Natur ist schön
Seite 226 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.388.808 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 664 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 224 | 225 | | 227 | 228 | ... 712 > |
Werde gleich, wie Gestern, eine Mini-Fahrrad-Tour machen. Nachmittag geht's in
den Garten...die Kinder schon groß, also Eier suchen entfällt.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Ostersonntag:-)
+Frohe Ostern
15,5C° windstill, hoffentlich bleibt´s , für Nachmittag haben sich die 8 järige + Bruder (mit Eltern) zum Ostereier suchen (bzw. kl. Geschenke), angesagt.
Krypto, mit einem Mini -Fahrrad sollten Sie keine große Tour machen
Gestern war hier herrliches Wetter, richtig schön, 'kurzämlig und barfuß Wetter' !
Heute hingegen ist es bewölkt bei aktuell 9 Grad, das ist noch nicht so einladend für faulenzen im Garten!
Ostereier in Garten gefärbt hab ich auch noch nie!
Irgendwie ist es ein schräges Gefühl, wenn du mit deinem Bekannten im gebührenden Abstand im Garten etwas trinkst und Bedenken haben musst, die Polizei kommt, weil das so eigentlich nicht erlaubt ist
Haha Agaphantus, im Wasser trägt sich's seinen Mann aber auch leichter!
Bei uns igelt's auch schon wieder mächtig, es ist schön anzuschauen, wenn einige einfach wieder kommen und sie haben bereits angefangen uns die Katzenfutterhaare vom Kopf zu fressen ;-)))
Da sie alle mit Nagellack markiert waren und meist noch Reste davon über sind, kann man viele auch noch gut zuordnen
Oh, die Sonne überlegt es sich doch noch mal und schaut doch mal vorbei, ohne ist das schon recht frisch
Ich wünsche dir und euch einen entspannten Ostersonntag!
Leider habe ich gerade Pech mit meinen Rädern. Bei einem Rad hat sich die V-Brak am Hinterrad (nach meiner fachgerechten Beseitigung eines Plattfußes!) am Felgen festgebissen und lässt sich (wenigstens von mir!) nicht mehr lösen.
So musste ich heute mit meinem Dritt-Rad (Jahrgang 1995 mit ollen Cantileverbremsen und maroder Gangschaltung) fahren - keine wirkliche Freude....
Bei uns war es sehr sonnig und bis zum frühen Nachmittag auch nicht windig. Der hat aber zum Abend ziemlich zugenommen. Eine kleine Radrunde war trotzdem gut heute. Allerdings waren die Wege voll, voll, voll. Viele waren in größeren Gruppen unterwegs, völlig unverständlich fand ich das. Wieder wenige, die die bisherigen Maßnahmen aufs Spiel setzen und evtl. zusätzliche heraufbeschwören.
So schön Radfahren ist, man bekommt einfach zu wenig mit. Wenn wir durch den Wald spazieren gehen, bleibt man oft stehen, schaut und horcht. Beim Radfahren entgeht einem denke ich vieles.
Aber ein wenig dann doch. Noch sind viele Lunken gut mit Wasser gefüllt.
Habt noch einen schönen Abend und bleibt weiter gesund!
Sonnenbrandgefahr also keine und jetzt wo du den Zuckerschock erwähnst nicht mal eins der Schokoeier genascht ;-)
Morgen ist auch noch ein Tag für Schoko-eier ...
Wenn man zu zweit radelt, kann man den Mitfahrer nicht ständig anhalten lassen um was zu knipsen, das geht mir auch so - aber wie du weißt, brauche ich alleine nicht umsonst eine Ewigkeit für kleinste Strecken, da entgeht mir wenig!!!
Zu weit laufen mit Foto ist zweifellos einfacher, man kann leichter mal stehen bleiben!
Wenn das Rad schwächelt ist immer blöd, wohl dem, der auf Rad 3 ausweichen kann - bei mir fehlt schon Rad Nummer zwei ;-)
Schlaft gut!
Somit ist dann Ostern auch wieder um
Ich wünsche dir und den Naturfreunden einen wunderschönen Ostermontag und genießt den letzten Feiertag!
