganz am Anfang, dort wo ich stand, sieht man noch ganz leicht die Treckerspuren
Nachdem der Feldweg nicht mehr genutzt wurde, konnte sich der Löwenzahn wohl schön entfalten
Letztes Jahr war das richtig hoch überwachsen mit hohem Löwenzahn, dieses Jahr als ich etwas als Futter mitnehmen wollte, weil da keine Abgase und Hundekacke wie direkt am Radweg oder der Straße, war wohl im Herbst alles platt gemacht worden, ich denke mal auch wegen einer eventl Nutzung beim nahegelegenen Brückenbau
Man kann die Brücke in den Bäumen erkennen, genau dorthin würde der Feldweg führen!
Glücklicherweise vielleicht doch nicht geeignet!
20 Liter hat es heute aus den Wolken gegossen
Ich hoffe, dass auch bei euch noch etwas ankommt!
Jetzt klart es langsam auf, damit später die Frostgefahr wieder sehr aktuell wird
Die Temperatur war im Laufe des Tages auf 4 Grad gefallen, brrr
Da hilft nur, Ofen an und gemütlich aufs Sofa zurückziehen
Habt noch einen schönen Abend und schlaft später gut!
Morgen ist dann Aprilwetter mit "einmal alles" angesagt.
Schöne Samensternchen auf deinem Löwenzahn? und Danke Weckmann für den Stern ;-)
Wünsche euch auch einen angenehme Nacht!
@Zora, das Meisenpärchen füttert abwechselnd ohne Pause...schon beeindruckend,
wie unterschiedlich Jungtiere aufgezogen werden...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag:-)
Pankraz Servaz Bonifaz (12.-14.5.) sind meist kalt und nass.
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Kryptomane, Weckmann, Fillorkill, the_hope, Fritz Pommes, Goldik, Major, Gonzodererste, Maickel, Boersalino und Naturfeunde!
Na dieses Jahr kommen die Eisheiligen auf den Tag genau. Ob sie allerdings auch bei uns nass werden, wird sich heute und morgen zeigen. Jedenfalls musste ich gestern Abend wieder gießen, hatte ich doch schon für gesten etwas mehr Feuchtigkeit eingeplant als die knappen 2 mm. Deine 20 mm brauchen es ja nicht gleich sein roteZora, aber so 10 mm wären schon gut.
Wirklich schön dein Meisenvogelhäuschen Kryptomane. Dazu dieses nach oben schauen von dem Altvogel zur Kamera. Hab ich hier ne Datenschutzerklärung unterschrieben? Die Bilder sind aber nur fürs Familienalbum....
Toll wäre ja, wenn man die Altvögel an einer besonderen Federmaserung als die identifizieren könnte, die immer in dem Vogelhäuschen brüten. Zumindest von einem zum anderen Jahr. Echt toll!
Die Pflanzen auf der Terrasse haben auch die zweite kalte Nacht im Kerzenschein überstanden und der Nachschub liegt schon im Korb. Sie müssen voraussichtlich nur noch die nächste Nacht überstehen, dann soll der Trend zur Null Grad vorüber sein.
Ich wünsche euch einen entspannten und gesunden Tag!
Wir sind deinem Beispiel gefolgt und haben den abgedeckten und zum Teil doch recht frostempfindlichen Pflanzen hinter der abgehängten Pergola noch mit zwei Laternen versucht ein angenehmes wärmendes Ambiente zu geben, ich hoffe, das hat gereicht!
Auch für verschiedene angesääte Pflänzchen im kleinen, aber nicht mehr so guten Gewächshaus war das eine Herausforderung
Genauere Inventur muss erst später gemacht werden
So mit dem Regen hier war das gestern ganz ok, einen Tag Regen, der sich auch rentiert und nicht eine ganze Woche schlecht, denn heute scheint wieder die Sonne und versprüht etwas Seelenbalsam ;-)
Allerdings hat's aktuell erst mal nur 4 Grad- und nach so einer Nacht dazu versteht man den Spruch 'nur die Harten kommen in den Garten' gleich viel besser
Ja sehr fleißig sind die Meisen, Krypto und was sie für ein dickes Ding dabei hat, da ist der Magen eines Jungen bestimmt voll ;-)
Bei unseren Rotschwänzen, war der Mann auch sehr fleißig dabei, durfte aber seine Beute oft nicht abgeben! Und musste ewig warten bis er ins Nest durfte!
Seit längerem ist mir beim Radeln ein schöner Goldregen aufgefallen, am Sonntag musste ich anhalten und mal ein paar Bilder machen bevor er verblüht
Ich glaub, ich bin der einzige Exot hier im Ort der über all knipst, da schaut mich der eine oder andere schon mal recht befremdlich an !!! Nur die älteren, die 'Opas' bleiben oft mal interessiert stehen und reden mit mir
Der könnte mir auch gefallen, aber der ist riesig groß!
