Natur ist schön
Seite 224 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.388.665 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 521 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 222 | 223 | | 225 | 226 | ... 712 > |
Zur Bewältigung der Klimakrise wird ja eine hohe E-Mobilität favorisiert. Ein paar Tüftler aus dem Norden haben einen sauberen Dieselkraftstoff entwickelt. Diesel wird mit Wasser zusammen gebracht und verliert dabei einen hohen Anteil an Rußpartikeln und Stickoxiden. Im Moment wird an einer größeren Produktion getüftelt, um im größeren Stil Kraftstoff zu produzieren. Schon erstaunlich, dass da anscheinend kein Konzern Interesse daran hat, die zu unterstützen. Wäre doch sinnvoller hier zu unterstützen, als in Chile Wasserreservoirs zu dezimieren.
"HEION mischt nicht einfach Diesel und Wasser, das Sibliner Start-up verändert durch einen Synthese-Prozess die Strukturen des Diesels. Dazu verwenden sie neben herkömmlichem Diesel im bestimmten Verhältnis Wasser als zweites Edukt. Das Wasser wird als Sauerstoffspender für den Synthesevorgang verwendet. Zuerst werden der Diesel und das Wasser im richtigen Verhältnis vorgeclustert bzw. vermischt. Danach wird diese Flüssigkeit unter bestimmten Parametern wie Volumenstrom, Druck und Temperatur in den Reaktor geleitet. Durch eine bestimmte Einstellung im Reaktor werden die Flüssigkeit und entsprechende Bauteile in Schwingung gebracht. Durch die Schwingung werden die Moleküle angeregt. Dieser angeregte Zustand der Moleküle führt zu einer Art Ungleichgewicht der Molekularstrukturen mit anschließender Stabilisierung durch Hydroxylionen aus dem aufgespalteten Wasser. Bei diesem Prozess bilden sich in gewissem Umfang Estermoleküle im Diesel, die letztendlich zur saubereren Verbrennung des neuen HEION-Diesels führen. "
und er kann von normalen Dieselautos genutzt werden.
Allerdings ist der Regen vom we auch bereits erst mal verschoben
Schon erstaunlich wieviel es bei uns geregnet hatte im Winter, oft stand alles unter Wasser - wo ist das alles hingekommen!
Einkaufen gestern war, naja relativ entspannt, kaum unterschiedlich zu sonst, die einzigen die Abstand hielten waren die kids - in einem normalen Lebensmittelgang kannst bei den kleineren Märkten ja gar nicht mit 1,5 - 2 m Abstand aneinander vorbeilaufen - da kannst gewisse Nähe nicht vermeiden
Dafür kaufe ich nicht so oft ein, wie die, die jeden Tag nur ein paar Sachen holen!
Aber mein Wagen wurde extra für mich deinfiziert, das ist m.M. eine effektive Sache
Kommt mir das nur so vor, weil mein Einkaufsverhalten etwas anders ist, oder sind die Preise wirklich so in die Höhe gegangen?
Manche Menschen laufen mit einem unsicheren Lächeln an dir vorbei, aber die meisten stellen sich neben dich wie sonst auch ans Regal
Ein paar hatten allerdings Einweg oder genähten Mundschutz auf, auch ffp Masken und einer so einen Komplettschutz
Die Menschen hier bei mir sind noch recht gechillt drauf
Allerdings, wenn du über die Landesgrenzen fährst um einzukaufen, weil bei uns Geschäfte wie obi, baywa usw geschlossen haben und du zur Kasse gebeten wirst, werden das nur wenige auch verstehen!
Ich hab mich auch schon gefragt wie das ist, wenn ich nicht im nächstmöglichen Geschäft einkaufen gehe, denn gelesen hab ich dazu zumindest noch nichts
Ich bin auch mal gespannt, wie das an Ostern noch ausarten wird!
Schön die Magnolien, bei uns hats wohl alle erwischt!
Die niedlichen 'Froschschenkel' konnte ich nach etwas suchen auf dem Handy auch ganz gut entdecken - obwohl das auf dem Handy schon klein ist!
Das großzügig ausgebaute 'Bachbett' im Ort führt nur selten Wasser, kann aber auch mit 'pompesel' dienen - den Begriff hab ich noch nie gehört ;-)))
Möchte es heute, wenn's dunkel ist auch nochmal probieren!
Gestern bin ich mega kaputt in mein Bett gekrochen ...
Wir hatten damals sogar mal versucht, die Dinger zu rauchen. Sie sehen ja auch aus wie Zigarren. Im Ergebnis haben wir sie aber kaum zum Entflammen gebracht, sie pöselten nur vor sich hin....
Das Einkaufen war nach Feierabend relativ entspannt. Alle hatten die Ruhe weg und hielten auch Abstand.