Das Fliegeraufkommen ist seit Karfreitag wieder immens gestiegen, warum nur?
Jeder soll zu Hause bleiben, aber die Flugzeuge verdreifachen oder vervierfachen sich
Nach dieser Zeit herrlicher Ruhe, kommt einem der ständige Flugzeuglärm viel lauter vor und der Himmel ist gleich nicht mehr so schön stahlblau wie zuvor!
Von den Flugzeugen, die ich nach Vergrößerung in der Kamera zuordnen konnte, waren keine deutschen, Indianair, iranair, vereinigte Emirate auch welche aus Qatar usw, man möchte es nicht glauben!
Heut kommen (wahrscheinlich) die "anderen" Familien -Kinder , gestern 4, Heute 4 , im kleinen Kreis, mit (etwas) Abstand geht das gut.
Allen ein sonniges Rest -We. (und dann von mir aus ruhig wieder ausreichend Regen).
Nun haben wir Ostern 2020 fast geschafft. Ein Ostern, wie wir hoffentlich nur einmal erleben müssen. Mir haben die Familie und die Freunde in der Heimat schon gefehlt. Gerade der Osterfeuerbrauch war immer ein großes Hallo für alle Weggezogenen wieder zu Hause zu sein.
Heute sind wir wieder nur zu Fuß unterwegs gewesen und es hat sich gelohnt. Es gibt immer wieder etwas zu entdecken, wenn man aufmerksam und sanft durch dir Natur schlendert.
Bei uns war es dabei wieder sehr sonnig aber dafür kalt wie im Winter roteZora . Regen können wir auch wirklich gut gebrauchen Goldik. Ein Drittrad sollte doch jeder haben roteZora ;-)
Allerdings sind da die Bremsen auch nicht wirklich gut wie bei dir Radelfan.
Die heutige Bauernregeln ist auch etwas komisch. Aber was können die Bauernregeln für den Klimawandel ?
Kommt der Storch schon im April, weiss man nicht, was er hier will
Bei uns im Lankreis gab´s schon einige Infektionen mit dem Hanta-Virus , sowas braucht jetzt niemand..
Zweifels ohne war es sehr trocken, aber musste es genau dann regnen als ich mit dem Rad unterwegs war
Kurz nachdem ich los bin, hat es angefangen kontinuierlich herruntergeregnet bis selbst die Strümpfe in meinen Turnschuhen nass waren und ich nach der Hälfte der Strecke dann doch abgebrochen habe
Regen an sich wäre ja nicht schlimm, aber die Temperatur fiel in kurzer Zeit von 16 auf kaum noch 10 Grad brrrr - das war vielleicht a ... kalt
Das hätte ja auch heute Nacht regnen können
Herrliche Eindrücke hast du gesammelt, Agaphantus!
Gerade der Aurorafalter, den hab ich nur einmal halbwegs schön erwischt!
Meine Eindrücke waren heute doch überwiegen nass ;-)
Gehst du im April bei Sonne aus, lass nie den Regenschirm zu Haus
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Weckmann, Kryptomane, Fillorkill, the_hope, Goldik, Boersalino, Maickel, Major und Naturfeunde!
In der letzten Nacht haben wir doch wahrhaftig wieder Minusgrade erreicht. Kein Wunder bei dem Nordwind und dem klaren Himmel. Den Regenschirm könnnen wir zu Hause lassen, aber die Handschuhe wären schon angebracht. Dick aufgeplustert sind auch die Vögel unterwegs, um sich ihr Futter abzuholen. Jetzt werden auch die Mehlwürmer weggehauen wie nichts gutes.
Regen wäre inzwischen mehr als nötig. Er muss ja nicht gleich als Schnee kommen, wie in den südlicheren Gefilden des Landes. Hast du den Schlitten schon raus geholt roteZora? Langsam ist deutlich in der Natur zu sehen, dass der Wuchs zu stocken beginnt. Ein NAchteil hat natürlich Regen, die Blüten halten dann nicht mehr so lange wie jetzt.
Wünsche euch einen guten Wochenstart und bleibt gesund!
Allen einen guten Wochenstart, besonders denen, die arbeiten MÜSSEN.
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1