Die Meisen an der Futtersäule sind ganz schön pfiffig oder sollte ich sagen- FRECH ;-)
Eine Kohlmeise habe ich am Sonntag beobachtet, wie sie auf der Ring immer um die Futtersäule herumtanzte. Dann blieb sie an einem Loch stehen und fing an die Sonnenblumenkerne herauszuschmeißen um schließlich mit der nachgerutschten Erdnuss abzuhauen. Ich hab den Mund nicht wieder zubekommen. Da schaut sie wie bei Mikado, wie komme ich am schnellsten an die Nuss - irre.
Auf der Terrasse blühen sie immer noch ;-)
Ein Meisengehirn mag zwar klein sein aber nicht weniger gewieft!
Um dies zu vermeiden, gibts bei uns eine Extraportion Meisen-Erdnuss ;-)
Und die Tauben fressen dann das andere, die sind nicht so wählerisch
Ja, der Goldregen ist wunderschön, aber für diese Bäume brauchst viel Platz, dieser allerdings steht platzsparend an einer Einfahrt am Gartenzaun und ist ein echter Hingucker
Da würden sich unsere Nachbarn bedanken ...
Aber wir haben einen rankenden Blauregen, der ist auch ganz toll! Wenn er dann blüht ;-)
Da hat deine Mutter einen guten Tausch für ihren Gemüsegarten gemacht, der wird bestimmt klasse werden
Diese Lilie wächst auf dem Grundstück bei den Pferden direkt an der Straße, ein absoluter Frühblüher, gegenüber den Gartenlilien und der Hof liegt doch ein ganzes Stück außerhalb und ungeschützt!
Blauregen hatten wir in meiner Kindheit am Haus wachsen. Die Stütze hoch zum Balkon und dann entlang des Balkongeländers. Die Dachrinne hatte er schon bald zerdrückt gehabt und das entfernen hat auch nur stückweise funktioniert. Aber schön geblüht hat er immer, das stimmt und er ist ein Bienenhort im Frühjahr.
Wünsche euch noch einen schönen Restnachmittag und sorglosen Abend!
Zwar nicht ganz so warm, aber trotzdem schön!
Der Goldregen als Baum wächst recht manierlich und unser Blauregen hat eine Symbiose mit einem Baum eingegangen, das schaut ganz schön aus, obwohl er natürlich etwas wuchert
Dieses Jahr wird er nicht so schön blühen wie letztes Jahr, ich konnte heute noch keine Blüten sehen
Letztes Jahr Anfang Mai waren sie richtig prächtig!
Schlaft gut!
Der Frost gestern hatte dann glücklicherweise keinen Schaden angerichtet, auch bei den gesamten Sachen nicht
Die Sonne versucht die Temperatur etwas zu puschen, aber heute sind ihr immer wieder Wolken im Weg!
Aber durchs Fenster schaut es schön aus!
Bei den vielen Wolken hatten wir auch letzte Nacht schon keinen Frost mehr. 4 Grad war die Tiefsttemperatur heute Morgen. Außerdem gab es noch ein wenig Niederschlag, der sich aber in Summe nicht zu den erhofften 10 mm zusammengesammelt hat. Eher ernüchternde 3 mm sind es mit den Schauern gestern bisher geworden.
In der Vorhersage machen sie allen schon wieder Hoffnung, dass der HImmelfahrtstag schön sonnig und Temoeraturen über 20 Grad erreichen wird. Vergessen, der trockene April und hier im Norden der viel zu trockene Maianfang. Aber im Süden habt ihr ja dann doch schon einiges mehr abbekommen als wir. Uns bleibt nur das Meer, welches auf der einen Seite auch noch immer alle sechs Stunden abhaut.
Wo du das schreibst roteZora, hier in der Büronachbarschaft waren meine ich auch mal Blauregen vorhanden. Muss ich glatt mal schauen, ob ich die noch entdecke oder diese den Renovierungsaktionen zum Opfer gefallen sind. Denkt man, jetzt ist das Nachbarhaus saniert, fängt der nächste in der Nähe an. Im Moment werden zwei gleichzeitig saniert. Fenster auf geht daher nur immer kurz.
Wünsche dir und euch einen stressfreien und gesunden Bergfestmittwoch!
LKWs, versperrte Einfahrt, Krach, Kran ...
Obwohl wir gar nicht direkt nebenan wohnen!
Bei uns wird auch ständig etwas anderes renoviert!
Ja, oberflächlich ist das bei uns sicher erst mal gut durchgenässt!
Sieht man auch an dem satten Grün überall
Leider bin ich gerade etwas angeschlagen und radfahren zum Bachlauf ist schlecht - hätte gern mal geschaut wie das jetzt ausgeschaut hat!
Letztes Jahr um diese Zeit stand der Blauregen schon in voller Blüte und gestern habe ich so im Vorbeigehen nicht mal einen Blütenansatz gesehen, weiß nicht, ob da noch was kommt!
Gehört eigentlich auch mal etwas zurückgeschnitten, bevor er die Baumkrone erklommen ganz hat ;-)
Dir auf dem Rest der Naturfreunde auch einen angenehmen Mittwoch!