Das die Waren teurer geworden sind, konnte ich nicht feststellen. Allerdings kaufe ich auch anders ein und habe entsprechend "höhere" Summen. Dafür aber nicht mehr die regelmäßigen, kleineren Beträge.
Heute Abend Vollmond und....Flugzeuge am Himmel! Tagelang nichts, blauer HImmel und heute eines nach dem anderen.
Vieleicht stehe ich in der Nacht noch einmal auf.
Wünsche euch einen schönen Abend und erholsamen Schlaf!
Wenn's viel regnet am Amantiustag (8.) ein duerrer Sommer folgen mag.
Na da haben wir wohl mal Glück gehabt. Es ist zwar bewölkt, aber die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei weniger als 10 % nach meiner Wetter App.
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Weckmann, Kryptomane, Fillorkill, the_hope, Goldik, Boersalino, Major, Maickel und Naturfeunde!
Es ist schon manchmal wirklich komisch. Wie gestern Abend beschrieben, war ein Flugzeug nach dem anderen unterwegs. Scheint ein Flugtag gewesen zu sein. Heute Morgen gegen 3 Uhr, Himmel bewölkt und nur noch ein milchiger Mond. Na ja, hab ich mir das aus der Stadt rausfahren gespart..... hätte ich wohl eh nicht gemacht. Am Wochenende vielleicht, aber nicht während der Arbeitstage.
Heute sind noch mal 20 Grad angekündigt und dann geht es wieder zu den "normalen" Apriltemperaturen zurück. Allerdings weiterhin mit kaum Aussicht auf etwas Niederschlag. Auch bei uns sind die Regentage einkassiert worden. Der April darf wohl auch nicht mehr machen was er will.
Wünsche dir und euch einen guten Start in den Bergfestmittwoch und bleibt gesund!
Der Mond ist klasse in seiner vollen Pracht, der wäre nachts kaum besser geworden ;-)
Hier wieder strahlender Sonnenschein, wenngleich der Himmel nicht ganz so stahlblau ist
Aktuell bereits 11 Grad und durchgehend Sonne vorhergesagt
Super Krypto, und los gehts wieder im 'Meisenhaus' - Frühjahrsputz, Bett gemacht und nun Eier im Akkord ablegen - klasse deine cam
Das mit den Flugzeugen fällt mir auch seit Tagen auf, vermutete aber zuerst, dass sie mir nur auffallen, weil man länger draußen sein kann durch das schöne Wetter
Interessant ist welche Flugzeuge fliegen, da viele Flugzeuge ihren Schriftzug auf dem Bauch haben, kann man oft erkennen welche Fluggesellschaft es ist!
Irgendwie fühl ich mich etwas angeschlagen in den letzten Tagen, erst einmal eingeschlafen hätte mich folglich nachts nichts aus dem Bett gebracht
Aber abends wars klar, aber der Mond hatte wie immer an solchen Tagen eine ungünstige Bahn und ist ständig hinter den Bäumen herumgeklettert, was letztlich auch ein paar schöne Fotos ergab
Ich finde, der Mond sieht immer mehr nach einem Stück Obst am Firmament aus. Pomelo, Grapefruit oder so ;-)
Schöne Aufnahmen mit dem Astwerk
Ich sehe da nichts .....
https://www.ariva.de/forum/...-ist-schoen-554628?page=220#jumppos5521
habe ich den Flieger ausgeschnitten und siehe da
Emirates auf dem Bauch - also Vereinigte Emirate und die Farben hinten bestätigten den leicht verschwommenen Schriftzug
Allerdings auch mit dem Stativ aufgenommen
War mir direkt ins Bild geflogen, hatte es erst später gemerkt
Dachte ich hätte ihn nicht erwischt, denn mit der Kamera verfolgen konnte ich ihn mit der Hand so schnell nicht mehr!
Umlaufbahn
Das war beim Blutmond genauso, tags zuvor stand der Mond direkt über dem Garten mit freier Sicht, wo ich ihn auch erwartete - Rechnung ohne den Mond gemacht, kam ganz weit hinten, hinter einem Haus hervorgekrochen !
Ich hatte es gestern auch befürchtet, aber er war dann nur teilweise hinter den Bäumen und nicht hinterm Nachbarhaus versteckt
Ich finde, er hat eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Cantaloupe-melone ;-)
Aktuell 24C° + fast windstill, ein einziger Kondensstreifen, von zunehmendem Flugverkehr haben wir noch nix bemerkt, aber das heißt ja nichts.
Von Münster -Osnabrück starten , denke ich, hauptsächlich Ferienflieger.
Gestern Abend,so gegen 22 Uhr hab ich mir den Mond mal angeschaut, ich fand ihn eigentlich wie immer...
Danke für den "kuriosen" Feiertagshinweis auch hier ;-)
Bei uns diesig und 19,9 Grad an der offiziellen Wetterstation.
Wünsche euch ein schönen Ausklang des Bergfestmittwochs!
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1